Ehe – die besten Beiträge

Meine Eltern streiten nur noch was soll ich tun?

Hallo meine Eltern streiten sich fast jeden Tag oft geht es darum das meine Mutter denkt das mein Vater fremd geht und sie beleidigen sich öfters mein Vater ist auch nur am Handy und das er sie nie einmal meine Mutter anguckt Meine Mutter hat eine Scheibe zerbrochen bei einer Tür und hat sich bei ihrer Nase verletzt weil mein Vater sich eingeschlossen hatte weil er genug hatte . Ich weine öfters aber möchte nicht das meine Eltern das sehen weil dann geht der Streit weiter wegen mir . Vorherige Woche habe ich geweint und mein Vater hat es auf meine Mutter geschoben das es nur ihre Schuld wäre obwohl ich wollte das er aufhört weil es auch seine Schuld war das ich weinte weil er meine Mutter sehr stark beschimpfte. Ich möchte nicht das sie scheiden weil ich es ist auch das mein Vater mir immer sagt das ich still sein soll öfters hört er mir nie zu und mit meiner Mutter ist das gegenteil . Mein Vater ist einfach so das ich nie mit ihm reden darf er ist nur am Handy und deshalb denkt meine Mutter er geht fremd. Währendessen ich das hier schreibe bin ich wieder kurz zu weinen weil sie wieder oben sind und streiten . Sie fangen langsam an sich zu verletzen aber ich möchte wirklich nicht das sie sich scheiden. Ich will versuchen mit ihnen zu reden aber ich habe keinen Mut dazu weil meine Mutter ist schon richtig fertig und mit meinen Vater geht es auch sehr schwer ich habe sehr Angst darüber zu sprechen wie ich mich fühle unter dem Streit.

Ich bitte euch um Rat bitte!

Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Ehe, Fremdgehen, Streit

Ehefrau fremdverliebt, wie verhalte ich mich?

Wir sind seit 14 Jahren ein Paar, seit 7 Jahren verheiratet und haben zwei Kinder (8 und 3). Wir hatten super Leben bisher, waren immer ein super Paar, das durch dick und dünn ging. Sie ist meine Traumfrau und auch sie himmelte mich immer an.das letzte Jahr war sehr hart, gezeichnet durch beruflichen Stress, Kinderstress, Krankheiten und sicher auch Corina. Vor vier Wochen eröffnete mir meine Frau, nachdem sie lange zuvor immer wieder sagte, sie könne nicht mehr, dass sie sich in ihren Chef verliebt habe. Dieser ist 54 und sie ist 39. (ich bin 49). Dieser ist auch offensichtlich erkennbar unattraktiver als ich (dies nur nebenbei). Sie meinte, sie hätte sich auf Arbeit immer mit ihm über ihre Probleme unterhalten und er würde sie verstehen und ihr zuhören. Ich angeblich nicht. Ich liebe sie über alles, sie ist meine Traumfrau und ich habe immer alles für sie getan, sie auf Händen getragen. Jedenfalls habe sie sich dabei in ihn verliebt. Ich bin nun am Boden zerstört und kämpfe seit 4 Wochen um sie. Sie lässt sich aber nicht abbringen, sie will, dass wir wegen der Kinder alles nach außen hin so belassen, sie will aber nebenbei auf jeden Fall mehr mit ihm machen möchte. Sie will ihre Freiheit und freie Bahn haben dafür. Ich tue gerade alles, um unsere Ehe und Familie zu retten. Nun habe ich ihr angeboten, eine zeitlang eine offene Beziehung zu führen. Ich vermute halt und hoffe, sie kommt zurück. Ich weiß aber nicht, ob ich das emotional aushalte, wenn sie zu ihm geht. Wie sollte ich mich verhalten? Kann ich sie zurückgewinnen und unsere Familie retten?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit

Wie kann mit meinem Mann (Moslem) und meinen Kindern Weihnachten feiern (ich bin keine Muslima)?

Also ich stelle mir schon die ganze Zeit diese Frage, weil sie für mich einfach sehr wichtig ist. Für mich ist Weihnachten ein Tag und die Zeit wo man als Familie zusammenkommt und miteinander die Zeit genießt. Ich wünsche mir schon seit dem ich klein bin, mit meiner zukünftigen Familie Weihnachten zu feiern. (Meine Mutter hat diesen Tag ignoriert und somit war ich immer alleine an dem Tag)

Ich bin vor einem halben Jahr mit meinem Mann zusammengezogen. Davor mussten wir islamisch heiraten. Dieses Thema war schon sehr schwer für mich, da ich mir geschworen habe erst zusammen zu ziehen und dann zu heiraten. Das Thema wollte er auch nicht besprechen bevor es überhaupt eintritt. Ja, dann ist es eingetreten und ich hatte keine Wahl (denn seine Mom wollte es auch so).

Er möchte auch keinen Hund im Haus haben, obwohl ich mir einen so gerne wünsche. Ich finde das nicht fair. Wir müssen beide aufeinander Rücksicht nehmen. Und ich finde es auch nicht in Ordnung, wenn man den Partner mit der Religion oder einer Lebensweise einschränkt. Ich habe kein Problem Halal zu kaufen (und das tun wir, wenn wir Fleisch kaufen), ich habe auch das Heiraten akzeptiert aber er stimmt meinen Dingen überhaupt nicht zu

Und an Weihnachten hat er gar keine Interesse. Das finde ich schade, da ich seine Feiertage gerne mitfeiern (Fasten zb). Seine Mutter sieht es auch nicht gerne wenn er Weihnachtsgeschenke bekommt. Da Frage ich mich dann, kann ich überhaupt Weihnachten mit meinen zukünftigen Kindern feiern oder muss ich Angst haben das seine Mutter ihre Finger im Spiel hat oder er sogar gegen das Feiern ist.

Ich weiss ich habe noch keine Kinder, aber ich habe keine Lust auf Diskussionen und Streit wenn dann Kinder da sind und das Thema da dann erst auftaucht (denn jetzt möchte er auch wieder nicht über dieses Thema sprechen, denn es ist noch gar nicht der Zeitpunkt dafür. Genau das gleiche meinte er auch vor dem zsmziehen).

Ich möchte keine Dinge hören wie, ,,wie kannst du ihn nur heiraten, solche Muslime" oder ,,Haram weil er schon mit dir zsm war bevor ihr geheiratet habt" etc. Ich möchte einfach hören was andere tun würden oder denken (ob muslimisch oder nicht muslimisch)

Islam, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe