Eltern – die besten Beiträge

Vater verhält sich toxisch mir gegenüber?

Hallo,

ich bin W/16, habe getrennte Eltern und lebe aufgrund der Lebensqualität bei meinem Vater, ebenso habe ich eine jüngere Schwester, die 13 ist.

Meine Mutter hat meinen Vater aufgrund seinem toxischen Verhalten verlassen und deutet daraufhin, dass er narzistisch sei. Das ist unserer Gutachterin auch schon aufgefallen und hat diesen Schluss gestellt, dass er ein Narzisst sei, jedoch bin ich mir bei ihr sehr unsicher, da sie auch schon einige falsche Dinge über mich erzählte (Hat meine Sätze falsch vermittelt).

Ich und meine Schwester besuchen beide das Gymnasium und ich komme nächste Jahr in die Oberstufe, unsere Noten sind durchnittlich. Ich bin sogar Einwenig besser als sie, da ich in einigen Bereichen zu den Guten gehöre.

Jedoch steht meine Schwester laut meinen Eltern immer über mir. Gerade jetzt höre ich sogar, wie mein Vater mit ihr spricht und ihr sagt, wie perfekt sie sei. Ich bin laut meinem Vater die ,,Hu*€, die Pr0t€$tu1€rt€, die Stangentänzerin und eine Schande und das tatsächlich nur wegen diesen bestimmten Gründen…:

Ich werde oft als schl@mp€ von ihm bezeichnet, bin aber tatsächlich nur Jungfrau und hatte sogar noch nie eine Beziehung, war auch noch nie auf Dates. Der Grund wieso er mich so nennt ist einfach, weil ich mich etwas stärker schminke, als meine Schwester. Mein make up ist nicht mehr stark, aber egal wieviel ich benutze, sei es nur concealer, bin ich immer am Ende diejenige, die aussieht wie eine Hu**. Außerdem habe ich schon immer mehr Kurven als meine Schwester gehabt. Ja, ich bin zwar auch einige Jahre älter als sie, aber ich hatte in ihrem Alter einfach mehr Kurven. Ich trage kein Bauchfrei, aber trage gerne engere Sachen, Sachen mit V-Auschnitt (wo man meinen Brust Ausschnitt nicht sieht), oder Sachen, wo man den Bereich zwischen Brust und Hals sieht. Meine Schwester hingegen läuft freizügiger als ich rum.

Schon in ihrem Alter meinte mein Vater zu mir, dass ich mich bedeckter anziehen soll und das tat ich auch, jedoch wundert es mich, wieso meine Schwester es nicht muss. Ihm ist eins oder zweimal schon Ausversehen rausgerutscht, dass ich ja mehr Kurven hätte und ich mich deswegen bedeckter anziehen soll.

Ein weiterer Grund wegen seiner Wortwahl ist, weil ich ab und zu meine Klappe ihn gegenüber auf mache. Wenn ich merke, dass sein Verhalten überhaupt nicht gerecht mir gegenüber ist, mache ich natürlich meinen Mund auf und verteidige mich mit Wörter zurück (keine Beleidigungen, sondern nur etwas lautere Wörter). Er sagt, dass mein Verhalten total schl****ig wäre. Außerdem sagt er mir oft, dass er mir nicht vertrauen könnte, wenn mich irgend ein Typ anbaggert, da ich durch meine Mode Art auch schla*** aussehe (laut seiner Meinung). Er denkt nämlich, dass ich mich auch auf Typen einlasse, da ich mich laut seiner Meinung nur für Männer hübsch machen würde.

Er ist eigentlich zu den anderen ein netter Mann und tut viel für mich (tat es auch für meine Mutter), jedoch ist sein toxisches und narzisstisches Verhalten so stark, dass man die positiven Dinge nicht sehen kann, sondern nur an die negativen Dinge denkt. Wie schon gesagt hat meine Mutter ihn sogar deswegen verlassen. Sie meint auch ständig, dass wenn ich ihn verlassen würde, ist meine Schwester diejenige, die leiden würde. Er vergleicht mich oft mit meiner Schwester und das auch noch vor ihr. Das führt natürlich dazu, dass meine Schwester die Gelegenheit ausnutzt und sich als was besseres als ich fühlt und wenn wir uns mal streiten, bringt sie diese Argumente auch ein.

Beide meiner Eltern meinen, dass ich oft neidisch auf sie wäre, obwohl sie die diejenige ist, die ab und zu mal sagt: ,,ich sehe besser aus als du“ (weil meine Eltern ihr das einreden). Wenn sie aber merkt, dass ich diejenige bin, die mehr Komplimente von anderen als sie bekommt, heißt es dann plötzlich: ,,ist ja auch deine Schuld, dass du angebaggert wirst, Guckmal wie übertrieben du dich auch schminkst.“ Sie sagt das auch oft in Situationen, wo sie nicht geschminkt ist. Dann ist sie nichtmal in der Lage dazu, richtige Bilder von mir zu machen, sondern macht es nur so, dass es schlecht aussieht.

Ich bin ein sehr sensibler Mensch, fange oft an zu weinen und werde schnell und tief verletzt, versuche es jedoch in der Öffentlichkeit zu verstecken. Da ich aber gläubig bin, finde ich meinen Trost bei Gott.

Kann mir einer trotzdem Tipps für solche Situationen geben?

LG

Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, FAMI, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Wie kann ich meinen Vater nach Nachhilfe fragen ☹️?

Ich bin nicht total schlecht in der Schule (Klasse 8 am Gymnasium, Schnitt 2,6) aber ich fühle mich unwohl mit meinen schulischen Leistungen, habe viel Druck vor Klausuren und verstehe viel im Untericht einfach nicht, wodurch ich zuhause immer Stunden versuche, etwas mit Hilfe des Internets zu verstehen, ich bin vor Druck von mir selbst nur noch am Weinen und weiß nicht weiter, weil ich auch ein sehr gutes Abi schaffen möchte.

Ich habe eine gute Seite für Online Nachhilfe gefunden, auf der man spontan das Fach wählen kann, wofür man an dem Tag Nachhilfe benötigt, dass finde ich sehr praktisch, weil ich in mehreren Fächern mal mehr und mal weniger Hilfe brauche.

Ich habe meinem Vater schonmal gesagt, dass ich gerne Nachhilfe hätte, er war auvh einverstanden, nur ist das Thema dann in Vergessenheit geraten. Ich weiß, dass es finanziell keine Probleme gibt und er ab nächsten Monat, monatlich 500€ mehr hat, weil ich dann von meiner Mutter zu ihm ziehe und er ihr kein Geld mehr zahlen muss. Trotzdem sind das 715€ für 4 Moate Nachhilfe, 2 mal 45 Minuten die Woche, dass ist echt viel Geld und ich will ihn damit auch nicht damit belasten...😕

Was kann ich ihm sagen, oder soll ich es lieber lassen?

Er ist auch sehr Lieb und Verständnissvoll, aber soviel Geld, weil ich es in der Schule nicht schaffe?!

Buch, Männer, Lernen, Schule, Nachhilfe, Angst, Leistung, Mädchen, Teenager, Noten, Trauer, Frauen, Vater, Eltern, Schüler, Abitur, Druck, Gymnasium, Hilflosigkeit, Jungs, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Nachhilfelehrer, Schülerin, Schulstress, Leistungsdruck, Psychischer Stress, Nachhilfe gesucht

Konvertieren verboten trotz Absatz 5?

Meine Mutter hat mein Zimmer durchsucht und dabei meine 5 Gebetskleider (aka. Abayas) gefunden. Sie hat mich direkt darauf angesprochen (Whatsapp) und ich habe sie erstmals nach der Schule angerufen. „Willst du Moslem werden?“ war ihre Frage, ja. Ich habe seit mehr als einem Monat schon diese Frage mir gestellt und habe mich mehr zum Islam informiert, obwohl ich schon „sehr“ christlich gläubig war. Sie meinte dann das sie sowas nicht in ihrem Haushalt will und verbietet mir es, da sie nur negative Aspekte über die Religion gehört hatte. (Bspw. Das eine Frau von ihrem Mann *Türke* umgebracht wurde). Ich habe ihr mehrmals gesagt das sowas mit der Erziehung statt der Religion zutun hat. Sie geht das aber nicht ein und will nicht das ich in die Moschee gehe oder (ab jetzt) muslimische Freunde haben soll. Aber im Gesetzbuch steht doch das man ab 14 selber entscheiden darf.? Trotz dem Streit der sich dadurch ergeben hat, werde ich konvertieren. (Ich ergänze: Meine beiden Eltern sind von ihrem Glauben abgekommen *Christentum* und wollen mir „vorwerfen“ keinen anderen Glauben zu nehmen statt den Christentum obwohl ich damit aufgewachsen bin. Ich habe gefragt, wie es wäre wenn ich 18 bin, mit diesem Alter wäre es ihr egal, aber bei meinem jetzigen Alter nicht?)

(Ich sollte auch meine Gebetskleider usw. verkaufen, wofür ich ü. 120€ ausgegeben habe.)

Seitdem geht es mir ganz schlecht und ich kann mich auch kaum noch konzentrieren.

Wäre sehr dankbar falls ihr mir helfen würdet 💕

Religion, Islam, konvertieren, Eltern, Konflikt

Warum sind meine Eltern dagegen?

Also ich habe in letzter Zeit viel mehr Interesse an Skin Care und Make Up entwickelt, weil es mir einfach Spaß macht mich zu schminken und ich gerne schönere Haut hätte, zumal ich auch sehr mit fettiger Haut und Mitessern zu kämpfen habe.

Allerdings sind meine Eltern so gar nicht begeistert davon. Meine große Schwester hat auch vor einem Jahr oder so damit richtig angefangen, und das haben meine Eltern auch missbilligt. Sie haben ihr jetzt nicht ihre Sachen weggenommen, aber sie haben immer Sprüche gemacht nach dem Motto, das sei alles nur Geldverschwendung und es ist komplett sinnlos und dass es ja eh nichts bringt.

Jetzt haben meine Eltern auch bei mir damit angefangen. Mein Vater sagt mir dauernd, ich bin doch auch schön, so wie ich bin, und brauche keine Schminke. Ich sage dem auch immer wieder, dass ich mich nicht für andere schminke, sondern weil ich es toll finde, und weil es mir eben Spaß macht. Das glaubt er mir aber nicht. Er denkt glaube ich, dass ich mich nur dem Druck der Gesellschaft hingebe, was ich nicht tun würde. Ich kenne andere, die das wirklich tun, aber ich tue es halt nur aus Spaß.

Und ich habe heute erst meinem Vater von meinen Hautproblemen erzählt und dann meinte er "Ach Quatsch, deine Haut ist doch auch so gut." und dabei habe ich offensichtlich keine gute Haut.

Und ich habe im Generellen halt das Gefühl, dass meine Eltern seit ich angefangen habe, mich um mich zu kümmern, also mir Skin Care Produkte zu kaufen, mir Make Up zu kaufen, mir Haarmasken zu kaufen, usw. irgendwie nicht mehr so zufrieden mit mir sind. Als Kind habe ich halt immer Sachen gesagt wie "Ich werde mich nie schminken!" usw und meine Eltern fanden das toll und dann war ich immer deren Tochter, die dem Druck trotzt, den die Gesellschaft auf eine Frau ablädt, mit den ganzen unrealistischen Schönheitsidealen usw. Aber es ist doch klar, dass ich nicht für immer die gleiche Person bleibe.

Also wie schaffe ich es, die Meinung von meinen Eltern zu ändern, oder sollte ich einfach nicht auf ihre Meinung achten? Denn ich werde auf jeden Fall auch nicht damit aufhören. Ich mache das Ganze ja auch nicht im übertrieben Maße.

Beauty, Kinder, Mutter, Familie, Make-Up, Erziehung, Aussehen, Kosmetik, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hautpflege, Streit, Skin Care

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern