Ehe – die besten Beiträge

Gartengestaltung Mann+Frau=Ärger?

Mein Mann (Großstadtkind, kein Bezug zu Garten) und ich (aufgewachsen in einem Haus mit schönem Garten und großen Interesse an Natur und Garten) kommen auf keinen grünen Zweig mit unserem großen Garten.

Wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft, aber bisher mit dem Garten nicht viel gemacht. Wir wollten beide ein Haus mit gutem Sichtschutz und unser Garten hat rund herum eine breite, hohe Hecke aus Thujen, Eiben und Kirschlorbeer. Mit diesen Pflanzen hatte ich bisher keine Erfahrung - habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass sie wuchern wie verrückt, voll sind von ekeligen, stechenden Insekten und Zecken und in ihrer Nähe keine Staude oder Zwiebel wachsen will.

Ich will daher... Diese Sträucher stark zurück stutzen oder entfernen und statt dessen Laubsträucher pflanzen. - Mein Mann will das nicht, weil er erstens die Mühe scheut, zweitens keinen "Abfall" produzieren will, drittens Angst hat, dass der Sichtschutz nicht mehr 100% dicht ist.

Ich will Wege anlegen und Stauden entlang der Wege pflanzen - mein Mann will das nicht, weil Wege zu teuer sind (sogar die billigsten Lösungen) und weil er einen großen glatten Rasen will, der leicht zu mähen ist.

Ich will die Hecke im Süden (ca. 5m hoch) stutzen, damit wir mehr Licht bekomen. Mein Mann will das nicht, weil falls in 5 oder 10 Jahren dort Häuser gebaut werden (ist momentan kein Bauland!) er Sichtschutz haben will.

Ich will einen Waalnussbaum in die Mitte pflanzen um dort einen Sitzplatz zu gestalten, Schatten und Sichtschutz zu haben - Eine gepflasterte Terasse mitten in der Wiese ist schon da, die keiner nutzt, weil man ja nicht mitten in der Wiese sitzen will. Mein Mann will das nicht, weil er keine Bäume in der Mitte will.

So verwildert der Garten schön langsam, weil ich keine Lust habe und ich bin völlig frustriert. Mein Mann findet den Garten schön so wie er ist.

Ach ja und Geld für Pflanzen, Erde oder Gartenwerkzeuge soll ich auch nicht ausgeben :(

Letzten Herbst konnte ich ihn wenigstens überreden einmal einen Baumfäller kommen zu lassen, der ein paar große Bäume entfernt hat. Jetzt wäre eigentlich Licht und Platz um loszulegen, aber ich komme mir vor als hätte ich die Füße einbetoniert ;) Beim Baumfäller hat er noch darauf bestanden den billigsten zu nehmen statt einer Gartenbaufirma und der hat mehr kaputt gemacht als er billiger war!

Wenn ich versuche mit ihm zu diskutieren gibt es nur Ärger und wenn ich alleine im Garten arbeite wie ich das möchte gibt es auch oft Ärger.

Wer hat Tipps wie wir doch noch Lösungen oder Kompromisse finden?!

LG, Hourriyah

Garten, Scheidung, Psychologie, Ehe, Konflikt

Verheiratet und nun eine andere Frau kennengelernt?

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche euren ernstgemeinten Rat, weil es mich derzeit wirklich innerlich zerreißt.

Ich bin 26 und seit 3 Jahren verheiratet. Unsere Ehe läuft toll, es gibt wirklich nichts zurzeit, was mich von meiner Frau abbringen würde. Wir haben uns eine gemeinsame Basis geschaffen und denken auch an Kinder. Wir teilen die gleichen Werte.

Ich habe in den vergangenen Wochen eine Frau kennengelernt (wir sind zufällig ins Gespräch gekommen, da wir in derselben Branche arbeiten). Anfangs war es wirklich ein reines fachliches Austauschen per E-Mail. Doch mittlerweile hat mich diese Frau (im selben Alter wie ich) zunehmend in ihren Bann gezogen. Ihre Art fasziniert mich und ich denke ehrlich gesagt mehr und mehr an Sie als an meine Frau.

Ich weiß, dass es falsch ist, aber Sie versprüht eindeutig den Reiz des Neuen. Klar, habe ich mit meiner Frau mittlerweile eine gefestigte Beziehung und es ist auch ganz normal, dass eine Beziehung über die Jahre nicht mehr dasselbe lodernde Feuer hat, wie noch zu Beginn (wir sind seit 9 Jahren zusammen). Im Kopf weiß ich, dass ich meine Frau liebe - ich liebe Sie auch mit dem Herzen. Gerade deshalb zerreist es mich innerlich, da ich weiß, dass meine Gedanken an diese andere Frau unangebracht sind - ich kann es jedoch nicht stoppen.

Dies ging leider vergangenes Wochenende bereits soweit, dass wir uns getroffen haben und es abends zum Kuss kam.

Bitte gebt mir eure Meinung. Ich will dieses Doppelspiel beenden, bevor die Lage noch aussichtsloser wird. Warum fesselt Sie mich so? Was kann ich dagegen tun?

LG

Beziehung, Trennung, Ehe

Meine Frau möchte nach 10 Jahren keinen Sex mehr mit mir, was kann ich tun?

Hallo liebe Community, heute komme ich mal mit einer komplexeren Fragestellung. Ich bin mit meiner Frau seit 10 Jahren zusammen und 6 Jahre verheiratet. Wir haben unser Leben so aufgebaut wie, wir es immer haben wollten. Wir haben 2 Kinder im Alter von 7 und 5 Jahren, um die wir uns gemeinsam und ausgewogen kümmern. Zu Beginn unserer Beziehung war unsere Sexualität fantastisch und hat mir manchmal auch mehr als gereicht und meine Frau wollte darüber hinaus mehr. Diese verlief so einige Jahre zu unserer beiderseitigen Zufriedenheit, nach der Geburt der Kinder gab es diesbezüglich zwar weniger Raum und Zeit, aber wenn möglich- haben wir uns diese genommen und genutzt. Allerdings stellt sich jetzt seit einigen Monaten ein Bild ein, in dem sie keine Verlangen mehr nach Sex hat. Sie hat es schwer mit köperlicher Nähe ausserhalb der Sexualität, so dass ich mich gerade auf einer für mich sehr anstrengenden Durststrecke befinde. Ich bin stellenweise übel gelaunt, suche Streit um Aufmerksamkeit zu bekommen wie ein Teenie. Das nervt mich ungemein und fühlt sich obendrein nicht gut an. Ich weiß auch dass es nicht zweckdienlich ist, aber ich kriege mich dabei aktuell nicht unter Kontrolle. Ich möchte dazu sagen, dass ich nicht den Sex oder die körperliche Nähe zu irgendjemanden suche, sondern meine Frau begehre und der "Gedankensex" nur mit ihr stattfindet. Als Erklärung von ihr bekomme ich zu hören, dass sei normal, gehe jeder zweiten Frau so,hättest du mal die ersten 2 Jahre unserer Beziehung mehr genutzt, und sie geht davon aus, dass der Ofen aus ist für immer (obwohl sie ja gegensätzlich zur Anfangszeit nicht der Typ Mensch dazu ist). Ich fühle mich dabei so verletzt, der Männlichkeit beraubt, nicht begehrenswert (obwohl ich nach vielen Aussagen ein begehrenswerter und hübscher Mann sei), ja wie das fünfte Rad am Wagen, bin stellenweise eifersüchtig auf die Aufmerksamkeit von Ihr den Kindern und Hunden gegenüber und ich finde es ehrlich gesagt ziemlich bescheuert (mein Verhalten). Nun ist meine Frage, was kann ich tun? Ich bin bereit Zeit zu geben und möchte keinesfalls die Ehe und Beziehung in Frage stellen bzw. aufgeben, dass ist keine Option. Meine Frau ist 37 und ich 35 Jahre alt. Danke für Eure Ideen und Antworten im Voraus

Sexualität, Ehe, Partnerschaft

Wie wichtig ist Euch Sex in der Ehe?

Guten Tag,

ich wüsste gerne, wie wichtig Euch Sex in der Ehe ist.

Meine Frau und ich kennen uns seit sechseinhalb Jahren, seit fünf Jahren sind wir verheiratet. Sie war meine erste Freundin. Zu Beginn der Beziehung sagte sie mir, dass ihr Sex nicht so wichtig sei.

In den ersten Wochen unserer Beziehung hatten wir regelmäßig Sex, dieser wurde aber danach relativ selten. Nach anderthalb Jahren haben wir dann geheiratet. Ich hatte gehofft, dass ich unserer Beziehung mit diesem Liebesbeweis wieder mehr Leben einhauchen kann. Leider hat sich durch die Hochzeit aber gar nichts geändert.

Mittlerweile hatten wir seit anderthalb Jahren keinen Sex mehr, dabei sind wir beide erst 36 Jahre alt. Ich habe ein sehr starkes Verlangen, aber sie hat kein Bedürfnis danach. Ein Grund dafür könnte ihre Depression sein. Deswegen und wegen weiteren Problemen in unserer Ehe bin ich nun selbst in Depressionen verfallen.

Heute ist mir klar geworden, wie sehr mich der Sex-Entzug belastet und dass sich an dieser Situation nichts mehr ändern wird.

Nun frage ich mich, wie sehr ich noch an unserer Ehe festhalten soll. Momentan tut mir unsere Beziehung nicht gut. Wenn wir unsere anderen Probleme in den Griff bekommen, ginge es mir bestimmt deutlich besser, aber das Fehlen von Sex und ihre körperliche Ablehnung werden bestehen bleiben und mich immer wieder runterziehen.

Deswegen wüsste ich gerne von Euch: Wie wichtig ist Euch Sex in der Ehe? Würdet Ihr an der Ehe arbeiten, damit ansonsten ein harmonisches Verhältnis herrscht und auf Sex verzichten oder Euch trennen und eine neue Partnerin für eine erfüllte Beziehung suchen?

Bin auf Eure Ansichten und Meinungen gespannt.

MfG, verheirateter aber einsamer Scorpion

Beziehung, Sex, Ehe

Was sind die Vor- und Nachteile am Zusammenleben mit dem Partner und dessen Mutter (demzufolge: Schwiegermutter) unter einem Dach?

Würdet ihr mit eurer Schwiegermutter (Vorausgesetzt ihr versteht euch gut mit ihr) und eurem Partner unter einem Dach zusammen wohnen? Am besten noch ins Elternhaus des Partners?

Unter den Voraussetzungen:

  • Das Haus besitzt eine super Lage mit großem Grundstück und würde sicher renoviert, umgestaltet werden können
  • Beide Parteien würden getrennt werden
  • Ihr versteht euch super mit eurer Schwiegermutter und sie hat euch sehr gern (alles andere würde ohnhin dazu führen das man diese Idee sofort über Bord wirft)
  • Die Entfernung von dort zum jetzigen Lebensort beträgt über 200 Kilometer
  • Die eigene Familie lebt zwar am jetzigen Lebensort, das Verhältnis ist aber teilw. angespannt
  • Arbeit würdet ihr dort bestimmt finden

Da mir sowohl Vor- aber verständlicherweise auch Nachteile einfallen würde ich gerne beide Seiten hören also: Vor- und Nachteile; am besten gar aus eigenen Erfahrungen/Einschätzungen.

Es wäre zudem sehr lieb wenn ihr mir eure Entscheidung ausführlich begründet da ein einfaches "Ja" oder "Nein" nicht recht aussagekräftig sind.

Ich stehe momentan noch nicht vor einer Entscheidung aber die Idee steht im Raum und ich begegne ihr mit sehr gemischten Gefühlen wie ihr bereits lesen konntet. Daher würdet ihr mir mit einer ausführlichen:

Pro/Contra Abwägung plus Entscheidung

wirklich sehr helfen!

Vielen Dank im Voraus.

Haus, Kinder, Familie, Wohnung, wohnen, Umzug, zusammenleben, Ehe, Enkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Tochter, zusammenziehen, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater

ist meine Ehe noch zu retten nach Seitensprung im Urlaub ?

Hallo,Ich bin jetzt 7 Jahre mit meiner Frau zusammen.Verheiratet seit 5 Jahren.Wir haben eine fast 3 Jahre alte Tochter, die ich über alles Liebe.Im Oktober waren wir für 2 Wochen im Türkeiurlaub.Alles war schön. Hatten nach fast 3 Jahren auch wieder so etwas wie sexuallität.Außerdem habe ich an 2 Abenden auf meine Tochter und auf die Tochter einer "guten Freundin" aufgepasst.Am letzten Abend saß meine Frau in der Lobby und ich habe gesehen das sie auf dem Handy einen Bericht gelesen hat: soll ich meinem Partner einen Seitensprung Beichten?

Darauf angesprochen meinte sie das sie nur so im Internet surfte und das hat nichts zu bedeuten.

Zuhause angekommen hat sich ihr Verhalten verändert: plötzlich hat sie einen Facebook Account. Wolllte sie vorher nie haben. Das Handy wurde zum ständigen Begleiter. Sogar zum Wäsche aufhängen in den Keller wurde es mitgenommen. 1 Stunde zum Wäsche aufhängen. Da würde ich noch Eifersüchtiger und Misstrauisch. Am nächsten Tag sagte sie mir ich solle für einige Tage ausziehen. Sie bräuchte Zeit zum nachdenken. Das tat ich auch widerwillig und bin Freitag dann zurück nach Hause.Am Samstag bin ich dann mit Ihr in den Heidepark gefahren. Ohne Tochter weil Halloween.Aber die gute Freundin war wieder dabei.Nur Stress und schlechte Stimmung.Und ich müsste alles ändern. Ich würde sie einsperren. Schon seit 3 Jahren..... Sie möchte getrennte Wohnungen etc.Mittwoch Abend habe ich dann festgestellt das meine Eifersucht nicht unbegründet war.Sie hat einige whatsapp Nachrichten bekommen, darin Stand im schlechten Englisch das er sie liebe, vermisse, von ihr träume, und das alles sehr schön war. Darauf fragte ich sie was da los sei? Nur ein Flirt........ aber ich hätte alles kaputt gemacht. Der andere ist übrigens ein türkischer Keller. Ich liebe die Frau. Ich wurde so enttäuscht. Was wird aus meiner Tochter.
Was soll ich tun?Frank

Sie hat eine Wohnung gesucht und gefunden .  Am 01.12. Wird sie mit der kleinen ausziehen . Und den Kontakt zum Kellner hat sie auch nicht abgebrochen. Jetzt hat sie mich vor vollendeten Tatsachen gestellt.

Liebe, Verhalten, Beziehung, Ehe, Seitensprung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe