Ehe – die besten Beiträge

Kurz vor der Hochzeit absagen?

Hallo zusammen, vorerst zu unserer Geschichte, ich Männlich 30 bin seit 8 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Leben seit etwa 4 Jahren in einer gemeinsamen Wohnung. Unsere Beziehung läuft in meinen Augen bis auf einige Ausnahmen ganz gut wie man sich eine Beziehung halt vorstellt.. Treue, gegenseitiges unterstützen, jeder hat seinen frauraum, keine Eifersucht etc. Ich habe ihr vor 2 Jahren einen Antrag gemacht, in zwei Monaten ist unsere geplante Hochzeit. Es sind nur noch wenige Wochen dorthin und soweit fast alles geplant und angezahlt. Umso näher der Tag rückt umso mehr denke ich darüber nach ob es der richtige Weg für mich ist. Es gab schlaflose Nächte für mich..

Ich habe ein ungutes Bauchgefühl.. Es liegt wohl an einigen Dingen drum herum.. ich mache mir Gedanken ob es die richtige Frau ist die später fürsorglich um mich und unsere späteren Kinder kümmern wird oder ich die Last auf mich nehmen muss. Ich bin nicht der Typ der sagt dass die Frau alles machen soll. Eher anders rum ich bin der jenige der dann selbständig irgendwas anfangt und hab das gefühl dass Sie sich immer mehr darauf beruht sich dabei zurück zu ziehen. Sie wurde in den letzten Jahren immer lustloser egal ob es um unser Liebesleben geht, etwas zu unternehmen, zuhause aufräumen oder ob es darum geht meine oder ihre Eltern zu besuchen.. Sie will am liebsten jeden Tag auf der Couch liegen und sich entspannen.

Dazu kommt dass die Beziehung zwischen ihr und meiner Familie nicht so gut ist obwohl meine Familie alles dafür getan hat um eine gute Beziehung zur schwiegertochter zu haben.. Sie ist an sich auch kein Familienmensch gewesen das war schon immer so, die Großeltern, Tante oder Onkel besucht Sie garnicht. Ich hab das Gefühl dass Sie nur ihre Eltern kennt und was drumherum ist blockt Sie so gesehen etwas ab. Unsere Hochzeit steht bald an und ich war bisher immer liebevoll zu ihr und ihrer Familie selbst an Tagen wo ich mir gedacht hab dass ich gerne was anderes gemacht hätte war ich vor Ort gesprächig, bin vom Typ her auch anders da ich offen auf Menschen zu gehe. Ich habe das Gefühl dass Sie nur mich nach der Hochzeit zu Ihren Eltern dazu packen will.. Natürlich heiratet man nicht bei einer Hochzeit die komplette Familie und ist gezwungen jeden zu mögen. Nur in meinen Augen gehört es einfach dazu dass man beide Familien so akzeptiert wie die halt sind und man sich etwas bemühen kann dass es gut rüber kommt, ist nicht nur für Sie gut sondern auch für mich.

Dann kommt noch das Thema Namensänderung nach der Hochzeit. Sie will gerne ihren Namen behalten und haben nach langen diskutieren es so stehen lassen dass wir beide unsere Namen behalten werden. Es macht mich einfach nur traurig da es ein Zeichen von Ablehnung der Kultur und Akzeptanz für mich ist..

Möchte gerne mit ihr über alles sprechen und alle Karten auf dem Tisch legen und die Hochzeit abbrechen bevor ich später unglücklich in der Ehe bin und es später beende und mehr folgen auf mich zu kommen werden...

Liebe, Männer, Familie, Hochzeit, Freunde, Frauen, Beziehung, Eltern, Ehe, Partnerschaft

Eheproblem: Kann damit einfach gar nicht umgehen?

Hallo,

ich nutze mal die durch das Internet mögliche Anonymität, um mir etwas von der Seele zu schreiben, in der Hoffnung, dass mich jemand vielleicht versteht.

Eigentlich habe ich viel Glück mit meiner Ehe gehabt und eigentlich hat mein Mann ja auch viele Eigenschaften, die ich sehr schätze. Jedoch ist vor ca 6 Monaten (ich weiß es ist lange her) etwas passiert, wodurch es immer wieder Streit gibt, weil es mich einfach enorm verletzt hat.

Und vielleicht mag das für manche lächerlich klingen, aber für mich ist es schon ein Problem, weil es mich sehr triggert und an Situationen erinnert, die ich nicht mehr erleben möchte.

Und zwar hat mein Mann angefangen, sich regelmäßig mit einem Kumpel zu treffen. Ist ja schön und gut, an sich kein Problem. Nur, es schien so, als dreht sich alles auf einmal um seinen Kumpel.

Die beiden haben ein gemeinsames Hobby und mein Mann hat für die Treffen dementsprechend Sachen vorbereitet und Videos angesehen, er hat halt kurz vor knapp mir gesagt, dass er mit dem Kumpel weg sein wird und er hat auch zuhause weniger Zeit mit mir verbracht. Wir haben auch eine Aufgabenteilung vereinbart und ich hab dann seinen Teil gemacht, weil er wegen seinem Kumpel keine Zeit für hatte.

Und irgendwann nach dem vierten Mal in vier Wochen war es mir halt einfach zu viel. Ich wollte halt einfach nur wissen, wie ich dran bin. Ist ja kein Thema wenn er sagt "Ich geh jetzt wöchentlich raus". Aber auf diese Art und Weise kam ich mir dann einfach egal und nicht mehr interessant vor. Und ich hab mich dann drüber beschwert, da sagt sein Kumpel solche Sachen wie "Ich muss meiner Frau nicht sagen, wenn ich raus gehe" und vergleicht mich mit einer, die am Mann klammert und non-stop Händchen halten will. Ernsthaft? Und besagter Kumpel hat meinem Mann aber mal richtig viel Stress gemacht, damit er sofort antanzt. Aber wenn die Frau darum bittet, einfach zu wissen wie sie dran ist, will sie den Mann kontrollieren?!

Mein Mann hat zwar selber gesagt, dass viele Sachen falsch waren, die von seinem Kumpel kamen. Aber was mich stört ist: Wenn sein Kumpel was will, spurt er sofort und achtet sehr darauf, Versprechungen einzuhalten.

Bei mir, wenn er mir was verspricht, muss ich wirklich häufig sehr lange warten, bis was passiert. Er bittet mich, ihn zu erinnern, weil er sehr vergesslich ist laut seiner Aussage. Aber irgendwann nach der 3. - 4. Erinnerung nervt es halt extrem und ich hab das Gefühl, er will einfach nicht.

Und manchmal in Diskussionen hat er mir dann auch manchmal an den Kopf geworfen, dass das was er mir versprach, nicht überlebensnotwendig, wichtig, ne Kleinigkeit oder keine Ahnung was sei.

Es verletzt mich einfach. Ich hätte gerne, dass mein Mann gerne Sachen mit mir macht und ich nicht ihm so oft hinterher laufen muss. Außerdem finde ich, dass man aufeinander Rücksicht nehmen sollte, sein Hobby ist schließlich auch nicht überlebensnotwendig. Kommt bei mir oft wie wenig Wertschätzung rüber und man ist ja nur die Frau

Danke fürs Lesen

Freundschaft, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe