Distanz – die besten Beiträge

Freundin anhänglich und dann wieder distanziert?

Bin mit meiner Freundin jetzt 2 J. zusammen.

Bis 1,5 J. war alles perfekt, sie war extrem anhänglich und hat mir immer das Gefühl, gegeben dass sie mich liebt, dass ich ihr wichtig bin. Es ist nicht so, dass ich das jeden Tag oder übermäßig oft brauche, aber in 'ner Beziehung sollte man sich das schon ab und zu zeigen, sonst kann man ja auch befreundet sein oder?

In letzter Zeit war sie sehr abweisend und kalt, kaum Zuneigung. Wir hatten auch zwischendurch gar keinen Sex mehr, weil sie nicht wollte. Es stellte sich heraus, dass es an mir lag, weil wir in letzter Zeit öfter diskutierten, weil sie ständig abweisend war und mich manchmal versetzt hat, obwohl das Treffen schon feststand.

Ich hatte oft das Gefühl, dass ich ihr langsam egal bin und sie mich deshalb auch versetzt - auch nachdem wir uns 3 Wochen lang nicht gesehen haben. Ich wollte sie auf jeden Fall sehen, aber es kam nichts wirklich zurück was treffen angeht, außer wenn ICH danach fragte. Sie schrieb dann die meiste Zeit mit anderen Typen oder war nur noch auf so einer Plattform online (keine Dating-Plattform) oder telefonierte mit einem anderen.

Es war dann schon so weit, dass ich das Interesse an ihr so ziemlich verlor, ich erkannte mich nicht wieder.. ich hab mich zurückgezogen und hab mich mit anderen Dingen beschäftigt, hatte kaum noch Zeit für sie. Aber versetzt habe ich sie NIE. Ich hatte schon noch Interesse, aber ich glaube etwas in mir wurde auch kaputt gemacht. Dadurch, dass von ihrer Seite aus nie wirklich etwas zurückkam in den letzten Monaten.

Sie regte sich dann auf, wieso ich ihr kaum schreibe und dass sie gern mehr Aufmerksamkeit von mir will. Ich kam mir ehrlich gesagt veräppelt vor, weil ich ihr das geben sollte, was sie mir ja nicht gab in letzter Zeit. Irgendwie konnte ich es aber nicht, weil ich keine Lust (mehr) so wirklich hatte. Ich wollte dann auch Schluss machen, weil mir ihr "Hin und Her" langsam echt auf die Nerven ging und es keine "Beziehung" für mich ist, wenn alles nur von einer Seite aus kommt.

Dann bekam sie Panik, weinte und fing an mich zuzutexten und anzurufen. Sie tat alles, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen und es wieder geradezubiegen. Wir redeten dann über alles und ich konnte mich ihr wieder annähern. Wir hatten auch ein sehr schönes Treffen, verstanden uns perfekt, hatten mehrmals Sex. Sie war sehr anhänglich und liebevoll, eben das alles, was mir fehlte kam wieder in ihr hoch.

Dann dachte ich alles ist jetzt wieder gut, aber seit ich daheim bin, geht es wieder so los, dass sie kalt ist (war sie bis zum 2. Tag aber noch nicht).. und ich weiß, dass es an mir liegen muss, weil sie zu anderen auch normal ist. Bei ihr ist auch nichts vorgefallen.

Ich check es nicht.. geht es jetzt schonwieder so los, weil sie weiß "Ich habe ihn wieder sicher"? Mich nervt es einfach nur noch.. wieso veranstalten manche Frauen solche Spielchen?! Ich änder doch auch nicht alle 2 Tage mein Beürfnis nach Nähe zu ihr.

Wie würdet ihr euch da jetzt verhalten?

Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Distanz

Bin immer so unsicher, weil ich nich weiß ob der Partner mich liebt?

Im Moment trau ich mich gar nicht mehr, Beziehungen einzugehen, weil ich nie weiß ob der Partner mich liebt oder mich vielleicht im tiefsten inneren lieber wieder loswerden will und mir das nur nicht sagen mag.

Und ich weiß nicht, wie ich das Problem lösen Soll.

Als Beispiel, in meiner letzten Beziehungen gab es immer wieder Vorfälle, wo ich gedacht habe: wenn er mich liebt, würde er das nie so machen.

Als Beispiel, ein Freund war zwei Wochen zu Besuch und ich durfte nur zweimal dazu kommen in den ganzen zwei Wochen. Oder er ist auch oft mit Gruppen verreist, er sagte das war schon vor unserer Beziehung alles gebucht. Verstehe ich auch, klar...aber sowas macht mich unsicher, insbesondere wenn sich diese Kleinigkeiten häufen.

Und wenn ich denn nach Gefühle frage, da sagen Männer sowas wie „ich mag dich echt ganz gern“ oder „ unserer Treffen neulich, das war doch ganz ok, wieso fragst du“.

Dann steigere ich mich da so rein und werde eigentlich noch unsicherer, weil ich denke, ich möchte doch mehr sein als „ganz ok“.

Und dann suche ich immer nach Anzeichen ob er mich nun lieben könnte oder nicht und etwa die Hälfte spricht dafür und die Hälfte dagegen und dann mache ich lieber Schluss weil ich immer denke, bevor er bald Schluss macht, mach ich das lieber.

Und dann passiert ja nichts von den Männern und dann bin ich bestätigt und denke „ aha, hab ich’s doch gewusst hab ihn nie was bedeutet“.

So und das war jetzt in den letzten 3 Beziehungen so, alle haben so 10-14 Monate gehalten.

Und das ist so doof diese Unsicherheiten. Ich frage dann auch Freundinnen, die mich bestätigen, die sagen dann auch: nein, wenn ein Mann dich liebt, macht er so oder so.

und meine Männer machen das nicht und dann denk ich, die mögen mich gar nicht.

ZB Blumen mitbringen, aus den Urlaub sms schicken, irgendwas romantisches, Kosenamen geben, mal eine Überraschung die mein Herz berührt oder sowas.

Das hatte ich alles noch nie.

Dafür allerdings hatte der letzte beim spazieren gehen immer meine Hand genommen und da sagte dann meine Freundin wieder, dann würde er mich lieben, ihr Mann hätte das nie gemacht.

Sind jetzt nur ein paar Beispiele von vielen.

Aber versteht ihr, was ich meine?

Wie kann ich bei der nächsten Beziehung die Unsicherheiten in Griff bekommen?

Damit ich nicht immer Schluss mache?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Bindung, Liebe und Beziehung, Nähe, Distanz, unsicher, Zweifel an Beziehung

Schwester distanziert sich , was tun?

Hey Leute, als ich jung war waren ich und meine Schwester noch wie Jing und Jang. Wir haben immer angefangen zu weinen wenn die eine alleine auf einer Geburtstagsparty eingeladen war und wollten immer nur zusammen sein. Mit dem alter ändert sich vieles. Auch unsere Beziehung zu einander. Sie hat sich Stück für Stück immer weiter distanziert. Sie schläft die meiste Zeit bei ihrem Freund oder ist draußen auf irgendwelchen Partys. Ich hab versucht das verhältniss aufzulockern und hab gefragt ob wir mal wieder zusammen was essen gehen möchten oder zusammen einen Film gucken aber sie lehnt alles ab. Heute ist sie nach 3 Tagen wieder nachhause gekommen und hat mich direkt scheiße behandelt. Wir haben eine ziemlich kleine Wohnung und endlich bekomme ich ein eigenes Zimmer und sie auch , meine Eltern schlafen dan im Wohnzimmer. Das haben wir eigentlich alle zusammen so besprochen. Aber heute ist sie mich richtig angegangen das , dass doch alles meine Schuld wäre und ich unsere Eltern so sehr gestresst hätte das sie sich gezwungen gefühlt haben uns ein eigenes Zimmer zu geben. Ich bin ein Mensch der sich sowieso immer zu viele Gedanken über Dinge macht und wenn man mir noch sowas an den Kopf wirft geht es mir noch schlechter. Ich habe mich so sehr auf mein eigenes Zimmer gefreut , jetzt denke ich ich habe es nicht verdient. Danach habe ich versucht normal mit ihr zu reden und hab sie gefragt was sie so die letzten Tage getrieben hat , die antworten kamen kurz und knapp und es kamen keine Gegenfragen. Ich weiß das ich mich für ihr leben interessiere , aber ich weiß auch das es umgekehrt nicht so ist. Meine Freunde sagen alle das ich nicht mehr mit ihr reden soll und die Beziehung sowieso kaputt gehen wird , das kann und will ich aber nicht akzeptieren. Aber ich will auch nicht immer und immer wieder von ihr verletzt werden.

Hat irgendwer von euch Tipps was ich jetzt machen könnte. Mir geht es jetzt furchtbar ihre Worte haben mich sehr hart getroffen , und ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen .

Entschuldigt die Rechtschreibfehler!

Familie, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit, Streitigkeiten, Distanz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Distanz