Eine Frau heutzutage braucht einen Mann nicht? Ist das so?

Das ist wahr 68%
Das ist nicht wahr 32%

19 Stimmen

11 Antworten

Das ist wahr

Du verstehst die Aussage deiner Oma nicht.. Was sie, von mir zusammengefasst, sagt: "Eine Frau heutzutage braucht keinen Partner der alles für sie tut und sie klein hält, sondern jemanden der auch ihre Stärken anerkennt" so interpretiere ich das zumindest. Aber ich finde sie hat Recht. Und selbst wenn sie sagen würde dass Frauen keinen Partner brauchen, wäre das imo trotzdem war. Meine Oma würde nach der Geburt meiner Mutter und meiner Tante von meinem Opa alleingelassen, und sie hat es trotzdem durchgezogen und führt ein gutes Leben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bisexuell und hab viel Erlebt
Das ist nicht wahr

Denn eine Frau heutzutage möchte gerne viel Geld und Status besitzen....die meisten sind aber weder in der Lage noch Willens sich das selbst zu erarbeiten....deshalb führt der Umweg über den Mann...denn Frau dann irgendwann mal wegwirft....


emilia3333639 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 14:30

Ja aber um welchen Preis? Was ist wenn sich immer alles nur um die Stärken des Mannes dreht und die Frau das Gefühl hat sie kann sich alleine besser entwickeln? Geld ist auch nicht alles.

SubZeros666  16.07.2025, 14:32
@emilia3333639

"Entwicklung"...was ist das? Selbstverwirklichung!....alles mit Geld und Status verbunden...ohne Geld und Status biste nix...auch als Frau....deshalb der Umweg/Abkürzung über den Mann. Klar gibt es Frauen die es selbst schaffen....aber es sind wenige.

Das ist nicht wahr

Ich denke um in Deutschland zu überleben, braucht weder ein Mann eine Frau noch eine Frau einen Mann.

Das ist so ein Symptom einer stabilen Gesellschaft in welcher hauptsächlich Luxusprobleme und eigene Entwicklungsziele den Alltag bestimmen.

Dennoch würde ich sagen das Deutschland die ersten Symptome des Verfalls dieses erarbeiteten Reichtums und der Sicherheit aufweist.

____

Generell ist nicht die Frage ob eine Frau einen Mann zwingend braucht, sondern was die gesamte Gesellschaft braucht um stabil zu laufen.

Darunter würde ich Nachwuchs als Motor für die Absicherung der Sozialsysteme und Wirtschaft definitiv zählen, wofür es zwangsweisen Mann und Frau in einer stabilen Beziehung benötigt.

____

Kurzfristig werden Frauen sicherlich ohne Männer auskommen, jedoch ist diese Unabhängig mit der Arbeit der vorherigen Generationen erkauft und fragiler als vllt scheint.

Ich würde hier zusammenfassend sage, dass eine stabile Gesellschaft drauf angewiesen ist,dass Männer und Frauen an einem Strang ziehen und nicht gegeneinander arbeiten.

Das ist wahr

Absolut und das ist auch gut so. Niemand sollte mit jemanden zusammen sein, weil man den anderen braucht, sondern weil man den anderen will.

LG.

Das ist wahr

Eine Frau kann ein ganzes Leben ohne Mann bestreiten. Das bedeutet, sie kann selbst Geld erarbeiten, ein Haus mieten/kaufen, ein Bankkonto öffnen usw. Das ging vor ein paar Jahrzehnten noch nicht so einfach. Da war man auf einen Mann angewiesen.