Umfrage: Gilt das Paretoprinzip (80/20 Regel) in Dating und Liebe?
20% aller Frauen ("die attraktivsten und begehrenswertesten") geniessen die Aufmerksamkeit und Verehrung von 80% der Männer, und dadurch die Riesenauswahl an Potenziellen Partnern
(und 20% aller Männer (die attraktivsten und begehrenswertesten) geniessen die Aufmerksamkeit und Verehrung von 80% der Frauen, und dadurch die Riesenauswahl an potenziellen Partnern)
Die anderen 80% haben es schwerer
Was denkt ihr?
4 Stimmen
3 Antworten
An der zweiten Hälfte scheint was dran zu sein, das nennt sich die 80-20-Regel. 20% der attraktivsten Männer kriegen in etwa 80% der Frauen. Die übrigen 80% der Männer schlagen sich um die verbleibenden 20%. Das liegt daran dass Frauen sehr wählerisch sind. Während Männer sehr viel liken und selten zurückgeliket werden, werden Frauen oft mit Likes bombardiert und haben deswegen ne große Auswahl und können sich zwischen Werbern entscheiden.
Ein Problem ist natürlich auch, dass Datingapps sehr oberflächlich sind und man sich hauptsächlich anhand von Fotos für Partner entscheidet.
Das ist aber nicht das Pareto-Prinzip, welches sich auf den Arbeitsaufwand von Projekten bezieht. Da geht es auch um 20% und 80% (Mit 20% Aufwand kriegt man 80% eines Projekts hin (das gröbste), für die restlichen 20% braucht man 80% des Aufwands (Feinschliff, letzte Sachen ausbessern, Kontrolle...). Das hat aber mit der Datingsache nix zu tun.
Hmm, würde ich nicht mit solchen Prozentsätzen einschätzen. Sehe da auch keine besondere Erkenntnis ehrlichgesagt
es gibt keine gesetzmäßigkeit, die die beziehungen zwischen mann und frau treffend beschreiben....
Aber es gibt Untersuchungen, die gewisse Trends zeigen, welche sich auch mit ungefähren Prozentsätzen zeigen lassen. Deswegen muss es nicht universell zutreffen