Diskussion – die besten Beiträge

Sichern Atomwaffen den Frieden, oder sind sie eher eine Bedrohung?

Kurze Erläuterung dazu:

Im Kalten Krieg gab es mehrfach Situationen, in denen die Stimmung zwischen den Blöcken ziemlich hochkochte. Sei es der chinesische Bürgerkrieg, der Koreakrieg, die Revolution in Ungarn, die Kubakrise, der Prager Frühling... Während der Kubakrise stand die Welt beispielsweise ziemlich knapp vor einem neuen Weltkrieg, der vielleicht nur deshalb nicht eintrat, weil es in einem globalen Atomkrieg nichts mehr zu gewinnen gibt.

Nun stellt sich mir die Frage, wie sich manche dieser Situationen entwickelt hätten, wenn die Atombombe niemals entwickelt worden wäre. Wäre es ohne das Risiko einer nuklearen Vernichtung nicht schon längst zu einem Dritten Weltkrieg gekommen?

Was meint ihr: hat die Angst vor der totalen gegenseitigen Vernichtung einen solchen Krieg verhindert? Sind Atomwaffen am Ende sogar der beste Garant gegen einen neuen, globalen Krieg? Oder ist umgekehrt das Risiko viel zu groß, dass diese Waffen irgendwann doch einmal zum Einsatz kommen und unsere Welt ins Chaos stürzen könnten?

Atomwaffen schrecken ab, sie wirken tatsächlich friedenssichernd. 57%
Atomwaffen sind zu gefährlich, sie sollten beseitigt werden. 43%
Amerika, USA, Krieg, Diskussion, Politik, Frieden, Atombombe, Atomwaffen, Kalter Krieg, Meinung, NATO, Sowjetunion, warschauer pakt, Weltkrieg, Weltuntergang, Massenvernichtungswaffen, nuklearwaffen, Dritter Weltkrieg, Umfrage

Kann ich meine Erzwingungshaft noch abwenden - falls nicht, wie läuft so etwas ab (persönliche Erfahrungen)?

Hallo an alle,

heute habe ich einen Brief vom Amtsgericht bekommen, mit der Aufforderung 111,00 Euro sofort zu bezahlen, der Ausgangsbetrag waren 80,00 Euro.

Das "Verbrechen" war wohl ein Vorfall, bei dem ich zu schnell mit dem Auto unterwegs war, erwischt wurde und hinterher wohl nicht mehr reagiert habe, zum Zeitpunkt des April 2019.

Ja, zu meiner persönlichen Situation:

Ich befinde mich zur Zeit in der Wohlverhaltensphase der Verbraucherinsolvenz, die eidesstattliche Versicherung wurde bereits in einem anderen Verfahren abgegeben.

Weiterhin bin ich ALG 1 Bezieher, so wie es jedem passieren kann, bin leider auch ich arbeitslos geworden.

Nun möchte ich einen Antrag auf Ratenzahlung stellen, etwa 10 Euro pro Monat und zeitgleich begründen, warum ich nicht in einer Summe zahlen kann.

Wenn ich dementsprechend vorgehe, wird dann die Erzwingungshaft trotzdem vollstreckt? Man droht mir nämlich im selben Zug ZWEI Tage Haft an, die man beabsichtigt, mit aufzuerlegen.

Gibt es eventuell jemanden unter Euch, der bereits eine Erzwingungshaft antreten musste und so offen ist und mir hier anonym schildert, wie er / - sie es persönlich erlebt hat?

Vielen Dank für alle Teilnahmen und Antworten.

Ab in den Knast ... 77%
Keine Sorge ... 15%
Persönliche Antwort / Persönliche Erfahrung ... 8%
Du wirst die Erzwingungshaft nicht mehr abwenden können ... 0%
Du kannst die Erzwingungshaft noch abwenden ... 0%
Ich habe die Haft folgendermaßen erlebt ... 0%
Andere / Eigene / Sontige ... 0%
Diskussion, Recht, Meinung, Community-Experte, Abstimmung, Umfrage, Menschen und Gesellschaft

Wie soll man mit jemandem umgehen, dem es bei einer Diskussion gar nicht um Standpunkte und die Diskussion an sich geht sondern einfach nur darum zu streiten?

Hallo, ich möchte anonym bleiben. Ich hatte gerade mit jemandem eine hitzige Diskussion und im Verlaufe der Diskussion habe ich gemerkt, dass es dieser Person gar nicht um die Diskussion als solche und um ihre Standpunkte wirklich ging, sondern einfach darum zu streiten und anzugreifen. Ich habe das gemerkt, weil die Person sich in Widersprüche verwickelte und stets neue Argumente suchte, wenn ich ihre Argumente widerlegen konnte. Oder auch, weil die Person mit Sachen kam, die ich ihr in früheren Diskussionen schon etliche Male beantwortet habe.

Was denkt ihr ist die beste Medizin bei einer solchen Person? Stets jeden "Diskussion" gewinnen zu wollen, sodass sie einmal aufhört, weil sie einsieht, dass sie immer "verliert"? Ich denke halt, dass das möglicherweise genau auch die schlechteste Idee wäre wenn ja die Streiterei an sich die Person "aufgeilt". Wäre es stattdessen einfach besser auf "Durchzug" zu schalten, sodass die Person gegen eine Mauer redet und keine "Streitenergie" mehr erhält? Oder hätte die Person dann eher Freude, weil sie dann ungehemmt brüllen und pöbeln könnte ohne Kontra und Paroli zu bekommen?

Weil es der Person ja einfach ums Streiten geht, ist ja klar, dass früher oder später erneut Pöbel-Diskussionen kommen werden (und irgendwie muss ich dieser Situation begegnen, weil es sich durch die Umstände und Situation nicht vermeiden lässt). Doch zu welcher Strategie ratet ihr mir? Kontra geben und Paroli bieten oder ignorieren und auf Durchzug schalten?

Männer, Freundschaft, Sprache, reden, Menschen, Diskussion, Frauen, Beziehung, Kultur, Kommunikation, Psychologie, Gespräch, Liebe und Beziehung, Philosophie, Streit, Philosophie und Gesellschaft

Ist Jugendlichen die Umwelt egal?

Die Frage ist etwas riskant aber mich interessiert das einfach. Und zwar wird ja oft gesagt, dass Jugendlichen Umwelt sehr wichtig ist wegen deren Nachfahren usw. Ich bin selbst 17 aber ich sehe bei den Leuten meines Alters jetzt kein Einsetzen für die Umwelt und Klima. Alle leben so wie zuvor des Klimathemas, was in den letzten Jahren ja in wahren Sinne des Wortes boomt. Alle verwenden Plastiktüten, veschmutzen die Umgebung usw. Keiner achtet wirklich auf seinen Konsum. Ich ehrlich gesagt auch nicht, aber ich gebe zu, dass ich dafür nicht viel tue. Die meisten meiner gleichaltrigen beten für die Umwelt, machen aber nichts. Ich habe auch öfters mitbekommen ( eigene Erfahrung), dass Schüler nur bei diesen fridays Demonstration mitmachen um keinen Unterricht zu haben, und nicht wegen der Umwelt. Ich habe allgemein das Gefühl alle wollen nur mit dem Trend mitgehen, Umwelt juckt aber keinen so richtig und alle tun nur so und heucheln rum. Ich kenn auch keinen der Mal gespendet hat oder sich irgendwie für was eingesetzt hat.

Aber jetzt Mal ehrlich - keiner sagt die Wahrheit, nämlich dass die Umwelt einen gar nicht trifft, weil dann würden die ja was machen, oder? Wäre schon interessant zu hören ob andere das gleiche fühlen. Wenn ich vor anderen Leuten erwähne, was ich wie oben gesagt alles beobachtet habe, dann reagieren die Leute sehr allergisch darauf. Ich brauche die Diskussion für Erdkunde nächste Stunde - wäre cool wenn ihr nett schreibt und sachlich argumentiert oder sowas

Stimme ich zu 74%
Umwelt ist Jugendlichen nicht egal (+vlt Bsp/ irgendwie Begründun 26%
Umweltschutz, Schule, Umwelt, Diskussion, Jugendliche, Psychologie, Debatte, Klima, Natur und Umwelt, Abstimmung, Umfrage

Warum argumentieren manche Männer mit dem Schlüssel-Schloss-„Argument“?

Hallo, und zwar lese ich (genervt) des Öfteren, dass wann immer eine Frau etwas in der Richtung fragt wie „Warum werden Frauen, die viele Männer haben missbilligt, und Männer dagegen gefeiert?“ dann immer mindestens irgendwo ein Kommentar auftaucht, der sagt „ja stelle dir vor die Frau ist ein Schloss bla bla und und wenn viele Schlüssel hinpassen ist es eben billig, aber wenn ein Schlüssel überall hinpasst, dann ist es ein Master-Schlüssel“ 

Merken diese Männer nicht, dass man genauso gut dagegen argumentieren kann? Dass man sagen kann, der Schlüssel ist dann eben sehr klein? 

Und mal abgesehen davon: es ist doch höchst sexistisch und es zeugt von wenig Intelligenz, eine Frau mit einem Schloss zu vergleichen. Dass eine Frau sich sexuelle auslebt, sollte in Deutschland akzeptiert werden. Warum predigen denn sonst alle, was für ein tolles, westliches und entwickeltes Land es sonst ist. 

Und vor allem: Was gibt einem Geschlecht das Recht, sich über ein anderes zu stellen? Bzw. warum soll ein Geschlecht mehr Sex haben dürfen als das anderes? Das ergibt kein Sinn. Und ich habe noch nie jemanden gesehen, der in dieser Ansicht gescheit argumentieren kann. 

Mal ehrlich: man muss doch eigentlich null Selbstbewusstsein haben und unbedingt davon ablenken, dass man seine Partnerinnen nicht zum Höhepunkt bringen kann, indem man auf etwas anderes lenkt: auf die sexuelle Aktivität der Frau. Oder vielleicht wollen sie absichtlich, dass Frauen unerfahrener bleiben, damit es nicht auffällt, wie schlecht sie sind. 

An die Männer, die diesen Spruch mal gemacht haben und dies lesen: warum habt ihr ihn genutzt? Warum wollt ihr euren Geschlecht absichtlich über eine Frau stellen? An was liegt es? 

An die anderen: warum denkt ihr, dass diese Männer diesen Spruch bringen? Widerspricht ihr mir in meiner Ansicht oder stimmt ihr mir zu? 

Männer, Diskussion, Frauen, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion