Distanz – die besten Beiträge

Würdet ihr an meiner Stelle auch den Kontakt zu dieser Familie distanziert bzw. ganz sein lassen?

Hallo,

Würdet ihr an meiner Stelle auch den Kontakt zu dieser Familie distanziert bzw. ganz sein lassen? Oder würdet ihr trotz der Tochter den Kontakt pflegen?

Wie macht ihr das, wenn ihr eine Gruppe bzw. Familie kennenlernt und mit einer Person davon nicht klarkommt?

Ich hab bei meinem Einzug letztes Jahr neue Nachbarn kennengelernt: Eine Frau mit ihrem Sohn. Die Tochter ist ausgezogen, aber besucht die ab und zu. Mit der Mutter und dem Sohn hab ich mich gut verstanden. Wir haben öfters was unternommen. Es wirkte auch so, als würde die Mutter mich mit dem Sohn verkuppeln wollen. Das wollte ich nicht.

Dann wollte sie, dass ich ihre Tochter kennenlerne. Schon als die reinkam, hab ich gemerkt, dass das nicht meine neue beste Freundin wird. Die ist komplett anders als ich, vom Aussehen und vom Charakter: Sie ist dunkel, groß, stark übergewichtig und vom Charakter grob, laut und extrovertiert bzw. selbstbewusst. Aussehen ist mir egal.

Vor dem Essen standen wir im Kreis. Die Mutter hat gebetet und "Willkommen in der Familie" gesagt. Bei den Fotos gings dann los: Ich bin hinten versehentlich an die Afro-Haare der Tochter gekommen. Die hat voll gemeckert, dass man das bei Schwarzen nicht macht und ich das nie wieder tun soll. Ich hab mich entschuldigt und das war ja auch keine böse Absicht.

Auf dem Rummel war es wieder besser, weil wir dort Spaß haben wollten. Bis ich mit den beiden Geisterbahn gefahren bin. Ich wurde regelrecht von beiden Seiten zerquetscht. Die Fahrt war nicht wegen der Geister für mich der absolute Horror. Danach war mir voll schwindlig und ich musste mich ständig hinsetzen und konnte nichts mehr fahren. Der Sohn hat sich bei mir entschuldigt und sich Sorgen gemacht. Der hat mich sogar ein paar Mal berührt. Die Tochter war genervt.

Später haben Typen vom Riesenrad gespuckt. Sie hat es aufs Shirt bekommen und ich auf die Schuhe. Die hat gemeckert, dass das bei mir egal sei und das bei ihr viel schlimmer sei. Die Stimmung war nicht gut.

Sie hat auch die ganze Zeit abfällig über andere Frauen und Männer dort geredet. Über Frauen, die hergerichtet waren (Das wären alles Nu**en) und über Araber, Türken und Nordafrikaner hat sie auch nicht nett geredet. Das hat mir gar nicht gepasst. Die meinte, dass sie die hassen würde und die ekelhaft seien und ich bestimmt auf solche stehen würde. Ich hab nicht gesagt, dass mein Ex Araber ist.

Dann hat man Wochen nichts mehr von ihr gehört. Irgendwann bin ich ihr draußen begegnet. Sie ist mir aus dem Weg gegangen. Dann hab ich sie freundlich angesprochen. Sie hat gemeckert und mich später auf Insta blockiert. Ich hab sie auf Whatsapp auch gelöscht usw.

Die Mutter schreibt mir bis heute ab und zu noch und macht mir Komplimente zu Bildern usw. Der Sohn liket Bilder auf Insta, aber ich hab keinen Kontakt mit dem und die beiden seitdem nicht mehr gesehen. Es fühlt sich falsch an wegen der Tochter und ich will sie nicht sehen.

LG!

Liebe, Leben, Mutter, Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Alltag, Persönlichkeit, Alltägliches, Auseinandersetzung, Charakter, Gesellschaft, Gruppe, Hass, Konflikt, Kontakt, Meinung, Nachbarn, Nachbarschaft, Sohn, Streit, Tochter, Distanz, Kontaktabbruch

Was möchte mir dieser Mann sagen (Update & Teil 1)?

Manche kennen mich hier schon, denn ich habe mich vor Monaten hier bei GuteFrage angemeldet, da ich über eine Tabu-Situation in meinem Leben ab & an mal wirklich sprechen muss, da ich absolut mit niemandem darüber reden kann, obwohl ich Freunde habe & psychologisch gesehen regelrecht platze wegen den Schuldgefühlen meinerseits.

Denn als kinderlose Singledame führe ich widerwillig & leider regelrecht eine für mich selbst erstmalige, trotz ohne Geschlechtsverkehr auch moralisch sehr verwerfliche, komische & intensive "Blickkontakte-Beziehung" zu einem verheirateten Familienvater in der Nachbarschaft seit einigen Monaten, da zwischen uns beiden eine gewisse Anziehungskraft herrscht, wir unvergesslich jeden Monat einmalige, krasse Situationen miteinander erlebt haben, die diese Emotionen zueinander leider bestärkt haben & wir wie hypnotisch miteinander mit unseren Augenkontakten angebandelt sind, sobald wir uns ansehen.

Und das, obwohl ich NIEMALS mit ihm spreche & ihn kontinuierlich sogar völlig kalt, gar eher sichtbar traurig anschaue wegen meiner Schuldgefühle & Prinzipien für seine Frau & Familie, die aus meinen Augen förmlich rausschreien & ihn deswegen auch NIEMALS angelächelt noch mit ihm jemals geredet habe, damit ich ihm bloß keine falschen Signale sende, da ich eben definitiv keine Affäre & Ehezerstörerin sein möchte noch werde.

Ich möchte mich jetzt auf meine Ausbildung & Berufsschule konzentrieren, um mich mental auch von ihm so schneller zu verabschieden, da ich teilweise echt weinen muss nachts durch meine großen Schuldgefühle, denn ich könnte niemals einer anderen Frau noch Kindern triebgesteuert & egozentrisch derlei Dinge antun.

Eines Tages war ich aber mit strahlendem Lächeln hochkonzentriert & vertieft in meinen Handy schauend durch einen lustigen WhatsApp Chat mit meiner besten Freundin im Bus & wir schickten uns leise, aber fröhlich Sprachnachrichten hin & her. Beim Ausstieg wurde ich jedoch urplötzlich angerempelt von einem scheinbar temperamentvollen Mann, von dem ich eventuell beobachtet wurde.

Dieser verließ sofort wütend 😠 den Bus & ich erkannte, dass es mein besagter Nachbar war. Er würdigte mich keines Blickes mehr, hatte seine Hände zu Fäusten geballt, zeigte mir seine kalte Schulter & verließ schnurstracks den Ort. War das etwa eine Art von Reaktion Richtung Eifersucht, da ich krass lachte & bei ihm eben aus Prinzip nicht? Dachte er etwa, auch ich sei vergeben?

Zuletzt putzte ich die Fenster bei mir im Erdgeschoss & unterhielt mich knieend mit einem Lächeln mit meiner Mutter.

Urplötzlich kam er von Weitem mit einer mir unbekannten Frau, eventuell seine Schwester oder Schwägerin, aber auf jeden Fall seine Landsfrau & nicht seine Ehefrau, die ich auch schon kenne. Er wurde schneller, um mich aus nächster Nähe zu sehen & langsamer, als er nah genug war, mich zu sehen.

Aber die Frau neben ihm lächelte mich sanft an & ich sie zurück, sodass ich ihn überhaupt gar nicht ansah.

Gestern Abend im dunklen Nebel in der Eiseskälte entsorgte ich draußen den Müll im Haus, holte dafür zudem den mobilen Stadt-Mülleimer aus dem Garten & sah von Weitem eine Silhouette eines Mannes, der schnell lief, woraufhin ich aus Angst auch schneller wurde wie in einem amerikanischen Horrorfilm, der nachts im Wald sich abspielt.

Vor meiner Tür suchte ich vergebens den Hausschlüssel & drehte mich um, als ich den Mann hinter mir hörte. Ratet mal, wer es war... Es war er!

Und er sagte mir & mich dabei ganz tief in die Augen anschauend zum allerersten Male ein sanftes "Hallo", um mich nicht zu verschrecken. Irritiert von der Situation sagte ich ihm ebenfalls dasselbe zurück mit einem versteinerten Lächeln. Und unsere Wege trennten sich & wir verblieben so.

Und das meine ich mit den krassesten Situationen miteinander... Es sind unvergessliche Erlebnisse wie im Film 🎥

Meint ihr, dass er eventuell in mich verliebt ist (seit über einem Jahr steht er auf mich, ich auf ihn ungewollt erst seit einem halben Jahr) & Angst hat, mich an einen anderen Mann zu verlieren?

Er ist Kriegsüberlebender & war in der Nachbarschaft bekannt als der kalte Mann, der nie lächelte. Aber ich habe das Eis bei ihm scheinbar gebrochen, da er auch lächelt in der Öffentlichkeit. Und gelesen, dass laut Psychologie Menschen sich besonders zu den Menschen hingezogen fühlen, die in ihnen unter anderem verschiedene bis ihnen noch unbekannte Emotionen hervorrufen haben.

Möchte er mich vielleicht deshalb noch so kurz vor viertel vor zwölf Uhr noch in seiner Welt halten? Ist er obsessed von mir?

Nur zur Info: ich möchte nur alles richtig einschätzen. Deshalb frage ich euch ganz neugierig.

Denn falls er mit mir echt eine Affäre starten möchte, dann werde ich selbstverständlich das Ganze ablehnen, weil ich mich auch trotz Gefühlen mental & emotional kontrollieren kann. No thanks.

Denn ich werde niemals eine Ehezerstörerin sein, weil ich selbst in der stärksten Anziehungskraft ever es nicht nötig habe, sowas zu tun. Es lebe der Widerstand. Vive la résistance! 🥰

Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, intensiv, Affäre, blickkontakt, Ehe, Ehefrau, Liebesfilm, Nähe, Partnerschaft, Rausch, Distanz, Ehemann, Liebe oder Freundschaft, liebe oder nicht, Affäre oder Liebe, Ehefrau Ehemann, Blickkontakt richtig deuten, Blickkontankt, Blickwechsel

Studienbekanntschaft?

Hey, ich habe zu Studienbeginn in der O-Woche vor knapp 2 1/2 Jahren eine wirklich nette Person "S" kennengelernt. Wir hatten uns lange über den Studiengang, die Erwartungen, Vorstellungen und Wünsche unterhalten. Wir kamen auch beide aus derselben Ecke; zwischen unseren Wohnorten lagen knapp 15 Kilometer. Für das Studium ist sie umgezogen, ich pendle seitdem.

Ich habe damals verpasst, den "Kontakt" - sofern man nach zwei Gesprächen, wovon das eine mehr anschauen als reden war, von Kontakt reden kann - aufrechtzuerhalten. Nach der Nummer habe ich blöderweise auch nicht gefragt. Ich muss allerdings auch dazusagen, dass ich eine sehr schüchterne Person bin, noch nie nach einer Nummer gefragt habe und leider auch verdammt schlecht darin bin, Beziehungen zu halten bzw. gar herzustellen. In der Regel schwimme ich ein wenig mit und gehe letzten Endes ruhig und bewusst (nicht, dass das hier missverstanden wird) unter. Es ist sicherlich nicht schön, nur genieße ich die Ruhe mehr. Ich fühle nich in Gruppen nie allzu wohl; es funktioniert auf jeden Fall, meine Stärke liegt aber eher in der Einzelarbeit. Aus der Schulzeit habe ich beispielsweise auch nur noch zu sehr wenigen Leuten Kontakt, die Zahl lässt sich mit einer Hand abzählen. Sicherlich eine negative Eigenschaft von mir, aber z.T. glaube ich sogar, dass es für die andere Person fast schon besser ist. Ich vernachlässige einen auf keinen Fall und wenn man mich braucht, dann komm ich in der Regel eher gestern als heute. Mir sind meine Mitmenschen super wichtig, ohne meine kleine Freundesgruppe würde mir wahrscheinlich die Decke auf den Kopf fallen. Aber mehr schaffe ich leider auch nicht. "Sozial / Kommunikativ" war keineswegs meine Stärke - und wird es auch nicht sein.

Ich muss aber auch sagen: bislang hat es immer geklappt, meine Freunde kennen mich zum Glück auch seit mehreren Jahren und wissen wie ich bin. Dafür kann ich nur sehr dankbar sein. Einem Kontakt habe ich deshalb eigentlich nie wirklich hinter getrauert. Klingt irgendwie schlecht, besser kann ich es einfach nicht formulieren. Ich hoffe, man versteht es trotzdem. Nur der einen Person aus der ersten Woche trauere ich noch hinterher. Ich habe sie ab und an noch in den Gebäuden gesehen, mich aber nie getraut, sie anzusprechen. Irgendwie wollte es einfach nicht. Und irgendwo hatte ich glaube ich auch Angst davor, was die anderen über mich denken. Mit der Zeit hatte ich mich - leider ein wenig schmerzhaft und vllt. auch unfreiwillig - mit der Situation abgefunden. An der Stelle muss man sich sicherlich auch fragen, ob ich überhaupt eine Chance gehabt hätte. Ich glaube nicht.

Glücklicherweise oder bedauerlicherweise - je nachdem wie man es sieht - bin ich mit besagter Person jetzt in einer Projektgruppe gelandet. Eine WhatsApp-Gruppe gibt es auch schon, getroffen haben wir uns auch schon. Kennen tut sie mich tatsächlich auch noch; keine Ahnung, ob ich positiv oder negativ in Erinnerung geblieben bin. 

Ich würde sie liebend gerne nochmal ansprechen oder anschreiben, einfach nochmal kennenlernen. Von neu beginnen. Nur leider weiß ich nicht wie. Wir sind in dieser Projektgruppe noch die nächsten zwei Monate. Ihre beste Freundin ist auch in unserer Gruppe. Die Themen haben wir auch schon aufgeteilt, ich werde tatsächlich - sofern wir beim Plan bleiben - nichts mit ihr machen. Sie hat ein ganz anderes Themenfeld als ich. Wir sehen uns also nur wöchentlich einmal über Zoom.

Auch wenn sich der Text vllt. danach anhört, es muss und soll gar keine Partnerschaft sein. Das wäre falsch gedacht, zu hoch angesetzt und Mal offen und ehrlich: der Typ bin ich dafür wahrscheinlich auch nicht. Ich hatte noch nie eine Beziehung, Menschen stoße ich z.T. zurück, wenn ich meine Ruhe brauche. Ich stehe ungern im Mittelpunkt und war bislang immer mehr ein Nebencharakter als irgendwo in einer Hauptstory. Ich habe mich mit ihr aber so gut verstanden, dass ich sie nicht nochmal gehen lassen möchte. Wir haben uns wirklich gut verstanden, ich fand sie super ehrlich und nett und habe mich erstmals nach langer Zeit wieder wohl und glücklich unter Personen gefühlt. Ich bin zu dieser Einführungswoche von einem Mitkommilitonen regelrecht mitgezogen worden, eigentlich wollte ich gar nicht. Ich dachte, dass wäre sowieso nichts für mich. Ich feiere nie, habe noch nie Alkohol getrunken und verbringe mein Wochenende in meinem Zimmer mit mehreren Büchern. Ich lebe in der Einsamkeit. Und doch habe ich mich in ihrer Gegenwart auf einmal wohl gefühlt und richtig aufgehoben. Gefeiert habe ich zwar nicht wirklich, aber ich hatte mich aufgefangen gefühlt. Wenn man das irgendwie verstehen kann. Wir hatten uns nicht Mal über irgendwas besonderes unterhalten. Wie oben schon beschrieben ausschließlich über das Studium und z.T. über unsere Schulzeit. Eigentlich nichts privates oder persönliches. Es war aber schön.

[Den restlichen Teil schreibe ich in einem zusätzlichen Kommentar. Danke.]

Männer, Studium, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kontakt, schüchtern, verschiedene, Distanz, Kontaktabbruch

Nach wie vor wenden sich Menschen von mir ab, warum?

Hallo ihr lieben,wie der Titel schon verlauten lässt, besteht mein Problem, dass Sich Menschen von mir abwenden schon länger.Zu meiner Person: Ich bin 27 Jahre alt, habe Fachabitur, bin gelernter Einzelhandelskaufmann und lebe in einer eigenen Wohnung. Ich habe also hier und da schon einiges erreicht. Zudem bin ich ein Mensch, der gerne und gut zuhören kann, hilfsbereit ist, zudem etwas zurückhaltend aber auch ein Mensch mit den man sich streiten kann und der auch zeigt wenn einem etwas nicht passt. Ich bin gepflegt und achte auf mein äußeres. Seitdem ich alleine wohne habe ich leider etwas zugenommen und wiege ca.84Kg und bin 1,73cm groß. Zudem bin ich sozial Kompetent und mir dessen auch bewusst.

So, nun zu meiner Situation. Ich lerne Menschen leider oft nur online kennen, da ich weder einen Freundeskreis habe, noch feiern gehe oder mich unter sonstige Menschenmassen begebe, da ich unter einer Sozialphobie leide. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass ich mit Menschen in der Regel besser zurecht komme, die älter sind als ich, da ich in einem Haushalt aufgewachsen bin, in dem zwischen mir und meinen Geschwistern 11-17 Jahre Abstand ist. Jedoch kommen die älteren mit mir wiederum nicht zurecht, da sie mich oft viel jünger als 26 schätzen oder aber denken ich sei sonst was für einer, weil ich ja noch so jung bin.

Ich besuche zur Zeit eine Maßnahme, in der überwiegend Menschen mit psychologischen Beschwerden teilnehmen. Dort habe ich eine "Kollegin" kennengelernt. Mit ihr hab ich zwar nicht so viel gesprochen aber sie hat mich nach meinem Facebooknamen gefragt und wir haben uns jeden Tag normal gegrüßt. Seit gestern war sie komisch, grüßte mich nicht mehr und hat mich ignoriert. Heute hat sie mich ganz kurz nur angeschaut und als ich sie anlächelte und "hallo" sagen wollte, weggedreht. Als ich nach Hause kam hab ich gesehen das ich nicht mehr auf ihrer Freundesliste bei Facebook bin... Interessant ist auch, dass sie viel besser mit einem Arbeitskollegen zurecht kommt, der sehr Premitiv und vulgär ist... Sowas sind für mich Attribute, die mich echt abstoßen...

Hat jemand eine idee warum besagte Kollegin mit diesem Menschen besser zurecht kommt und sich von mir distanziert? Sie war nicht die erste Person die sich so mir gegenüber verhielt und sie wird sicherlich auch nicht die letzte sein.Manchmal zweifel ich da nach wie vor echt an mir, weiß aber das es nicht an mir liegen kann, weil ich vom Menschlichen echt okay bin. Sowas bekomm ich als feedback oft von anderen zu hören.

Freundschaft, Frauen, soziale kompetenz, Distanz, Abwenden, Arbeitskollegen, sozialkontakte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Distanz