Ehrlichkeit – die besten Beiträge

Warum belügt mich mein platonischer Freund?

Ich (w) bin gerade wahnsinnig enttäuscht und ratlos und wäre sehr dankbar für ein paar Rückmeldungen, Meinungen und v.a. Erfahrungen. Vor ca. zwei Jahren habe ich einen Mann kennengelernt, beruflich. Daraus hat sich aber dann ein sehr netter Kontakt entwickelt. Wir haben in Vielem die gleiche Wellenlänge und verstehen uns richtig gut. Leider wurde auch schnell klar, dass von seiner Seite aus "mehr" ist als Freundschaft. Er hat mir vor einem halben Jahr sogar faktisch eine Liebeserklärung gemacht. Ich bin hingegen in einer glücklichen Beziehung und habe das auch ganz offen kommuniziert. Er wollte trotzdem eine Freundschaft. Und - jetzt kommt's: Er ist selbst in einer Beziehung. Hört sich kompliziert an? Ist es auch. Denn: Er redet seine Beziehung ständig schlecht, erzählte mir, dass ihn so viel dabei nerve und er keine echten Gefühle für sie empfinde, und noch nicht die Richtige gefunden habe. Was ich erst später erfuhr: Parallel dazu machte er aber seiner Freundin die heile Welt und große Liebe vor, zog mit ihr zusammen etc. Ich habe ihn dann diesbezüglich zur Rede gestellt und ihm klar gemacht, dass ich Lügen hasse wie sonst nichts. (Und v.a.: Er muss mich diesbezüglich nicht belügen. Ich würde ihm das Glück gönnen.) Er hat mir bei diesem Gespräch und danach wirklich das Gefühl gegeben, er versteht, um was es mir geht: Um Ehrlichkeit, Vertrauen, Aufrichtigkeit – gerade in Freundschaften. Er hat mir übrigens hoch und heilig versichert, dass er zu MIR immer ehrlich gewesen sein. Und nun habe ich erfahren, dass er so weitermacht, wie bisher: Das heißt, mir erzählt er von den Problemen in seiner Partnerschaft und bei ihr macht er auf große Liebe. Bitte mich nicht missverstehen: Es geht nicht darum, wie seine Beziehung läuft, ich bin nicht eifersüchtig. Es geht darum, dass er LÜGT und damit mein Vertrauen missbraucht. Und ich frage mich, warum. Ich bin maßlos enttäuscht und würde am liebsten den Kontakt sofort komplett abbrechen. Noch lieber möchte ich aber verstehen, warum er das macht. Warum belügt er mich und betont zugleich, wie wertvoll ihm die FREUNDSCHAFT zu mir ist? Ich weiß nicht, ob das jeder verstehen kann, aber mich verletzt einer solcher Vertrauensbuch wahnsinnig. Und das ist für mich keine Freundschaft. Danke für’s Lesen des langen Textes. Würde mich über Meinungen, Erfahrungen… dazu freuen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ehrlichkeit, Vertrauen, Aufrichtigkeit

Freund im Gefängnis!

Hallo,

Mein Freund sitzt seit 7 Tagen in Haft, für 6 Monate, wenns gut geht HOFFENTLICH 3 Monate. Ich bin sehr verzweifelt und vermisse ihn unbeschreiblich! .. Habe auch niemanden mit dem ich darüber reden kann, auch wenn, könnte niemand diese beschissene Situation nachvollziehen. Ich war ihn bis jetzt einmal Besuchen, er darf auch nur 1 x die Woche besucht werden für ne halbe Stunde - 45 min ca .. Ich weiß nicht was ich tun soll, ich komme einfach nicht klar ohne ihn, er fehlt mir so VERDAMMT! und mir ist für keine sekunde in den Sinn gekommen ihn zu verlassen ! Also bitte spart euch kommentare wie "mach schluss" oder "was willst du mit einem Häftling" und bla bla ! .. Ich bin seit einem Jahr mit ihm zusamnen, ich liebe ihn über alles, habe meine Ziele mit ihm gesetzt und will ihn eines Tages heiraten. Ich weiß nur nicht wie ich diese 3-6 Monate durchstehe. Bin abgesehen von meiner Arbeit den ganzen Tag zuhause und denke an ihn, habe auch irgendwie keine lust raus zu gehen, da ich sowieso keine Freunde hab, aber auch wenn, wie soll man sich drausen vergnügen wenn man weiß dass sein geliebter in einer kleinen Zelle eingesperrt ist. Dazu kommt noch: meine Mutter weiß nicht dass mein Freund im Gefängnis ist, ich will es ihr auch nicht sagen, da sie eine altmodisch denkende engstirnige Frau ist, sie würde mich dann pausenlos mit fragen nerven und würde versuchen mir ihn aus zu reden, was für mich AUF KEINEN FALL in frage käme. Das macht mir den nächsten Druck, weil ihr auch langsam auffällt dass ich keine Telefonate mit ihm führe und am Wochende zuhause bin, statt bei ihm zu sein, ich muss mir neben ihr immer die Tränen verdrücken und versuche nichts anmerken zu lassen. Bin genervt, schnell reizbar und vorallem mega verzweifelt. In der Arbeit sieht es nicht viel anderster aus, ich habe seit einem Monat einen Job im Büro und versuche mich auf die Arbeit zu konzentrieren, jedoch kommt er mir ab und zu in den Sinn und ich muss auf dem Klo heulen damit meine Arbeitskollegen nichts mitbekommen. Bitte gibt mir ein paar gute Tipps wie man mit so einer Situation am besten umgehen kann, mich zerstört jeder beschissene Tag der ohne ihn kommt und geht !..

Freunde, Beziehung, Ehrlichkeit, Gefängnis

Am Anfang der Beziehung unehrlich oder nur ein Ausrutscher?

Hallo zusammen,

wollte gerne mal eure Meinung zu folgenden Thema hören.

Ich bin jetzt seid 4 Monaten mit meiner Freundin zusammen und auch sehr glücklich. Am Wochenende allerdings haben wir uns ausnahmsweise mal gestritten ;-) Ich bin mit ihr November 2013 zusammen gekommen gekannt haben wir uns aber schon seit August 2013. Ich kenne meine Freundin vom Fitnessstudio und als wir noch nicht zusammen waren haben wir uns regelmäßig zum gemeinsam Boxtraining verabredet und haben uns da schon immer super verstanden bis wir dann irgendwann gemeinsam was trinken gegangen sind und auch zusammen gekommen sind.

Als wir noch nicht zusammen waren also uns eher nur freundschaftlich gekannt haben war eine Halloweenparty 19.10.2013 im Fitnessstudio. Sie hatte mich damals gefragt ob ich da auch hingehe und ich meinte ja denke schon habe dann die Karte in ihrer Anwesenheit gekauft. Eigentlich habe ich mir die Karte nur wegen ihr gekauft weil ich gedacht habe sie geht dahin. Sie meinte dann allerdings sie ist sich noch nicht sicher und daraufhin habe ich dann am nächsten Tag die Karte wieder zurückgegeben weil ich gedacht habe sie geht doch nicht hin. Ich hatte es ihr jedoch damals gar nicht gesagt das ich die Karte wieder zurückgegeben habe. Naja dann kam der Abend an dem die Party statt fand und es kam dann eine SMS von ihr. „Na wo bleibst du?“ Hatte ihr dann geschrieben das ich die Karte wieder zurückgegeben habe und eben woanders bin heute Abend. War nicht schlimm oder so wir hatten das ja auch nicht konkret ausgemacht also keine große Sache. Naja auf jeden Fall sind wir dann paar Wochen später zusammen weg gegangen und sind dann zusammen gekommen.

Am Anfang unserer Beziehung haben wir natürlich viel geredet wie das eben so ist und dann kam irgendwann die Frage auf wann wir jeweils das letzte mal Sex mit einem anderen Partner hatten. Sie meinte damals zu mir 4-5 Wochen her und bei mir war es eben auch so lange her. Sie meinte das sie das letzte mal Sex mit einem Typen hatte mit dem sie im Sommer schon was hatte und es aber keine Beziehung geworden ist. So wie sie es mir erzählt hat wollte sie damals eine Beziehung er aber nicht. Diesen Typen kennt sie ebenfalls vom Fitnessstudio. Das war im Oktober 2013 als sie mit diesem Typen Sex hatte und sie meinte das war auf einer Party. Ok alles gut nur am Wochenende habe ich eben erfahren das diese Party zufällig genau die Halloweenparty vom Fitnessstudio war auf die ich eigentlich auch gegangen wäre… Da hatte sie diesen Typen wieder gesehen und hat ihn wohl mit nach Hause genommen.

Natürlich bin ich etwas verärgert über die Situation weil sie mir nur die halbe Wahrheit erzählt hat und nicht zu 100% ehrlich war. Das habe ich ihr auch gesagt. Naja also ich fühle mich komisch dabei ehrlich gesagt. Ich meine was wäre wenn ich auf diese Party hingegangen wäre und vor allem wie hätte sie reagiert? Ich finde es ehrlich gesagt recht billig sowas zu machen also mir zu schreiben ob ich noch komme und dann am selben Abend mit ein

Beziehung, Ehrlichkeit, Vertrauen, Verheimlichen

Freund schickt keine Weihnachtsgrüße

Hallo, ich wende mich an dieses Forum, weil mich seit Weihnachten etwas beschäftigt und ich für eine neutrale Meinung dankbar wäre. Ich bin seit 1 Jahr mit einem Mann befreundet. Wir haben regelmäßig Mailkontakt (alle 5- 7) Tage. Ich muss dazu sagen, dass wir am Anfang unseren Kennenlernens sozusagen im Beziehungsmodus waren. Doch nach ein paar Treffen meinte er, er könne sich momentan keine Beziehung vorstellen. Warum, weiß er selbst nicht genau, Er versteht sich selbst nicht. Er betonte aber ihm sei unsere Freundschaft sehr wichtig und wir könnten in Kontakt bleiben. Ich bin darauf eingegangen, weil ich auch nicht 100%ig verliebt war, ich ihn aber rein freundschaftlich gerne habe. Dies war im Juni. Seitdem haben wir uns 2 mal getroffen, aber die Treffen habe ich immer vorgeschlagen und ihn gefragt. Von seiner Seite kam nie der Vorschlag. Er hat auch öfter keine Zeit gehabt und es dann aber immer verschoben. Seine Mail sind aber immer sehr nett. Ich habe dann nochmals im August eine Mail geschrieben und betont, dass ich auch keine Beziehung möchte, sondern gerne mit ihm befreundet bin. Er hat nett darauf reagiert und seinen Freundschaftswunsch betont und direkt nach einem Treffen gefragt, was ich aber aus Zeitgründen absagen musste. Ich habe dann nochmal ein Treffen vorgeschlagen, er hat es dann immer verschoben, keine Zeit gehabt sodass mehrere Wochen gedauert hat bis wir uns Anfang November getroffen haben, weil ich nochmal. gefragt habe. Ob er das auch von sich aus gemacht hätte, weiß ich nicht. Unsere letzer Kontakt war letzen Freitag. Ich schickte ihm anstatt einer Mail Sms-Grüße von einem Weihnachtsmarkt und wünschte ihm schöne vorweihnachtliche Tage. Er schreib auch zurück und wünschte mir ein schönes we. Normalerweise wäre ich ja jetzt dran gewesen mit schreiben, aber ich dachte mir ich warte mal ob er von sch grüße zu weihnachten schickt. (mein Vater ist auch letztes jahr gestorben) und weil er immer die Treffen verschoben hat. da er vor 14 tagen keine Zeit hatte, meinte er wir könnten uns in seinem Urlaub treffen. Auf jeden Fall hat er keine Weihnachtsgrüße geschickt und ich auch nicht, obwohl ich ja im prinzip dran gewesen wäre mit schreiben, aber dachte halt, er kann auch mal was von sich aus tun und sich grade jetzt in seinem Urlaub für ein Treffen melden.

Was haltet ihr davon? War es ein Fehler keine Grüße zu schicken und muss ich mich jetzt wieder melden, zum Beispiel übers Wochenende, um nach einem Treffen zu fragen? Oder warten bis er sich von sich aus meldet?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Gruß, Weihnachten, Ehrlichkeit, Ende, Ex, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Kummer, Partnerschaft, Respekt, Vertrauen

Ex-Freundin gestorben - Warum kann ich das nicht glauben?

Hallo, ich kenne meinen Freund seit fast 2 Jahren und seit einem Jahr sind wir zusammen. Als ich ihn kennenlernte, hat er mir, weil ich Liebeskummer hatte, die Gesichte von seiner Ex erzählt. Wenn er gewusst hätte, dass wir mal zusammen kommen, hätte er es mir sicher nicht erzählt...

Sie waren 4 Jahre zusammen. Sie hatte einen Unfall und wurde von einem Auto angefahren. Damals war er 16, als sie gestorben ist. Dann hatte er jahrelang keine Freundin. Jetzt hat er mich.

Komisch finde ich, dass das keiner weiß. Er erzählte mir, dass niemand etwas von diesem Mädchen weiß. Er hatte seiner Familie nicht erzählt, dass er überhaupt eine Freundin hat, weil er das nicht wollte. Nur ihre Familie wusste von der Beziehung.

Es existieren keine Fotos von ihr. Ihr angeblicher Vor- und Nachname, den er mir genannt hat, ist ein Allerweltsname, den es bestimmt tausende Male in Deutschland gibt. Sie wohnte in einer Stadt mit 500.000 Einwohnern.

Er erzählte mir, dass er damals vom Krankenhaus angerufen wurde, und die ihm sagten, dass sie tot ist. Auf ihrer Beerdigung war er nicht.

Ich zweifle aus folgenden Gründen daran, dass das stimmt:

  • Warum hatte er mir die Geschichte sofort erzählt als wir uns kennenlernten, wenn sonst keiner (außer seine ehemalige beste Freundin, die ich nicht kenne und mit der er keinen Kontakt mehr hat) die Geschichte kennt?

  • Wie kann man eine Beziehung 4 Jahre lang geheimhalten, wenn man bei seinen Eltern wohnt?

  • Hat sie nur zufälligerweise einen so oft vorkommenden Namen?

  • Warum wohnt sie dann auch noch in einer so großen Stadt?

  • Wie kann das KH ihn anrufen und über ihren Tod informieren, wenn keiner von der Beziehung wusste? Die können ja nicht hellsehen

  • Warum hat er keine Fotos o.Ä.? (ich würde sowas aufheben)

  • usw.

Ich weiß, es ist Vergangenheit und egal. Aber ich möchte einfach, dass er ehrlich zu mir ist. Ansprechen möchte ich ihn nicht darauf, das wäre sehr unsensibel, wenn die Geschichte stimmt. Was meint ihr? Mein Bauchgefühl sagt mir einfach, da ist etwas faul.

Liebe, Wahrheit, Unfall, Freunde, Tod, Beziehung, Ehrlichkeit, lügen, Partnerschaft

Fremdgehen, Jahre später schlechtes Gewissen

Hallo Community,

Fremdgehen ist ja ein weit verbreitetes und bekanntes Thema, welches sehr umstritten ist. Ich möchte hier keinerlei Beschuldigungen oder sonstwas hören, sondern einfach nur um euren Rat bitten! Meine beste Freundin steckt seit ca. 5 Jahren in einer festen Beziehung. Sie hat ihn leider nach ca. 2 Jahren betrogen .. wir reden von Oral***... und Küssen. Für Sie hatte dies jedoch niemals eine Bedeutung und Sie dachte Anfangs das sie niemals zum fremdgehen "befähigt" sei, da Sie rein gefühlstechnisch niemals fürs fremdgehen war. Allerdings, kam dieser eine jene Tag und es kam so über Sie. Dieser Akt hatte für Sie jedoch keinerlei Bedeutung. Nach langen Gesprächen kam heraus, dass Sie (Mitte 20) zu dem Zeitpunkt noch nicht viele Erfahrungen mit Männern gemacht hatte und Sie das Gefühl hatte, wenn Sie das jetzt nicht tun würde, würde Sie etwas verpassen.

Mittlerweile weiß Sie natürlich das dies totaler Quatsch war, aber es war halt ihr vielleicht jugendlicher Leichtsinn. Jedenfalls, bereut Sie diese Aktion sehr weil Sie ihren Partner sehr liebt. Viele von euch werden jetzt schreiben wollen, nein das geht gar nicht usw. Allerdings bitte ich euch darum euch offen diesem gegenüber zu stellen und Sie ein wenig zu verstehen. Ja Sie hat einen großen Fehler gemacht und das weiß sie und bereut es sehr. Aber was soll Sie nun tun? Ihre Psyche konnte das ein Jahr ganz gut wegstecken doch Sie wird von Tag zu Tag glücklicher mit ihrem Freund und umso mehr plagt Sie ihr schlechtes Gewissen und Sie denkt darüber nach es ihm zu erzählen. Allerdings halt ich das für wenig sinnvoll und möchte eure Meinung hören. Ich bin absolut gegen das Fremdgehen, aber ich muss auch sagen das es für sie keinerlei (!) Bedeutung hatte und ich finde, dass es aus ihrem jugendlichen Leichtsinn heraus war und sie so damit leben muss. Anstatt ihren Partner jetzt sowas zu sagen, was für Sie ja gar keine Bedeutung hatte und Sie somit ihre Beziehung aufs Spiel setzt. Sie liebt diesen Mann sehr und möchte auch eine Familie mit ihm gründen. Sie sagt, dass eine Beziehung auf Vertrauen basiert und Sie ihn hintergeht .. damit mag Sie recht haben, aber das ist es doch alles nicht wert oder?

Ich hoffe ihr antwortet nur ehrlich und ernst gemeint. Vielen Dank!

Familie, Beziehung, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Verständnis, verzeihen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehrlichkeit