Eifersucht – die besten Beiträge

Freund schreibt heimlich mit einer Anderen?

Ich war mit meinem Freund auf einer Halloween Party von seinen Freunden. Dort traf er auf eine alte Tanzpartnerin, mit der er früher Kurse gemacht hat. Nach seinen Aussagen lief nie was zwischen Ihnen. Sie kam direkt zu mir und meinte, ob sie mit meinem Freund tanzen dürfte. Ich sagte zwar ok, aber war sehr sauer, dass er nicht von sich aus ablehnte. Er tanzte dann doch nicht mit ihr, weil ich ihm das sagte.

Eine halbe Woche später bemerkte ich, dass er sich komisch am Handy verhält und ich ging heimlich an sein Handy. Da sah ich, dass er mit ihr geschrieben hat. Der Chat war archiviert und auf Nachrichten automatisch löschen. Ich war fassungslos und hinterließ ihm eine Nachricht, dass ich davon wusste. Ich musste aber direkt zur Arbeit. Über WhatsApp stritten wir uns und er warf mir vor, dass er es versteckte, weil ich sonst eifersüchtig werde, obwohl es keinen Grund gebe und er sich Rat bei ihr holen wollte bezüglich psychischer Belastung weil sie sich anscheinend damit auskennt. Er sprach sogar von Schlussmachen, wenn ich wirklich glaubte, dass er was von ihr wollte. Mir möchte er es aber nicht sagen, weil ich ihm sehr nahe stehe und er sich schämt.

Ich habe viele meiner und seiner Freunde angeschrieben, um mir Rat zu holen. Jeder sagte, dass das gar nicht geht, dass er das heimlich tat. Doch seine Freunde meinten dass mein Freund ihnen auch davon erzählte und dass das ein Zeichen dafür ist, dass er nichts zu verheimlichen hat.

Er änderte jedenfalls seinen Code. Es gab ein Gespräch, er zeigte mir, dass er nicht mehr mit ihr schreibt. Er meinte wenn ich ihn frage, zeigt er mir seine Chats, aber nichr hinter seinem Rücken. Paar Tage später habe ich einen Kumpel angerufen, ob zu schauen, ob er wirklich beim Training ist. Daraufhin änderte er seinen Code wieder, weil ich ja Kontrolle wollte.

Jetzt suche ich Rat wie ihr die Situation einschätzt. Ratschläge wie Schlussmachen bitte unterlassen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Fühle ich mich zu Recht ausgeschlossen und was kann ich dagegen tun?

Liebe Community,

ich habe ein "Problem" mit dem ich überfordert bin und nicht mehr weiter weiß.

Mein Freund war nie ein wirklich sozialer Mensch. In den letzten 5 Jahren haben wir unsere Freizeit zu 95% zusammenverbracht (wir sind 28 und 31). Vor einem Jahr hat mein Freund seine Arbeitsstelle gewechselt. In seiner Firma sind viele junge Leute, die sich etwa alle zwei bis drei Wochen nach der Arbeit treffen. Jedoch sind die Treffen nur "halb-privat", d.h. die Verabredungen werden über Outlook ausgemacht und finden halt im Kollegenkreis meistens im Team oder über mehrere Teams statt. Das ist alle 2-3 Wochen, jedoch abends nach Feierabend in der Freizeit. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich ausgeschlossen fühle, weil ich gerne hin und wieder mal mitkommen möchte, aber nicht "darf", da wohl niemand seinen Partner mitbringt. Leider versteht mein Freund das Problem gar nicht und meint, dass ich keinen Grund habe mich ausgeschlossen zu fühlen. Mittlerweile ist es so, dass ich immer schlechte Laune habe, wenn er mir erzählt wann das nächste Treffen stattfindet. Ich möchte verdeutlichen, dass ich keinen Falls jedes Mal mitkommen würde. Ich vermute wenn die Chemie stimmt, würde ich aber zumindest gerne jedes 3. oder 4. Treffen dabei sein, oder auch nur wenn ich an dem Tag nichts anderes vorhabe.

Kurz zu mir: ich bin keinesfalls abhängig von ihm. Ich habe meine eigenen Hobbys, Freunde und auch Arbeitskollegen mit denen ich mich treffe. Nur ist er bei mir immer, außer ich treffe mich mit einer Freundin zu zweit, herzlich eingeladen. Dem Angebot kommt er jedoch oft nicht nach, d.h. wenn ich alle paar Monate mit meinen Arbeitskollegen etwas unternehme, bleibt er zu Hause. Zudem bin ich auch nicht eifersüchtig bezüglich Kolleginnen - ehrlich gesagt bin ich aber generell eifersüchtig, dass eine Gruppe Menschen (unabhängig von dem Geschlecht) regelmäßig einen tollen Abend mit meinem Freund verbringt und ich nicht dabei sein darf. Zudem muss ich sagen, dass diese Gruppe Sachen macht, die ich auch mega gerne mache: Essen gehen, Wandern, Bowling etc. Das machen mein Freund und ich auch, aber nicht sooo oft und wenn hat er dabei oft schlechte Laune, weil es ihm zu teuer ist.M ich in der Zeit mit meinen Freunden zu treffen, hilft leider auch nicht - das mache ich seit den letzten 6 Monaten auch wieder viel öfter (1-2mal die Woche).

Noch kurz zu meinem Freund: außer den Arbeitskollegen hat mein Freund gerade nicht wirklich Freunde. Seine drei Kumpels, die sich früher alle 1-2 Wochen gesehen haben, sind mittlerweile verheiratet und haben Kinder, sodass da einfach die Zeit fehlt. Davor war ich da aber immer eingeladen, bin jedoch nur paar Mal im Jahr mit, da die Männer sich meistens zum Fußball schauen getroffen haben und mich das nicht interessiert. Da habe ich mich daher nie ausgeschlossen gefühlt und es gab nie Streit wenn er dann ohne mich los ist.

Ich hoffe jemand hat ein Tip wie ich besser damit umgehen kann. Alle meine Versuche und Vorschläge mal mit den Partnern etwas zu unternehmen, lehnt mein Freund ab mit der Begründung, dass er sozial schon überlastet ist und die Treffen auch nicht organisiert und ihm gar nichts fehlen würde, wenn es sie nicht geben würde. Deswegen muss ich irgendwie lernen damit klar zu kommen, dass dieser "Freundes-Kollegenkreis" nur etwas im Leben meines Freundes ist und ich kein Teil davon bin.

Ich danke euch und liebe Grüße

Leyla

Eifersucht, Partnerschaft

Ist das Fremdgehen?

Vor ab ich würde sagen nein.

Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung und ich sehe ihn nur am Wochenende.

Noch bevor ich ihn kennengelernt habe (vor 3 Monaten) hatte ich Kontakt mit so einem Typen. Wir haben bissl geflirtet ich weiß dass ich sein Typ bin aber mehr lief nicht nicht. Wir beide haben kurz danach aber jemanden anderen kennenlernt (ich meinen Freund und er seine Exfreundin) und uns drauf geeinigt dass wir als Freunde Kontakt halten wollten. Wir haben uns nie getroffen oder so aber haben ab und an mal oberflächlich geschrieben. Mit seiner Exfreundin ist jetzt auf jeden Fall Schluss. Gestern hat er mich gefragt ob ich mit ihm essen gehen will. Einfach mittags nichts fanciges einfach Pizza essen oder so in nem Restaurant. Er weiß dass ich einen Freund habe und ich habe ihm gesagt dass ich mich aber nur freundschaftlich mit ihm treffen will. Er meinte ja klar er wollte auch einfach nur was quatschen. Ich habe zugesagt und wir sind nun für Sonntag verabredet.

Manche meiner Freundinnen meinen ich könne das nicht machen er würde nur was von mir wollen. Eine hat mir sogar unterstellt wenn ich mich mit einem alten Flirt treffe wäre das ja schon fast Fremdgehen dabei mache ich ja gar nichts. Andere und auch ich sind der Meinung der will nur jemanden zum quatschen haben er weiß ja dass ich in einer Beziehung bin.

Wie würdet ihr das interpretieren?

Ja treffen, Sehs wie du der will nur quatschen mit einer Freundin 68%
Nicht mit ihm treffen, ist wie Fremdgehen 21%
Nicht mit ihm treffen, aber weil er es doch probieren will 12%
Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Buch, Männer, Film, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Partner schreibt mit Fetisch-Seiten?

wir sind beide schwul und ich muss ehrlich sagen, dass mich folgendes Thema stark beschäftigt und ich nicht weiß wohin mit meinen Gedanken, weil ich mich ständig frage, ob ich völlig kindisch bin oder ob es angebracht ist.

Zunächst muss ich dazu sagen, dass ich das Handy meines Freundes absolut nicht anfassen darf. Ich möchte klar und deutlich unterstreichen, dass es mir nicht darum geht jemanden zu kontrollieren. Ich möchte KEINE Chatverläufe etc. lesen. Dennoch ist es für mich normal an das Handy zu gehen, rs um mal etwas zu googlen (Wenn mein Handy leer ist) oder sowas in der Art. Nicht zum Stalken, aber das Handy des Partners sollte jetzt auch kein Staatsgeheimnis in meinen Augen sein.

Jedenfalls habe ich das so akzeptiert und halte mich auch dran. Ehrlich gesagt bekomme ich langsam schon ein unwohles Gefühl, wenn ich sein Handy überhaupt aufblinken sehe.

Jetzt kommen wir aber zu dem eigentlichen Kern meines Problems. Mein Instagram und das Instagram meines Freundes besteht überwiegend aus schwulen Followern. Es ist so, dass ich mehrfach wirklich nur darum gebeten habe, dass wir nicht übermäßig vielen Männern folgen, einfach weil ich mich unwohl dabei fühle. Ich habe ihm nie verboten neuen Männern zu folgen, aber es sollte halt eben im Rahmen bleiben, was nicht bedeutet, pro Woche 5-10 Männer auf Insta zu haben. Jedenfalls weiß er davon, dass mich das besorgt und auch traurig macht, er macht es dennoch. Ich habe das akzeptiert, weil ich ihn nicht kontrollieren möchte und ich auch nicht das Recht dazu habe, ihm Dinge zu verbieten.

Daraufhin habe ich ihm vorgeschlagen, wir könnten doch wenigstens deutlich machen, dass wir in einer Beziehung sind. Ich bin stolz auf die Beziehung und dachte das stellt kein Problem dar. Jedenfalls tut es das für ihn. Ich darf keine Bilder mit ihm posten, ihn nur ungerne irgendwo markieren und auch in Storys von mir kommt er nicht gerne vor. Ich verstehe das absolut nicht und habe auch das mehrfach angesprochen. Er möchte nicht, dass fremde wissen, dass er in einer Beziehung sei, weil wir uns angreifbar machen. Finde diese Ausrede lächerlich.

Ich habe daraufhin gesagt, dass ich es wirklich schön fände, wenn die Leute wüssten, dass nicht unbedingt explizit WIR zusammen sind, sondern, dass wir beide in Beziehungen sind. Selbst die Tatsache, dass ich keine Bilder etc. mit ihm posten darf, habe ich akzeptiert. Was ich aber irgendwie nicht akzeptieren kann ist, dass er nichtmals bereit dazu ist, auf irgendeine Weise deutlich zu machen, dass er kein Single mehr ist. Gepaart mit der Tatsache, dass er ständig neuen Männern folgt, wird mir richtig unwohl dabei.

Bestimmt werden jetzt Leute sagen ich sei kindisch, aber es treibt mir wirklich um. Die Tatsache, dass er ständig neuen Männern folgt, würde ich absolut nicht schlimm finden, wenn wenigstens deutlich werden würde, dass er in einer Beziehung ist. Er hat mir klar gemacht, dass er das niemals machen wird und ich damit klarkommen muss. Ich würde so gerne auch mal Bilder mit ihm posten, noch nichtmal auf meinem Account darf ich das.

Ich finde das alles so unglaublich seltsam, weil ich das auch einfach nicht kenne. Man postet doch immer mal eine Story, wenn man unterwegs ist, da ist doch nichts dabei. Und wie gesagt, selbst das habe ich akzeptiert, aber er will weder aufhören ständig Männern zu folgen, noch (und das ist deutlich wichtiger) deutlich zu machen, dass er in einer Beziehung ist. Hinzu kommt, dass wir ein Abkommen hatten keinen Fetisch-Seiten zu folgen. Macht er auch trotzdem, obwohl er weiß, dass mich das alles verletzt.

All das habe ich wirklich genau so kommuniziert, er weiß, wie sehr mich das alles verletzt und ich frage mich einfach nur, ob ich überreagiere.

Er muss mich ja nichtmal posten, das verlange ich nicht, aber irgendeinen Hinweis, dass er zumindest vergeben ist. Ich meine, ich bin doch stolz auf meine Beziehung, ich kann doch meinem Partner dann wenigstens diesen kleinen Gefallen tun und das deutlich machen, wenn ich ihm schon verbiete Bilder mit dem Freund zu posten? Damit würde er mich doch glücklich machen.

Er hört weder auf Männern zu folgen, noch macht er uns öffentlich, geschweige denn die Tatsache, dass er in einer Beziehung ist. Mich treibt das alles um und mir geht es nicht gut damit.

Was sagt ihr?

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft, Streit

Liebt er seine Ex-Freundin noch und bin ich nur eine Ablenkung für ihn?

Hallo,

ich lerne gerade jemanden kennen und fühle mich plötzlich sehr unsicher.

Wir verstehen uns von Anfang an sehr gut. Am Anfang waren es nur oberflächliche Gespräche, die immer tiefgründiger wurden. Nun habe ich erfahren, dass er seine mehreren Jahren seine kranke Freundin (teilweise) pflegt und betreut, mit der er 17 Jahre lang zusammen war. Sie brachte eine Tochter mit in die Beziehung. Als sich beide kennengelernt haben war er 22 und sie 30.

Heute ist er 39 und ich bin 26.

Wenn er von ihr spricht, kommen ihm die Tränen. Alle Hoffnungen und Träume sind mit ihrer Erkrankung, wofür sie natürlich am wenigsten kann, in den Bach geflossen. Ich denke die ganze Zeit, dass er sie vielleicht immer noch lieben könnte, was er jedoch verneint. 

Ich frage mich warum er mich kennenlernen möchte. Sie und ich haben nicht nur einen Altersunterschied von 20 Jahren. Wir sind in fast allen Bereichen sehr unterschiedlich. Und als er sie kennenlernet, hatte sie bereits eine eigene Firma, ein Kind und stand mit beiden Beinen fest auf dem Boden.

Er sagt, dass er sich in mich verliebt hat. Ich bringe ihm zum Lachen mit meiner lustigen und albernen Art. Ich sei eine schlaue junge Frau und so weiter. Doch ich merke ihm einfach an, dass er noch Schwierigkeiten hat einfach loszulassen und mich so richtig kennenzulernen.

Es sind zwar erst wenige Monate vergangen. Doch trotzdem mache ich mir schon so viele Gedanken.

Männer, Trennung, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft

Arbeitskollegin schreibt Freund immer?

Ich bin im Juni ins Ausland für mein Praktikum gegangen. Dort habe ich mich auch mit allen Kollegen gut verstanden und eine Arbeitskollegin und ich haben privat auch sehr viel gemacht. Bis ich dann meinen Freund dort kennengelernt habe. Von da an war sie total anders. So als würde sie richtig neidisch sein und auch was von ihm wollen.

Ich weiß, dass die beiden nie was hatten. Das hätte sie mir erzählt, also da gabs ne lange Zeit wo mein jetziger Freund und ich nix miteinander zu tun hatten dort. Und wenn er sagr dass da nix was, dann glaub ich ihm das auch.

Seit der Beziehung ist diese Freundschaft halt kaputt gegangen. Es stört mich nicht, ich bin ja inzwischen auch wieder zu Hause, führe eine Fernbeziehung. Aber seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass sie sich versucht an ihn ranzumachen. Er ignoriert sie und erzählt mir das ja auch immer, aber das stört mich. Ich finde nicht, dass sie ihm ständig mit Nachrichten bombardieren muss, oder ihn mitten in der Nacht anrufen muss. Wie gesagt, er geht da nicht drauf ein und er weiß auch, dass ich da echt schlecht drauf reagiere inzwischen.

Ich glaube, dass er das ja auch ein bisschen lustig findet, wenn ich da so ein bisschen eifersüchtig werde. Also nicht boßhaft, umgekehrt genieße ich das ja auch wenn er so ein wenig eifersüchtig ist (nicht krankhaft eifersüchtig)

Ich bin halt echt kein Fan davon, Leute die vor mir da waren zu verbieten, weil das wäre für mich umgekehrt auch ne Red Flag, aber so find ichs halt bisschen blöd. Ich will ihm den Kontakt nicht verbieten und abgesehen davon sind die 2 Arbeitskollegen bzw. er für sie eine Führungsposition und ich kann nachvollziehen, dass man im Betrieb und vorallem mit der keinen Stress will.

Aber ehrlichgesagt bin ich kurz davor sie in die Schranken zu weisen, das geht seit unserer Beziehung so und ich hab die Nase einfach voll

Arbeit, Männer, Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eifersucht