Eltern – die besten Beiträge

Ich weis nicht was ich tun soll?

Hallo Leute ich versuche mich kurz zu fassen:

Ich habe vor 3 Monaten ein Mädchen auf einer Verlobung kennengelernt und wir wussten erstmal nicht das sich unsere Familien sehr gut kennen.

Wer danach davon wusste das wir uns kennenlernen waren ihre Mutter, Schwester und zwei Tanten und Cousinen von ihr.

Bei mir wussten es nur meine Eltern.

Ich hatte schon Erfahrungen mit Frauen , für sie war ich aber der allerbeste Junge überhaupt.
Ich bin 21 und sie 17 Jahre alt.

Wir sind jede Woche rausgegangen und haben uns perfekt verstanden. Es kam dann auch iwann zum ersten Kuss (für sie ihr allererste Kuss) und man hat sich ineinander auch verliebt. Sie hat wie ich erfahren haben bei jedem der davon wusste nur von mir geschwärmt und nie ein schlechtes Wort verloren.

Zugegeben am Anfang meinte Sie einmal das sie nicht weis ob sie bereit ist für ne Beziehung , aber meinte danach das ich ihre Meinung geändert habe , da ich so gut zu ihr war .

Was ihr auch wissen müsst das sie ein Mensch ist der , wenn ihr etwas zu viel wird direkt weggeht.

Dann einmal habe ich mit Absprache der großen Schwester ihr eine Überraschung gemacht, sie hat sich riesig gefreut aber meinte das sie nicht weis sie damit umgehen soll, da sie das gerade überwältigt. Nichtsdestotrotz sind wir noch paar Stunden drausen geblieben und sie hat mir zum Abschied noch ein Kuss gegeben .

Als ich dann zu Hause ankam schrieb ihre große Schwester zu mir das ihre kleine Schwester ( also das Mödchen das ich kennengelernt habe) geweint hat als sie nach Hause kam. Ich natürlich habe sie gefragt warum sie geweint habe und ich das von ihrer grosen Schwester erfahren habe.
Ais dem nichts sagt sie zu mir das sie doch nicht bereit ist für eine Beziehung und ihr alles gerade zu viel wird.

Ich habe die Welt nicht mehr verstanden aber naja.

Dieses Wochenende dann haben wir uns getroffen und es ist dazu gekommen das wir uns geküsst haben wieder , sie meint auch das sie mich liebt etc. Aber sie einfach noch keine Beziehung eingehen kann.
Das gleiche meinte sie auch zu den Leuten die davon wussten. Auserdel besteht sie darauf meine Nummer behalten zu wollen etc. und hat nicht ausgeschlossen was in der Zukunft noch passieren könnte.

Meine Frage an euch ist, da wirklich kein Böses Blut zwischen uns ist und ich auch nie etwas auffälliges oder verdächtiges mitbekommen habe, das ihren kontaktabbruch rechtfertigen würde ist wie ihr an meiner Stelle handeln würdet?

Ich habe auch wirklich Gefühle für sie aber weis nicht ob ich es für immer lassen soll oder mich in Abständen melden soll bei ihr um zu fragen wie es ihr geht etc. damit der Kontakt auch nicht für immer weggeht.

Ich weis zb das ich sie in 1 Monat wieder sehen werde da ein Event sein wird wo sie auch sein wird

Liebe, Beziehung, Trennung, Eltern, Partnerschaft, Schwester

Meine Eltern lassen mich kaum raus, was soll ich tun?

Also ich bin 15 Jahre alt und werde in etwas weniger als 2 monaten 16.

Ich mache gerade meinen Realsbschluss, mathe und englisch sind nicht meine stärken. Das sind die einzigsten fächer wo ich nh schlechte note habe und der rest ist im 2er/3er bereich.

Meine Eltern ist garnicht bewusst wie sehr mich das eigentlich stresst und belastet. Die machen mir sowieso ganze zeit druck wegen den prüfungen und weil ich in den beiden fächern sehr schlecht bin. Ich habe auch 2 mal die woche Mathe nachhilfe für 2 stunden, dann muss ich auch noch mein buch lesen für deutsch, dann muss ich noch für andere arbeiten lernen.

Heißt unter der woche darf ich nicht mit Freunden raus gehen.

Ich bin gerade auch in einer kennlernphase, was natürlich auch heißt das ich mit ihm gerne zeitverbringen möchte, was ich dann am wochenende immer mache.

Gestern hab ich mich mit ihm getroffen, heute sehen wir uns nicht weil er heute keine zeit hat, aber wir wollen uns morgen treffen.

Meine mutter sagt, ich darf morgen nicht raus gehen weil sie auch arbeiten muss am nächsten morgen und um 5 uhr morgends aufstehen muss und sie keine lust hat bis 22 uhr auf mich zu warten.

Ich meinte, das ich fast 16 bin und es normal ist das ich in meinem alter mehr raus gehen möchte und das all meine freunde sich auch unter der woche mit freunden treffen würden, aber nur halt ich wieder. Meine mutter antwortet nur damit "die sind ja auch alle 16 und du bist aber keine 16 und das ist mir egal“.

Ich hab dafür kein verständnis, unter der woche bin ich nur zuhause und darf nichts mit freunden machen. Dann freu ich mich aufs wochenende (Freitag,samstag,sonntag) , was mit freunden zu machen, aber sonntags darf ich auch nicht.

So ansich am wochenende darf ich länger draußen bleiben, da nehme ich den bus zurück immer um 22:31 und bin dann bei mir zuhause ca um 22:45/50 so um den dreh. Länger darf ich nicht.

Also es sind 5 min fahrt und 5-8 min nachhause laufen

Sonntags oder unter der woche würde ich halt nicht so lang bleiben, kann ich auch verstehen wegen schule. Da würde ich halt den bus zurück um 21:31 nehmen und wäre dann um 21:45/50 zuhause. Aber das darf ich auch nicht, letzten sonntag durfte ich mal raus gehen aber musste die bahn zurück um 21:09 nehmen.Meine Mutter meinte nur, wenn ich morgen raus gehen will, dann muss ich aber um 20 uhr schon zuhause sein, das ist doch viel zu früh

Ich kann sowas garnicht mehr jeden tag zuhause zu sein , ich merke sowas belastet mich halt wirklich und das ich das garnicht mag.

Ich meine ich werde in weniger als 2 monaten 16 und es macht doch keinen großen unterschied.

Was soll ich tun? und wie sieht ihr das ganze und was ist eure meinung?

Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Meinung

Man muss nicht höflich sein?

Vor etwa zwei Jahren ist folgendes passiert: Meine Mutter hat mich mit einem halben Liter Trinkschokolade im Tetrapack gesehen, und anstatt, dass sie mir einen guten Appetit wünscht, hat sie gesagt "Das ist aber ziemlich groß. " Sie hat gleich geschaut, wieviel Zucker da drinnen ist, und dann hat sie gegoogelt, was die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, wieviel Industriezucker man maximal am Tag konsumieren soll. Sie hat dann auch noch gegen meinen Willen die Hälfte des Kakaos in den Kühlschrank gestellt und hat mir gesagt "Du kannst das morgen trinken. "

Ich war aber damals bereits 21 Jahre alt. Und wenn ich sage ich will es jetzt trinken, dann darf meine Mutter mir das nicht verbieten. Dass es nicht gesund ist, ist eine andere Sache.

Meine Mutter hat mir echt den Appetit verdorben.

Ich habe gestern noch meine Mutter auf diesen Sachverhalt angesprochen, und ihr erklärt, dass es nicht höflich sei, bekannten Menschen keinen "Guten Appetit" zu wünschen, wenn man sie mit einem Essen oder Trinken in der Hand sieht, bei der eigenen Tochter erst Recht nicht.

Dann hat meine Mutter in einem unhöflichen Ton geantwortet "Aber man muss auch nicht höflich sein, wenn man sieht, wie jemand vor seinen eigenen Augen so schrecklich mit seiner Gesundheit umgeht, und seinen Körper so behandelt, als ob es ein Mülleimer sei. "

Wie soll ich meiner Mutter erklären, dass ich zwei Jahre nach dem Vorfall immer noch sehr traurig darüber bin, dass sie mir nach einem 9-stündigen Berufsschultag den Appetit verdorben hat?

Liebe, Essen, Gesundheit, Ernährung, Kinder, Getränke, Mutter, Schule, Angst, Schokolade, Beziehung, Zucker, Süßigkeiten, Eltern, Berufsschule, Familienprobleme, Höflichkeit, Konflikt, Psyche, Streit, Appetit, höflich, Weltgesundheitsorganisation

Was denkt ihr über den Lebensstil?

Ich weiß nicht wie die Frau heißt, deswegen kann ich es nicht auf YouTube finden und werde kein Video zeigen, sondern einfach nur hier im Text schreiben was ich so gesehen habe über sie.

Also die Frau ist 36 Jahre alt und sie lebt in einem kleinen, nicht besonders modernen Haus, direkt neben dem Bauernhof von ihren Eltern, und hat zwei 8-jährige Söhne (sie sind Zwillinge). Sie leben an einer Stelle, wo keine anderen Menschen sind außer sie, ihre Söhne und ihre Eltern. Und sie hatte mal einen Mann, mit den sie die Söhne bekam, aber er starb an Krebs, als ihre Söhne ungefähr 3 Jahre alt waren.

Sie trinken nie Leitungswasser und kaufen nicht mal Wasserflaschen vom Supermarkt, wegen dem Plastik. Sie nehmen flüssige Nahrung zu sich durch Smoothies und Obst, das sie selber angepflanzt haben. Sie essen auch Gemüse, Getreide, einige Hülsenfrüchte, alles um alle nötigen Nährstoffe bekommen, außer Tierprodukte. Und alles haben sie selbst angebaut, aufgrund vom Plastik, Zusatzstoffen, etc.

Sie sind vegan, wegen dem Tierleid, und wenn man den Platz der Natur für Schlachthäuser wegnimmt, ist es auch schlecht für die Umwelt.

Die Söhne dürfen auch nicht normal in eine Schule gehen, die zwei werden von Zuhause aus unterrichtet, damit sie nicht von Social Media erfahren, nicht die Gefahr besteht, das die zwei von anderen Kindern gemobbt werden, etc. und die Mutter meint dass sie es in dem Alter auch noch gar nicht wissen sollen, das Social Media überhaupt existiert, weil sie noch viel zu jung seien. Erst mit frühestens 13 Jahren dürfen sie wissen was es ist, aber erst mit 18 Jahren verwenden.

Die 8 Jährigen dürfen nicht mal mit anderen Personen in Kontakt kommen, sie dürfen nur mit sich gegenseitig spielen, oder mit Mama, Oma und Opa. Sie wissen dass andere Personen existieren, und sie wissen auch, dass andere Menschen böse sein könnten.

Kleidung stellen sie selbst her, sogar die Kinder können schon selbst nähen. Ich weiß nicht mehr aus welchem Stoff die Kleidung gemacht wird, aber auf jeden Fall irgendwas veganes.

Die Kinder dürfen keine Spielsachen aus dem Spielladen kaufen, weil sich dort auch Plastik befindet und umweltschädliches. Aber das hsißt laut der Mutter nicht, dass sie keine richtigen Spielsachen haben. Sie haben Stöcke gesammelt, Steine bla bla bla

Und sonst hab ich das nicht weiter geguckt. Was hält ihr von diesem Lebensstil? Ich finde das total absurd…

Kinder, Schule, Geld, Erziehung, Sex, Eltern, Social Media, Lebensstil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern