Egoismus – die besten Beiträge

Wieso liebt er mich nicht?

Ich denke jetzt werden Antworten kommen wie “trenn dich von ihm” und sowas. Genau dass habe ich auch vor, aber ich würde trotzdem gerne ein paar Fragen beantwortet haben von Menschen mit Erfahrungen damit.

Ich bin fast 16 und er ist 17 Jahre alt. Wir sind mit 13 und 15 zusammen gekommen. 2 Jahre lang waren wir zusammen.

Seit Anfang an habe ich gemerkt dass er kein guter Mensch ist. Er hat mich tagtäglich angelogen, mich betrogen, geschlagen und viele andere schlimme Dinge getan. Wir hatten eine sehr toxische Beziehung mit tagtäglichem streiten und sehr vielen Regeln. Er ist ein Egoist und wahrscheinlich sogar auch ein Narzisst. Jeden Tag hat er einen unnötigen Streit angefangen wegen den kleinsten Sachen. Egal obs an meiner Sprechweise, meinem Aussehen oder sogar auch meiner Familie lag.

Ich im gegensatz habe so viel für ihn getan. Ich habe ihn immer verstanden, oft recht gegeben und ihm meine letze Liebe gegeben die ich in mir hatte, obwohl er mir nie welche gegeben hat. Oftmals hatte ich auch das gefühl dass er mich nur für Sex wollte, was er dann aber immer verneint hat und wieder einen Streit angefangen hat. Ich habe mich auch oft selbstverletzt und hatte Panikattacken, was ihn aber nicht interessierte.

Jetzt hatten wir eine halbes Jahr keinen Kontakt mehr weil ich keine Gefühle mehr für ihn hatte, aber irgendwie ist es dazu gekommen, dass wir wieder Kontakt haben, aber wir sind nicht zusammen. Einen Monat lang lief alles gut, bis er mich für andere Mädchen verstetzt hat und sogar mit anderen Mädchen getanzt hat. Das ist jetzt aber auch nur c.a 3 Tage her.

Eigentlich will ich den Kontakt zu ihm abbrechen, aber ich will wirklich wissen, wieso er nichts aus der Vergangenheit gelernt hat und mich trotzdem weiterhin so verletzt. Wir haben vorhin telefoniert, ich habe sehr stark geweint und er hat gelacht und sehr verletzliche Sachen gesagt, wie:,,Ich werde eh mit anderen Mädchen rummachen, mir ist dass so egal dass du gerade weinst”, ihr könnt euch schon den Rest denken. Aber wenn ich ihm dann sage dass er keine Gefühle für mich hat weil er sowas sonnst nicht tun würde, wird er noch mehr sauer.

Aufjedenfall was denkt ihr?

Liebt er mich wirklich oder tut er nur so?

Gefällt es ihm mich zu verletzen?

Liegt das einfach nur an seinem wahrscheinlich Narzissmus?

Gibt es überhaupt noch eine Chance dass er mich verstehen wird?

Bitte keine negativen Antworten mir geht es sowieso nicht gut.

Danke!

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Egoismus, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Streit

Bin ich egoistisch, wenn ich depressiv bin und nicht mit meiner Freundin zusammen ziehen möchte?

Für meine Frage möchte ich etwas ausholen, damit man den Kontext versteht:

Meine Freundin und ich haben uns vor 4 Monaten getrennt. Sie hat sich in einigen Dingen in unserer Beziehung oft zurückgenommen und sich auch von ein paar Wünschen verabschiedet für mich (zum Beispiel Kinderwunsch). Das ist schon sehr extrem, finde ich. Sie hat ausgehalten, dass ich noch in einer vormaligen Ehe war, und auf die Scheidung gewartet für mich. Die Scheidung hatte auch tatsächlich stattgefunden. Ich habe versucht, viel für sie zu tun und bin auch auf viele Wünsche eingegangen von ihr. Am wichtigsten war es ihr dann aber, dass wir zusammenziehen als nächsten Schritt in unserer Beziehung. Ich habe aber immer gespürt, dass es mir sehr schwer fällt, weil ich noch meine eigene Wohnung brauchte. Es geht dabei nicht um eine Angst, sondern darum, dass ich wusste, dass ich wenigsten noch für eine Zeit lang meine eigene Wohnung brauche - ich konnte aber nicht sagen, für wie lange, um dann auch gesund den nächsten Schritt mit ihr zu unternehmen, damit die Beziehung auch auf eine gesunde Art weitergehen kann. Ich wusste halt leider nur, dass ich es zumindest für ein paar Monate brauche. So habe ich dann bei ihr 5 Tage in der Wohnung verbracht, und 2 Tage in meiner Wohnung. Ich fand es aber auch immer schön bei ihr und habe die Zeit mit ihr immer genossen. Daneben gab es aber leider auch immer Anspannungen wegen der Ehe und der Sache mit dem Zusammenziehen.

Dann ist letztes Jahr meine Mutter gestorben und ab da bin ich ziemlich depressiv geworden. Es sind noch andere Schicksalsschläge passiert, die auch meine Freundin und mich betroffen haben, die auch sehr schwer für mich waren (für sie allerdings auch, vielleicht noch schwerer für sie). Ich habe versucht, immer für sie da zu sein, sie hat mir aber viele Vorwürfe gemacht, wobei ich nichts dafür konnte.

Als wir uns getrennt haben (sie hat sich von mir getrennt) bin ich in eine so tiefe Depression gestürzt, dass ich nicht einmal mehr was gefühlt habe. Wir haben uns in 3 Monaten dann zwar einmal gesehen, aber es war eher eine Eskalation und darauf die Zeit haben wir nur etwa 1 mal im Monat geschrieben.

In diesem Jahr haben wir uns wieder angefangen, zu sehen. Unabhängig davon, bin ich auch langsam aus meiner Depression rausgekommen, stecke da aber immer noch drin. Wir haben wieder über unsere Beziehung gesprochen und ob wir wieder zusammen kommen können. Ich teilte ihr mit, dass ich gerade aus meiner Depression versuche rauszukommen, und daher immer noch nicht zusammenziehen möchte, weil ich Zeit brauche.

Sie warf mir nun vor, dass ich egoistisch bin mit meiner Depression und meinen Wunsch, noch meine Wohnung zu haben, anstatt mit ihr den nächsten Schritt zu tun und mit ihr zusammen zu ziehen. Ich habe ihr versucht, zu erklären, was mit mir ist, und dass ich sie liebe, aber ich es noch nicht schaffe, diesen Schritt zu tun. Sie sagte dann noch dazu, dass ich sie gar nicht liebe, wenn ich den Schritt nicht unternehme für sie.

Ihre Aussage finde ich sehr extrem, aber hat sie recht damit, dass ich egoistisch damit bin? Ich hinterfrage mich da vielleicht zu stark (oder zu wenig?!), aber ich habe jetzt 5 Selbsttests im Internet gemacht zum Thema Egoismus - und die Ergebnisse gehen von "Völlig Selbstlos" - bis maximal "Gesunde Balance". Aber so ein Test deckt nicht so eine Lebenssituation ab?

Trennung, Beziehungsprobleme, Egoismus, Partnerschaft, Vorwürfe

Wieso sind Menschen heutzutage so gemein und egoistisch?

Ich bin w 17 und habe das Gefühl, dass ich von anderen Menschen schlecht und einfach nicht nett behandelt werde. Ich war von klein auf eher ein schüchternes und sensibles Mädchen, dass auch oft Angst hat(te) z.B sich in der Schule zu melden weil ich etwas falsch sagen könnte und alle mich Auslachen würden. Auch hatte ich immer Probleme Freunde zu finden da ich nicht einfach jemanden ansprechen kann, da bin ich einfach sehr schüchtern. Ich hab trotzdem irgendwelche "Freunde" gefunden aber ich hab das Gefühl sie sind nicht nett zu mir. Es sind 3 Leute, ich nenne sie mal Freund 1,2,3. Freund 1(m) ist eigentlich ein ruhiger Mensch aber er interessiert sich nicht so für mich wenn ich z.b sage "schau mal ich hab das video letztens gesehen das ist voll cool", die Antwort von Freund 1 darauf "Ich will es gar nicht sehen". Freund 2 (m) ist eher kommunikativ aber hat mich z.b letztens auf den Kopf geschlagen weil ich Fotos von ihm gemacht habe und er das nicht wollte (er hätte mir sagen können, dass er das nicht möchte). Der 3 Freund (w) interessiert sich auch kaum für mich und ist oftmals aggressiv und sehr egoistisch. Nun habe ich seit 3 Jahren psychische Probleme und nie hat mich jemand gefragt wie es mir geht. Freund 1 hat sogar meine Erneut Veröffentlichten Videos gesehen und meinte dass da sehr viele traurige Sachen sind worauf hin ich meinte es wäre egal. Darauf kam keine Nachfrage mehr. Ich zum Beispiel hätte da mehr Nachgefragt. Ebenfalls haben wir ein Formular in der Schule wo wir ausfüllen müssen wenn wir fehlen und bei mir sind die Fehlzeiten aufgrund von Arztterminen über der Grenze und das haben Freund 1 und 3 gemerkt aber dann eher gelacht anstatt das irgendwie zu hinterfragen. Ich zwinge sie nicht mich ständig zu Fragen aber ich hätte gemerkt, dass das etwas auffällig ist und die Person vielleicht hilfe braucht. Auch hatte ich eigentlich einen guten Freund 4 (w) die mich zu ihrem Geburtstag eingeladen hat aber dieses Jahr komischerweise nicht, was ich nicht verstehe. Klar sie war nicht dazu verpflichtet aber ich hab sie 2 mal gefragt ob sie feiert weil ich gehofft hab sie lädt mich vielleicht wieder ein da ich ihren letzten Geburtstag so toll fand aber sie meinte sie feiert vielleicht. Im Endeffekt wurde ich nicht eingeladen. Ich hab einfach das Gefühl, dass ich immer so schlecht behandelt werde und ich verstehe nicht wieso. Ich versuche immer Menschen zuzuhören, ich erhebe nur meine Stimme wenn man mir unrecht tut und meine Rechte verletzt, ansonsten bin ich sehr lieb und hilfsbereit, aber das kommt nie zurück. Klar jeder hat seine Fehler, ich auch, aber ich versuche es zu ändern. Freund 1 hat mir mal erzählt was ihn an seinem Körper nicht gefällt, über dieses Körperteil habe ich mich früher lustig gemacht, aber es dann im Nachhinein sein lassen da ich weiß dass es einfach verletzt und ich versuche immer so gut wie möglich darauf zu achten was ich sage ja damit ich die Person nicht verletzte. Zusammengefasst verstehe ich nicht wieso keiner normal mit mir umgeht und wieso man nur um sich selber kümmern muss und nicht um andere Menschen. Ich finde das einfach schockierend! :/

Mädchen, Menschen, Teenager, Beziehung, Egoismus, Egoistisch, gemein, Jungs

Deutschland: 82 Millionen Ich-Ags?

Liebe Community!

Ich habe drei manchmal vier Jobs.

Verkauf an einer Tankstelle. An den Wochenenden Gastronomie, ein bis zwei Nachhilfeschüler und Stundenweise Aushilfe bei einem Kurier-Dienst.

Das ist sehr anstrengend und ich habe sehr wenig Freizeit. Aber ich mache das, weil ich etwas schaffen will. Ich will mein Studium hin bekommen und habe konkrete Vorstellung bei welcher Firma ich später was arbeiten will und ich weiß dass die Anforderungen dort sehr hoch sind.

Ich würde nie auf die Idee kommen das mein Arbeitgeber mir was schuldet außer meinem Lohn.

Bei meinen Kollegen erlebe ich aber immer häufiger Einstellungen dass irgendwelche Extrawürste gebraten werden sollen was den Urlaub angeht. Wegen jedem Kribbeln im Finger meldet sich die eine krank. Also hab ich dann doppelt soviel Arbeit.

Ein Kollege aus der Tanke schreibt sich jeden Tag die Übergabe als Überstunde auf.

Eine Bekannte verklagt gerade ihren Vermieter weil sie Drogen in ihrem WG- Zimmer konsumiert hat und in ihrem Mietvertrag steht dass sie das nicht tun darf. Nun hat der Vermieter ihr gesagt, dass eine Entgiftung machen soll sonst schließt er sie raus. Sie aber krakehlt nach einem Anwalt.

Gestern im Supermarkt fällt einem jungen Mann ein Joghurt runter. Ich hatte nach was zum saubermachen gefragt. Er ging einfach weg. Soll sich doch wer anders kümmern.

Vor einigen Tagen habe ich mich bei dem Arzt der meinen Bilddarm operiert hat mit einer Flasche Wein und einer Schokolade bedankt. Meine Kommilitonin sagt dazu: "Bleib mal locker das ist sein Job, dafür kriegt der deutlich mehr Geld als wir beide zusammen."

Ich habe den Eindruck in Deutschland sehen sehr sehr viele Menschen nur noch ihre Rechte und nicht mehr ihr Pflichten.

Wie empfindet Ihr das?

Stimmt, die Ichbezogenheit nimmt zu! 71%
Neun. Die Leute haben eben auch Rechte. 24%
Ich habe eine andere Meinung.... 5%
Recht, Egoismus, Ethik, Gesellschaft, Moral, Pflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Egoismus