Einsamkeit – die besten Beiträge

Kindergarten Freundschaft?

Hi ich hatte einen Typen im Kindergarten der sich unbedingt mit mir anfreunden wollte. Wir waren dann lange beste Freunde aber das Problem war dass wir ziemlich weit von einander weg wohnen und seine Familie sehr selten Zeit hatte. Wie gesagt waren wir gemeinsam im Kindergarten aber sind dann in unterschiedliche Volkschulen gekommen. Wir sind weiter beste Freunde geblieben und er hat z.b. an meinem Geburtstag immer bei mir übernachten, wir waren jedes Jahr mit unseren Müttern auf Skiurlaub und haben auch so versucht uns möglichst oft zu treffen.

Er hat immer seinen Schulfreunden gesagt dass ich seine beste Freundin bin und ich fand das ursprünglich lieb aber irgendwann ich glaube so 4. Klasse Volkschule haben sich unsere Interessen sehr auseinander entwickelt und wir haben aufgehört Playmobil zum zu spielen wie wir es früher gemacht haben. Wir hatten auch nicht die Möglichkeit uns oft zu treffen weil wir ja nicht in der gleichen Schule waren und so weit weg voneinander wohnen. Er hat dann wenn wir uns getroffen haben immer irgendwelche Lügen Geschichten erzählt und ich habe ihm dann nicht mehr so vertraut.

Ca. als wir uns Gymnasium kamen (leider wieder nicht das gleiche) haben wir angefangen Minecraft zusammen zu zocken und das hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir haben uns zwar fast nie persönlich getroffen aber wir haben fast jeden 2. Tag telefoniert und gezockt. Irgendwann dürfte er aber immer seltener und wenn er durfte hat er manchmal einfach gesagt dass er nicht darf. Dann haben wir irgendwann aufgehört. Aber wir waren ja noch jedes Jahr zusammen auf Skiurlaub und obwohl es am Anfang komische Stimmung war haben wir uns halbwegs gut verstanden und gesagt dass wir bald wieder zocken müssen. Das wurde leider aber nix.

Bis er mich letzten Sommer einfach angerufen hat ob wir ein neues Minecraft Projekt starten wollen. Ich war zuerst skeptisch aber habe dann ja gesagt. Dann haben wir ein paarmal gezockt bis er den Kontakt wieder abgebrochen hat und nie spielen durfte.(Ich weiß er ist oft krank hat von seinen Eltern aus wenig Zeit und hatte Notenprobleme wegen denen er viel lernen musste). Dieses Jahr waren wir auch nicht mehr auf Skiurlaub und unsere Mütter haben sich auch gestritten (zwar wieder vertragen aber die Stimmung ist blöd). Wir haben uns jetzt seit über einem Jahr nicht mehr gesehen.

Es ist eben blöd weil früher war es viel einfacher aber jetzt kommen wir in die 4. Klasse Gymnasium und da können wir halt auch nicht mehr einfach so beieinander übernachten.

Wir haben eben gar keinen Kontakt mehr und ich weiß nicht mal ob er das schade findet aber ich vermisse ihn😭💔 weil er so lange mein bester Freund war.

Ich hätte einfach gerne wieder Kontakt weiß aber nicht ob er das überhaupt noch will oder wie ich das machen soll.

Danke das ihr euch die Zeit genommen habt den langen Artikel durchzulesen. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich oder ward/seid ihr in einer ähnlichen Situation?

Danke

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Gefühle, Einsamkeit, beste freunde, Streit

Haben Opfer ein schweres Leben und werden zu Losern (Kriminelle usw.)?

Ich habe das Gefühl, es gibt im ganzen Leben, vor allem in der Schulzeit immer Opfer und Gewinner. Und das alles hat ja irgendwann seinen Anfang. Also irgendwie beginnt das unter den Schülern. Und entwickelt sich dann halt, bis es fest ist. Die meisten Menschen sind glaube eher neutral oder Gewinner und keine Opfer. Aber es gibt trotzdem auch viele Opfer. Diese haben es jetzt und auch später mit 16,17,18 und noch älter und auch als Erwachsene schwer im Leben meistens. Keiner will ja in deren Haut sein. Das Leben hat weniger Qualität für die und ist depressiv. Das gibt für einige Mobber oder Gewinner mehr Kraft und gutes Gefühl.
Es gibt auch viele die einfach „dumm“ sind und ihr Leben verbauen ohne Sinn, indem sie andere beklauen, schlagen sich selbst dumm anstellen. Aber es gibt auch Schlaue die das Leben anderer (verletzlicher Leute, netter Mitschüler/Menschen etc.) gezielt verbauen, es schlau machen und sich daran dann aufgeilen, vor allem wenn es eh zu spät ist für ihre Opfer. Und später im Leben erfolgreich sind. Und ihre „Opfer“ landen dann in der Psychiatrie, im Gefängnis, haben kein Geld, keine Zukunft etc.

Und wenn ich ja selber darüber rede, gebe ich ja auch irgendwo zu, dass ich ein Verlierer im Leben bin weil wenn man ja nicht davon betroffen ist, dann muss ich es ja auch nicht aussprechen und damit den Opfern helfen sondern kann einfach bedenkenlos weiterleben?
Kann man je nochmal zufrieden werden im Leben und es irgendwie regeln für sich? Zb „Ja, ich war da mal nicht beliebt, aber insgesamt war ich nicht so im ganzen Leben und die Leute haben auch Probleme“.

Wie ist eure Meinung dazu? Habt ihr auch Erfahrungen gemacht damit? Und sieht das in jeder Schule so aus oder ist das nur meine Wahrnehmung. Es gibt viele die auch meiner Meinung sind dabei

Mobbing, Schule, Einsamkeit, Trauer, lebensqualitaet, Jugendliche, Gedanken, Depression, Deprimiert, Jugend, Leben geniessen, Schlägerei, boese-menschen, Schulzeit

Wie komme ich hier raus nach Trennung deppressiv ?

Hallo zusammen ,

ich habe ein ernstes Problem ! Seit 1,5 Jahren bin ich getrennt . Ich komme über die Trennung einfach nicht hinweg . Ich habe sowas auch noch nie erlebt , das ich jemanden nicht loslassen kann , obwohl hier nichts mehr zu klären ist .

Ich habe mein Job dadurch verloren , bin jetzt nur noch in meiner Wohnung , da ich keine Freunde habe. Ich empfinde keine Freude mehr und jeder Tag ist eine Qual . Manchmal bleibe ich Wochen im Bett und starre an die Decke . Kontakt habe ich nicht ,einstellen können, und ich weiß nicht wie ich es erklären soll aber ich glaube ich bin besessen ! Und das ,macht mich auch zum Stalker . Ich komme aus dem ganzen nicht raus . Ich weiß nicht wohin mich das noch treiben soll.... Ich nehme von mein Hausarzt jetzt Antidepressiva und Schlaftabletten sonst bleibe ich Tage wach . Die lenken mich ein wenig ab , aber nicht viel .

Psychologen , sind schwer zu finden , die meisten machen hier noch nicht Mal ein Erstgespräch und ich kann nur welche nehmen die gesetzliche Krankenkassen zulassen , finanziell betrachtet .

Desweiteren kommt man noch nicht Mal mehr auf eine Warteliste .

Aber ich benötige Hilfe , bevor die Sache aus dem Ruder läuft . Was kann ich noch versuchen ? Habt ihr ein Rat?

Die Nummer 1166 , die habe ich probiert , bekomme selbst hier nur Erstgespräche wo man mir direkt sagt, können einen nicht mehr aufnehmen . Die meisten sagen dann das sie eine Klinikeinweisung hier für sinnvoll halten !

Das würde ich tun , Hauptsache mein Leben ist wieder normal . Nur wie komme ich dahin ? Ohne Einweisung geht es nicht .

Bin echt verzweifelt .....

Angst, Liebeskummer, traurig, Einsamkeit, Trauer, Gedanken, Depression, Psyche, Selbstmord

Online akut Hilfe - Chat bei Problemen. Wieso ist es kaum möglich für Menschen Ü30?

Ich habe mehrfach mich so schlecht und einsam gefühlt, das ist nicht zu beschreiben. Verzweifelt. Das einzige was mir blieb war mein verdammtes Handy und meine Worte die ich diesem Gerät mitteilen konnte. Aber statt "schnell" Hilfe zubekommen stößt man auf Grenzen. Es wird so ein Ding drum gemacht seit Jahren wenn's um psychische Gesundheit geht. Ach wie wichtig es sei, und man müsse sich unbedingt Hilfe holen. Alles nur Gelaber. Keiner dieser Menschen weiß wie es ist am Ende zu sein eine Hand zum Greifen zu suchen und am Ende zu lesen "Chat für Jugendliche", "Chat bis 25 Jährige", "Sie müssen sich registrieren". Was für registrieren? Wie kann sowas ernst gemeint sein, wenn man mit aller letzter Kraft im Internet Hilfe sucht. Das Angebot ist erschreckend wenig und nicht niederschwellig. Vorallem wenn man junger Erwachsener in den 30er ist, ist man völlig verloren meiner Meinung nach. Es kommen noch Faktoren hinzu die es verschärfen können. Manchmal hätte es mir geholfen einfach nur einen sehr schwer belastenden Gedanken, eine große Last unkompliziert mit jemandem zu teilen, über ein Chat, mit einer fremden Person. Ich habe mich am Ende doch immer selbst gerettet.

Falls ich ein online Angebot übersehen habe, dann freu ich mich über die Infos dazu.

Zum Arzt gehen, Rezept holen, Termin machen usw. das alles weiß ich. Manchmal geht es nicht. Es ist unbegreiflich für manche Menschen, aber manchmal ist man so gelähmt es geht einfach nicht. Über Jahre! Man hat auch kein Vertrauen. Viele leiden im Stillen und wären so froh für so einfache Chats für alle Altersgruppen ohne große Anmeldungen und Voraussetzungen.

LG!

Therapie, Angst, Einsamkeit, Depression, Psyche, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit