Plötzlich Paartherapeut der Eltern - was tun?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
In einem schleichendem Prozess haben sich meine Eltern immer weiter auseinandergelebt und streiten sich seitdem immer öfter.

Ja, sie haben sich da wohl böse verrannt.

Aktuell aber ist es jetzt so und wie du selbst weißt, nicht einfach zu ändern.
Bleibt einem eigentlich nur die Akzeptanz dessen, was ist, sonst verrennt man sich mit ihnen.

Sobald ich mit einer Person allein bin, wird nur noch über die andere Person hergezogen und gejammert, dass sich der Partner schon so lange daneben benimmt.

Ja, in diesem Gefängnis sitzen sie jetzt beide.
Am liebsten würdest du sie befreien, um wieder mit ihnen sein zu können.
Aber derzeit scheint es keinen Fluchtweg für sie zu geben.

Es geht ums Recht.
Beide wollen sich selbst ins Recht setzen und den jeweils anderen ins Unrecht, womit sie sich in einem Teufelskreislauf befinden.

Und immer wenn man sich im Kreise dreht, wäre es gut, aus der Reihe zu tanzen, aber das will ihnen derzeit nicht gelingen.

Warum willst du das dringend ändern?
Sie haben selbst derzeit keine Möglichkeit, Kraft und auch keinen Raum dafür. Sie sind absolut gefangen darin.
Warum lässt du sie nicht? Es ist ihr Leben? Sie dürfen selbst entscheiden und du auch.

Ich habe ihnen schon oft gesagt, dass ich nicht hineingezogen werden will. Das hilft leider nichts, da der nächste Besuch wieder in einer „Therapiesitzung“ endet.

Du bleibst ebenso lange darin gefangen, solange du nicht akzeptieren und dich distanzieren willst. Kindern nabeln sich von ihren Eltern ab, das liegt in der Natur, weil sie ihren eigenen Weg gehen sollen.

Gib ihnen die Zeit, die sie brauchen.

Sie können offensichtlich deine Wünsche und Bedürfnisse nicht erfüllen, weil sie selbst so viele Defizite haben. Warum erlaubst du das nicht? Für was brauchst du sie noch?

aber gibt es überhaupt eine Lösung außer einer Kontaktreduzierung?

Kann ich nicht erkennen.

Aber du könntest dich fragen, warum dir selbst das Loslassen so schwer fällt, um an eine Lösung für dich zu kommen.

Zudem könntest du deutlichere Grenzen vor Ort setzen:

Wollen wir uns sehen oder hast du kein Interesse an mir? Wenn du nur von Papa / Mama sprichst, hast du offensichtlich kein Interesse an mir, sondern nur daran, deinem Frust Luft zu machen, dafür bin ich mir zu schaden und dafür erfüllte ich mein Soll bereits .... so die Richtung.

Vorm Besuch anrufen, ob es möglich ist, dass ihr was zusammen macht, dass es um euch beide gehen soll oder ob es nur ums Schimpfen über den anderen geht, dann würdest du lieber verzichten.

Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass es womöglich derzeit den beiden noch nicht möglich ist, dann musst halt du zurück stecken und derweil dein Leben selbst gestalten, ohne sie und alle Vorteile davon nutzen.

Was könnte man in so einer Situation machen?

Selbst die Veränderung sein, die man sich wünscht.

Standhaftigkeit, Selbsttreue .....


sonntag347 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 08:39

Danke für so viel Zeit und eine lange ausführliche Antwort. Ich will sie nicht retten/aus dem Gefängnis befreien, ich würde nur gern wissen, ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt, nicht in das Drama hineingezogen zu werden. Zudem macht mein Papa die Situation nicht einfacher, da er ab und zu sehr viel trinkt. Ab dem Sommer ändert sich die Situation wieder ein wenig, da ich, solange ich mich beim Praktikum nicht dumm anstelle, eine fixe Stelle bekomme. Somit kann ich die Miete meiner Wohnung ganz alleine zahlen, was jetzt leider nicht ganz möglich ist. Dies macht eine Kontaktreduktion bis jetzt nicht unbedingt einfacher.

In so einer Situation gäbe es für mich folgende Handlungsmöglichkeiten:

1) Frage: Warum jammerst Du über.... wenn Du doch keine Hilfe z.B. in einer Paartherapie bzw. bei einem Therapeuten suchst?

2) Solange Du Dir keine Hilfe - siehe 1) gesucht hast - will ich auch kein Gejammer hören.

3) Wenn Du mit dem Thema anfängst (nicht sofort aufhörst), gehe ich! Und das würde ich auch sofort tun, wenn mein Gegenüber das Thema in meiner Gegenwart nicht loslässt.

Konsequent gehen bzw das Gespräch abbrechen, wenn sie ihre Eheprobleme bei dir abladen.

Wenn du nicht hineingezogen werden willst als Kind,würde ich sie weniger treffen und sagen,du bist kein Therapeut und kannst nicht helfen