Ehrlichkeit – die besten Beiträge

Meine beste Freundin vertraut mir nicht mehr - Ist sie noch meine beste Freundin?

Hallo erst einmal. Es könnte ein etwas längerer Text werden, also wäre es nett von euch, wenn ihr euch es durchliest.

Wie die Frage schon sagt, geht es um meine "beste" Freundin. Naja, mehr oder weniger. Ich bin mit ihr schon seit etwa 3-4 Jahren befreundet. Wir sind beide 17 Jahre alt, Ich bin ein Junge und sie ein Mädchen, so als Nebeninfo. Das Problem hier liegt in unserer Freundschaft, denn diese ist nicht mehr so wie früher, wie als wir uns kennenlernten. Das was mich am Meisten verletzt, ist ihr Misstrauen zu mir. Ich weiß nicht weshalb, aber sie hat einfach kein Vertrauen (mehr) zu mir und "spuckt" mich mit ihren Lügen immer an, als hätte ich irgendwas gemacht. Das geht schon seit einigen Monaten so. Beispielsweise erzählte sie mir früher, wortwörtlich, alles. Egal, ob sie einen neuen Freund hatte oder Sonstiges, sie vertraute mir immer alles an. Aber heute tut sie das überhaupt nicht. Wenn sie mal ne schlechte Note schreibt, verschweigt sie es mir und meint, sie hätte so ne 2, wodurch sie mich gleichzeitig anlügt. Aber ich bemerke jedes Mal, wenn mir eine Lüge erzählt wird und das geht mir schon seit Monaten auf die Nerven. Zudem schwänzt sie des Öfterem (aus irgendeinem Grund immer an einem Mittwoch) die Schule. Und das jede Woche. Und wenn ich sie dann frage, gibt sie mir keine ehrliche Antwort, und meint, sie wäre krank, oder ignoriert mich sogar (zumindest über WhatsApp). Aber nicht nur das: Wir unternehmen in letzter Zeit überhaupt nichts. Sie verbringt mehr Zeit mit ihren "normalen" Freundinnen, als mit mir. Eifersüchtig bin ich nicht, eher enttäuscht von ihr. Sie hat anscheinend nie Zeit oder gar Bock auf ein Treffen usw. Apropos Eifersucht: Sie regt sich durch ihre Eifersucht extrem auf. Wisst ihr, ich bin gut in der Schule, sie eher weniger, und wenn ich mich mal im Unterricht strecke, und was Gutes sage, wird sie wieder aggressiv und genervt von mir. Aber was soll ich bitteschön tun, wenn sie nichts für die Schule macht? Sie macht nie ihre Hausaufgaben, naja, meistens. Als wir letztens irgendeinen Text schreiben mussten als Hausaufgabe, und sie mir ihren Text zum durchlesen gab, bemerkte ich, dass sie den Text von einer Seite kopiert hat. Wie kann man bitteschön so faul sein? Außerdem ist es so, dass sie mich unter ihren Freundinnen "schlecht" macht. Zum Beispiel sagt sie ihnen immer, ich wäre "beefgeil", also süchtig nach Streit, und meint ihnen, ich wäre faul und würde nie was für die Schule machen, wodurch ich automatisch bei ihren Freundinnen schlecht ankomme.

Ich habe schon oft versucht mit ihr zu reden, was das alles soll, aber ehrlich war sie nie zu mir. Jedes Mal sprach sie mit mir so abweisend und genervt, als ich mit ihr reden wollte. Sie hörte mir fast gar nicht zu. Und am nächsten Tag tat sie immer so, als wäre Alles normal, obwohl es nicht ist. Schon seit Monaten geht sie mir übelst auf die Nerven. Sie hat sich so verändert. Kann ich sie überhaupt noch als eine "beste" Freundin ansehen? Was meint ihr?

Freundschaft, Ehrlichkeit, Lüge, misstrauen

Wie 5 Monate Arbeitslosigkeit erklären im Lebenslauf?

Hi Leute,

Und zwar wurde ich zum Anfang Dezember leider während der Probezeit gekündigt und bin bis heute arbeitssuchend. Ich habe mich aktiv überall in meiner Heimat beworben, ohne Erfolg. Seit Mitte April hab ich mich in einer Großstadt beworben, da in meiner Heimat kaum Zahnärzte sind und es sich um eine sehr kleine Stadt handelt.

Achja, ich habe Zahnarzthelferin gelernt!

Naja, jedenfalls habe ich keine Ahnung wie ich diese 5 Monate Arbeitslosigkeit erklären soll. Ich habe mich wirklich aktiv bemüht und auch nach Weiter/Fortbildungen bei der Agentur für Arbeit gefragt, aber die konnten mir nichts anbieten was mit meinem Beruf zu tun hat..

Ich bin wirklich nicht faul, ich hatte einige Bewerbungs Gespräche aber leider ist es nicht einfach, da ich Null Berufserfahrung habe bis auf diese 2 Monate.

Ich habe auch nach einem Praktikum beim Zahnarzt gesucht, Bewerbung fertig gemacht, denen meine Lage geschildert und bis heute keine Antwort erhalten. Trotz mehrfacher Nachfrage.

Achja und nach der Ausbildung im Juli war ich auch arbeitsuchend bis Anfang Oktober. Nur da hat aber bis jetzt noch nie jemand was dazu gesagt, nur halt bei diesen fast 5 Monaten..

In den Internet Portalen steht man soll die Lücken füllen aber auch nicht lügen, aber wie soll das bitte gehen wenn ich mich nur auf eine Vollzeit Stelle bemüht habe?

Ich habe eine Zeit nach Teilzeit Jobs gesucht aber auch ohne Erfolg weil man überall einen Führerschein braucht, alleine schon um dort erst einmal hinzukommen.

(Lebe auf dem Land und fast keine Bus Verbindungen)

Sollte ich jetzt in der Großstadt länger suchen dann werde ich natürlich was nebenbei machen, das steht fest.

Naja, hat wer irgendwelche Tipps?

Soll ich arbeitssuchend schreiben oder doch was erfinden?

Ich habe erst eine Bewerbung hier in der Stadt rausgeschickt und arbeitssuchend geschrieben aber bis jetzt ohne Antwort.

Hab irgendwie ein schlechtes Gefühl..

Danke schon mal!

Arbeit, Bewerbung, Angst, Stadt, Dorf, Ehrlichkeit, Lebenslauf, lügen, Stellensuche

Zwei Partner gleichzeitig?

Hey, ich bin 19 Jahre, männlich und nun läuft da schon fast ein ganzes Jahr etwas mit einem Mädchen (18). Wir sind nie offiziell zusammen gekommen und sie wohnt auch nicht in meiner Stadt. Wir haben uns nur flüchtig kennengelernt, als ich mit Freunden ein wenig in Deutschland "gereist" bin. Das ist aber kein Problem für uns gewesen, wir haben beide einen Führerschein bzw. sitzen dann eben ein paar Stunden in der Bahn.

Ich fühle mich bei ihr geborgen, ich genieße die Zweisamkeit mit ihr, doch irgendwie fehlt da der entschiedene Hauch von "Liebe". Sie ist wie so eine beste Freundin mit ein bisschen "Liebe" obendrauf. Ich weiß, dass sie mich liebt und dass sie nie auf die Gedanken kommen würde mir "fremdzugehen" oder nicht ehrlich zu mir zu sein. Wir können immer über ernste Dinge reden und sie tut mir mental einfach gut, weil ich gerne mit ihr rede, da sie sehr gebildet ist.

Da ich mich immer wie single gefühlt habe, habe ich mich trotzdem mit mehreren Mädchen getroffen und da lief auch öfter etwas. Nun habe ich ein zweites Mädchen (18) kennengelernt, das wirklich wunderschön aussieht, mit ihr lache ich viel und sie hat so eine verrückte Seite an sich. Sie gibt mir so ein anderes Gefühl, was ich auch sehr schätze.

Ich will nur nicht das erste Mädchen verlieren, weil sie mir eben total wichtig ist und ich mir so sehr eine Beziehung mit ihr wünsche, aber ich kann es einfach nicht, weil ich sie (noch) nicht liebe. Ich komm mir einfach schlecht vor, weil sie eigentlich der perfekte Beziehungpartner ist, aber ich ihr Herzen brechen werde, wenn ihr das erzähle bzw. "schlussmache". Ich selbst habe mir aber gesagt, dass ich das machen muss, wenn ich in näherer Zukunft immer noch keine Liebe spüre.

Vielleicht kann ich ja auch einfach nicht lieben oder ich liebe sie bereits und gehe nur fremd, weil mir irgendwas fehlt. Ich habe keine Ahnung, kann man überhaupt zwei Mädchen gleichzeitig lieben. Ich kann mir das schwer vorstellen?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Ehrlichkeit, Ex, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Jugend, Partner, Partnerschaft, Vertrauen

Beim Schreiben auf Whatsapp - nett und freundlich, im Reallife dagegen kalt, konsequent, direkt... Weshalb sind manche Männer nur so ?

Hallo,

Ein Kumpel von mir, welchen ich schon seit einem halben Jahr kenne verhält sich irgendwie merkwürdig...

Kurz nachdem wir uns kennengelernt haben, war er sehr ehrlich und direkt, was ich persönlich jetzt auf keinen Fall als schlimm bezeichen würde.

Kurz gesagt gab/gibt es Zeiten, in welchen wir uns teilweise so gut wie jeden Tag geschrieben haben. Dies allerdings meinst eher über Themen wie z.B. das Wetter, Computer, Tage, also nicht allzu "persönliche". Naja dann gab es natürlich auch Monate oder Wochen, an denen die Kommunikation zwischen uns so gut wie gar nicht stattfand bzw. nur dann, wenn es unbedingt sein musste. Parallel dazu, also innerhalb des halben Jahres hatten wir uns ebenso zum Teil in recht unregelmäßigen Abständen getroffen. Naja, teilweise aber auch nicht, jedoch auch dann etwa höchstens alle 4-6 Wochen.

Naja, um jetzt aber mal zum Punkt zu kommen... Was mir schon seit längerer Zeit auffällt ist, dass er bei jedem Gespräch auf Facebook, dann später in Whatsapp total lieb, nett und freundlich schrieb/schreibt, während dieser sich jedoch im Reallife rgendwie kalt, manchmal sarkastisch, "schroff" aber auch etwas belehrend mir gegenüber verhält. Zudem können Aussagen/Meinungsäußerungen von ihm kommen, welche ein wenig fies wirken (meiner meinung nach).

Ein Beispiel dazu : Wir unterhalten uns über das Thema Beziehung... Jedenfalls meine ich in einem bestimmten zusammenhang, ich wisse nicht, ob ich schon überhaupt reif genug für eine Beziehung bin. Und er dann so darauf: "Das weiß ich auch nicht, kenne dich nicht gut genug, um dies beurteilen zu können. Denke aber eher nicht... Du bist sehr schüchtern und verunsichert, kannst häufig keine Entscheidungen treffen. Und während man mit dir allein unterwegs ist, wirkst du so, als würde man mit dir alles tun können, was man halt so will."

Dann gab es bspw. noch ne folgende Situation: Da er mit meinem jetzigen Ex sehr gut befreundet war, wollte ich wissen, ob es eine Rede zwischen ihnen (dem oben genannten Kumpel und meinem Ex) über uns oder diese Beziehung allgemein gab. Und ja, darauf meinte meinte er dann in einem recht ernsten, aber zugleich hartem Ton: "Keine Ahnung. Frag deinen Ex, falls es dich interessiert. Durch mich bekommst du nix raus, egal wie oft du danach fragst."... Und blieb konsequent...

Und wenn ich mal bei nem Treffen mit ihm sage, ich hätte dies und jenes falsch gemacht, eine Klausur verhauen, um mein Problem mit ihm zu teilen, kommt von ihm meist so was wie: "Tja, das ist schlecht... Wie kommst denn? Musst dich halt mehr bemühen / mehr an dir arbeiten." .... Naja, das sind so einige Beispiele von vielen aus dem RL.

Sobald wir jedoch wieder auf die schriftliche Ebene übergehen, wird er wieder genau so freundlich, nett oder auch hilfsbereit wie zuvor.

Woran könnte so etwas grundsätzlich überhaupt liegen?

Sorry für den langen Text, aber es fällt mir nunmal schwer, mich kurz zu fassen :/

Ps: Bin 20 und w, er fast 22

Computer, Handy, Internet, Leben, online, Männer, Natur, Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Netzwerk, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Text, Kommunikation, Junge, Psychologie, Intelligenz, Welt, Ausdruck, Ehrlichkeit, Jungs, Kumpel, Netz, Psyche, Reallife, SMS, Soziales, Soziologie, Treffen, Ursache, WhatsApp

Ich bin Pseudologin, wie schaffe ich es mit dem Lügen aufzuhören?

Hallo liebe Gutefragecommunity. Ich bin sechzehn Jahre alt und mein ganzes Leben ist bereits jetzt ein einziges Lügenkonstrukt. Ich leide sehr darunter, denn nach jeder Lüge quält mich der Selbsthass und das schlechte Gewissen, aber ich schaffe es einfach nicht mit dem Lügen aufzuhören. Es kommt einfach so über mich, ich kann es gar nicht aufhalten. Wie wenn man niesen muss. Doktor Google hat dazu mal den Begriff Pseudologie ausgespuckt. Ich Lüge einfach über alles und jeden. Im Moment der Lüge fühle ich mich gut und danach geht es mir schlimmer als vorher, es tut mir unendlich leid. Aber ich brauche einfach diese Aufmerksamkeit und habe immer Angst ungeliebt zu sein oder zu kurz zu kommen. Ich verstricke mich immer tiefer in mein Lügennetz. Ständig muss ich daran denken, wem ich was erzählt habe. Zum Beispiel lüge ich, dass ich eine andere Sprache kann und versuche dann verzweifelt sie zu lernen, um meine Lüge zu kaschieren oder dass ich zu Hause schlecht behandelt werde, meine Mutter ganz furchtbar ist, obwohl sie die liebste auf der ganzen Welt ist. Ich schäme mich so sehr und fühle mich wie ein furchtbarer Mensch. In einem Jahr wechsle ich in eine andere Sportmannschaft und es gibt in der Schule Kurse, also könnte das ein Neuanfang werden. Aber ich denke nicht, dass ich es schaffe von 0 auf 100 mit dem Lügen aufzuhören. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich es schaffen kann ehrlich zu sein? Ich kann mich einfach selbst nicht mehr ertragen und brauche wirklich Hilfe. Alle Außenstehenden verstehen das nicht. Sie sehen nur, Aha, die lügt, also finde ich sie blöd. Aber niemand versteht, was das für eine Belastung ist. Ich will es wirklich unbedingt loswerden. Vielen Dank für eure Tipps und bitte nehmt mich ernst und macht euch nicht über mein Problem lustig.

Psychologie, aufhören, Ehrlichkeit, lügen, Zwang, Belastung, pseudologie, zwanghaft

Kann man Schizophrenen Menschen glauben/ vertrauen?

Ich habe mich in einen schizophrenen Mann verliebt. Wir treffen uns seit vielen Monaten, unternehmen gemeinsam Vieles und sprechen über alles offen. Trotzdem fange ich so langsam an, an seiner Ehrlichkeit zu zweifeln. Er hat mir erzählt, dass er vor 3 Jahren wegen einer enttäuschten Liebe eine Psychose bekommen hat, er war in einer Art Liebeswahn. Deshalb habe ich seit Monaten dafür Verständnis, dass er kein Interesse an Zärtlichkeiten und schon garnicht an Sex hat. Mittlerweile halte ich diese Anspannung zu ihm kaum noch aus, weil ich mich doch so sehr nach seiner Nähe sehne. Ich sage ihm das auch, aber er meint, ich solle Geduld haben, er will mich noch besser kennenlernen und wissen wie ich als Mensch ticke, damit er wenn er sich auf mich einläßt, auch sicher sein kann. Nun meine Frage an Euch: Was soll ich davon halten????? Ich habe bei ihm das Gefühl, dass er mich nur als Sprungbrett benutzt, um wieder Fuß zu fassen und hoch zu kommen. Ich bin ein sehr gutmütiger, hilfsbereiter und liebevoller Mensch und habe die Befürchtung, dass er sehr egoistisch denkend dieses ausnutzen will. Da kommen dann Bermerkungen: Nicht das du denkst, ich mag dich nicht, nein das ist nicht der Fall, nur................ja du kennst ja meine Geschichte. Was soll ich bloß tun mit diesem Mann. Liebe versetzt ja bekanntlich Berge, aber hat das überhaupt einen Sinn bei ihm? Anfangs hat er mich wie ein liebestoller Hund täglich mit Anrufen bombadiert, jetzt fängt er an frech und ruppig zu reagieren und er meldet sich kaum noch? Ich weiß nicht wie ich weiter machen soll, am besten die Flucht ergreifen!!!! Bin dankbar für jede Antwort!

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Ehrlichkeit, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehrlichkeit