Eifersucht – die besten Beiträge

Eigenes Gedicht, wer interpretiert es am besten?

Dies ist mein eigenes Gedicht, was mein Leben betrifft.

Schreibt bitte mal eure Interpretationen rein, was das Gedicht aussagt und bedeutet. Wer mit seiner Interpretation am nächsten an das meines tatsächlichen Leben kommt, bekommt den Stern. Viel Spaß

(Die Zielrichtung betrifft die Liebe)

Der Wind, schon lang nicht so still 

das Meer, schon lang nicht so ruhig

doch schön ists, so sollt es doch sein?

Zu beneiden das Boot, 

voller Schönheit und Anmut

doch dann kommt es hoch, 

Erinnerungen, Wellen ganz groß

der Wind mal stark und mal schwach, 

doch schneller im Wechsel

als ich nur dacht, 

welch Forderung an mich, 

das Steuer zu führen, 

links, rechts, voll Höhen und Tiefen

welch Feuer und Eifer zusammenkam, 

heißer als so manch deutsch russischer Wahn

doch aufschreckend vom leisen Geplätscher,

erwischt mit einem leichten Lächeln

Doch warte, so darf es nicht sein,

das Lächeln schnell weg und die Stille daheim

dieses Boot wird doch oft beneidet

ja welch Glück, es aber geschätzt wenn alles im Sturm.

Und nun schon weit hinaus, 

auf dem stillen Meer ganz flach und ganz leis,

wer weiß was da noch kommt, 

mit Sicherheit, kein aufbrausender Sturm.

Liebe, Leben, Deutsch, Liebeskummer, Beziehung, Feuer, Sex, Analyse, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Fremdgehen, Gedichte schreiben, Gedichtinterpretation, Heirat, Leidenschaft, Literatur, Lyrik, Romantik, Stilmittel, Gedichtanalyse

Hab ich das Problem?

Hallo,

ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung mit einem Mann mit Kind (5 Jahre). An sich ist die Beziehung schön und wir passen gut zusammen.

Das einzige Problem das wir haben ist die Ex-Beziehung. Leider wurde ich bis heute nicht von der Ex-Partnerin akzeptiert, was zu vielen Problemen führt. Sie hatte von Tag 1 das Gefühl, dass ich ihr Konkurrenz machen möchte bzgl. des Kindes. Das kann ich leider nicht nachvollziehen.... soll ich lieber fies zum Kind sein, damit sie mich besser findet? Ich bin selbstverständlich gut zu dem.Kind, weil ich meinen Partner liebe. Es fällt mir auch nicht schwer.

Dennoch verstärkt sich das Gefühl immer mehr nicht "dazuzugehören" und ausgeschlossen zu werden. Es ist nun mal so, dass mir keine "Rechte" zustehen. Stehen Feste an.... darf ich nicht mit (von der Ex aus). Selbst wenn es um einen Laternenumzug geht. Dabei ist es irrelevant, ob die Expartnerin dabei ist oder nicht. Anweisung ist, dass ich nicht dazu gehöre und deshalb fernbleiben muss.

Es fühlt sich für mich ganz schrecklich an, immerhin gehöre ich ja zu meinem Partner. Soll ich jetzt ein Lebenlang überall ausgeschlossen werden? Die Vorstellung gefällt mir nicht so ganz.

Auch die Eltern von den Freunden des Kindes sind für mich tabu und ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso. Wir wollen bald zusammenziehen: Heißt das ich soll verschwinden, wenn das Kind Besuch von seinem Freund bekommt und die Eltern dabei sind?

Übrigens kennt mich die Ex-Partnerin nach 3 Jahren nicht persönlich. Sie lehnt das Kennenlernen ab, was ich auch seltsam finde, da ich an ihrer Stelle gerne wissen würde, wer da Zeit mit meinem Kind verbringt.

Ich hab öfter Stress mit meinem Partner wegen dieser Gefühle in mir. Ich finde es nicht schön mich als Fremdkörper in dieser Konstellation zu fühlen. Übertreibe ich? Bin ich vielleicht das Problem? Ist das Eifersucht?

Vielleicht ist jemand dabei, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Bin für jede Einschätzung dankbar. :)

LG

R.

Liebe, Kinder, Familie, Verhalten, Beziehung, Eltern, Psychologie, Eifersucht, Ex-Freundin, Familienprobleme, Interaktion, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Patchworkfamilie, Soziologie, ausgeschlossen, expartnerin

Warum will kein Junge etwas von mir?

Hallo,

mich beschäftigt seit längerem die oben genannte Frage, da alle meine Freunde entweder glücklich vergeben sind oder gerade in einer Kennenlernphase sind.

Ich verstehe nicht was an mir falsch ist ich bin 16, schlank und auch nicht unbedingt hässlich auch nicht sooo schüchtern.

Erst letztens war ich mit meiner Freundin auf dem Eisteich und dort wollte ein Junge den Insta von meiner Freundin (obwohl sie ne Freund hat). Auch wenn ich mit Jungs snappe interessieren sie sich nie für mich.Oder anderes Beispiel:Ich habe mit meiner Freundin den gleichen Jungen auf Snap mich ignoriert er oder lässt mich auf "geöffnet" und mit ihr snappt er und stellt ihr immer Fragen.

Was mach ich falsch? Ich möchte mich nicht verändern,ganz klar(also im negativen Sinne),aber ich verstehe es einfach nicht was meine Freundinnen haben was ich nicht habe.Das ist so ein sch.. Gefühl.Natürlich heißt es man soll warten bis der Richtige kommt,aber das bringt mich im Moment relativ wenig weiter.Wieso will von mir niemand den Snap,Insta usw?

Auch wenn es echt bescheuert klingt hätte ich einfach gerne einen Freund um Nähe und Liebe usw zu spüren.(Gott ist das schnulzig,aber es ist so)

Und solche Situationen bringen mich einfach nicht weiter und machen das ganze nur noch schlechter.

Was soll ich tun?Kennt ihr die Situation? Was habt ihr gemacht?

Jetzt aber bitte keine Anfragen online oder so ne ich möchte einfach nur ne Antwort bekommen:)

Freue mich auf hilfreiche Antworten

Mädchen, alleine, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, attraktiv, keiner-mag-mich, snap

Freund ständig eifersüchtig?

Hallo liebe Leute,

ich bin etwas verzweifelt, sodass ich mich entschieden habe hier nach Ratschlägen zu suchen..

ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir hatten schon starke Höhen und Tiefen, die wir alle weitestgehend überwunden haben. Allerdings gibt es immer wieder eine Sache, die wir nie klären können. Freunde insbesondere männliche Bekannte / Freunde. Ich studiere seit einigen Semestern und war bisher noch nie auf einer Studentenparty (ist find ich auch kein muss). Ich habe nur in der Uni nicht wirklich Freunde. Bin aber abgesehen von der Uni ein sehr geselliger sozialer Mensch, nur das ging während der Beziehung auch immer mehr verloren. Ich habe nachdem die Corona Semester vorbei waren nicht wirklich Anschluss gefunden. Das möchte ich aber sehr gerne ändern. Leider studiere ich ein Fach, welches tendenziell eher weniger Frauen studieren, ich würde behaupten in meinem studium gibt es 30% Frauen und 70% Männer.
Immer wenn ich das Thema anspreche, dass ich auch gern in der Uni mehr Freunde hätte und mich das schon sehr belastet, dass ich eig immer alleine bin, Merk ich wie seine Stimmung kippt und irgend ein beleidigter oder angepisster Kommentar ggü. irgendwelchen männlichen Kommilitonen kommt. Dann bekomme ich wieder ein schlechtes Gewissen und gebe klein bei.

Um meine Perspektive besser zu verstehen: mein Freund ist sehr viel beruflich unterwegs und hat seine Freunde in der Arbeit. Immer wenn ich mal etwas mit Freunden machen möchte obwohl er Zeit hätte, wird mir ins Gewissen geredet. Da kommen so Sätze wie “ja du machst ja lieber was mit deinen Freunden als mit mir” etc. aber er sieht ständig seine Freunde in der Arbeit & auch so ab und zu aber wenn ich dann sage, dass er doch auch seine Freunde regelmäßig sieht, dann heißt es immer nur “das ist Arbeit - das ist was anderes” aber ich war schon so oft dabei um zu wissen, dass die auch ganz normal wie Freunde zum Teil ihre Zeit verbringen.
Zusätzlich arbeiten alle meine Freunde die ich außerhalb der Uni habe schon und haben halt (genauso wie mein Freund) erst abends Zeit oder am Wochenende.

jetzt war mein Plan mich mehr auf die Menschen aus meiner Uni einzulassen und auch mal auf eine “Party” ( im Endeffekt gehen die ab und zu mal in ne bar oder sitzen in irgend nem Wohnheim und trinken gemütlich) zu gehen oder für den Anfang ab und zu für die Prüfungen mit mehreren in der Bibliothek gemeinsam zu lernen.

aber immer wenn ich das sage, dann entsteht Streit. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich hab ihn ja angeboten auch mal mitzukommen, aber er denkt im großen und ganzen nicht gut von Studenten (ist ja meistens nur Zeitverschwendung zu studieren), trinkt weder Alkohol, noch mag er solche “sinnlosen” Treffen. D.h. Wenn ich ihn mitnehme, wird er zu 99% eh nur schlecht gelaunt sein und die ganze Zeit nur bei mir stehen.

ich würde behaupten , dass er mir grundsätzlich nicht vertraut, obwohl ich noch nie nur ansatzweise irgendetwas getan habe. Im Gegenteil, ich habe kaum männliche Kontakte, gehe nie feiern, sehe meine Mädels super selten und bin abgesehen von der Uni eig nur zuhause, bei meiner Familie, bisschen am arbeiten oder Haushalt/ einkaufen etc.

was soll ich eurer Meinung nach tun?

Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft

Ist meine Freundin narzisstisch?

Meine Freundin jetzt 20 und Ich 22 sind seit 5 Jahren zusammen. (Kurz zu meiner Freundin. Sie ist extrem hübsch und das weiß sie auch. Es dreht sich alles nur darum gut auszusehen. Sie legt extrem viel Wert auf Status Symbole, sei es Kleidung oder Autos. Sie muss nach außen hin perfekt wirken. Wenn jemand sie kritisiert anhand ihres aussehen, bricht für sie eine Welt zusammen. Und niemand ist hübscher als sie, behauptet sie stolz.Sie liebt es bestätigen ihres Aussehens zu erhalten, sei es auf der Arbeit, oder beim Feiern. Überall. Sie geht auch jedes Wochenende feiern, weil sie dort am besten zeigen kann, wie perfekt sie zu sein scheint.)

Zu meiner Person: Ich würde mich als introvertierte Person bezeichnen, die sehr großes Einfühlungsvermögen besitzt. Ich bin immer für Freunde da. Ich gehe nicht feiern, weil es nicht meine Welt ist. Ich bin sehr viel an bildung interessiert, mache viel Sport und bin sehr unkompliziert. Ich würde behaupten dass ihr sehr loyal bin und alles für meine Liebe mache. Zudem bin ich sehr gutgläubig und binde mich emotional sehr an meine Freundin und Freuden.

Jetzt zu unsere Geschichte

Ich war ihr erster Freund und ihre erste große Liebe. Die ersten 2 Jahre waren perfekt, halt so wie man sich eine glückliche Beziehung vorstellt. Der Zeitpunkt war gekommen, dass meine Freundin in den Genuss des feierns gekommen ist. Sie merkte langsam, wie hübsch sie wirklich ist anhand der Komplimente und es kam ihr die Frage auf ob sie was verpasst in ihrem jungen Alter. Sie wollte sie trennen, tat es auch um zu schauen wie es mit anderen Jungs sein kann, sich zu Daten usw. Nach 2 Monaten kam sie zurück und sagte dass sie einen Riesen großen Fehler gemacht hat. Ich bin wieder eine Beziehung mit ihr ein gegangen. Es ging 1 Jahr gut und dann hieß es, dass ich mehr wie ein Freund bin und sie nicht weiß, ob sie mich liebt. Zudem muss man sagen dass sie immer nur die ersten 3 Monate Lust auf Sex hatte. Danach ging gar nichts mehr. Sie sagte selber auch dass sie keine selbstbefriedigung macht, weil sie einfach keine Lust hat. Zudem wurde sie von Zeit zu Zeit immer kälter und überhaupt nicht einfühlsam. Als wenn sie einfach das Interesse verloren hat. Sie trennte sich erneut, weil sie mich nur als Freund sah.
ich versuchte abzuschließen und fing an mich mit anderen Frauen zu treffen. Immer 2 Monate nach der Trennung kam sie wieder an um zu reden und sie wickelte mich wieder um den Finger. Als wir uns trafen war ich so glücklich und der Sex war unschlagbar. Wir kamen wieder zusammen und der Ablauf war erneut der gleiche. Nach einiger Zeit wurde sie wieder kalt und wendete sich von mir ab. Dieser ganze Ablauf war schon 4 mal so.

jetzt ist die Frage ob sie in der Beziehung irgendwann unglücklich wird und versucht Aufmerksamkeit und Anerkennung woanders zu holen, beim feiern usw. Und wenn wir dann 2 Monate kein Kontakt haben sie sieht dass ich jemanden habe, holt sie sich wieder die Anerkennung bei mir, wenn ich mich wieder auf sie einlasse.
mir kommt es so vor, dass sie die Anerkennung anturnt und Lust auf Sex bekommt, indem sie die Bestätigung von mir bekommt dass sie nehme und nicht jemand anderes. Sie wollte auch immer hören dass sie hübscher und besser im Bett war als meine Dates.

Ist das ein etwas narzisstisches verhalten ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Was soll ich machen?

Als erstes bitte ich jeden das hier zu Ende zu lesen, damit man es versteht.

ich fange am besten mal ganz vorne an. Vor ungefähr einem Jahr habe ich einen Jungen kennengelernt, wir haben uns super verstanden und auch viel geschrieben. Irgendwann habe ich mich dann auch getraut, zu seinem Fußballspiel zu gehen, um zuzugucken. Dabei haben wir uns dann auch kurz gesehen und geredet. Alles schön und gut. Am Tag darauf waren wir dann mit ein paar Freunden Schlittschuhlaufen. Es hat wirklich viel Spaß gemacht, aber irgendwann wurde es dann ernst und er fragte, ob wir uns auch mal alleine treffen wollen. Ich bejahte dies. Zwischendurch gab es noch ein paar spieleabende mit ein paar anderen Freunden und ihm. Zu dem eben genannten Treffen sollte es aber nie kommen, da er mir schrieb, dass es nichts wird. Wir haben 5 Jahre Altersunterschied und er meinte, dass würde später zu Komplikationen führen. Ich war sehr traurig darüber, da ich ihn glaube ich echt sehr mochte. Jedenfalls habe ich mich auch schnell davon erholt, weil wir danach zu super Freunden geworden sind. Zwischendurch hat man gemerkt, dass beide noch nicht 100% mit der Sache abgeschlossen haben, aber das lassen wir mal außen vor.
Er zog ungefähr einen Monat später dann mit seinem besten Freund zusammen. Ja, wie soll ich sagen, dieser beste Freund ist jetzt seit 8 Monaten mein Freund. Ich liebe ihn, da bin ich mir ziemlich sicher, aber trotzdem ist da immernoch (wir nennen ihn jetzt einfach mal Tom) Tom. Wir sind gute Freunde geblieben, trotzdem gab es zwischendurch immer mal wieder Probleme. Und wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich nicht, was und ob ich noch was für ihn empfinde. Und das obwohl ich mit seinem besten Freund zusammen bin..

Und ich weiß auch nicht, ob er noch was fühlt. Ich kann ja auch schlecht mit irgendwem drüber reden, es macht mich fertig, weil ich weiß, dass ich beide so dermaßen verletzen würde. Besonders meinen jetzigen Freund. Außerdem möchte ich auch nicht die Freundschaft mit „Tom“ kaputt machen, einfach weil er einer meiner besten Freunde ist..

nebenbei gibt es noch ein paar weitere Probleme, die hier jetzt aber glaube ich nicht nennenswert sind.

Was haltet ihr für richtig?

liebe Grüße

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs

Aus Beziehung rauskommen?

Hallo ihr lieben,

ich bin jetzt mittlerweile seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Es ist wirklich eine Traum Beziehung und ich hab außer ein paar Dinge im Haushalt keine einzige Sache zu bemängeln. Ich dachte bis gestern wirklich er ist der perfekte Mann für mich .

Gestern Nacht klingelte sein Handy dann ständig und er bekam bestimmt 20 Nachrichten. Als ich es stumm stellen wollte habe ich dann die Nachrichten von einer anderen Frau gesehen von wegen “ich vermisse dich so”.Ja ich weiß man soll nicht ans Handy des anderen aber ich war so geschockt. Sie schreiben mittlerweile seit 3 Monaten und wie ich es aus den Texten herauslesen konnte sind sie auch zusammen.

Ich bin so unglaublich geschockt, schaffe es aber einfach nicht ihn darauf anzusprechen oder Schluss zu machen.
Bis gestern schien alles so perfekt und auf einmal ist da diese andere Frau die auch noch genau das Gegenteil von mir zu sein scheint.

Ich bin leider unglaublich abhängig von dieser Beziehung und will ihn einfach nicht verlieren. Ich komme schon mit dem Gedanken nicht klar ihn gehen zu lassen, auch wenn ich weiß das es das einzig richtige ist.
diese Gedanken das nie wieder jemand kommt der mich so gut behandelt und der mir auch optisch so gefällt macht mich einfach total fertig.

Habt ihr Tipps wie ich es schaffe mich davon zu lösen ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Mühe mit Vergangenheit der Freundin?

Hallo miteinander,

Ich bin nun seit einem Jahr mit meiner Freundin (beide Ende 20) zusammen, und eigentlich läuft es auch recht gut zwischen uns. Leider habe ich aber Mühe mit ihrer Vergangenheit und der Art und Weise, wie sie damit umgeht.

Kurze Fassung: Es ist immer das gleiche Muster – zuerst stellt sie sich als extrem "brav" dar, später kommt aber heraus, dass das gar nicht so stimmt. Das gilt für ihre sexuelle Vergangenheit, aber auch für Dinge wie Substanzkonsum. Darunter leide ich auch ziemlich und mittlerweile habe ich Mühe, ihr zu vertrauen. Vor allem, weil sie sich sehr widersprüchlich verhält (siehe längere Fassung).

Was würdet ihr in einer ähnlichen Situation tun? Eigentlich mag ich sie sehr, aber wenn das so weiter geht bin ich mir unsicher, ob ich diese Beziehung fortführen soll...

Längere Fassung, zum besseren Verständins der Situation:

Zuerst muss ich sagen, dass ich ein eher schüchterner und zurückhaltender Typ bin. Sie ist meine erste Freundin, ausser zwei Mal rumknutschen im Club bringe ich keine Vergangenheit mit.

Ich habe ihr das während unserer Kennenlernphase auch so gesagt, und sie fand das schön und sagte, dass sie ebenfalls erst mit 20 ihr erstes Mal gehabt habe und erst eine ernste Beziehung, die aber nur 1 Jahr gedauert habe. Die habe sie 1 Jahr vor unserem Kennenlernen beendet. Seither sei sie zwar viel Party machen gegangen, jedoch habe sie sich von Männern ferngehalten, da sie nur noch Spass mit ihren Freundinnen haben wollte. Ausserdem bestätigte sie mir, dass sie nie Sex "nur zum Spass" oder ONS gehabt habe. Das wäre für mich ok gewesen, ich erwartete einfach einen ehrlichen Umgang damit.

Nach 2 Monaten gestand sie mir, dass sie in jenem Party-Jahr sehr wohl 2 ONS gehabt habe, explizit nur um zu experimentieren und Spass zu haben. Sie zeigte mir Fotos, wie sie recht freizügig in die Disco gegangen ist, um möglichst viele Typen anzuziehen und auch mit vielen ausgegangen ist. Ich war da etwas geschockt, hatte sie sich doch immer als sehr schüchtern und brav dargestellt, auch beim Sex hatten wir kaum etwas ausprobiert. Es kam heraus, dass sie auch hier schon viel ausprobiert hatte.

Sie hatte mich glatt angeloten, und das war sehr schmerzhaft für mich.

Sie sagt, sie hätte mich zuerst angelogen, weil sie sich mittlerweile vor sich selbst ekelt wegen dieser Phase in ihrem Leben und sie es auch sonst niemandem erzählt hat.

Ich weiss, 2 ONS sind heutzutage nicht viel, davor hatte sie 2 einjährige Beziehungen. Ich bin der 5. Typ mit dem sie ins Bett ist. Das Problem ist, dass ich mich aufgrund ihrer Lügen in eine Person verliebt hatte, die gar nicht existierte. Ausserdem geht sie mit ihren Freundinnen auf Partys, weiterhin sehr freizügig gekleidet (zB mit rosa Tops mit grossem Ausschnitt, damit sie nackt aussieht), wo sie mich explizit nicht dabei haben will. Dabei ermuntert sie ihre Freundinnen, mit jedem besser aussehenden Typ ins Bett zu gehen (jede von ihnen hat regelmässig ONS). Das finde ich sehr widersprüchlich, da sie es doch scheinbar selber als etwas "Ekelhaftes" bezeichnet...

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eifersucht