Ehrlichkeit – die besten Beiträge

Ist es fremdgehen, wenn man "Schluss" gemacht hat, sich dieses "Schlussmachen" danach aber als Pause herausstellt?

Hallo liebe Community. Ich (19) bin seit fast einem Jahr mit meinem Freund (32) zusammen. Die Beziehung lief anfangs - wie so oft - perfekt, doch nach und nach kamen Probleme auf. Wahrscheinlich deshalb, weil wir beide gleichzeitig für längere Zeit krankgeschrieben waren und deshalb sehr aufeinander saßen. Jedenfalls ging es dann so weit, dass ich ausgezogen bin in eine eigene Wohnung und wir unsere Beziehung eigentlich beendet haben. An diesem Abend übernachtete ich bei einem alten Bekannten und schlief auch mit ihm. Ein oder zwei Tage später schrieb mein Freund, er würde mich vermissen und ob wir nicht einfach ein paar Tage Pause einlegen und dann nochmal reden sollten. Mir ging es genauso, ich liebe meinen Freund... und ich habe ihm bis heute nicht von dem "Seitensprung" erzählt. Aus Angst, dass diese unbedeutende Nacht die Beziehung endgültig beendet. Klar hab ich schlechtes Gewissen im Nachhinein, aber es galt ja zu dem Zeitpunkt die Beziehung als beendet...? Was würdet ihr tun? An sich bin ich ein ehrlicher Mensch, möchte aber auch keine Probleme oder Zweifel seinerseits schaffen, wo es jetzt wieder richtig super läuft... Bin ich in "Beichtpflicht"?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße und Danke schon mal im Voraus

FallenGirl96

Liebe, Mädchen, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Affäre, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Partnerschaft, Seitensprung, Vertrauen

Kann ich das "rar machen" von Mädchen umgehen, indem ich komplett offen handle?

Jeder Kerl kennt das glaube ich, wenn man sich verliebt und das Mädchen einen auf "unantastbar" und "unerreichbar" macht. Mich hat das auch erwischt, so ein Mädchen. Und davor auch etc, etc. Nun, beim ersten mal bin ich natürlich voll drauf reingefallen, weil ich noch keine Erfahrung mit sowas hatte, danach habe ich jemanden kennengelernt, der (weiblich) so ziemlich das gleiche abgezogen hat. Allerdings war ich da schon etwas kühler. Nun habe ich jemanden kennengelernt, der mir vom Charakter her mehr als gefällt, verdammt klug ist, äußerst sarkastisch und obendrein wirklich exakt das Schönheitsideal, so wie ich es mir bei Frauen vorstelle, verkörpert. Dieser jemand hat es auch versucht, mit dem "sich rar machen" Bullsh*t. Und ich hatte da irgendwie einfach keine Lust mehr drauf. Nun habe ich mir gedacht, okay, keine Lust mehr, Gefühle zu verstecken, selbst kühl zu sein und habe schlichtweg alles offen preis gegeben, alles. Und das immer. Immer offen. Anscheinend hat das bei ihr für Verwirrung gesorgt, genau das hat bewirkt, dass sie nun selbst viel offener ist, mir viel mehr anvertraut, mich von sich aus anschreibt, wobei ich auf nichts mehr ernst antworte, sondern alles einfach humorvoll hinnehme und eben - wie gesagt - einfach offen und völlig ehrlich auf alles antworte.

Nun hab ich die Frage, ist das der Schlüssel? Kommt man so aus dem "Sich rar mach"-lock? Ich habe das bisher zwar nur an einer Person getestet, und sollte das was werden, habe ich auch nicht wirklich vor, es an weiteren zu testen, aber ich finde es irgendwie interessant, zumal sie selbst unter ihren engen Freunden als kalt gilt.

Liebe, Mädchen, Gefühle, rar, Frauen, Ehrlichkeit, offenheit, Psyche

Seitensprung für mich behalten?

Liebe Leute,

Ich befinde mich momentan in einer schwierigen Situation. Ich bin seit 8 Monaten mit meinem Freund zusammen, der jedoch die letzten 3 Monate im Ausland war und Freiwilligenarbeit geleistet hat. Wir konnten nur jede 3 Wochen kurz telefonieren und hatten ansonsten gar keinen Kontakt. Mit der Zeit habe ich mich immer mehr von ihm distanziert und war mir unsicher mit der Beziehung. Deswegen habe ich mich eines Nachts auch dazu verleiten lassen, etwas mit jemandem anderen zu haben. Wir haben aber nicht miteinander geschlafen. Nun ist er vor kurzem wieder zurückgekommen, wir haben uns gesehen und plötzlich wurde ich mir wieder bewusst, wie sehr ich ihn eigentlich liebe. Der andere Typ ist mir total unwichtig im Vergleich dazu, es war wie ein Ausrutscher, weil ich mich in der Situation so entfremdet habe. Nun fühle ich mich aber sehr schuldig, da mein Freund mir auch gesagt hat, wie sehr er mir vertraut und dass er wüsste, ich würde ihn nicht hintergehen. Ich weiß, dass wenn ich ihm davon erzähle, er sehr sehr verletzt sein wird. Ich habe ein unglaublich schlechtes Gewissen und habe einerseits den Drang, ehrlich zu ihm zu sein, vor allem nachdem, was er mir gesagt hat. Andererseits möchte ich unsere jetzt wieder so glückliche Beziehung nicht damit belasten, weil ich auch weiß, dass ich ihn unglaublich Liebe und er der Richtige ist. Zu was ratet ihr und glaubt ihr, falls ich mich dazu entscheide, es für mich zu behalten und zu verarbeiten, mich mit der Zeit weniger daran erinnern werde bzw. es irgendwann irrelevant wird?

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe, Beziehung, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Partnerschaft, Seitensprung, Treue, Beichten, Verheimlichen

Ärgerei, Lästerei, Mobbingerei...? :(

Hi,,,, ich brauche dringend Hilfe. Seit 3 Jahren fühle ich mich bei meinen ,,Freunden" benachteiligt, dabei wurde ständig meine Aussprache überall gelacht, egal ob in Französisch, Englisch, noch in Deutsch. Nach ner Zeit hatte ich die Nase voll davon, bittete sie damit aufzuhören, was sie auch für eine Woche lang taten. Dann fing es wieder an. Wenigstens kommt sowas heut nicht mehr vor, aber nur noch schlimmer. Ständig werde ich von meinen Sitznachbarn ignoriert, antworten bei einem Versuch ein Gespräch aufzubauen nur kurz oder sagen, was für eine dumme Aussage ohne Sinn das von mir wiedermal ist. Oder wenn ich meine Meinung sagen möchte, wird nur gesagt, dass ich mich nicht einmischen soll, keiner hat nach deiner gefragt, zufälligerweise ist es so gut wie immer der Fall und auch bei jedem... Oder wenn wir auf einer langen Bank sitzem, ist neben mir wie so oft auch ein Platz frei, wo niemand sitzt, nein im Gegenteil, es wird gemeckert, dass sie kein Platz haben, wo sie sich setzen können... Dann wird zu sehr drum gekümmert wie ich es sage als was ich eigentlich sagen möchte. Bsp als ich zu jemanden sagte, dass ich stolz auf ihm bin, weil er es so locker nimmt (was schlimmes passierte da), wird nur gemeint, dass man auf jemanden, den man weniger kennt und in meiner Stellung nicht stolz auf diese Person sein kann... Oder beim Verteilen von Blättern habe ich so oft keins, aber meine beiden Sitznachbarn schon... Dann konnte ich noch lauschen, wie meine Nachbarn sagten, ich hasse leute, die meinen mit jemanden befreundet zu sein, nur weil man in einer Klasse ist, was definitiv an mich gerichtet ist. Oder wenn ich frage ob ich das mal kurz haben könnte, verneint mans und bei anderen nicht... Seit dem sie meinen Nutzernamen hier auf dieser Seite kennen, können sie nun alle meine Fragen hier zu diesen Themen und noch mehr lesen, dabei werde ich seit dem die ganze Zeit angeschaut und auch über mich ganz offensichtlich gelästert... Zudem als ich mich zudenen sitz, und jemand geht um was zu kaufen, ging so gut wie jeder mit und werde dann noch verlegen angeschaut, dass ich da noch saß.Ironischerweise waren meine Sitznachbarn in der gleichen Situation, wie ich jetzt, ich jedoch war immer nett zu ihnen, habe nicht über sie gelästert, was andere taten. Dadurch habe ich die Hoffnung, dass es sich bald legt und ich sozusagen an der Reihe bin. Ein anderer war auch mal in der Situation. Andere Freunde suchen liegt mir schwer, niemand in der Klasse kann ich einfach zu den hingehen, Möchte morgen früh auch mit einem reden, was da gerade vor sich läuft. Aber was soll ich tun? Ich habe die ganze Zeit Angst, dass was passiert, bin innerlich immer nervös und zerbrochen. Habe niemanden den ich als guten Freund ansehen kann... in Partner-/ Gruppenarbeiten muss ich immer jemand neues suchen, und die anderen beiden neben mir werden offen willkommen zur gruppe geheißt usw. Was soll ich nur tun? :( Klasse/ Schule wechseln will ich nicht. :( Sorry für den langen Text!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, aergern, Ehrlichkeit, lästern

Freundin betrogen in Beziehungspause

Hey Leuts,

Ich probiere das ganze hier kurz und bündig zu schreiben da ich auf eine schnelle Antwort hoffe.

13 Monaten kam ich mit meiner jetzigen Freundin zusammen und alles lief soweit so gut, So; doch nach 6 Monaten stockte es durch unerklärliche Gründen.. wir hatten keine zeit mehr füreinander und öfters Streit usw. bis wir an dem Punkt angekommen sind wo wir beide sagen mussten: "nein so klappt das ganze nicht." Wir haben damals eine "Beziehungspause" vereinbart um zu schauen wie wir klar kommen mit dem Single Dasein.

Jetzt kommt der kompliziertere Teil der Geschichte.. Ich kompensiere jeden Verlust einer einer solchen Person (also eine Person mit der mein Verhältnis auf Romantischer Basis basiert) mit einer anderen, wen nicht mehreren, bedeutungslosen sexuellen Affairen. so auch dieses mal.

Doch nach einer Woche als wir uns getroffen haben und das ganze sagen wir einmal "ausgewertet" haben, kamen wir beide zum Entschluss das wir uns vermissen, nach kurzer dateing Phase sind wir dann auch wieder zusammengekommen uns seit damals klappts wie am Schnürchen.

Da ich allerdings gewisse Schuldgefühle habe ist meine Frage an euch nun: Soll ich es ihr sagen, wen ja mit welcher Begründung, bei nein auch bitte mit Begründung.

Wen ihr keine zeit habt dann doch bitte wenigstens an der umfrage teilnehmen: Sagen; Ja oder Nein

Nein 63%
Ja 37%
Sex, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Freundin, Schuldgefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehrlichkeit