Ehemann – die besten Beiträge

Ehemann ist geizig?

Wir sind schon 10 Jahre geheiratet. Wir haben 2 Kinder (7 j.a und 4 j.a). Mein Mann arbeitet als selbständig. Ich bin Zuhause nur als Hausfrau. Damals hatte ich schon als Minijob gearbeitet. Aber iwie funktioniert nicht gut. Denn muss ich manchmal auf die Kindern drumm kümmern muss (z.b geht nicht zur Arbeit weil mein Sohn krank ist usw). Da habe ich Schluss gemacht mit mein Job. Bis jetzt habe ich nicht mehr gearbeitet. So wie so ist für mich schwierig. Ich habe keinen Führerschein und Niemand auf die Kinder aufpassen kann. Mein Mann kann das nicht weil er von 8.30-21 Uhr arbeiten muss. Manchmal sogar später. Auch am Samstag muss er bis 15 Uhr arbeiten. Bis hier, ist der Grund warum ich nicht arbeiten kann.

Jetzt mein Mann. Er verdient mehr als genug (ich mache seine Buchführung) pro monat brutto ca 4000-5000€ verdient er. Zwar nicht ganz vieeel für uns vier. Aber reichlich. Aber mit Geld ist er super geizig. Wir gehen einkaufen einmal pro Woche. Und, wir teilen uns an der Kasse. Ich bezahle halbe und er auch. Am Anfang will ich nicht, aber dann dachte ich gut, ich kaufe so wieso auch für mich selbst. Wir haben keine gemeinsames Konto. Unsere Sofa war kaputt. Und seit ein Jahr hat er noch keine Lust neue zu kaufen. Wenn die Gäste kommen, ich muss immer so gut wie möglich zudecken und nur hoffen dass sie nicht merken können dass unsere Sofa kaputt ist. Irgendwann habe ich neue Sofa bestellt ohne ihm zu sagen (es bringt so wie so nicht) dann habe ich Auszahlung für 600€ von mein Geld bezahlt (das Sofa kostet 1100€). Er war verärgert weil er meinte ich sollte ein schöne Sofa für (höchstens) 600€ kaufen. Immerhin will er mich züruck geben die 600€. Bis jetzt aber immer noch nicht getan. Und noch weiteres gesuchten... Er sagte immer er muss so viel bezahlen, Rechnungen, die Schule (unsere Tochter ist in privat Schule) usw usw... Aber... Mal ehrlich,das Haus, hat er garnicht gekauft. Das Haus ist von seine Eltern. Und die Schule, meine Schwiegermutti hat das bezahlt jedes Monat. Und Rechnungen, wer denn sonst bezahlen muss? Sein laden macht er immer sehr schön neue Möbel usw. Und unsere Haus wo seine Familie wohnt, ihm ist egal. Badezimmer sehr alt, ihm ist egal,Sofa kaputt stört ihm nicht. Als eine Frau,habe ich auch niemals im Leben etwas teueres Schmuck, Schuhe oder Tasche zu ihm fragen. Er will sein Geld in seine Grab mitnehmen.

Was soll ich tun? Scheiden lassen ist auch keine richtige Lösung da wir 2 Kindern haben. Aber solange mit ihm leben mach mich auch krank. Ich brauche Hilfe. Ich brauche jemanden zu reden und von allerdings was ich tun kann dass ich nicht langsam wahnsinnig geworden wegen mein Mann.

Beziehungsprobleme, Ehemann

Vergangenheit des Ehemannes (Islams)?

Diese Frage gilt in erster Linie Muslimen, da ich mir eine Antwort auf Basis des Islams erhoffe, aber natürlich kann jeder andere auch seine Antwort mit mir teilen (Bitte kein Sarkasmus oder unnötige Kommentare, die nicht weiterhelfen).

Ich bin nun seit einem halben Jahr mit meinem jetzigen Ehemann verheiratet. Wir haben uns im Internet kennengelernt und vor einem Treffen noch mit ihm ausgemacht, dass er um meine Hand anhält, so dass wir uns keiner Sünde nähern. Wir beide waren auf der Suche nach einem Partner und er war einfach perfekt, er hat mich behandelt wie eine Königin, er war sehr fürsorglich und religiös und er ist es immer noch, keine Frage. Seine Liebe zeigt er mir immer (natürlich haben wir auch manchmal Streit)

Ich habe nun auf seinem Handy diverse Bilder gefunden, von denen ich niemals gedacht hätte, ich würde sie finden. Es handelt es sich um Frauen aus seiner Vergangenheit (bis vor 3 Jahren). Er hat mir vor der Ehe erzählt, er hätte mit anderen Frauen geschrieben, aber auf den Bildern sah ich deutlich mehr, als dass das nur auf bloßes Schreiben hindeuten würde. Ich bin am Boden zerstört, mir gehen die Bilder nicht aus dem Kopf. Er weiß es und er entschuldigt sich die ganze Zeit und sagt, er bereut jede Sekunde und er dachte, er hätte mit mir einen Neuanfang. Das Problem sind seine Freunde, die zu der Sorte gehören, die jeden Tag in der Shishabar sitzen und mit zehn Frauen am Stück was haben. Ich habe ihm gesagt, dass er sich von ihnen distanzieren soll, er sagt, das sei unhöflich, da er sie solange kennt und bei ihnen regelmäßig Dawah macht, damit sie sich bessern.
mir ist das allerdings vollkommen egal, ich will nur, dass er einen rechtschaffenen Kreis hat. Seine Vergangenheit nimmt mich so sehr mit, dass ich nachts nicht schlafen kann und jede Sekunde heulen mag. Es verletzt mich einfach so sehr und ich glaube, dass, wenn er mir das alles vor der Ehe erzählt hätte, dass ich nicht mit ihm eine Ehe eingegangen wäre. Ich hingegen hatte, trotz der Versuche vieler Männer, nie was mit einem Mann und dasselbe hätte ich mir auch von meinem Ehemann gewünscht. Ich war wirklich in der Zeit, wo ich das alles nicht gewusst habe, so glücklich mit ihm und er behandelt mich, wie gesagt, sehr gut und hat auch von diversen schlechten Sachen (wie Shisha Rauchen, nachts rausgehen usw.) abgelassen. Nur möchte er sich nicht von seinen Freunden trennen, die ihn ja zu den schlechten Dingen, wie der Kontakt mit fremden Frauen, gebracht haben. Er sagte, er war einem Gruppenzwang erlegen.

Meine Frage jetzt: ist es mir erlaubt, von ihm zu verlangen, den Kontakt zu diesen Freunden abzubrechen? Und was kann ich machen, um mit der Vergangenheit klarzukommen? ich mache bereits viel Dua, kennt aber jemand eine spezielle Dua in solch einem Fall. Mein Ziel ist es ja auch, loszulassen und gemeinsam nach vorne zu blicken, weil er ja nicht mehr der Mensch ist, der er mal war, aber bei Allah, es ist so schwer, diese Bilder aus dem Kopf zu bekommen..

Religion, Islam, Freundschaft, Psychologie, eheschließung, Islamwissenschaft, Liebe und Beziehung, Vergangenheit, Ehemann, Islamische Ehe, Eifersucht in Beziehung

Ehepaar feierte immer zusammen Geburtstag und lud gemeinsam Familie und Freunde ein, nun feiert der Mann nicht mehr und lässt seine Frau allein bezahlen -okay?

Meine beste Freundin und ihr Mann haben im Abstand von 4 Tagen Geburtstag.

Sie haben, seit sie sich kennen, beide Geburtstage immer zusammen zu Hause gefeiert und sich die Kosten geteilt.

Eingeladen waren meist die Eltern der Frau, die Schwester der Frau mit Mann und Kind, der Bruder des Mannes mit Frau und Kind und seine Eltern, plus 2-3 Freundinnen der Frau, früher auch Freunde des Mannes.

Nun sind die Eltern der Frau tot und es kommt nur noch die Schwester mit Mann und Kind und 1-2 Freundinnen, ausserdem die Eltern des Mannes und sein Bruder mit Frau und Kind.

Also 5 Leute von ihrer Seite und 5 von seiner.

Da Familie der Frau eher unregelmäßig zu eigenen Geburtstagen einlädt und der Mann selber eher keine Freundschaften so eng pflegt, sagte er seiner Frau, er sehe nicht mehr ein, "andere einzuladen, er werde schließlich auch selten nur eingeladen.

Der Mann bekommt aber dennoch immer von seiner und ihrer Familie ein Geschenk und auch die Anderen schenken sich gegenseitig auch ohne Feier nachträglich etwas.

Der Mann kündigt nun seit 2 Jahren an, seinen Geburtstag nicht mehr feiern zu wollen und überlässt seiner Frau die Kosten für ihre Geburtstagsfeier alleine, obwohl

- er an der Feier teilnimmt, mitisst und mittrinkt

-obwohl sein Bruder mit Familie und seine Eltern eingeladen sind

-obwohl auch er von allen Gästen Geschenke bekommt und das auch weiss, da es so Tradition ist

Das Einzige, was sich zu bisherigen Feiern unterscheidet, ist, dass er nicht mehr mitbezahlt.

Meine Freundin findet das unfair und einfach geizig, da er mitfeiert, mitisst und -trinkt und sich beschenken lässt.

Er machte meine Freundin sogar dafür an, dass sie mir gesagt hatte, dass dieses Mal nur sie feiert.

Demzufolge ging ich davon aus, dass er nicht dabei ist und hatte nur ein kleineres Geschenk als sonst dabei.

Ich bekam mit, wie er sie fragte, ob sie wohl den Anderen gesagt hätte, dass nur sie feiert, da seine Geschenke ihm wohl zu mickrig im Gegensatz zu sonst waren (Schnaps undWein statt Amazon Gutschein).

Was denkt Ihr über das Verhalten und seinr Motive. Ist es okay, sich finanziell aus einer Feier rauszuziehen, an der man im eigenen Haus teilnimmt?

Finanzen, Familie, Freundschaft, Geld, Gäste, Verwandtschaft, Party, Geburtstag, feiern, Einladung, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Familienfeier, Feier, FETE, Geburtstagsfeier, geiz, haushaltskasse, Liebe und Beziehung, Paarberatung, Partnerschaft, Verwandte, Besuch, Ehemann

Ist es normal, wenn ein Ehemann seine Frau vor dem Kind und anderen maßregelt?

Aktuell sitzen wir viel draußen auf der Terrasse und gerade in der Großstadt lebt man so nah beieinander, dass man die Nachbarn ungewollt hört.

Bei einem Ehepaar, sie um die 50, er um die 55, bekommt man Sachen mit, die ich etwas befremdlich finde.

Er maßregelt seine Frau vor dem Kind odet auch vor anderen und meist geht es dabei um Lebensmittel.

So hört man z.B. "das war meine Tüte Chips, was fällt Dir ein, etwas daraus zu nehmen", oder "wie kannst Du es wagen, meinen Joghurt zu essen, auf den ich mich schon den ganzen Tag gefreut habe".

Sind Gäste da, insbesondere seine Eltern, hört man auch Dinge wie "Sie hat sich gestern einen Wein getrunken". Und seine Mutter fragt dann, ob sie öfter trinke.

Der Mann schiebt dann noch Sprüche nach wie "erzähl mal meiner Mutter, dass Du Wein aus der Kaffeetasse getrunken hast".

Diese Gespräche sind so lautstark, dass nicht nur ich sie mitbekommen habe.

Die Frau ist eine attraktive jung gebliebene und auch selbstbewusste Frau, die auf sich achtet und mit der ich zusammen immer zum Sport gegangen bin.

Sie macht auf mich nicht den Eindruck, dass sie ein Problem hat. Ihr Mann hingegen stänkert auch zu anderen Gelegenheiten, so auch mit der Mutter gegen den eigenen Bruder.

Seine Frau erzählte mir, dass ihr Mann, der locker 150 kg wiegt, ihr pausenlos vorzählt, was sie ihm weggegessen habe.

Sie erzählte mir, dass sie nur noch für sich und das Kind Lebensmittel einkauft, da vor einigen Jahren der Mann sie bei gemeinsamen Einkäufen immer angefaucht habe, sie würde unkoordiniert durch das Geschäft laufen und zu lange in die Regale schauen. Während sie Speisen aus der Kühlung holte, ging er absichtlich mit dem Einkaufswagen weiter und ließ sie mit dem Armvoll Essen da stehen, so dass sie ihm immer hinterher laufen musste.

Nachdem er das ein paar mal machte, ging sie fortan nur noch für sich und das Kind in Ruhe einkaufen. Nimmt sie jedoch etwas aus dem Kühlschrank, das er gekauft hat, brüllt er sie an, dass das seins sei.

Sie lebt seitdem ihr Leben für sich und das Kind und geht immer mehr ihren eigenen Interessen nach, wobei sie ihren Mann bewusst nicht einbezieht.

Ich empfinde es als Unding, seine Frau wegen Essen so anzugehen. Ebenso finde ich es übel, dass sie vor der Schwiegermutter so abgefertigt wird.

In meinen Augen ist das ein Narzisst oder was soll man sonst davon halten?

Essen, Familie, Lebensmittel, Vorführung, Psychologie, Ehe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Ehemann, Futterneid, runtermachen

Er gab sich bei mir nie die Mühe wie er es bei ihr tat. Warum?

Ich Ende 20 mittlerweile verheiratet habe schwere Last auf meinem Herzen. Kann mit niemandeN darüber reden und hoffe hier Zuspruch zu bekommen.
mein Mann hatte eine Beziehung die in sehr mitgenommen hat da er sehr verliebt war und sie mit ihm Schluss gemacht hat. Ein Dreiviertel Jahr später hat er mich kennengelernt und innerhalb einem Jahr haben wir uns entschieden zu heiraten. Er hat alle seine Verläufe noch gespeichert. Also auch die von der Ex. Ich bin zufällig durch eine Namenssiche auf den Verlauf mit seiner Ex geraten und habe mir einiges durchgelesen. Was mich aber eigentlich beschäftigt ist: ich las wie er sie nahezu vergötterte und auch seinen Freunden von ihr schwärmend erzählte. In seinem Kalender sind die Tage aufgelistet an denen er sich mit ihr traf mit einem Bild hinterlegt. Er hat sich sehr viel Mühe bei ihr gegeben und schrieb in den Verläufen seiner Freunde davon die traumfrau gefunden zu haben. Nun denn es ist Vergangenheit das weiß ich und er liebt mich und hat sich dazu entschieden mich zu heiraten. Aber ich muss ehrlich sagen dass ich danach gesucht habe ob er seinen Freunden auch von mir so geschwärmt hat... ob es Kalendereinträge gibt von unseren Dates mit einem Bild hinterlegt... nichts...Zu dem kommt das seine Ex im nahen angeheirateten Familienkreis ist. Das heißt er wird ihr früher oder später mal über den Weg laufen bei einer Familien Feier oder ähnlichem. Von einer Seite tut es mir sehr weh da er sich bei uns nie diese starke Schwärmerei für mich hatte und zu sehen wie er für sie geschwärmt hat gibt mir das Gefühl irgendwie minderwertiger zu sein.

nach dem Motto: haja ich nehm jetzt einfach die

um ehrlic zu sein habe ich Angst vor der Situation mit ihr in einem Raum zu sein da ich nicht weiß was er noch für sie fühlen könnte...

ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll aber irgendwie schmerzt es innerlich...

warum gab er sich bei mir die Mühe nicht? Und
wie schaffe ich dieses Gefühl der unterdrücktheit los zu werden ?

ich fühle mich als könnte ich platzen da ich mit niemandem darüber reden kann...

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Ehemann

Mein Mann ist unglücklich und weiß nicht was er will?

hallo zusammen,

Weiß gar nicht wie ich anfangen soll, seid ca. 2-3 Wochen ist mein Mann distanziert und möchte auch nicht mehr kuscheln und reden ...er arbeitet enorm viel momentan ca 60 Stunden die Woche. ( ich fahr ihn morgens hin da ich im Anschluss selber zur Arbeit fahre und hole ihn auch wieder ab seid kurzem). Ich kann absolut verstehen, dass er nach der Arbeit seine Ruhe haben möchte. Ich habe ihn nun am Mittwoch gefragt was denn los ist , dass ich mir Sorgen mache und ob er mich noch liebt. Wir sind seid 6,5 Jahren zusammen davon 2,5 Jahre Verheiratet.

Daraufhin kam ein langes schweigen , er wusste nicht mehr ob er mich liebt , vor ein paar Wochen waren wir in Planung Vielleicht ein Haus zu bauen und nächstes Jahr Kinder zu machen selbst das was er immer wollte hält er in Pause . Er kann mich auch gar nicht richtig abgucken weil er mich nicht traurig sehen will.

Er selber hat keine Familie , bzw. keinen Kontakt . Daher liebt und versteht er sich mit meiner Familie einfach super gut , meine Familie liebt ihn und er meine auch.
er meinte er hat das was er sich immer gewünscht hat , die Familie die er wollte und mich. Darum fällt es ihm enorm schwer mich gehen zu lassen .

das es nichts mit mir zu tun hätte aber er einfach nicht weiß was er will. Trotzdem sagt er andauern „ mach dir keinen Kopf“ und das er möchte , dass es klappt.

letzte Woche Freitag haben wir noch miteinander geschlafen sehr intensiv. Und dazu meinte er als ich ihn drauf angesprochen habe , das hätte angeblich nichts mit Liebe zu tun.

Da er einfach fix und fertig aussieht , habe ich gesagt das wir essen gehen was wir auch gemacht haben, haben über andere Dinge geredet aber nicht über „sein Problem“ danach waren wir Eis essen und es war eigentlich ganz gut.

Ich möchte ihn nicht aufgeben, ich habe das Gefühl das es auch mit dem Glauben was zu tun hat, er glaubt nicht und ich mit moslem , er müsste eigentlich dankbar sein für das was er hat und was wir uns aufgebaut haben ...

Freundschaft, Eheprobleme, Liebe und Beziehung, Ehemann

Freund will Ehevertrag - wie damit umgehen?

Wir (ich und mein Freund) sind sehr glücklich miteinander. Wir sind beide um die 30 und hatten je eine Beziehung davor, die nicht sehr lang war.

Er ist sehr großzügig: 1 Monat nach dem kennenlernen bin ich bei ihm eingezogen. Da er mehr als ich verdient, verlangt er von mir keine Zahlungen der Miete und kommt finanziell für Betriebskosten und zu ca 80% für das Essen auf. Ich zahle nur meine eigene Rechnungen selbst, dabei hat er bei manchen Rechnungen auch seine Hilfe angeboten.

Wir lieben uns sehr und er ist sich auch sicher, dass ich seine Traumfrau bin und überhaupt die Frau, die er braucht.

Vor kurzem haben wir begonnen, über die Ehe zu sprechen. Er war immer schon (bevor wir uns gekannt haben) ein Gegner von Ehen und hielt Ehen für nicht zeitgemäß und unnötig. Ich habe ihm erklärt, dass ich eine Ehe brauche, um mich emotional von meiner ursprünglichen Familie zu lösen und um das Gefühl zu haben, dass ich eine eigene Familie hinter mir habe. Da willigte er ein, allerdings verlangt er einen Ehevertrag als Bedingung, in dem ich auf Unterhalt und gemeinsame Güter verzichten soll. Ich habe überhaupt kein Interesse an seinem Vermögen (er ist auch nicht vermögend), aber diese Bedingung stört mich sehr. Mich verletzt sein Misstrauen. Er behauptet, dass sei nicht sein Misstrauen in mich, sondern in die Zukunft, dass er sich eben nicht darauf verlassen kann, ob ich in mehreren Jahren im Falle einer Scheidung nicht ein komplett anderer Mensch sein werde. Ich habe ihn mehrmals gesagt, dass ich , wenn ich hinter dem Geld und den Gütern her sein würde, mir einen reichen Mann nehmen würde (bin nicht ganz unattraktiv und hatte solche Interessenten). Er lässt aber nicht locker und will unbedingt diesen Vertrag, falls es zu einer Ehe kommt.

Wie soll ich damit umgehen? Mich schmerzt sein Misstrauen sehr, auch wenn ich seine Befürchtungen verstehen kann. Es tut weh, dass er es nicht aufbringen kann, mich ohne Ehevertrag zu heiraten. Ich habe auch eine eigene Wohnung in einem anderen Land , somit auch ein kleines Vermögen, ich würde aber keine Angst haben, von ihm ausgenommen zu werden.
Was soll ich tun? Vielleicht soll ich ihm einfach Zeit lassen? Wir haben uns erst im Winter kennengelernt und sind seit 4 Monaten zusammen. Dabei ist er sich ganz sicher, dass er mich will! Er ist kein Typ, der überstürzt Entscheidungen trifft und er hatte nur eine Freundin vor mir.

Liebeskummer, eheschließung, Liebe und Beziehung, Ehemann

Was tun wenn man merkt das man mit einem loser verheiratet ist?

Ich muss gestehen vor ein paar Jahren hab ich ihn nicht als loser gesehen, ich hab mich leider von seinem aussehen blenden lassen obwohl er nichts anderes zu bieten hatte. Keinen Führerschein kein Auto keine eigene Wohnung keine Arbeit und vorallem kein Geld, ich dumme nuss hab mich blenden lassen von seinem Charme wie er mit meinem Sohn umgegangen ist und zuletzt natürlich war ich froh nicht mehr alleine zu sein. Weil die meisten Männer natürlich auch keine Lust haben auf eine Frau die ein Kind hat, für langfristiges.

Nun ja mittlerweile merke ich aber immer mehr wie er mir auf der Tasche liegt und faul ist wie sonst was. Als hätte ich mir einen faulen Apfel ins Haus gelegt. Er lebt von mir meinem Unterhalt meinem Geld usw.

Er hilft zwar extrem viel im Haushalt und kümmert sich um meinen Sohn aber er bringt leider nicht einen Cent in die Kasse.

Wir sind wirklich arm und ich Kämpfe jeden Monat und manchmal frage ich mich ob ich alleine besser dran wäre mit meinem. Sohn und unserer Tochter.

Jedesmal wenn ich ihn drauf anspreche fühlt er sich beleidigt.. Ich find ihn aber überhaupt nicht mehr sexy.. Sorry aber dieses Verhalten was das Geld angeht macht ihn so unattraktiv, zudem ist er leide auch echt nciut der hellste. Am Telefon bekommt er keinen anständigen Satz heraus, kann sich nicht durchsetzten und lässt sich immer abspeisen.

Was kann ich tun??

Hochzeit, Ehe, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Ehemann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehemann