Distanz – die besten Beiträge

Plötzlich Distanz von ihm?

Hallo, ich wende mich mit einer Frage an euch, die mir bisschen Verwirrung bereitet.:/

und zwar habe ich einen Typen von einer App kennengelernt, ist sowas wie Clubhouse.
Er wohnt auch in meiner Nähe. Wir redeten und schrieben viel. Wir zickten uns ein wenig an, jedoch sagte er dann aus ,,Spaß“ als ich meinte lass mich, dass er mich gerne blockieren kann. Auf die Antwort habe ich Tage nicht mehr geantwortet und wollte dann mit ihm abschließen.

Ich postete ein Bild in meiner Story, er meldete sich wieder und sagte dass er was schönes sagen will, aber ich ihn ja ghosten muss. Dann habe ich ihm erklärt warum, und er meinte es tut ihm leid, dass es seine Art ist, jemanden zu ärgern und damit zu zeigen, dass er jemanden ,,neckt“

Ich vergaß die Sache und wir schrieben & telefonierten Tag und Nacht. Er war generell kühler als ich, erklärte mir aber er wüsste nicht wirklich was Zuneigung und Liebe wäre, und er hätte schlechte Erfahrungen damit. Wir redeten über seine größten Ängste und er sagte mir, dass er bei anderen eigentlich nur für das ,,sexuelle“ offen ist, aber bei mir nicht so rüber kommen möchte, weil das zwischen uns deep & menschlich wäre.
Wir schrieben weiter & in einer Nacht sagte er, dass er jetzt viel zu tun hätte, und sich meldet. Er meldete sich dann auch, war aber viel kühler, distanzierter, ließ meine Nachrichten ein Tag unbeantwortet, (was ich nicht schlimm finde) aber im Vergleich zu vorher antwortete er jede Sekunde. Wenn ich ihm snaps schicke, wie ich mich schön mache, kommt auch keinerlei Reaktion außer belanglose Themen.

Wie soll ich sein Verhalten interpretieren? Hat er Interesse verloren?

Er hatte nicht wirklich Interesse 57%
Er hat Interesse verloren 29%
Du interpretierst zu viel 14%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Distanz

Wie viel Toleranz sollte man in einer Freundschaft zeigen?

Hallo 😊

meine beste Freundin verhält sich immer mehr daneben und ich weiß nicht wo Freundschaft und Toleranz aufhören. Wir beide sind 30 Jahre alt und seit etwa 10 Jahren befreundet.

Für Ratschläge bin ich dankbar.

Beispiele:

Ein Pärchen ist vor etwa einem Jahr in die Nachbarwohnung gezogen. Sie findet den Jungen (20 Jahre) ganz attraktiv. Zunächst haben meine Freundin und er ab und zu mal eine geraucht. Dann hat sie ihn zu sich eingeladen auf ein Getränk. Inzwischen geht es so weit, dass sie im Bademantel mit Spitzenunterwäsche die Tür aufmacht um ihn "wahnsinnig" zu machen. Sie schimpft in seinem Beisein über seine Freundin und wie toller sie doch wäre. Er lügt seine Freundin diesbezüglich oft an und sagt er ist bei Freunden obwohl er paar Haustüren weiter ist. Wenn ich meiner Freundin meine Meinung darüber sage (finde es absolut daneben) kommt von ihr nur "es gehören immer zwei dazu, wenn er drauf anspringt tu ich seiner Freundin nur einen Gefallen". Und dann zweifle ich manchmal ob sie damit nicht vielleicht sogar Recht hat? Sie hat allgemein einen großen "Männerhass" weil sie oft aufgrund ihres adipösen Körpergewichts abgewiesen wurde und bislang eine Partnerschaft hatte, in der sie betrogen wurde.

Sie fängt auch mittlerweile an mich vor anderen Menschen oder in der Öffenlichkeit zu beleidigen oder runterzumachen. Meist mit Dingen, bei denen sie weiß, dass es mich sehr verletzt (ich komme aus einem "schwierigen" Elternhaus mit Gewalt, Missbrauch, Alkohol, dazu Mobbing in der Schule weil ich lange ungepflegt war etc. und bin quasi alleine aufgewachsen) Wenn ich z.B keine Disneyfilme kenne kommt "achja sowas gabs bei euch ja nicht, schon schön wenn man eine behütete Kindheit hatte" oder "mit Assis möchte ich ja eigentlich nichts zu tun haben nä" mit einem abwertenden Blick oder "wenn deine Eltern dich geliebt hätten, würdest du nicht immer versuchen es allen Recht zu machen" obwohl ich derzeit einer Traumatherapie nachgehe. Sie weiß wie schwer das für mich ist und andersrum würde ich niemals spitze Bemerkungen über ihr Gewicht machen weil ich weiß, dass das ihr wunder Punkt ist.

Sie wird immer gehässiger, provoziert Situationen wo sie ausrasten kann (rücksichtsloses Fahren, anrempeln), beklaut ihren Arbeitgeber und verdächtigt dann lauthals andere wenn Differenzen auffallen, lästert oft, beleidigt z.B Teenie-Mädels als "N*tten" wenn diese bauchfrei tragen und guckt sie dabei abwertend an. Mir sind diese Situationen oft sehr peinlich, wenn ich was sage kommt aber auch "ohh bitte bist du jetzt ein heiliger Engel oder was".

Ich kann ihren Hass nachvollziehen, da sie früher aufgrund ihres Gewichtes oft ausgelacht wurde. Aber irgendwie rechtfertigt es für mich nicht das Verhalten, da ich trotz vieler negativer Dinge eben nicht so bin. Und langsam wird dieser ständige Stress den sie verbreitet, sehr anstrengend vor allem weil ich mittlerweile Angst habe was zu sagen, da ich nicht weiß ob sie wie eine Bombe hochgeht.

Wie würdet ihr reagieren? Eine beste Freundin ist doch eine Person, mit der man viel durchstehen sollte? Wenn ich mich distanziere, bin ich dann eine schlechte Freundin weil ich sie mit ihrem Hass in Stich lasse? Ich würde ihr gerne helfen mit sich ins Reine zu kommen und diese Verhaltensweisen zu bessern aber ich habe dafür derzeit keine Kraft und meine Sympathie für sie geht immer weiter verloren.

Wie würdet ihr reagieren? Ratschläge und Tipps nehme ich gerne an.

Männer, Verhalten, Frauen, beste Freundin, Sympathie, Toleranz, Ungerechtigkeit, Distanz

Warum ist mein Bruder so komisch? Hä bitte...

Das, was passierte: Mein Bruder war irgendwie sehr ruhig. Ich sage zu meinem Bruder, dass er abweisend ist, und er fragt mich, warum ich das denke. Ich sage, dass ich das im Moment so fühle, und mein Bruder antwortet, dass ich das jetzt sage, ohne nachzudenken. Darauf habe ich nicht geantwortet. Dann sagt er, dass er doch höflich war, als ich das Treffen abgelehnt habe, und ich habe einfach mit dem Kopf von unten nach oben geschüttelt. Warum?

Ich habe ihn gefragt, ob er ChatGPT kennt. Mein Bruder sagt ja. Ich frage, ob er das nutzt, und er meint, dass ChatGPT einfach Antworten vom Internet findet und diese dann als seine Antwort präsentiert. Ich sage, dass ChatGPT cool ist.

Als ich dann gehen wollte, ist mein Bruder aufgestanden und wollte mir die Tür aufhalten. Ich habe ihm gesagt, dass er doch dort bleiben könne und warum er jetzt aufsteht. Mein Bruder hat darauf nicht geantwortet, sondern mir einfach die Hand gegeben, bevor ich ging. Aber ich war irgendwie anders drauf.

Drei Tage später schreibt er mir eine Nachricht:

Hi,

ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn du oft empfindlich wirkst. Deinen unsicheren Händedruck und Abstand bei der Tür nehme ich nicht persönlich. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Wenn du Abstand brauchst, ist das okay. Versuch, mein Verhalten zu deuten, und du schadest nur dir selbst. Ich reagiere nicht auf Dinge, die nur in deinem Kopf sind. Lass uns nächstes Wochenende reden, ich habe gerade viel zu tun.

LG, X

Heute am dritten Tag als ich ihn zuhause sah also ich weiß nicht er hat mich nichtmal in Gesicht geschaut und habe gefragt ob er Sporthose hat er hat gesagt dass sie mir nicht passen wird und er würde diese ungern geben ich wiege schon etwas mehr am mein Bruder. Danach 5 Stunden später hat er mir noch am dritten Tag diese Schreibnachricht geschrieben. 

Dein Bruder hat alles richtig gemacht, weil 100%
Du hast alles richtig gemacht, weil 0%
Liebe, Erziehung, Beziehung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Distanz, Abweisung

Wie gehe ich mit einem Mann um, der sich plötzlich den ganzen Tag nicht meldet?

Hallo, kurz zu meiner Situation:

Ich date seit 5 Monaten einen Mann. Anfangs hat er sich total viel Mühe gegeben, mehrmals am Tag geschrieben, sich gemeldet, angerufen. Er wirkte sehr anhänglich und liebevoll.

Seit neustem meldet er sich aber kaum mehr. Morgens immer ein "Guten Morgen", dann ruft er an, wir telefonieren kurz und dann abends ein "Gute Nacht". Zwischendurch nichts, er kommt auch gar nicht online. (Weder WhatsApp, noch Instagram). Er war erst vor 3 Tagen bei mir (Vorschläge fürs Treffen gehen IMMER von ihm aus, noch immer.)... Er hat mir Weihnachtsdeko mitgebracht, geschenkt. Hat ein Regal für mich aufgebaut (ganz ungefragt) und wir hatten Sex. Am Ende sagte er noch: „Ich würde am liebsten hier bleiben". Seit dem aber wieder über WhatsApp so ein komisches Verhalten, das schon über einer Woche geht. Er antwortet nur noch abends. Versteht mich nicht falsch, ich weiß, dass jeder seinen Dingen nachzugehen hat und auch sonst ein Leben hat. Aber anfangs meldete er sich wenigstens zwischendurch und da wir uns nur 2x die Woche sehen, merke ich, wie ich langsam das Interesse verliere.

Ich sagte ihm das übrigens auch, als er hier war... Er meinte nur: „Ja, weil ich eben zutun habe!" und fragte dann ganz traurig, wieso ich jetzt sowas sage...

Gestern Abend schrieb ich ihm, er mag mich bitte anrufen, sobald er Zeit hat. Hat er auch auf die Sekunde sofort getan & ich habe ihm gesagt, dass ich vorerst den Kontakt ganz einstellen möchte, weil ich langsam nicht mehr sicher bin, ob ich das noch möchte. Er wirkt sehr verschlossen, auf meine Frage, warum er sich plötzlich so wenig meldet - geht er nicht wirklich ein. Grob gesagt: Ich hab's beendet. Habe mich verabschiedet und bin ins Bett.

Heute morgen schrieb er mir wieder, dass er mich gar nicht versteht. Als er da war, hatte er den Anschein, dass ich mich so freuen würde über ihn & dass er eigentlich nächstes Wochenende mit mir auf den Weihnachtsmarkt wollte, von dem ich die ganze Zeit schwärmte. Ich teilte ihm mein Empfinden noch Mal mit, dass er sich wenigstens zwischendurch mal melden kann. Sonst weiß ich ja nicht, wo ich dastehe. Nerve ich ihn? Hat er gerade keine Zeit/Lust auf mich? Gibt es vielleicht Dinge, die ich nicht weiß und nicht wissen soll...?

Er verneinte alles und dann kam's: „Ich würde dich ja gerne anrufen, aber manchmal hab ich das Gefühl, du hättest nicht wirklich Lust AUF MICH, weil du dich immer sehr kurz verhältst bei den Telefonaten."

Was mich total verwirrt hat, denn ich gehe immer ran, wenn er mich anruft & bin freundlich bzw. grüße ihn immer nett.

Jedenfalls rief er mich danach wieder an, wir quatschten über das Thema und es verblieb wieder dabei, dass er ja so beschäftigt ist. Gartenarbeit, dann muss er in die Werkstatt, dann Termine usw. Seit ner Woche!

Ich war übrigens noch nie bei ihm Zuhause, er wohnt auch ne Stunde entfernt von mir. Entweder kam er zu mir oder wir waren Essen, spazieren etc.

Spinne ich oder ist dieses Verhalten wirklich merkwürdig? Er war davor wirklich immer sehr aktiv und schrieb gefühlt mehrmals die Stunde. Jetzt zweifle ich manchmal daran, ob er noch lebt.

Chat, Kommunikation, Distanz, WhatsApp

Liebeskummer? Vermisse ich meinen Freund zu sehr?

Hallo zusammen!

ich habe momentan ein kleines Liebes-Problem, bei dem ich einen kleinen Rat gebrauchen könnte.

Also, ich bin seit ca. einem Jahr mit meinem Freund zusammen und wir verbringen wirklich jede freie Minute miteinander. Wir haben uns beim Studium kennengelernt und ich bin kurz darauf auch in die Stadt gezogen (bin vorher gependelt), um näher am Geschehen zu sein. Seitdem fährt er oft zu mir, schläft meistens auch bei mir und wir haben immer eine sehr schöne Zeit. Wir möchten auch im nächsten Jahr zusammenziehen, damit es einfacher wird, denn Alltag gemeinsam zu bewältigen. Dieses Hin- und Her- Fahren ist auf Dauer etwas nervig. Auch, wenn wir uns mal 1-2 Abende nicht sehen, telefonieren wir jeden Abend und auch den Morgen darauf, eigentlich bis wir uns wiedersehen.

Im Gegensatz zu ihm habe ich auch noch andere Freunde. Ich habe zwar nicht oft die Zeit, mich mit ihnen zu treffen, aber ich schreibe viel und bleibe so mit ihnen in Kontakt. Bei Treffen machen wir meistens Pärchen-Treffen, damit mein Freund auch dabei ist. Ich freue mich sehr, dass meine Freunde langsam auch zu seinen Freunden werden.

Diese Woche ist seine Ersti-Woche in der Uni losgegangen, weil er den Studiengang wechselt. Nun ist dies eine komplett andere Situation, weil wir uns nicht ständig hören und erst recht nicht sehen. Ich gebe mir viel Mühe, ihm seine Zeit zu lassen, damit er auch neue Kontakte knüpfen kann. Objektiv gesehen ist mir total klar, dass all meine Bedenken unbegründet sind, und so werde ich die Gedanken nicht los.

Ich war bereits schon am Montag so am Ende, dass ich für die ganze Woche zu meinen Eltern gefahren bin, also so weit weg wie möglich. Ich möchte ihm auf keinen Fall das Gefühl geben, er müsse in seine sowieso schon knappe Zeit auch noch Zeit mit mir einplanen. Er soll die Woche wirklich für sich nutzen und seinen Spaß haben.

Ich brauche nur leider ständig eine Bestätigung, dass er mich noch genauso gern hat wie vorher. Ich glaube, meine Angst ist einfach sehr groß, er könnte mehr Spaß mit anderen Leuten haben und braucht mich dann nicht mehr. Er hat logischerweise auch nicht viel Zeit, sich bei mir zu melden, (ich weiß das auch) ich beziehe es aber trotzdem direkt auf meine Person. Ich denke ständig, dass er mich schon völlig vergessen hat.

Meine Psyche schlägt sich mittlerweile auch sehr auf meinen Körper aus. Ich habe oft Magenkrämpfe, mein ganzer Körper ist abends verspannt, ich kann mich nicht konzentrieren, habe so ein Ziehen in der Brust, Zitteranfälle, weine viel, habe Schlafprobleme und Appetitverlust.

Ich bin selbst Psychologiestudentin und weiß, wie wichtig es ist, seine Gefühle nicht zu verdrängen, sondern offen damit umzugehen. Ich habe schon mit mehreren Personen darüber gesprochen, zuletzt auch mit ihm, weil ich einfach nicht weiter weiß.

Mir ist bewusst, dass ich starke Verlustängste habe und ich diese dringend in den Griff kriegen muss, bevor ich ihn gerade dadurch verliere. Mir fällt das nur unglaublich schwer. Hat da jemand einen guten Rat für mich?

Danke schonmal im Voraus :)

Angst, Trauer, Verlustangst, weinen, Distanz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Distanz