Bekommt/Bekamt ihr Druck von euren Eltern?

Hallo,

Bekommt bzw. Bekamt ihr Druck von euren Eltern? Egal, ob es auf Bildung, Liebe oder sonst was bezogen ist.

  • Bei Bildung kam von meinen Eltern schon Druck, vor allem von meinem Vater. Ich denke aber, dass es bei anderen sicher noch schlimmer ist. Das hab ich auch oft mitbekommen. Meine Eltern waren nicht so streng, also es geht. Abitur und Studium war auch nicht so ein Problem bei mir, eher die Job/Arbeit. Ich hab meinen Eltern auch nicht erzählt, wie es jetzt mit dem aktuellen Job weitergeht.
  • Bei Ehe und Kindern haben meine Eltern mir nie Druck gemacht. Eher die Eltern von meinem Ex, wobei das bei Arabern anders ist. Meine Eltern haben das Thema bis heute nicht angesprochen. Die waren bei meiner Geburt auch etwas "älter", vor allem mein Vater. Ich hab Liebesthemen nur meiner Mutter erzählt, bis heute noch. Sie verurteilt mich da nicht. Sie hat es ab und zu meinem Vater weitererzählt, was ich nicht so toll fand. Mein Vater hat mir keinen Druck gemacht, aber hatte seine Vorstellungen. Freiwillig hab ich dem nie was erzählt und gefragt hat er danach auch so gut wie nie. Ich hab ewig gebraucht, um ihm damals von meinem Ex zu erzählen und begeistert war er sowieso nicht wegen anderer Kultur, Bildung usw.

LG!

Nein 55%
Ja, und zwar: ... 36%
Andere Antwort: ... 9%
Liebe, Arbeit, Beruf, Kinder, Studium, Schule, Familie, Hochzeit, Job, Stress, Erziehung, Menschen, Bildung, Beziehung, Eltern, Druck, Ehe, Gesellschaft
Ist eine spontane Freundschaft zwischen Mann und Frau unbedenklich?

Hallo,meine Story die mich gerade sehr beschäftigt.

Mein Mann und ich (seit 8 Jahren verheiratet) baute sich in dem letzten halben Jahr einen Freundeskreis aus Arbeitskollegen auf. Er hatte davor nie wirklich Freunde und war auch sozial eher zurück gezogen. Sie treffen sich regelmäßig, hauptsächlich um zu ausgiebig zu feiern. Gegenüber mir hat er auch nie erwähnt das es seine Freunde sind, er hat mich ihnen auch nie vorgestellt und ich fühle mich dadurch aus seinem Leben ausgeschlossen.

Wir sind beide beruflich sehr eingespannt und haben zwei Kinder, daher kommt die gemeinsame Zeit doch etwas zu kurz. Ich war auch darüber in der Vergangenheit nicht glücklich damit und habe viel an ihm herum gemeckert.

Nun gab es die letzten Wochen wieder Spannung weil ich mich im Stich gelassen fühle wegen der Herausforderung des Alltags. Und er fasste es so auf das ich ihn aus dem gemeinsamen Haus rausschmeißen wollte. Ja ich habe im Streit gesagt das er keine Unterstützung ist und wir ihn nicht brauchen um zu überleben. Er war von dieser Aussage mehr verletzt als ich gedacht habe und suchte sich Rat bei einer Frau aus seinem neuen Bekanntenkreis.

Es kam zum klärenden Gespräch in dem er mir mitteilte das er seinen Freundeskreis behalten möchte und diese Frau jetzt seinen beste Freundin ist. Ich solle mit ebenfall Freunde suchen. Ich fühlte mich vor den Kopf gestoßen aber wollte sie Ehe nicht aufs Spiel setzen. Also willigte ich ein und wie versuchen an unsere Ehe und einer besseren Kommunikation zu arbeiten.

Nun zu meiner Frage, glaubt ihr das eine so spontane Freundschaft ganz ohne Hintergedanken verlaufen kann?

Mir kommt es so vor als ob ihm diese Frau von Anfang an mehr bedeutet hat als er zugeben wollte und es nun eskalieren lassen wollte um ein Argument zu haben wieso er an ihr festhalten kann.

Sorry für den langen Text, danke fürs lesen.

Liebe, Beziehung, Ehe, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Ehe