Geweint beim 1. Date?

5 Antworten

Ja deine Situation ist verständlich. Ich schlage folgendes vor:

  1. auf das date gehen
  2. wenn sich die Frage ergibt wo du euch siehst - ehrlich sein

Du kannst ja sagen, dass du in einer Beziehung gerade wenig effort bringen kannst. Entweder es ist ein Dealbreaker und die Sache hat sich von selbst erledigt oder es ist okay und man kann damit leben.

Du kannst es doch mal versuchen ruhig anzugehen und ihr im passenden Moment davon erzählen wie deine Lage ist. Dann weiß sie bescheid worauf sie sich evtl einlässt, und du kannst deine akkugrenzen wahren.

Klingt für mich so als solltest du erst mal mit dir selbst ein bisschen ins reine kommen. Wenn du mit dir selbst beschäftigt bist, mach was das dich richtig fordert dass du deinen Kopf mal abschalten kannst. Sport oder whatever.

Bist du verliebt? Dabei werden im Hirn Chemikalien ausgeschüttet, die ein Feuerwerk feiern. Heulen, lachen, kichern, tagelang blöde grinsen oder völlig verzweifeln sind da mögliche Auswirkungen. Das ist halt so.

ich drehe mich praktisch den ganzen Tag um mich selbst.

Das ist dagegen ein ernstes Problem. Was ist denn da los?

Was sagt deine Psychotherapeutin dazu?


Tim10007 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 20:34

Sie sagt, ich weiß das sie ein krasser Egoist und Narzisst sind. Das haben sie mehrfach bewiesen.

mjutu  17.03.2025, 20:35
@Tim10007

Siehst du einen Weg, mit deinem Egoismus und Narzissmus klar zu kommen?

Tim10007 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 17:56
@mjutu

Nur wenn ich mich Unterordnung MUSS. Weil's die Menschen verlangen. Ich persönlich Stelle mich über alles und jeden...

Tim10007 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 17:57
@Tim10007

Und wenn ich mich Unterordnung MUSS. Bin ich verärgert.

mjutu  18.03.2025, 18:18
@Tim10007

Wenn du dich verliebst, schüttet dein Hirn eine Menge Chemikalien aus. Die beeinflussen deinen Hunger, die Größe deiner Pupillen und deinen Puls. Die Endorphine zwingen deine bewussten Großhirnfunktionen sich unterzuordnen. Dann ist Weinen ein mögliches Ventil.

Wenn du verärgert bist, ist auch das ein Gefühl. Möglicherweise kannst du lernen mit zeitweiser Verärgerung zu leben - mit Kopfweh und Liebeskummer leidet man ja auch und schafft es trotzdem.

Ich persönlich Stelle mich über alles und jeden...

Ja, das geschieht, wenn man von Narzissmus betroffen ist. Dass der Rest der Welt sich nicht darum schert, wohin du dich stellst, ist dir sicherlich bekannt. Du hast die Möglichkeit, dich so zu verhalten, als würden dir soziale Umgangsformen etwas bedeuten. Das entspringt dann zwar nicht deinem inneren Selbst, aber man kann gut damit leben.

Wenn man sich über alles und jeden stellt und deshalb im Gefängnis landet, hat man die Verliererkarte gezogen und steht chancenlos am Rand. So kann es reine Taktik sein, also ein zutiefst egoistisches Interesse an deinen Vorteilen, dein Verhalten anzupassen. Alle anderen Menschen tun das übrigens auch.

Narzissmus lässt sich also teilweise mit dem Großhirn kompensieren. Psychotherapie hilft dabei. Heilung gibt es dabei nicht - aber das wirst du als Narzisst ja auch gar nicht suchen. Du kannst aber Wege finden, auf denen dein Egoismus und die Lust auf ein angenehmes Leben deinen Narzissmus begrenzt. Oder du lässt es sein und versinkst im sinnfreien Kampf gegen den Rest der Menschheit.

Herausforderungen des Lebens. Tief ein und ausatmen, hör auf dein bauchgefühl