Ehemann – die besten Beiträge

Der Mann meiner Freundin stellt sie öffentlich wegen ihres erhöhten Alkoholkonsums bloss, wie sollte sie reagieren?

Meine beste Freundin ist ein lieber, hilfsbereiter und beruflich erfolgreicher Mensch und kann sich normalerweise im Leben gut durchsetzen und vieles alleine meistern.

Seit einiger Zeit, geschätzt 2 Jahren, trinkt sie relativ regelmäßig Alkohol, meist im Nachmittags- und Abendbereich.

Sie geht also regelmäßig der Arbeit nach, kümmert sich um die Kinder, trifft Freundinnen, geht mit mir zum Sport und beginnt danach zu trinken.

Sie sagt, teils beim Putzen des Hauses, teils bei der Gartenarbeit und ganz schnell ist eine Flasche Wein oder sind 4 Flaschen Bier weg.

Das Ganze lief wohl bisher eher so, dass es niemandem auffiel. Selbst auf Partys war ihr Trinkverhalten nicht auffällig.

Letztens standen wir am Gartenzaun und unterhielten uns bei der Gartenarbeit und ihr Mann stürzte aus dem Haus und brüllte, ob sie seine restlichen Bierflaschen "ausgesoffen" hätte.

Sie war total peinlich berührt, da direkt bei weiteren Nachbarn interessiert die Köpfe hoch gingen.

Auch auf Feiern, wenn ich eingeladen war, ist mir 2x aufgefallen, dass er seinen Eltern und anderen Gästen in ihrem Beisein sagte, sie trinke immer seinen Eierlikör leer, den er sich auf seine Pfannkuchen mache und solle gefälligst selber ihren Schnaps kaufen.

Ich habe letztens gesehen, dass sie 4 Flaschen Wein oder mehr in der Einkaufstasche hatte und dann 3 davon in ihrem Kofferraum liess.

Ich habe sie darauf angesprochen und sie gab zu, dass sie recht regelmäßig trinkt, mal eine Flasche Wein am Tag, dann einige Tage nichts, dann wieder mehrere Tage hintereinander.

Da sie demnächst in eine Kur fährt, haben wir nun besprochen, dass sie dort nach einer Beratung fragt.

Was mir persönlich weh tut zu sehen, ist wie ihr Mann sie lautstark vor Nachbarn bloß stellt. Ich finde, Süchte, Eheprobleme, Probleme der Kinder usw. muss man nicht so laut durch den Garten brüllen, dass die Person direkt einen Ruf weg hat.

Dass sie das Trinken nicht ewig so weiter machen kann und das ungesund ist, ist ihr klar und ich hoffe, dass man ihr in der Kur Ansprechpartner vermittelt.

Wie ist Eure Meinung zu dem Verhalten ihres Mannes (tut zwar nichts zur Sache, aber ist Diabetiker, hat locker 150 kg und ernährt sich überwiegend von Kuchen und Süßigkeiten).

Ich finde, es gehört sich nicht, den Partner so bloßzustellen. Am liebsten würde ich manchmal dazwischen gehen.

Eure Meinung?

trinken, Familie, Verhalten, Party, Alkohol, Vorführung, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nachbarschaft, Partnerschaft, Ehemann, Bloßstellung, Trinkverhalten

Mein Mann würde mich verlassen wenn er eine Arbeit in einer anderen Stadt findet und ich nicht mitgehe?

Hallo

ich dachte immer ich war das wichtigste für meinen Mann, das ‚sagte’ er auch immer. Er hat noch keine Arbeit und ich mache Home Office in einem gut bezahlten Job. Er sagte jetzt wenn er eine Arbeit in einer anderen Stadt findet und ich nicht mitkomme dann geht er alleine. „Mit oder ohne dich“. Ich bin total schockiert! Er findet das aber gerechtfertigt denn als Frau müsse ich ihn unterstützen und da hinziehen wo Arbeit ist. Und wenn ich das nicht mache würde er alleine gehen.

Ich komme hiermit überhaupt nicht klar. Bin total verletzt und schockiert und weine viel. Ich habe das Gefühl dass er die Arbeit über mich stellt. Für mich hört es sich so an dass er seine Ehe für eine Arbeit aufgeben würde. Ich habe schon ein paar mal versucht zu reden aber er ist sehr wütend weil er sich nicht wiederholen will. Er sagte heute morgen er würde nicht alleine gehen aber heute Abend sagte er wieder ganz klar „doch wenn du nicht mitkommst dann würde ich alleine gehen“.
Ich war daraufhin durcheinander und wollte reden aber er sagt er will davon nichts mehr hören und ist sauer auf mich. Er sagt er will sich nicht ständig wiederholen und ich soll respektieren dass er darüber nicht mehr reden will aber ich bin verzweigt und schockiert.
Ich hoffe dass er das wieder zurück nimmt weil ich glaube nicht dass eine Mann eine Frau liebt der sie für eine Arbeit verlassen würde? :(

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Ehemann

Mein Mann will nichts mit meiner Familie zutun haben?

Hallöchen, ich wollte mal ein paar Meinungen zu meinem Fall hier haben.

ich bin seit 7 Jahren mit meinem Mann zusammen und letzten Sommer haben wir geheiratet. In diesen ganzen Jahren haben meine Eltern meinen Mann nur 4-5 mal gesehen, und das immer nur flüchtig; wir haben also nie mal zusammen gesessen beim Essen; oder bei Geburtstagen oder Familien feiern. Da bin ich immer alleine hin gegangen. Er sagt, er hält den rauchergeruch nicht aus, denn meine Eltern sind schlimme Kettenraucher.

dazu kommt, das meine mom mich nie gut behandelt hat. Wie oft bin ich zu meinem Mann gekommen, und hab geweint, weil meine Mutter so schrecklich zu mir war. Ich wäre nichts wert, mich kann man nicht Liebhaben. Meine Eltern haben sich nie für meine Erfolge interessiert. Sind nicht mit zum Abschlussball gekommen, sind nicht mit zum Brautkleid aussuchen gekommen.. die 1 1/2 Stunden zur hochzeitslocation fahren waren denen auch schon viel zu viel und sie wären am liebsten nicht gekommen weil es so ‚weit‘ ist. Seit ich ausgezogen bin, ist meine Mutter aber manchmal anders zu mir. Also netter. Wir haben uns oft getroffen und wie Freundinnen geredet. Heute ist sie aber wieder in alte Verhaltensmuster gefallen und ich kam weinend wieder nach Hause.
mein Mann hat mich wieder getröstet und mir gesagt, er hasst meine Mutter. (Dadurch, dass sie mir oft so weh tut..)

wie seht ihr das? Ist das in ordnung?
mir tut es irgendwie doch sehr weh, dass meine Eltern nie wirklich mit meinem Mann was machen werden, und sie ihn eigentlich garnicht kennen.. wir sind doch eigentlich eine Familie. es sind ja doch irgendwie meine Eltern und ich habe sie ja irgendwo auch noch lieb? So eine Situation habe ich auch noch nie von jemand anderem gehört. Was würdet ihr tun?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Eltern, Psychologie, Ehefrau, Liebe und Beziehung, Ehemann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehemann