Mädchen Siezen oder duzen?

Siezen 72%
Duzen 28%

18 Stimmen

5 Antworten

Duzen

Ich duze grundsätzlich jeden der nicht weit über 60 ist. Dazu ist die Gesellschaft ja auch übergegangen. Man wird beim Kundensupport und im Discounter geduzt. Grundsätzlich macht man sich im Internet lächerlich wenn man siezt und Unternehmen in denen gesiezt wird hab ich die letzten Jahre auch nicht mehr gesehen.

Siezen stirbt meiner Meinung nach vollkommen zurecht aus. Braucht ja auch niemand wirklich.

Ich habe da aber auch keine sehr starke Meinung. Wenn eine Frau um die 25 mich darauf hinweist, dass die gesiezt werden möchte, kann ich das für die Person auch umsetzen. Passiert aber effektiv nie.

Siezen

Eine Frau im Alter von 20 bis 30 Jahren ist kein "Mädchen" mehr.

Im Erstkontakt ist es immer sinnvoll und die sichere Bank, das Sie zu verwenden. Bietet die andere Person dann von sich aus das Du an, kann man problemlos dazu übergehen.

Das Du bietet zudem im allgemeinen Kontext primär die ältere Person an. Im beruflichen Kontext hat die Person in der höheren Position oder mit der längeren Betriebszugehörigkeit das Vorrecht darauf, dieses Angebot zu machen. Das sind die klassisch gesellschaftlichen Regeln dazu.

Duzen

Ich duze mittlerweile fast nur noch, und die wenigsten fühlen sich auf den Schlips getreten. Ich denke, dass das "Sie" stark auf dem Rückzug ist.

Meine Großeltern haben sich bis zur Verlobung gesiezt.

Siezen

Siezen wenn man sich fremd ist und Duzen auf Nachfrage, ganz einfach. Siezen ist basic für mich. Junge Mädchen nehmen das halt bloß noch nicht so auf die Höhe so mit 7 Jahren ... ab 16 würde ich schon sagen man kann von Teenager/ Jungen Erwachsenen sprechen und zwischen 20 und 30 ist man auch kein Mädchen mehr. Klar hätte ich das gefunden dass das respektlos mit 20, bei Terminen oder Arbeit geduzt zu werden, das ist eine indirekte Beleidigung, gerade auf Arbeitsverhältnissen sollte man da schon zu Erkenntnis nehmen dass das von anderen Mitarbeitern kommen könnte wo man auch aufpassen muss auch wenn man jünger ist, ist man mit den anderen Arbeitern auf der gleichen Höhe und meist eher professionell und nicht so eng. (wer sich natürlich so gut versteht ist das ja schön)

Wenn man eben geduzt werden möchte ist das jedem sein Recht. Meistens sagt man dann selbst man möchte geduzt werden oder man fragt ob man sie duzen darf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt auf das Umfeld an. Unter Musikern wird sich geduzt. Eine junge Verkäuferin hinter der Wursttheke- da geht duzen gar nicht.