Ehemann – die besten Beiträge

Ehemann beleidigt Vater?

Hi Leute,

meine Freundin ist heute Nacht bei mir weil sie wohl ein heftigen Streit mit ihrem Mann hat.

die beiden sind seit 3 Jahren verheiratet und sie ist im 6. Monat schwanger.
Aus irgendeinem Grund hat ihr Mann kürzlich angefangen ihren Vater völlig grundlos zu beleidigen. Er sagt andauernd er wäre ein schlechter Vater, er wäre ein Schwächling( der Vater ist 67 Jahre alt und man sieht ihm die 45 Jahre Arbeit ab) zu dem hat der Vater ein Herz Problem und ist zuckerkrank. Dennoch sagt er jeden mal sowas wie der ist doch kein Mann .

Ihr Papa ist wirklich ein toller Mensch ist für alles offen, tolerant allem gegenüber und immer respektvoll und versucht es immer jedem recht zumachen also überhaupt nicht nachvollziehbar dass man etwas schlechtes über ihn sagt ich kenne ihn selbst.

Jedenfalls ist ihr Mann auch immer total dicke mit ihrem Vater und alles ist immer super. Der Papa nennt ihn sogar immer seinen Sohn und versucht es ihm immer recht zumachen dass er sich so wohl wie möglich fühlt.

Dazu muss man sagen dass sein Vater ihn schon als Kind verlassen hat und ihn immer nur kontaktiert wenn er Geld oder so brauch.

Jedenfalls was wir jetzt wissen wollen was soll sie tun ? Das kommt wohl öfter vor in letzter Zeit und sie versteht nicht wieso.

Er lässt auch nicht mit sich reden und entschuldigt sich später aber sie hält das nicht mehr aus diese Respektlosigkeit.

was würdet ihr tun ?

Familie, Freundschaft, Alkohol, Vater, Liebe und Beziehung, Ehemann

Mann zu bequem oder Ansprüche zu hoch?

Mein Mann ist unordentlich und unselbständig. Dinge, die in unserem Haushalt kaputt gehen (Dunstabzugshaube, Glühbirnen, Spülmaschine...) werden manchmal jahrelang nicht repariert. Ich habe studiert und einen ziemlich stressigen Job. Dafür verdiene ich knapp 1000,- mehr als er. Anstatt mich jedoch zu entlasten, muss ich mich selbst um alles kümmern. Putzen, Autoreifen wechseln, Steuer... Ich fühle mich ausgelaugt und habe Existenzängste. Ich habe das Gefühl, dass ich alleine alles stemmen muss. Er hat sein Studium damals geschmissen und macht seit 15 Jahren einen Sachbearbeiter Job. Der ist zunehmend unsicher. Jetzt haben sie die Abteilung ausgegliedert und alle, die gehen konnten, sind gegangen. Mein Mann schickt mir die Daten für den Lebenslauf und sagt: Schreib mir bitte eine Bewerbung. Das Zeugnis, das sein Chef ihm ausgestellt hat, war mittelmäßig. Ich habe ihm daraufhin Links zu Seiten geschickt, wo erklärt wird, was die Sätze in dem Zeugnis bedeuten und gesagt, er soll bitte nochmal mit seinem Chef sprechen. Und siehe da: Jetzt hat er ein besseres Zeugnis. Die Bewerbung wollte ich ihm aber nicht auch noch schreiben. Also habe ich ihm nochmal Links geschickt, wo das erklärt wird. Er ist sauer und enttäuscht und fühlt sich im Stich gelassen. Beworben hat er sich jetzt als Hausmeister in einer Grundschule. Auf die zweite Bewerbung hat er eine Absage bekommen. Mehr ist nicht passiert. Er schreibt mir aber auch vor, was ich kaufen darf und was nicht. Himbeeren? Viel zu teuer. Biogurke für 1,49? Zu teuer. Urlaub? Ja, aber bitte nur in Italien oder Österreich. Wir müssen ja für ein Haus sparen, das ich gar nicht will. Ich hab mir ein Auto gekauft. Schön billig sollte das sein. Als er ein neues brauchte, musste es ein SUV sein. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich trennen möchte. Seine Reaktion: Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir nie dieses Auto gekauft. Das kann ich mir ja gar nicht leisten. Immer, wenn ich gesagt habe, dass ich so nicht leben will und dass ich mir das anders vorgestellt habe, sagt er ich sei eine Schickimicki Braut und es geht mir nur ums Geld. Mich regt aber auch diese Bequemlichkeit auf. Für ihn war ja immer alles ok. Aber ich habe Ansprüche an mich und mein Leben. Ist das ok? Sind diese vielleicht zu hoch? Ich bin fix und fertig...

Haushalt, Beziehung, Scheidung, Trennung, Ehemann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehemann