Distanz – die besten Beiträge

Ist die Trennung die einzige Lösung?

Hallo zusammen, seit 3 Monaten bin ich nun mit meiner Freundin zusammen (Fernbeziehung München - Frankfurt) und vor 6 Monaten hatten wir uns kennengelernt.

Wir hatten Anfangs viel geschrieben und telefoniert bis uns dann das erste Mal getroffen haben und ca. 2 Wochen später zusammengekommen sind und uns seitdem regelmäßig gesehen haben.

Seit gut einer Woche sieht die Welt etwas anders aus, meine Freundin kommuniziert offen dass sie mehr Freiraum braucht weil sie sich eingeengt fühlt womit sie nicht klar kommt - heißt: weniger telefonieren, nicht so intensives Schreiben und eventuell nicht jede Woche sehen.

Ich verstehe vollkommen ihre Probleme und möchte da Rücksicht nehmen, nur ist uns beiden aufgefallen dass wir da so verschieden sind, meine Freundin ist eine die ihren Freiraum braucht und viel Zeit für sich benötigt, ich bin jemand der gerne viel Kontakt mit meiner Freundin hat und vielleicht etwas weniger Freiraum verlangt.

Ich glaube all das hat auch dazu geführt das wir oft streiten, dadurch das sie sich so oft eingeengt fühlt entwickelt sie Stressgefühle (verbunden auch noch mit anderen Faktoren in ihrem Leben - Arbeit etc.). Sie hat dann oftmals schlechte Laune, wodurch ich auch genervt bin und dann kratzen wir oft wegen kleinen Themen aneinander.

Gestern hatten wir nun ein ernsthaftes Gespräch indem wir all diese Probleme aufgezählt haben und ich habe gemerkt das meine Freundin ernsthaft über eine Trennung nachdenkt, sich aber noch nicht sicher ist. Sie glaubt das wir eben zu verschieden sind.

Problem war auch das uns jetzt klar ist das wir am Anfang zu schnell zusammen waren, es hat sich am Anfang täuschend perfekt angefühlt und wir sind beide naiv einfach in die Beziehung gesprungen ohne zu sehen ob das alle auf die Dauer überhaupt klappen kann.

Wir machen uns beide aktuell Gedanken wie es weitergehen soll und werden bald nochmal darüber sprechen. Ich bin der Meinung, dass eine Trennung nicht der einzige Weg ist, wir haben einfach jetzt erst erkannt was uns stört und was die Probleme sind aber ich bin der Meinung das man es lösen kann.

Mein Vorschlag an sie wäre gewesen vielleicht mal eine zwischenzeitliche Pause einzulegen, jeder nimmt sich die Zeit die er braucht für sich selbst um zu erkennen wie es weiter gehen kann und was einem wichtig ist, danach gibt es einen reset und wir versuchen da besser aufeinander zu achten, weniger dadurch zu streiten und einfacher glücklicher und stressfreier die Beziehung führen.

Klar am Ende kann das in die Hose gehen aber dann haben wir es wenigstens probiert und nicht gleich aufgegeben. Aufgeben kann und will ich nicht jetzt, dafür liebe ich diese Dame zu sehr, ich denke vor allem an die ganzen schönen Momente die wir in diesen 3 Monaten bisher hatten und da gab es einige.

Ich möchte sie einfach nicht verlieren und vielleicht hat jemand die Zeit sich das alles durchzulesen und mir mal eine Außenstehende Einschätzung geben kann.

Danke schonmal!

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Psychologie, abstand, Emotionen, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Distanz

Beste Freundin distanziert sich?

Also erstmal Hallo an alle die das lesen,

Mein Problem ist seit 3-4 Monaten ist, das Meine angebliche beste freundin seit 7 Jahren sich aus irgendeinem grund von mir distanziert.. Sie ist irgendwie sehr komisch gegenüber mir und einfach nicht mehr die selbe.

Naja vor 3-4 Monaten war das ganz schlimm weil sie mir komplett aus dem weg gegangen ist und sobald ich angefangen habe mit ihr zu reden hat sie ihre Augen gerollt und war schon echt pissig drauf was ich einfach nicht verstanden habe..Aufjedenfall ist das jetzt ein wenig besser geworden aber es ist nicht mehr wie früher ich habe einfach das gefühl das ich nicht mehr ihre beste freundin bin und das ich die einzige bin die die ganze zeit versucht an diese "beste freundschaft" zu halten was mich auch langsam mental belastet..

Naja was ich auch oft bemerkt habe ist das wenn ich dinge sage oder rede das sie mich öfters komisch anschaut oder manchmal wenn ich mit ihr rede sie einfach "halt dein maul" oder sowas ähnliches sagt was garnicht cool ist..

Aufjedenfall hab ich sie auch schon vor einem Monat drauf angesprochen und sie meinte einfach nur zu mir das sie sich etwas von jeden distanziert hat und das es ihr einfach nur schlecht ging und das sie es ein wenig an mir ausgelassen hat was ich ihr aufjedenfall nicht verzeihen kann..

Aber die frage ob ich ihre "beste freundin" noch bin oder das sie mich noch so sieht das hat sie nicht beantwortet was mich einfach nurnoch verrückt macht.

Das problem ist ich kann sie auch nicht meiden weil sie in meiner Klasse ist und auch in meiner Freundesgruppe..

und ich bin komplett ratlos ich weiß nicht was ich machen soll..Ich kann den kontakt auch nicht zu ihr abbrechen weil sie IN meiner Freundesgruppe ist und auch in meiner Klasse. Die situation ist sehr kompliziert und ich würde mich auch sehr über antworten freuen. danke fürs lesen!

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Distanz

Plötzlich Distanz von ihm?

Hallo, ich wende mich mit einer Frage an euch, die mir bisschen Verwirrung bereitet.:/

und zwar habe ich einen Typen von einer App kennengelernt, ist sowas wie Clubhouse.
Er wohnt auch in meiner Nähe. Wir redeten und schrieben viel. Wir zickten uns ein wenig an, jedoch sagte er dann aus ,,Spaß“ als ich meinte lass mich, dass er mich gerne blockieren kann. Auf die Antwort habe ich Tage nicht mehr geantwortet und wollte dann mit ihm abschließen.

Ich postete ein Bild in meiner Story, er meldete sich wieder und sagte dass er was schönes sagen will, aber ich ihn ja ghosten muss. Dann habe ich ihm erklärt warum, und er meinte es tut ihm leid, dass es seine Art ist, jemanden zu ärgern und damit zu zeigen, dass er jemanden ,,neckt“

Ich vergaß die Sache und wir schrieben & telefonierten Tag und Nacht. Er war generell kühler als ich, erklärte mir aber er wüsste nicht wirklich was Zuneigung und Liebe wäre, und er hätte schlechte Erfahrungen damit. Wir redeten über seine größten Ängste und er sagte mir, dass er bei anderen eigentlich nur für das ,,sexuelle“ offen ist, aber bei mir nicht so rüber kommen möchte, weil das zwischen uns deep & menschlich wäre.
Wir schrieben weiter & in einer Nacht sagte er, dass er jetzt viel zu tun hätte, und sich meldet. Er meldete sich dann auch, war aber viel kühler, distanzierter, ließ meine Nachrichten ein Tag unbeantwortet, (was ich nicht schlimm finde) aber im Vergleich zu vorher antwortete er jede Sekunde. Wenn ich ihm snaps schicke, wie ich mich schön mache, kommt auch keinerlei Reaktion außer belanglose Themen.

Wie soll ich sein Verhalten interpretieren? Hat er Interesse verloren?

Er hatte nicht wirklich Interesse 57%
Er hat Interesse verloren 29%
Du interpretierst zu viel 14%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Distanz

Ich verliere die professionelle Distanz?

Hallo liebes Forum

Mich lässt eine Sache seit längerer Zeit nicht mehr los. Es lässt mich tagelang verzweifeln. Kurz vorab, ich bin ein Realschullehrer und unterrichte hauptsächlich die Klassenstufen 8-10. Was noch erwähnenswert ist, dass ich seit einem Jahr Klassenlehrer meiner derzeitigen 10. Klasse bin. Ein Mädchen meiner Klasse bereitet mir große Sorgen. Auch im ganzen Kollegium fällt ihr Verhalten auf. Natürlich habe ich sie bereits auf ihr Verhalten angesprochen und die Schulleitung sowohl als auch unsere Schulpsychologin arbeiten daran, ihr eine adäquate Hilfestellung zu bieten. Dennoch ändert sie ihr Verhalten sich, trotz mehrerer Gespräche und Hilfemöglichkeiten, überhaupt nicht. Sie schläft permanent im Unterricht ein, schwänzt regelmäßig, gibt keine Hausaufgaben ab und Klausuren versäumt sie völlig. Als ich sie auf ihr Verhalten ansprach, blockte sie zuerst ab, erzählte mir aber dann doch die mögliche Ursache ihrer Verhaltensauffälligkeiten. Mit 15/16 Jahren scheint sie mehr erlebt zu haben als der Durchschnitt. Im Elternhaus ist es momentan auch schwierig. Die Schulpsychologin schaltete das Jugendamt ein, aufgrund Misshandlungs- und Missbrauchsverdacht.
Das alles lässt mich nicht los und ich verliere die Distanz. Sie hat mir offen gestanden, dass sie in mir eine Vaterfigur sieht. Habe ihr die Grenzen aufgezeigt und ihr dementsprechend klar und deutlich gemacht, dass ich nur ihr Lehrer bin. Ich möchte ihr mehr helfen als für mich überhaupt möglich, obwohl ich nicht dazu befugt bin. Ich entwickele förmlich Rettungsphantasien!

Wie behalte ich die Distanz?

Beruf, Schule, Schüler, Psychologie, Elternhaus, Lehrer, Liebe und Beziehung, Psyche, Distanz, Professionalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Distanz