FI-Schalter in alter Wohnung (Eigentum)?
Hallo,
Imich möchte mir demnächst einen FI-Schalter einbauen lassen. Allerdings ist das Gebäude aus den Ende der 60ern und nur in der Küche wurden bisher neue Stromleitungen verlegt und im Wohnzimmer (teilwese). So viel ich mich nun informiert habe, müsste man also fast im kompletten Haus vorab die Elektrik erneuern. Aber das ist doch gar nicht auf einmal möglich ( es sei denn, man würde grad neu einziehen). Es geht mir nicht ums Geld sondern darum, dass alle Räume gleichzeitig renoviert werden müssten. Aber wo sollen dann die ganzen Sachen hin? Oder geht es auch, wenn man die Räume nach und nach renoviert mit neuen Leitungen und erst zum Schluss den FI-Schalter einbauen lässt? Oder kann man einen FI Schaltet auch zunächst für Teilbereiche nutzen und dann nach und nach weiter verbauen? Ich bin da echt etwas überfordert.
Danke für eure Antworten und wie ihr es gemacht habt bei älteren Gebäuden