Ehrlichkeit – die besten Beiträge

Freund vom Seitensprung von vor 2 Jahren erzählen, wenn man damals mit jemand anderem zusammen war?

Mein Freund und ich sind jetzt fast 13 Monate zusammen und es läuft genauso, wie es meiner Meinung nach in einer Beziehung laufen sollte. Ich kann mir gut vorstellen, noch sehr lange mit ihm zusammen zu bleiben. Allerdings mache ich mir ab und zu mal so ein paar Gedanken... Vor zwei Jahren war da nämlich mal was.

Ich war single und hatte eine "Liebelei" mit einem Bekannten. Kurz darauf kam ich mit meinem (jetzt) Exfreund zum dritten Mal zusammen. Allerdings hatte ich mit dieser Liebelei noch nicht so ganz abgeschlossen, da es für mich nicht wirklich nur um Sex ging. Und so habe ich meinen Exfreund mit diesem Bekannten betrogen. Es war keine Affäre, nur eine einzige Nacht. Ich habe es meinem Exfreund nie gesagt und er hat es nie erfahren. Normal hätte ich das schon getan, aber ich wollte ihn endlich mal halten. Das alles ist eigentlich völlig unwichtig. Die Kommentare über den Betrug oder das Verhalten meinerseits danach oder über die Tatsache, dass ich diesem Ex so lange nachgerannt bin - die könnt ihr euch sparen. Denn es geht mir um etwas anderes.

Das ist wie gesagt 2 Jahre her und ich habe seitdem niemanden mehr betrogen. Ich habe mich seitdem sehr verändert. Mittlerweile lege ich sehr viel Wert auf feste ehrliche Beziehungen. Ich will nicht mehr wie früher möglichst viele Männer haben, sondern ich will "den einen" finden und mit ihm glücklich werden, heiraten, Kinder usw - am liebsten mit meinem aktuellen Freund. Das ganze klassische Programm. Ich lege nun auch sehr viel Wert auf Treue. Mittlerweile finde ich, dass Fremdgehen in einer Beziehung eines der schlimmsten Dinge ist, die man tun kann. Ich habe mich wirklich sehr verändert.

Aber mein Freund weiß nicht, dass ich vor 2 Jahren meinen Ex einmal betrogen habe. Ich weiß nicht, ob das gut ist, denn ich habe normal keine Geheimnisse vor ihm. Aber anderersetis - er wurde von seiner ersten Freundin auch betrogen - beim ersten und auch beim zweiten Mal, dass sie zusammen waren. Allein schon deshalb hält er von Fremdgehen gar nichts. Das macht man seiner Meinung nach einfach nicht. Deshalb denke ich mir, wenn er das erfahren würde - würde er mich dann verlassen? Oder vielleicht sogar immer Angst haben, dass ich ihn betrügen könnte?

Ich weiß nicht, ob ich es ihm erzählen sollte. Ich meine, das ist schon 2 Jahre her und ich würde das nie wieder tun! Ich bin ja anders als damals, ganz anders.

Aber es ist ein Teil von mir, da es ein Teil meiner Vergangenheit ist. Und manchmal denke ich mir, dass es schrecklich ist, dass ich dieses Geheimnis vor ihm habe, denn ich habe eigentlich sonst keine wirklichen Geheimnisse vor ihm. Aber dann denke ich: warum sollte ich ihm das erzählen? hat das was mit ihm zu tun?? Ist das etwas, was man seinem Partner einfach erzählen MUSS, so wie z.B. wenn man mal verheiratet war, oder ein Kind hat? Oder ist das etwas, das ein Geheimnis bleiben kann, wie z.B. die Anzahl der bisherigen Geschlechtspartner?

Ich weiß nicht, was besser wäre: Es ihm sagen oder nicht?

Liebe, Betrug, Beziehung, Sex, Sexualität, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Vergangenheit, Vertrauen

Betrug mich meine Frau?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe hier vielleicht Antworten zu finden. Ich bin seit 9½ Jahre mit meiner Frau zusammen und seit 4½ Jahre mit ihr auch verheiratet. Ich bin immer offen und ehrlich zu ihr (Sie kennt alle meine Freunde und Bekannte, sie kann mein Post, SMS und E-Mail lesen, sie kennt meine Vergangenheit …) obgleich ich keinerlei ihr Geheimnisse vorhalte, verstehe ich meine Frau nicht, denn sie redet kaum mit mir aber mit anderen Leute „ja“

Aufgrund dieses Verhaltens, habe ich immer das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmte. Sie spricht nie über ihre Vergangenheit, hält alles vor mir versteckt, trieft ihre Freunde heimlich, bis auf ihre Familien ruft Sie niemanden von Hause an und niemand ruf sie auch zu Hause an, alle ihre Verabredungen macht sie außer Haus, sie hat keine Zeit für mich. Wir können nicht mal Film in Fernsehen zusammen schauen, wenn doch schläft sie innerhalb von 10 Minuten ein. Wir haben kaum noch Sex. Immer wenn ich Sie anrufe, nimmt sie nie meine an. Nachhinein ruft sie immer zurück mit Erklärung: sie hätten nicht gehört. Es passiert nicht nur einmal sondern bei jeden Anrufen von mir.

Vor einige Wochen habe ich Softwareupdate auf meine Handy gemacht, dadurch waren die Sprachdateien und vielen anderen Funktionen auf meinem Handy verschwunden. Meine Frau hat das gleiche Handymodel, ich bat sie mir ihres zu geben. sie zögerte aber dann gab sie es mir. Ich haben das Spiegelbild ihr Handy 1:1 auf meinem überschrieben. Nach neu starte, erschien auf das Screen Meldungen von einem App (WhatsApp Messenger) -da sie diese App mit Ihr Handynummer konfiguriert war, erschein sie auf mein als Fehlermeldungen- Ich öffnete eine dieser Meldungen und darin waren verschiedene Chatnachrichten Austausch zwischen meine Frau und ihre Bekannten. Ich las das erste davon: Er schriebt„ du sollst das was zwischen uns vergessen“, meine Frau antwortete„ ich musste meinen mitbringen“. Ohne viel zu überlegen, setzte ich mein Handy auf die Werkeinstellung zurück, um ihre persönlichen Daten davon zu löschen. Irgendwie war ich wegen dieser Textnachricht unruhig. Ich konnte sie nicht einordnen, denn seit langen war ich nie mit meiner Frau außer Haus und habe sie deshalb zur Rede gestellt. Solche Textnachrichten sind nicht von ihr und auch nicht von ihr Handy schrie sie mich an. Dann hast du nicht zu befürchten, also zeig mir dien Handy erwiderte ich. Sie wollte mir es nicht zeigen. Ohne zu zögern nahm ich ihr das Handy aus der Hand und suchte sofort nach dem Name in ihrer WhatsApp Messenger Kontaktliste. Was ich dann darin sah, war sehr erschreckend. Er nennt sie sogar „Schatzi, Schickt ihr 1001 Bussi`s“ … Es hat keine Bedeutung, es sind nur Witze zwischen ihr und seiner Arbeitskollege, sagte sie ohne Reue zu zeigen. Sie macht mir sogar noch Vorwürfe, dass ich sie herum spioniere und kontrolliere.

Ehrlich gesagt ich bin verzweifelt und weiß ich nicht, ob mir jemand etwas raten kann

Grüß leo2901

Freizeit, Betrug, Ehe, Ehrlichkeit, Vertrauen

Freund hat gelogen. Macht Beziehung noch einen Sinn?

Hallo, ich bin gerade total ratlos...

Mein Freund und ich sind jetzt schon seid über einem Jahr zusammen. Soweit ist alles gut wir wohnen zusammen und kommen auch gut klar.

Das einzige Problem ist, dass wenn er feiern geht macht er gern mal etwas zu doll und dadurch gab es schon oft Streiterein.

Letztes Wochenende war er unterwegs, wollt nicht so lang und auch nicht so doll. Er kam dann irgenwann spät nachts nach Haus, ob er nun extrem voll gewesen ist weiß ich nicht, ich habe ja geschlafen. Anfang der Woche habe ich erfahren dass die noch weiter auf eine Party waren, ich habe ihn gefragt, weil hatte er nicht erzählt, wäre ja völlig ok, mache ich ja auch. Er sagte nein waren die nicht. Ich habe dann gefühlte tausend Mal nachgefragt, er nein warum sollte ich dich anlügen, ich war ja nicht voll dann wüsste ich das usw. Ich hab gefragt ob er nicht mal bei seinem Kollegen nachfragen kann ob die doch zufällig da waren. Dann schrieb er später eine SMS, dass die anscheinend doch da gewesen sind. Hallo ich fühle mich leicht verarscht und weiß nicht warum er lügt. Er schrieb dann noch mal er kann sich das nicht erklären, er würde mich nie belügen weil er mich ja so sehr liebt...

Haha geiler Scherz....

Es gibt schon mehrere Sachen wo man vermutet hat, dass er nicht so ganz die Wahrheit sagt. Ich weiß es ist eigentlich kein schlimmer Grund, aber er hat mir mehrmals in Gesicht gelogen. Wie soll man da Vertrauen behalten und in einer Beziehung zurecht kommen.

Was denkt ihr über sowas? Würdest ihr die Beziehung beenden?

Schöne Grüße Grace

Freunde, Beziehung, Ehrlichkeit, lügen, Vertrauen

Fremdgegangen und jetzt schlechtes gewissen - soll ich es beichten?

so Leute ich habe seit 2 Monaten eine Freundin und bin mir ihr eigentlich überglücklich.Jetzt bin ich ihr gestern indirekt Fremdgegangen, es kam nicht zum geschlechtsverkehr, aber wir waren kurz davor, also wir waren schon intim usw. bis ich dann kurz davor abgeblockt habe.Jetzt hab ich trotzdem ein richtig schlechtes gewissen weil ich ja mit dem anderen Mädchen intim geworden bin und sie auch geküsst habe. Ich möchte es eigentlich meiner Freundin erzählen, aber ich weis das dass dann das aus für unsere noch so junge Beziehung wär und ich sie damit richtig verletzen würde! Das gestern war ein einmaliger ausrutscher, es war meinerseits, sehr sehr viel alkohol im spiel, und davor hatte ich wie öfters einen kurzen streit mit meiner freundin.Ich bin mir sicher das es nie wieder vor kommt weil ich einfach ein zu schlechtes gewissen hab! Aber soll ich es ihr jetzt sagen? Ich möchte sie nicht verletzen, aber ich möchte auch irgendwie ehrlich zu ihr sein. Das Problem ist wenn ich es ihr nicht sagen würde, das noch ca 4 andre Leute davon wissen, diese kennt aber meine Freundin eigentlich so gut wie gar nicht und ich denke das sie ihnen auch nicht glauben würde.Aber andrerseits hab ich dann wieder so ein schlechtes gewissen.Soll ich es ihr sagen oder nicht?

Beziehung, Sex, Trennung, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, lügen, Seitensprung, Vertrauen

Wann ist Lügen und Versprechen brechen gerechtfertigt/akzeptabel? Kann es das überhaupt sein?

Liebe GFler,

normalerweise würde ich ja sagen, dass Lügen und Versprechen brechen unfair und in keinster Weise akzeptabel ist. Ich kann auch Menschen, die viel lügen, nicht sonderlich leiden...

Aber letztens bin ich in eine Situation geraten, die meine vorherige Ansicht in Frage stellte...ich habe erkannt, dass es mehrere Arten von Lügen gibt.

.

Es gibt ja das Lügen zu seinem eigenem Gunsten, welches ich immer noch verabscheue. Und es gibt Notlügen, um andere nicht zu verletzen, die ich manchmal allerdings noch o.k. finde - es kommt auf die genaue Situation an...

Aber ebenso gibt es Lügen, die zwar manchmal verletzend sind, aber andere eventuell vor größeren Schäden bewahren...

.

Ebenso ist das mit dem Versprechen brechen. Gewöhnlicherweise sollte man Versprechen, die man gegeben hat, nicht brechen - schließlich hat einem jemand vertraut. Aber was soll man tun, wenn man ein Versprechen gegeben hat, welches andere eventuell in Gefahr bringt? Bspw. etwas zu verraten, von dem man weiß, dass man dann das Versprechen brechen würde, aber man jemandem hilft bzw. aus der Gefahrenzone bringt...darf man dann das Vertrauen des anderen missbrauchen und es verraten? Oder kann man es nicht Missbrauch nennen, weil man dann richtig handelt?

.

Wann darf man lügen und Versprechen brechen? Wie sollte man in "Zwickmühlen" handeln?

Wie seht und handhabt ihr das? LG

Leben, Verhalten, Gefühle, Menschen, Ehrlichkeit, Emotionen, lügen, Vertrauen, Versprechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehrlichkeit