Distanz – die besten Beiträge

Freundschaft auf Distanz aufrecht erhalten oder aufgeben?

Hi,

ich habe seit einem Jahr eine etwas komische Freundschaft mit einem Kolumbianer, der in Deutschland lebt. Wir haben uns einige Tage in Kolumbien kennen gelernt und obwohl ich dachte, dass es nur ein klassischer Urlaubsflirt ist, hat er immer den Kontakt gesucht. Wir haben uns eigentlich auch als Freunde schätzen gelernt, wobei es mehr Freundschaft + ist. Da sowas ja auf Dauer meistens auch anstrengend ist und mal das "+" und mal die Freundschaft überwiegt, habe ich schon öfter versucht den Kontakt abzubrechen, weil das mit uns keine Zukunft hat und er mir zwar oft das GEfühl gibt, dass ihm die Freundschaft wichtig ist und der Kontakt (er wollte mich auch besuchen kommen), aber er mich auch dann wieder mal auf die Seite schiebt, wenn er mit seiner schon sehr fordernden Ausbildung beschäftigt ist. Prinzipiell kein Problem, ich habe in letzter Zeit auch herum überlegt, ob mir ein Besuch von ihm gut tut usw., er will nur was Lockeres (das hat sich auch geändert, vor ein paar MOnaten war er noch verzweifelt, weil er eine Beziehung wollte, aber jetzt scheint er sich sher sicher zu sein doch nur was Lockeres zu wollen) und mir bedeutet so ein Besuch schon viel. Also es sind ständig ups and downs und ich habe mir in letzter zeit vorgenommen, alles nicht so eng zu sehen.

Jetzige Frage von mir: Ich habe vor einigen Tagen (wieder mal sehr inspiriert) eine sehr lange aber sehr herzliche und liebe Nachricht geschrieben, dass ich sehr glücklich bin mit ihm befreundet bzw. in Kontakt zu sein und dass ich dankbar bin usw. Ich wollte dieses GEfühl beibehalten und war zuerst auch nicht böse, weil er geschrieben hat sowas wie "sehr lieb, danke, cih melde mich später dazu". Das Ding ist, dass er immer darauf vergisst später zu schreiben :/ Jetzt bin ich in der Bredouille weil ich ja gemeint habe was ich geschrieben habe, aber es fühlt sich auch so an, als würde ihm die Nachricht jetzt nicht viel geben. und ich denke das tut es schon, aber er kann sich eben nur auf die Ausbildung konzentrieren und hat gerade nicht so viel Zeit. Andererseits bin ich jetzt schon etwas enttäuscht, dass so wenig zurück kommt. Zurecht? Ich wollte immer versuchen Kontakte und Freundschaften aus anderen Ländern aufrecht zu erhalten, gut zu verbleiben, friedvoll....ich habe das gefühl das bekommen andere besser hin, frauen, die sich nicht so stark binden oä. Ich wünschte ich könnte mehr mit allen befreundet bleiben, anstatt immer vor der Entshceidung zu stehen einen Cut machen zu müssen.

Und jetzt wieder die Frage, soll ich ein Jahr Connection hinschmeissen oder ihm einfach nicht mehr alles geben (flirten usw.) nur weil er es will und es wirklich nur noch als distanzierte Freundschaft sehen. Und sozusagen ihn mehr entscheiden lassen, ob er dann in Kontakt bleiben will? Aber so wie jetzt will ich mich nicht fühlen....dass mich jemand ständig auf die seite schiebt, vor allem nicht, wenn ich mich in einer Nachricht so für ihn ausspreche.
Bitte keine negativen Kommentare, danke!

Freundschaft cutten 75%
In Kontakt bleiben, aber rein freundschaftlich und schauen 25%
Männer, Jungs, Distanz, Kontaktabbruch

Partnerin tanzt Salsa - ich fühle mich komisch dabei?

Liebe Community,

Ich bin 31 Jahre alt und erst seit circa 8 Monaten mit meiner jetzigen Partnerin zusammen. Thema Eifersucht spielt bei mir normalerweise kaum eine Rolle.

Von Anfang an wusste ich, dass sie Salsa tanzt und auch zu öffentlichen Events geht. Als ich dann ein paar Mal mit ihr mitgegangen bin (ich selbst kann noch nicht Salsa tanzen), wurde es mir aber im Magen jedes Mal komisch, wenn andere Männer sie zum tanzen auffordern. Sie tanzt sehr gut und ist sehr attraktiv. Ihr geht es nur ums Tanzen, wie sie betont. Trotzdem weiß ich, dass Salsa von Männern geführt wird und sie im Endeffekt bestimmen, wie nah oder distanziert der Tanz ist und welche Bewegungen die Frau machen soll. Teilweise gibt es Tanzpartner, bei denen ich mir sicher bin, dass sie nicht nur zum Tanzen dort sind.

Mittlerweile geht es mir absolut nicht gut damit und gleichzeitig habe ich riesige Hemmungen, ihr das genauso rückzumelden, aus Angst dass sie denkt ich bin krankhaft eifersüchtig und sich dadurch distanziert.

Auf der anderen Seite weiß ich, dass sich Frauen oft Freiheiten wünschen, diese aber nicht so interpretieren wie Männer (Tanzpartner) und gleichzeitig aber auch nicht okay damit sind, wenn ich anfange zu nah mit einer Frau zu tanzen. Es geht auch nicht in meinen Kopf, dass zB Bachata eine Freizeitbeschäftigung ohne Hintergedanken ist. Wem gefällt das schon in einer Partnerschaft, (vor allem in einer frischen), wo das Vertrauen noch nicht so wachsen könnte, wie nach 5 Jahren? Einem / Einer Fremden so nah zu kommen, wie man sich normalerweise nur in der Partnerschaft nahe kommt?

Ich wünsche mir konstruktive Rückmeldungen, da ich mit Sicherheit nicht der Einzige bin, dem es so geht.

Bitte keine Antworten à la 'Mach dir keinen Kopf', 'Lass sie doch machen' etc.

Danke :)

tanzen, Männer, Frauen, Eifersucht, Naivität, Partnerin, Salsa, Distanz

Freund hat sich getrennt, wegen meiner Verlustangst. 2. Chance?

Hallo Zusammen, 

Mein Freund hat sich vor Kurzem getrennt. 

Anfangs haben wir uns zu oft gesehen. Er war zuerst der unsichere Typ, hatte Angst mich zu verlieren, konnte die Finger nicht von mir lassen. Er wollte das dann schnell offiziell machen & als er sich dann sicher war mit meinen Gefühlen zu ihm, hat er sich schlagartig emotional distanziert. 

Es kam immer weniger Nähe von ihm aus.

Ab da kam meine Unsicherheit/Verlustangst & ich hab immer mehr geklammert, sodass er sich immer weiter von mir entfernt hat. 

Ich hab mein Leben von ihm abhängig gemacht, sodass ich mich garnichtmehr auf mich selbst konzentrieren konnte. Ich war so verwirrt, dass er von jetzt auf gleich sein Verhalten zu mir geändert hat. 

All das hab ich auch offen angesprochen. 

Er meinte dann sein Rückzug sei ihm selbst aufgefallen, er wird daran arbeiten, aber er hat nie gesagt, wenn er Abstand wollte oder ihn was stört. 

Stattdessen hat er ab und an versucht mir "entgegenzukommen" & es mir Recht zu machen. Aber man hat gemerkt, er macht es nicht aus freien Stücken.

Sich selbst hat er dann auch total vernachlässigt. 

Dann hat er das plötzlich beendet. 

Da kam: Er sei sich unsicher, er würde es bereuen, aber es ist ihm zu viel geworden & es sei ja nichtmehr wie am Anfang. 

Er hätte zwar noch Gefühle für mich, aber wir haben uns psychisch voneinander abhängig gemacht, sodass es toxisch wurde & wir müssten beide erstmal wieder zu uns selbst finden. 

Am Ende standen wir Arm in Arm & beide haben geweint. 

Wir haben dann gesagt, dass wir uns zu wichtig sind & "Freunde" bleiben wollen. 

Und er meinte, er meldet sich sobald wie möglich bei mir. 

Was ist eure persönliche Meinung zu dieser Story?

Hatte er wirklich ernste Absichten?

Habt ihr sowas schonmal erlebt? 

Gibt es eine 2. Chance? 

Danke für's Durchlesen 🫶🏼

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Verlustangst, Distanz, Bindungsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Distanz