Distanz – die besten Beiträge

Partner distanziert und kalt?

Hallo,

Wir sind beide Anfang 30 und haben uns vor einem Jahr kennengelernt.

Am Anfang hat er alles für mich getan und war der netteste Mensch und hat mich sehr geliebt und ich verbrachte jeden Tag bei ihm.

Nach 4 Monaten wurde ich ungeplant schwanger und für ihn war sofort klar das er das kind nicht wollte. Ich jedoch wollte es behalten und von da an hatte er sich komplett distanziert und wollte mich kaum noch sehen wollte aber auch keine Trennung weil er meinte er liebt mich.

Er erzählt keinen von der Schwangerschaft und schließt mich fast komplett aus seinem Leben aus,findet ausreden um mich nicht zu sehen und sagt er brauch Zeit für sich da er gestresst ist von der halben woche wo er sein anderes kind aus ex beziehung hat braucht. Das er mir leider auch fast komplett entzogen hat weil er aufeinmal nur noch zu seinen eltern mit dem kind geht und keine zeit hat. Seit 7 Monaten ging das jetzt so weil ich dachte es ändert sich was. Nun ist mein kind da und er kommt einmal die woche vorbei aber interesse kommt da kaum rüber.

Er meinte das ich in der Schwangerschaft solche stimmungsschwankungen hatte und er damit nicht klar kam und ich jetzt aufeinmal wieder die alte sei... er will aber nichts ändern und ist gefühlt nur genervt von mir und will mich dennoch kaum sehen und ich weiss nicht was mit ihm los ist...er ist ständig genervt und müde und ich komme nicht an ihn ran. Er sagt immer wieder ich hab ihm die Entscheidung mit dem kind genommen aber ich sagte auch das ich das auch alleine mache aber getrennt hat er sich nie.

Hat irgendjemand einen Tipp was mit ihm los sein kann ?

Männer, Kinder, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Distanz

Meine Eltern reden schlecht über meinen Freund. Was tun?

Hey Leute,

Wie ich schon oben erwähnt habe reden meine Eltern bws. Mein Vater und seine Freundin schlecht über ihn. Das gilt auch umgekehrt sie reden schlecht auch über mich.

Meine Eltern waren über Weihnachten bei uns. Normalerweise sehen wir uns kaum nur 1 bis 3 im Jahr. Wenn ich frei unter der Woche hatte oder spätschicht, wenn mein freund nicht anwesend war, haben sie voll schlecht über ihn geredet (sie wollten mich beeinflussen mich von ihn zu trennen, schaffen es aber nicht mich in der fast 4 jährigen Beziehung). Und genau das gleiche haben sie auch bei meinen Freund gemacht, wenn ich nicht anwesend war. ( Meist war ich nicht zu Hause, da ich viele Stunden tagsüber arbeite.)

Als wir für einen Moment alleine mit meinen Freund draußen waren, hat sich gegenüber mir feindlich verhalten. Als ich ihn gesagt hab was sie über ihn schlecht gesprochen haben aber nicht alles war er schockiert und trotz distanziert gegenüber mir.

Seit sie weg sind ist er gegenüber mir extrem kühl und Freunden und andere Leute redet er ganz normal. Ich kann ihn auch verstehen wieso er so reagiert und nicht weiß wie er sich verhält.

PS. Okay jeder in der Beziehung hat mal hin und wieder schlechte tage. So wie ich es verstanden hab wollen mich meine eltern dass, ich mich von ihm trennen und wieder im Elternhaus ziehe.

Ich wollte mehr mals den Kontakt abbrechen zu meinem Eltern ist nicht das erste mal vorgekommen (bei meinem Ex freund haben sie es auch gemacht). Aber mein Freund will dass es genau so funktioniert wie bei seiner Familie, dass alles friedlich miteinander sind und nicht den Kontakt abbreche. ( Meine Mom ist nicht mehr am leben)

Ich bin kein kleines Kind mehr ich komme auf die 30 zu.

Ich weiß nicht wie ich es wieder gerade biegen kann.

Oder eine Lösung zu finden das es wieder ist wie vorher oder mich verlässt.

traurig, Gefühle, Eltern, Distanz, kühl, trennen, Kontaktabbruch, Schlecht reden, schockiert

Fernbeziehung?

Hallo,

Meine Freundin (16) und ich(16) haben uns in einem Krankenhaus für psychisch kranke kennengelernt. Sind da auch zusammen gekommen und haben da c.a 5 Monate zusammen verbracht. Von da aus ging es dann in zwei ganz unterschiedliche Richtungen weiter. Sie nach Osnabrück und ich ins nordwestliche Niedersachsen (ich habe es nicht so mit Erdkunde) 

Jedenfalls führen wir jetzt seit dem der Klinikaufenthalt vorbei ist(fast 4 Monate) eine fernbeziehung. Ja, es war von Anfang an klar danach würde es nicht nochmal leichter werden. Wir sehen uns alle 1-2 Monate einmal und halten den Kontakt hauptsächlich über WhatsApp. Nach der ganzen Zeit merken wir selbst dass die Beziehung ziemlich monoton geworden ist, fast gezwungen(? Ist das falsche Wort) wirkt. Wir haben uns darüber ausgesprochen und wollen trotzdem Versuchen weiterzumachen und Wege finden dieses Gefühl von „dass ist keine Beziehung mehr" irgendwie wegzubekommen. 

Man hat sich vorher jeden Tag gesehen vermutlich ist es deswegen so schwer. Man schafft ja kaum noch Erinnerungen die nichts mit schreiben zu tun haben. 

Noch dazu kommt dass wir auch nicht telefonieren. Sind beide keine telefoniermenschen und würden vermutlich alles tun um Telefonaten aus dem Weg zugehen. Es ist nicht so dass wir nicht miteinander sprechen, oder versuchen was zu ändern. Wir reden momentan oft darüber und wollten deswegen fragen ob jemand vielleicht nett gemeinte Tips hat. (Ja wir sind beide 16, sowas hält vielleicht nicht ein Leben lang. Aber jetzt gerade ist es nunmal Sache und wir wollen es eigentlich wirklich Versuchen) wir schicken uns auch manchmal gegenseitig Briefe oder Pakete. Kleinigkeiten halt. Aber irgendwie kommt dieses Gefühl von vorher nicht mehr so rüber.

Lg

Gefühle, Entfernung, Fernbeziehung, Distanz

Warum kommt mein Chef beim Gespräch extrem nah?

Hallo alle zusammen,

Ich habe einen neuen Chef. Souverän, zuverlässig und freundlich. Ich seh ihn maximal ein mal die Woche. Wir siezen uns. Eigentlich ein sehr angenehmer Mensch, wäre da nicht diese eine Sache. Immer wenn er mir etwas erklären will, kommt er mir extrem nahe, sodass wir uns beinahe berühren. Es sind wirklich maximal 30cm zwischen uns.

Anfangs nahm ich an, er macht das, damit meine Kolleginnen nicht alles mitanhören. Er spricht dann auch leise.

Aber heute war ich mit ihm im Lager und es war keiner außer uns da, gab also kein Grund um besonders leise zu sein. Aber dann kam er mir wieder so nahe. Hinter mir war direkt die Wand und vor mir diese zwei Meter große Person. Ich konnte gar nicht ausweichen. Er hat dann wie jedesmal von oben auf mich herabgesehen und dabei eisernen Augenkontakt gehalten. Dabei sprach er völlig banales Zeug über das Geschäft, aber ich hab ihm gar nicht richtig zuhören können. Ständig hatte ich die Befürchtung, dass gleich eine Kollegin kommen könnte und etwas falsch interpretieren könnte.

Leider kann ich gar nicht sagen, wie der Chef das bei anderen macht im Zweigespräch. Habe ich bisher nie beobachten können.

Meint ihr es besteht die Möglichkeit, dass er das gar nicht so wahrnimmt und sein Verhalten harmlos ist? Oder meint ihr, er macht das ganz bewusst um mich einzuschüchtern, oder so? Ich kann es echt nicht einschätzen.

Arbeit, Verhalten, Chef, Nähe, Distanz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Distanz