Ehe – die besten Beiträge

Was würdet ihr machen? Beziehungsfrage / Sexleben?

Die Frage richtet sich im Wesentlichen an Erwachsene in einer langjährigen Beziehung / Ehe.

Die Beziehung ist stetig sehr harmonisch und liebevoll. Es wird offen über alles gesprochen. In den ersten Jahren gab es viel Sex und vor allem auch beidseitige Lust und Begierde. Experimentierfreudigkeit und Offenheit für Neues im Bett. Das hat sich nach und nach etwas gelegt, was soweit wohl auch "normal" ist.

Dazu kommt, dass ich (Mann) ca. 10 Jahre jünger bin als meine Frau. Das ist in sofern vielleicht relevant, dass man wohl tendenziell sagt, dass Frauen im Alter eher an Lust gewinnen, wohingegen sich die Lust bei Männern im alter eher abschwächt.

Der aktuelle Stand ist bei uns aber, dass meine Frau keinerlei Eigeninitiative mehr zeigt, und ich der alleinige Antrieb für gemeinsamen Sex bin. D.h. wenn ich nichts mache, passiert über Wochen nichts. Und meiner Frau fehlt auch nichts. Ich laufe hingegen die Wände hoch. Aber ich möchte meine Frau natürlich auch weder unter Druck setzen, noch möchte ich permanent in der Bittsteller Rolle sein.

Mit meiner Frau darüber zu reden ist schwer. Wir reden prinzipiell über alles und haben keine Geheimnisse voreinander. Aber bei diesem Thema, sagt sie, dass sie halt nicht mehr so viel Lust hat, dass aber alles "gut" ist.

Wenn ich ihr durch Annäherung und/oder Worte signalisiere, dass ich jetzt gern Sex hätte, ist das in den meisten Fällen dann auch vollkommen ok, und wir haben Sex. Und wenn sie nicht mag, natürlich nicht.

Um die Häufigkeit geht es mir hier also eher weniger. Sondern darum, dass ich das Gefühl habe, dass ich mich mit Hilfe ihres Körpers befriedige und sie es halt "aushält". Auch wenn sie beteuert, dass dem nicht so ist, und dass ihr es gefällt, wenn es mir gefällt. Zudem ist unser Sexleben in der Vielfalt stark eingeschränkt, weil sie überwiegend sehr passiv ist und auch vieles abseits des klassischen vaginalen Verkehrs nicht mehr möchte.

Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen? Und wie geht ihr damit um? Bzw. wie würdet ihr damit umgehen? Und was fühlt ihr / würdet in dieser Lage dabei fühlen?

Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Ehe, Geschlechtsverkehr, Lust

Hab ich meine Ehe zerstört?

(am besten die anderen beitrage auch lesen die aktuellsten ab Zeitraum November)

Ich (26) bin islamisch mit einem Mann (35) verheiratet. Unsere Beziehung war von Anfang an schwierig. Meine Eltern (besonders mein Vater) sind streng und rassistisch. Sie wollten unsere Ehe nie akzeptieren, weil er nicht mein Landsmann ist. Trotzdem haben wir durchgehalten. Ich habe jahrelang im Elternhaus gelitten. Immer wieder Streit mit meiner Familie. Aber ich habe ausgehalten, aus Liebe zu ihm.

Nach langem Kampf habe ich meine Arbeit gekündigt. Mein altes Leben zurückgelassen. Bin über 700 km zu ihm gezogen, um endlich mit ihm zusammenzuleben. Doch der familiäre Druck hörte nicht auf. Ich litt psychisch und körperlich. Auch mein Mann war überfordert. Unsere Ehe wurde stark belastet. Nach mehreren Streitigkeiten drängte ich ihn, mit seiner Familie zu meinen Eltern zu fahren, um die Spannungen zu klären. Ich hatte ihm versprochen, nicht dortzubleiben. Ich war überzeugt davon. Doch ich bin geblieben. Nicht aus bösem Willen, sondern aus Hoffnung auf Frieden. Ich weiß, ich habe mein Versprechen gebrochen. Aber in einer Ausnahmesituation. Ich wollte doch nur Frieden und habe wirklich zum Wohlergehen meiner Ehe gehandelt.
Ich bereue es zutiefst. Es war nie meine Absicht, ihn oder seine Familie zu verletzen. Ja, es war mein Fehler.

Ich blieb also dann bei meinem Elternhaus als BESUCH um die Angelegenheit zu klären und hoffte auch Versöhnung. Und Tatsächlich akzeptierten meine Eltern die Ehe. Er gab mir Ratschläge für die Zukunft. Zum Beispiel, keine voreiligen Entscheidungen zu treffen (wie Kinder, standesamtliche Trauung und auch Kredite), besonders nicht auf meinen Namen. Ich erzählte ihm, dass bereits ein Kredit auf meinen Namen läuft. Ich wusste nichts davon. Mein Mann hatte das ohne mein Wissen mit einem Bekannten bei der Bank geregelt. (Aber das habe ich meinem Papa nicht erzählt sondern das wir es als Paar es so wollten.) Er also mein Mann, sagte er habe nur gefragt, ob ich überhaupt kreditfähig wäre. Zu dem Zeitpunkt waren wir beide arbeitslos (er seit August, ich seit Mitte September).

Es kam zum großen Streit. Mein Vater war außer sich. Er meinte, er könne mich nicht mit gutem Gewissen zu ihm zurückschicken. Ein Mann müsse für seine Frau sorgen, nicht umgekehrt. Ich hätte unverantwortlich gehandelt. Vor allem nach nur zwei Monaten gemeinsamen Lebens.

Seitdem (also seit November) hat mein Mann keinen Schritt mehr auf meine Familie zugemacht. Kein Kampf. Keine Initiative. Keine Lösungen einfach nichts! Er sagt, ich hätte alles zerstört. Ihn und seine Familie verraten. Er sagt, „er kämpft nie wieder für eine Frau, die ihr Wort bricht.“ Seine “Hilfe” besteht darin, mir theoretisch die Haustür zu öffnen, falls ich vorbeikomme. Mehr nicht. Ich habe mich oft entschuldigt. Alles erklärt. Nach Lösungen gesucht. Seine Antwort: Du hast es kaputt gemacht, also reparier es auch allein.

Er sieht nicht, dass auch er Verantwortung trägt. Mein Vater stellte ihm wegen des Kredits ein Ultimatum. Entweder er zieht in unsere Nähe. Oder wir trennen uns. Ich habe über fünf Jahre gekämpft. Jetzt, wo ich am Ende bin, soll ich wieder allein kämpfen? Ich bin seelisch erschöpft. War ich wirklich allein schuld? Oder zieht er sich zurück, weil es bequemer ist, mich verantwortlich zu machen? Ist das fair? Oder macht er es sich zu leicht? Er sagt, ich hätte meine Pflichten als Ehefrau (im Islam) nicht erfüllt. Er war dagegen, dass ich bei meinen Eltern bleibe. Er hatte geahnt, dass sowas passiert. Ich tat es trotzdem.

Wir haben auch mehrere Male stundenlang telefoniert und non stop das gleiche wiederholt. Wir kommen zu keinem Nenner da er stur ist mit seiner Entscheidung und ich auch. Ich habe ihm nämlich gesagt das ich 10000 Möglichkeiten hatte wieder zurück zukommen aber die Tatsache das er mich in meiner schwersten Zeit allein gelassen hat (aus Sturheit) hat mir gezeigt das ich nicht seine Priorität war und auch bin.
Es sind über 8 Monate vergangen und ich liebe ihn nach wie vor sehr

und es tut mir weh zu hören wie er mit mir spricht und sich verhält (beleidigt mich, beleidigt meine Familie und mein Umfeld, bedroht mich, legt mir non stop ins Gesicht auf, blockiert mich, entblockt mich dann wieder,etc…)

Ich bin dankbar für ehrliche und ernst gemeinte Meinungen.

Kredit, Islam, Liebeskummer, traurig, Trennung, Depression, Ehe, Psyche, Schuld, Schuldgefühle, stolz, Streit

Durch meine Ehe habe ich ihn nicht beachtet?

Hallo ich schildere mal mein Problem ich bin Verheiratet mein mann erlaubt mir nicht mit anderen männer kontakt zu haben oder zu sprechen nun ist mir aber was passiert unzwar habe ich am dienstag den 14.07 ein Guten alten freund gesehen mit dem ich sehr gut befreundet war und wir sogar was hatten... er war mir sehr wichtig ihn kann ich nicht so einfach sag ich mal "vergessen" bzw. Wegschmeißen oder wie man das auch nennt ich bin erstmal weg von ihn gegangen er saß in der bus haltestelle dann sind wir beide ins bus eingestiegen und ich saß woanders als ich ausgestiegen bin ist er mir hinterhergekommen und meinte mein Namen und das ich abgenommen habe.. er wollte weuterhin mit mir sprechen ich habe ihn dabei nicht angeguckt und gesagt direkt ich bin verheiratet und bin weg gegangen dann meinte er willst du nicht mut mir reden schönen tag noch , ich hatte einfach angst mit ihm zu reden weil auch in der nähe mein haus war. Ich habe irgendwie schuldgefühle das ich so gehandelt habe aber was könnte ich machen... glaubt ihr er hat es verstanden das ich irgendwie angst hatte oder irgendwas? Mein jetztiger partner ist mir auch sehr wichtig aber er auch. Ich kann beide nicht so einfach wegschmeißen nun glaubt ihr ich werde ihn mal wieder sehen auf der straße? Und was soll ich jetzt nun tun? Ich habe zwar seine social media aber kann ihn leider nicht kontaktiren durch mein mann ich weiß auch das meine ehe kaputt gehen wird wenn ich ihn schreibe deshalb schreibe ich ihn nicht. Wie würdet ihr reagieren bei sowas? Es ist mega schwierig fur mich ein guten alten freund zu vergessen glaubt ihr er hat mich vermisst?

Freundschaft, Ehe, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe