Ehe – die besten Beiträge

Er ist Moslem, soll ich ihn heiraten?

Ich bin 24 und Christin. Vor bisschen mehr als einem Jahr habe ich einen muslimischen Mann kennengelernt. Wir saßen in einer Runde mit anderen Leuten und haben gequatscht und für die Uni gelernt. Da saß er nun und ich fand ihn sehr attraktiv und habe ihn angesprochen. Und ich hatte schon gemerkt, dass er ungern mit mir interagiert. Ich wollte ihn ein bisschen ärgern und plötzlich meinte er, wenn ich auf ihn stehe, dann soll ich damit rechnen, dass eine Beziehung mit ihm zur Ehe führt, und dass wir kein Sex haben würden vor der Ehe. Für mich war es erst lustig und er meinte todernst, dass er noch Jungfrau ist. Ich war schockiert. Davor dachte ich, dass er ein F*ckboy ist und dann auf einmal ist er eine Jungfrau, der noch nie eine fremde Frau überhaupt geküsst hat.

Ich habe mich dann auf eine Kennenlernphase mit ihm eingelassen, was ich anfangs noch als Spielerei erachtet habe, um ihn zu verführen. Auf jeden Fall hat er mich so weich bekommen. Ich bin total in ihn verliebt, ohne ihn überhaupt je umarmt zu haben, weil jede Berührung vom anderen Geschlecht haram ist. Meine Mutter mag ihn über alles und mein Vater meint, dass er der sauberste Mann ist, den ich je mit nach Hause gebracht habe.

Seine Mutter mag mich auch sehr und knuscht immer meine Backen und drückt sie ganz fest. Seine kleine Schwester sagt, dass ich aussehe wie Barbie und sein kleiner Bruder ist ein bisschen weird.

Er ist gutaussehend und intelligent. Der followt keinen Frauen auf Insta und ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Geschwistern. Er hat mich nie sexualisiert oder beleidigt. Er strahlt so viel Stärke und Sicherheit. Ich fühle mich so von ihm angezogen.

Jetzt kommt das große Problem für mich. Meine Eltern sagen, dass ich ihn heiraten soll, weil sie ihn über alles lieben. Aber meine Freundinnen sagen, dass ich warten soll, weil er in der Ehe eine Familie mit mir gründen will und dies meine Karriere ruinieren würde. Die sagen mir, dass ich noch jung bin und mein ganzes Leben wegwerfe, und dass ich noch Spaß haben soll.

Ich will ihn auch heiraten, aber immer wieder kommt in mein Kopf, dass ich vllt doch ein bisschen mehr Spaß haben sollte. Anfangs war ich 100% überzeugt ihn zu heiraten, aber jedes mal kommen meine Freundinnen mit Argumenten und Dingen, die ich verpassen würde, und dass ich so viel noch ausprobrieren muss. Gefühlsmäßig bin ich nur noch bei 95%.

Ahhhh was soll ich tun. Was denkt ihr? Habt im Hinterkopf, dass groß und gutaussehend ist. Er ist komplett unberührt. Er ist intelligent und liebevoll. Er ist gut zu Kindern. Der kann sogar kochen, weil er seinen jüngeren Geschwistern früher immer Essen gekocht hat, wenn seine Mutter auf der Arbeit war. Ich schmelze weg, wenn ich an ihn denke.

Liebe, Männer, Islam, Frauen, Sex, Christentum, Beziehungsprobleme, Ehe, Liebe und Beziehung

Eltern reden mir Verlobte aus?

Hallo zusammen, momentan habe ich das Problem dass meine Eltern an meiner Beziehung und anstehende Hochzeit mit meiner Verlobten mit der ich seit 8 Jahren zusammen bin zweifeln und davon abraten.

Haben Sie bis vor kurzem anscheinend unterdrückt und mir zu liebe akzeptiert. Nun kam nach langem Gespräch mit denen raus dass Sie nicht viel davon halten diese Frau zu heiraten. Wir sind beide (M30/W26) voll berufstätig und wohnen seit etwa vier Jahren zusammen. Meinen Eltern hat in den letzten Jahren wohl die Art von meiner Verlobten gestört dass Sie in deren Augen nur ihre Familie bzw. Eltern kennt und nicht meine. Sie hat noch nie was schlechtes gegenüber denen erzählt. Wenn Sie meine Eltern besucht kommt Sie rüber als hätte Sie nicht so Lust meinen die, liegt wohl auch daran dass Sie nicht jede Woche dort ist wie ich.. andersrum gesehen ist Sie auch nicht jede Woche bei Ihren Eltern. Viel mehr besucht Sie Ihre Eltern auch nicht, Oma, Tante usw. noch weniger als meine Eltern. Dazu kommt dass einige Sachen die Sie gesagt haben anders wahrgenommen wurden. Dadurch ist Sie bei meinen Eltern wahrscheinlich durch die letzten Jahre immer weiter negativ aufgefallen obwohl es nur ein paar Aussagen gab. Dadurch dass Sie nichf so oft da ist wie der Freund von meiner Schwester, denken die dass Sie die nicht mögen und was gegen meine Eltern hat.

Ich habe Sie auch bereits darauf angesprochen dass es Menschen gibt die es halt anders aufnehmen. Hat ihre Fehler auch eingesehen und bemüht sich es in Zukunft zu ändern. Mir ist bewusst dass man eine Person nicht um 180 grad ändern kann.. Nun hat es sich jetzt irgendwie bei meiner Familie so hoch geschaukelt dass die mir von der Hochzeit abraten und mir gesagt haben ich hätte eine bessere Frau an meiner Seite verdient etc.. Wollen nicht dass ich in Zukunft unglücklich verheiratet bin oder mich aus irgendwelchen Gründen trenne und in ein Loch verfalle.

Mein Vater hat sich mittlerweile so rein gesteigert dass er überlegt nicht zur Hochzeit zu kommen wenn ich mich am Ende dazu entscheiden sollte diese Frau zu heirsten. Weißt nicht ob er sich in den nächsten Tagen oder Wochen nochmal beruhigen lässt.. Ich bin soweit glücklich mit ihr und war bis vor kurzem bereit mit dieser Frau mein Leben zu teilen. Nach dem Gespräch wurde ich nachdenklich und haben über einige Dinge die aufgezählt wurden nachgedacht.

Sind halt auch Sachen die man in Zukunft ändern kann. Ich weiß momentan auch nicht weiter.. denke die Nächte schon nach wie ich eine schöne Hochzeit mit glücklichen Eltern und Freunden feiern kann. Möchte einerseits auch nicht alles hinschmeißen um meine Familie glücklich zu machen und nicht zu wissen ob ich mit dieser Entscheidung am Ende glücklich sein werden...

Vielleicht hat jemand von euch bereits so eine ähnliche Erfahrung vor der Hochzeit erlebt oder erfahren und kann mir Tipps geben

Hab ihr bisher noch nicht alles erzählt, dass meine Eltern sich nicht freuen können oder kommen möchten.

Liebe, Familie, Hochzeit, Frauen, Ehe

Was schenken Türken bei der Geburt eines Kindes?

Hallo,
Die Frage mag komisch rüber kommen aber ich würde gerne wissen, was Tradition bei den Türken ist wenn das eigene Kind ein Kind bekommt, spricht man Oma/Opa oder Tante/Onkel wird?

Es ist nämlich so das ich mit einem Türken verheiratet bin selber aber keine Türkin bin und daher immer so in den Hintergrund getrieben werde. Sprich die Traditionen, die bei der ganzen Familie gemacht werden die Freude, die Tänze, die feiern werden bei mir nicht gemacht mit der Ausrede dass es nicht deren Tradition. Wenn jedoch das selbe, aber bei den anderen Familienmitgliedern ist, dann kenne sie auf einmal die Tradition und machen genau das für die anderen aus der Familie, aber nicht für mich und mein Mann. Nun ist es aber soweit gekommen, dass sie sogar sich lustig über meine Familie machen, was die alles für mich getan haben die ganze Zeit über von der Hochzeit aus bis zur Geburt unseres Kindes. Aus dem Grund würde ich gerne wissen wie es so bei euch abläuft. (Ich weiß, dass es nicht bei jedem gleich ab läuft.) Damit ich auch mal meine Argumente nennen kann und nicht erst Monate/Jahre später damit ankommen kann wenn ein anderes Familienmitglied dann das bekommen hat, was ich nicht bekommen habe.

ich möchte wirklich keine Ratschläge von wegen dass es mir doch egal sein könnte. Etc. Denn jedes Problem haben wir seit mehreren Jahren schon und es macht wirklich einen runter, wenn man immer wieder gezeigt bekommt, dass man in der Familie nichts wert ist und sie sich dann das Maul über meine Familie aufreißen, ohne jeglichen Grund(über meine Eltern/Geschwister) daher möchte ich einfach auch mal klipp und klar meine Meinung sagen, ohne wie ein Idiot dazu stehen und das Thema damit beenden, damit sie nicht jedes Mal denken, Sie können damit durchkommen.

GRUSS

Religion, Kinder, Islam, Türkei, Beziehung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Tradition, Türken

Wie mit Freund wegen Heirat reden?

Hallo liebe Community,

ich weiß im Moment nicht wie ich mit einem Thema umgehen soll. Mein Freund war mit seiner Ex 1 Jahr verheiratet, obwohl er damals schon nicht heiraten wollte und sie hat ihn dann betrogen. Sie waren davor 10 Jahre zusammen und 1 Jahr davon verheiratet. Seitdem ich ihn kenne, wir sind jetzt 4 Jahre zusammen, hat er mir gesagt, dass er nicht mehr heiraten will und man das ja heutzutage nicht mehr braucht. Das stimmt natürlich vollkommen und ich bin in mich gegangen über die Zeit und habe mich gefragt, warum ich denn eigentlich heiraten will. Letztens ist mir etwas klar geworden - wenn ich an meine Zukunft denke an meine ganze Lebenszeit kommt es für mich nicht infrage NIE zu heiraten. Ich will nicht mein Leben ohne heiraten verbringen. Heiraten möchte ich vor allem deshalb, weil es einander das Versprechen ist, dass man diese Person wirklich liebt und man macht dadurch deutlich, dass dieses WIR Bestand hat. Natürlich sollte das auch vorher und nachher noch der Fall sein. Jemanden zu heiraten ist einfach eine schöne Sache, es muss auch nichts Großes sein.

Jetzt habe ich mir dieses Jahr das Ultimatum gestellt mit ihm darüber zu reden, denn ich will endlich darüber reden. Für mein Bedürfnis einstehen. Die Frage ist nur: Wann ist der beste Zeitpunkt dafür?? Ich wollte das gerne noch im Frühling spätestens klären, jetzt nach 4 Jahren. Hat jemand von euch Tipps für mich?

Vor allem sorge ich mich natürlich auch über seine Reaktion. Ich weiß nicht was er sagen wird...

Viele Grüße

A.

Hochzeit, Ehe, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft, Verlobung

?Whatsapp wieder freigeschaltet?

Hallo

Meine Frau und ich leben seit 5Monaten getrennt voneinander.Wir sind seit 2009 Verheiratet und haben zwei Kinder.Wir haben gesundheitlich viel mit unsere Tochter durchgemacht was uns sehr zusammengeschweißt hat und wir sind durch dick und dünn gegangen.In den letzten Monaten kam es leider immer wieder zu heftigen Streitigkeiten zwischen uns und sie hat alles in sich reingefressen.Sie fuhr mit unsere Tochter noch in die Mutter-Kind Kur und da ist ihr wohl einiges bewusst geworden das es so nicht weitergehen kann.Nach der Kur sagte sie das sie die Trennung möchte und ist dann mit den Kindern zu ihre Mutter gezogen bis sie eine Wohnung gefunden hat.Es gab zwischen uns bis jetzt keinen Streit worüber ich froh bin.Ich habe dann den Fehler gemacht und habe sie mit WhatsApp Nachrichten so bombardiert in der Hoffnung das sie mir verzeiht,dass sie so genervt von mir war dad sie mich blockiert hat.Am anfang hat sie auch gleich von Scheidung gesprochen hat sich auch am Anfang ein Beratungsgespräch geholt aber komischerweise habe ich bis jetzt ni hts von einen Anwalt oder desgleichen gehört.Nun hat sie mich nach ca 2 Monaten wieder entsperrt,was i h toll finde aber ich habe bis jetzt nichts vo ihr gehört.Da ich mit der Situation nicht zurecht komme bin ich seit dem in Phychologischer Behandlung und habe vor ca.4Wochen eine Reha beantragt und auch genehmigt bekommen.Ich habe gleich 5Wochen Reha bekommen Phycho-Somatsch und warte jetzt darauf das ich los kann.Sie weiß das alles und findet es auch gut.Jetzt zu meiner Frage an euch:Warum hat sie mich auf einmal wieder entsperrt,kommt sie wohl in der Überlegungsphase?Ich habe auch seit 2,5 Monaten überhaupt keinen Kontakt zu ihr,weil sie mir nicht in die Augen gucken kann.Sie hat aber keinen anderen was sie auch nicht will und möchte nur für die Kinder da sein und ruhe haben sagt sie zu meiner Mutter wo sie ein super Verhältnis zu hat.Ich tue wirklich alles um meine Ehe und Familie zu retten.Was meint ihr lohnt es sich zu kämpfen?Stellt sie mich vielleicht auf die Probe mit der Entsperrung?Wartet sie ab bis ich meine Reha hinter mir habe um zu sehen wie es danach mit mir ist?Ich bedanken mich für jede Antwort.Ich will meiner Frau zeigen das ich mich ändern kann und mit ihr noch einmal neu anfangen möchte.

Trennung, Ehe

Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen mir und ihm?

Mein Kollege und ich, beide Mitte 30, sind uns mit der Zeit näher gekommen, haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, würde ich sagen, haben auch einige gemeinsame Interessen entdeckt. Wir unterhalten uns oft in der Arbeit, schreiben aber auch privat viel, über Berufliches, aber auch über Privates. Als ich privat einiges durchmachte (Trennung), schrieben wir viel und er erkundigte sich oft nach mir. Wir können über so ziemlich alles miteinander reden bzw. schreiben - kling soweit nach Freundschaft. Aber...

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke usw.

Seit kurzem machen wir auch privat was zusammen (zu Veranstaltungen gehen, die sich auf das gemeinsame Interesse beziehen), da hat er mich auch schon Freunden von ihm, als "seine Kollegin" vorgestellt.

Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.

Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie schlecht. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?

Sorry für den langen Text!

Vielleicht Verliebt bzw. ernsthaftes Interesse 47%
Sonstiges 37%
Sexuelles Interesse 16%
rein freundschaftlich/kollegial 0%
flirten, Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Job, Sehnsucht, Erotik, heiraten, Freunde, Beziehung, Sex, Anziehung, Ehe, Kollegen, Mann und Frau, verheiratet, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe