Ehe – die besten Beiträge

Lebensgefährte meiner Schwester beobachtet mich heimlich, wie soll ich mich Verhalten?

Ich bin 32 Jahre alt und habe mich von meinem Mann scheiden lassen. Da er die Wohnung behalten wollte, bin ich ausgezogen. Bis dahin war ich Hausfrau. Meine Schwester hat mir angeboten bei ihr zuhause einziehen zu können. Wir haben abgesprochen, das ich mir in Ruhe Arbeit suche und wenn ich finanziell wieder auf den Beinen bin, suche ich mir eine Wohnung. Ich habe in der Wohnung ein eigenes Zimmer.

Allmählich finde ich wieder zurück in das Leben. Seit 3 Wochen habe ich Arbeit, ich entwickle neuen Spaß am Leben und gefalle mir selbst wieder. Vor 2 Wochen hatte ich während des duschens Masturbiert (ich war alleine in der Wohnung).
Durch die Duschkabine, die nicht richtig durchsichtig ist, sah ich Licht an der Tür so als ob die Tür ein Spalt offen steht. Ich schaltete die Dusche ab und schaute aus der Kabine, die Tür war allerdings zu. Ich zog mich an, machte mich fertig und ging in das Wohnzimmer und dort saß plötzlich der Freund meiner Schwester. Als ich ihn fragte ob er im Bad war meinte er: "ich wusste nicht das du duscht und hatte die Tür nur kurz aufgemacht, dann sofort aber wieder zu. Am vergangenen Samstag, als ich schon im Bett war und im Internet surfte habe ich bemerkt, das ich unregelmäßig und abwechselnd durch das Schlüsselloch mal Licht sehen konnte und mal nicht. Ich zog mich an und ging raus, sah dann noch im letzten Moment wie im Schlafzimmer bei denen die Tür zu ging. Heute Abend (meine Schwester macht Nachtschichten) habe ich gute Nacht gesagt und bin dann statt in mein Zimmer in,s Büro, im dunkeln und habe gewartet. Keine 5 Minuten hat es gedauert, dann kam er und stand vor meiner Tür und schaute durch das Schlüsselloch. Als ich ihn zur Rede stellen wollte wurde er sofort agressiv, meinte ich soll bloß die Fresse halten sonst fliege ich raus... In mir ist bis jetzt sowas von die Wut hochgestiegen! Ich kann davon ausgehen, das er mich bei allem möglichen schon mehrfach beobachtet hat. Meine Gedankenspiele, wie ich damit umgehen soll, schreibe ich jetzt bewusst nicht! Wer kann mir einen guten Rat geben, wie ich damit umgehen soll?!!

Liebe Grüße und vielen Dank !

Familie, Scheidung, Ehe

Streit eskaliert: Sie hört NIE auf und gibt keine Ruhe?

Wenn ich mit meiner Frau streite (in der Regel wegen Peanuts. Sie regt sich über irgendetwas auf, weil man nicht sofort das macht, was sie gerne möchte) kommt der Punkt, an dem ich sage "Lass mich jetzt bitte in Ruhe!" Sie lässt mich aber nicht in Ruhe! Im Gegenteil: Sie läuft mir von Raum zu Raum hinterher oder gibt auch im Auto keinerlei Ruhe. Ich werde dann mit Vorwürfen provoziert, die nahezu abenteuerlich sind. Das bringt mich dann auf die Palme! Ich weiß nicht, wie ich mich wehren kann. Aus dieser Streitspirale kommen wir nicht mehr heraus! Selbst wenn ich sie zum 1000.-male bitte, endlich aufzuhören, ignoriert sie es total. Ich kann sagen "Hör' endlich auf!" Es interessiert sie nicht. Der einzige Weg, der mir bleibt ist dann, die gemeinsame Wohnung zu verlassen oder am Straßenrand anzuhalten und auszusteigen. Aber selbst dann stellt sie sich in den Weg und lässt es nicht zu, dass ich gehe. Doch damit ist das Problem nicht behoben. Kaum betrete ich die Wohnung wieder (manchmal erst nach Stunden) geht es sofort wieder los. Die Aggressionen steigern sich mehr und mehr und man wirft sich allerhand Dinge verbal an den Kopf. Wie kann ich es schaffen, aus dieser Streitspirale auszubrechen? Wie kann ich es schaffen, dass sie endlich Ruhe gibt? Denn es nützt nichts, unter diesen Emotionen weiter zu reden? Auf gute Argumente hört sie nicht. die werden verbal "weggewischt" und weiter gemacht.

Natürlich kenne ich Antworten wie "Gelassen bleiben" usw. Das funktioniert aber nicht, wenn man weiter und weiter provoziert wird und man sich nicht aus dem Weg gehen kann.

Es geht mir vor allem darum, einen Weg zu finden, damit sie aufhört, wenn ich sage "Lass mich jetzt bitte in Ruhe".
So eine Bitte muss man doch akzeptieren.
Was tun, wenn sie das nicht akzeptiert?

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Ehe, Hausfrau, Partnerschaft, Streit

Wieso kann er mir nicht ins Gesicht sehen?

Hallo liebe Community, Ich habe seit längerem einen Mann im Auge. Er hat mich nach langem Warten endlich auf einer Veranstaltung angesprochen und wir haben uns nett unterhalten. Er hat die Nähe zu mir gesucht und mich immer wieder berührt , umarmt und teilweise sogar unsittlich berührt. Was ich aber als nicht schlimm empfunden habe da ich ihn ja schon länger ganz toll finde. Sogar meiner Arbeitskollegin ist aufgefallen dass er mich immer im auge hatte und die Nähe zu mir gesucht hat.  Ich habe Ihm am Ende des Abends meine Nummer zugesteckt und gemeint er könne sich ja melden falls er Lust habe wenn nicht dann werde ich es ja merken. Leider hat er sich nicht gemeldet. Jetzt hatte er in meinem Betrieb einen Termin gemacht und ich hatte vor ganz locker mir ihm umzugehen. Ich wollte ja nicht die zickige Tussi spielen bloß weil er sich nicht gemeldet hat. Ich war total freundlich als er rein kam.  Aber er ist mir direkt mit dem Blick ausgewichen und hat sich "gefühlt mit Absicht" nur mit meiner Kollegin unterhalten und mir kein Blick gewürdigt. Ich habe ihm doch nichts getan. Ich weiß gar nicht wie ich das jetzt interpretieren soll??!?! Der Mann ist über 40 das ist doch kindergarten. Liebe Männer was könnte denn der Grund dafür sein?! Mir zuerst an Hintern grabschen und jetzt nicht mal mehr in die Augen schauen können. 

flirten, Männer, Date, Beziehung, Ehe, Ignoranz, Unsicherheit, Ü40

Wie viel Respektlosigkeit verträgt eine Beziehung?

Schon immer hatten mein Mann und ich Phasen, in denen wir streiten, während wir sonst sein sehr harmonisches Paar sein können. Wenn es aber zu Uneinigkeiten kommt, habe ich Probleme damit, wie mein Mann mit mir streitet. Ich habe das Gefühl, nicht mit ihm diskutieren zu können, weil er mit Anschuldigungen und Behauptungen antwortet, die oft unfair und/oder richtig falsch sind. Wenn ich mich gegen solche Äusserungen wehre, gibt es von ihm aus folgende Möglichkeiten: 1. Ich habe ihn falsch wahrgenommen, er hat das nicht so gesagt. Er wird wütender. 2. Er hat das überhaupt nicht gesagt, ich bin so ungerecht, ihm so etwas zu unterstellen. Er wird wütender. 3. Er hat das gesagt, bzw. auf die ihm (oft beleidigende) Art, und ich bin Schuld, mich daran zu stören. Schliesslich habe ich ihn dazu provoziert / ist so eine Reaktion ganz normal / wird er natürlich "irgendwann so" / könne man ihn ja wohl verstehen. Im Gespräch wird er immer wütender und das Problem, das wir haben, immer grösser. Meistens muss ich mir irgendwann anhören, dass wir wegen mir diskutieren / dass ich die Diskussion gewollt hätte. Er hat oft keine Hemmungen, die Augen zu rollen, laut zu seufzen oder abfällig zu reden. Der letzte Punkt ist ein bißchen schwer zu erklären, denn er benutzt kaum Schimpfworte. Es sind eher so Dinge wie "Wenn Du eben nicht in der Lage bist,..", "Wenn Du so empfindlich bist, dass.." und/oder schlicht seine Art, mit der er zeigt, wie wütend ich ihn mache und dass ich diese Wut seiner Ansicht nach verdient habe. Er entschuldigt sich in der Regel nicht aus eigenen Stücken für sein Verhalten, denn er sagt, er findet sich in Ordnung so und wenn nicht, dann sei es Situationsbedingt nachvollziehbar, wofür er sich nicht entschuldigen müsse. Wenn er merkt, dass er mich mit seinem Verhalten getroffen hat und ich wirklich nicht ok damit bin, macht ihn das auch wütend und er entschuldigt sich noch weniger wahrscheinlich. Um nicht falsch verstanden zu werden möchte ich nicht versäumen zu sagen, dass ich mir sicher bin, dass auch ich nicht immer richtig liege mit meiner Meinung. Ich bemühe mich aber wirklich, nicht ungerecht zu sein, nerve ihn aber bestimmt immer wieder mal mit meiner Art, wenn ich gereizt bin und schlechte Nerven habe. Das tut mir ehrlich leid und ich arbeite daran. Im Unterschied zu ihm muss ich sagen, kann ich mich allerdings entschuldigen und mein Stolz steht mir dabei nicht im Weg. Ich habe auch andere Vorstellungen von Freundschaft und denke nicht, dass jemand, der mich sauer macht, auch meine Abfälligkeit oder beliebig grosse Wut verdient hat. Ich habe lange versucht, das Problem mit meinem Mann im Gespräch zu lösen, teils selbst weggeschoben,- aber ich finde, die Ausfälle selbst werden eher schlimmer. Ich weiss nicht, was ich tun soll, ich habe immer an uns geglaubt. Eigentlich denke ich, ich möchte mich trennen, aber wir verstehen uns sonst so gut. Vielen Dank für jegliche Antworten.

Diskussion, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beleidigung, Ehe, Partnerschaft, Respekt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe