Diskussion – die besten Beiträge

In Kennenlernphase zu sehr geklammert, was tun?

Hallo,

Ich habe mich am letzten Wochenende mit einer Frau (23 Jahre) getroffen.

Nachdem wir uns über das Internet kennengelernt haben und 10 Tage durchgehend geschrieben haben, stand freitags das treffen an.

Mit der ersten Sekunde lief alles perfekt, man hat sich blind verstanden und es war mit Abstand das schönste erste Date was ich je hatte. Nach einem 3 Stündigen Spaziergang waren wir noch bei mir zuhause (ich habe alles andere als Interesse an einer kurzen Sache) und haben noch weiter geredet/gekuschelt.

Am nächsten Tag sagte sie mir das sie ein mega gutes Gefühl hat und sich total auf die nächste Zeit freut, am kommenden Abend war sie dann wieder bei mir. Ähnlicher Ablauf nur das kuscheln wurde viel viel intensiver. Klar hätte ich versuchen können Sie zu küssen, aber sie meinte das sie es ganz langsam angehen lassen will und das wollte ich dann auch so akzeptieren.

Auch Sonntag meinte sie dann das sie ein mega gutes gefügl hat und sich bei mir mega wohl fühlt.

Dann kam sie aber irgendwie in Stimmungsschwankungen, hat dafür ihre Arbeit verantwortlich gemacht, sagte mir aber das sie weiterhin glaubt dass das ganze bei uns eine Chance hat und es nichts mit mir zu tun hat. Da wir sehr viel Kontakt über Whatsapp hatten, ist mir aber die stark veränderte Schreibweise aufgefallen (Smileys etc), auch schien sie sich irgendwie bisschen zurückzuziehen.

Aber immer noch meinte sie das liegt am umzugsstress, Arbeit etc.. Und das sie gar nicht weiß worum es mir geht... ich selbst hätte es am liebsten privat geklärt aber dafür hätte sie offenbar keine Zeit (wohnt ca 40km entfernt).

Da auch ein nächstes treffen noch nicht absehbar war, drängelte ich leider wohl sehr.. klassischer Fehler- ich weiß..

Dadurch hat sie sich immer mehr entfernt und war am Ende nur noch mega genervt..

Vor 3 Tagen habe ich ihr zuletzt geschrieben, bzw. in einer Voicemail via Whatsapp mitgeteilt, dass ich die Entwicklung schade finde, aber auch keine Lust hab weiter zu diskutieren, da ich in den nächsten 3 Wochen mein Studium beenden werde, nebenbei ohnehin Vollzeit arbeite und dadurch keine Kapazitäten für zusätzlichen "Stress" habe. Sie sagte mir danach das sie genauso wenig Lust auf Streit hat und das doch alles gut zwischen uns ist.

Dies war der letzte Kontakt bisher, da sie aktuell im Umzugsstress ist, habe ich auch nicht zwingend erwartet das sie sich meldet, allerdings frag ich mich, ob man da noch was retten kann...

Habt ihr irgendwelche Tipps? (Außer das ich Schuld bin und mir eine neue suchen soll?) :-D

Freundschaft, Diskussion, Liebe und Beziehung, kennlernphase

Sollte meine Freundin das respektieren das ich das nicht will, sie hätte fast bei Typen übernachten die sie garnicht kennt?

Also die Sache ist die das letztes Wochenende wollten ihre Freundinnen bei irgendwelchen Typen übernachten und sich voll rauchen also high rauchen und die Typen kennt sie nicht mal keiner von denen kannte die, wer weiß ob sie da meine Freundin unterkontrolle hat.

Ich will einfach das ihr nichts passiert mach mir halt nur Sorgen um sie, sie ist zwar immer mit ihren Freundinnen unterwegs und nie alleine und die haben gesagt das immer 1-2 von denen nüchtern bleit weil sie auf sich gegenseitig auf einander aufpassen aber was ist wenn es mal nicht so ausgehen wird.

Ich mein würdet ihr euch keine Sorgen oder Gedanke machen, wenn euer Partner/in wo übernachten und sich auch noch einraucht UND die Typen überhaupt nicht kennt.

Ich meine ich kann ihr nichts verbieten ich bin nicht der sie ihr rumkommandiert, ihre Freundinnen sagen immer da sie immer auf einander aufpassen und sich nicht alle einrauchen und wenn ein Junge eine befummelt und sie mitmachen sollte da sie sofort dazwischen funken.

Soll ich denen trauen ich will deren spaß nicht versauen, ich will nicht das Aloch sein der alles kaputt macht.

Könnt ihr mir sagen wie ihr euch im Betrunkenen zustand unterkontrolle habt Junge und Mädchen bzw. auch Männer und Frauen.

Freu mich schon auf eure Antworten.

LG

Liebe, Freundschaft, Diskussion, Freunde, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Treffen, übernachten

Krankmeldung + Anrufen = Problem?

Hallo, kurz zu meiner Situation=

ich bin angehende Krankenschwester und war die letzten zwei Tage (Do+Fr) krank, d.h nicht auf der Arbeit. Gestern, am Freitag, bin ich doch noch zum Arzt da sich meine Situation nicht verbessert hat. Ich wurde über das Wochenende, also bis Sonntag, krankgeschrieben.

Alles schön und gut.

Ich habe meiner Schule Bescheid gegeben und es wurde so akzeptiert.

Mein Problem = Meine jetzige Einsatzstelle. Ich habe am Donnerstag früh, sofort als ich aufgewacht bin, gemerkt, dass ich nicht zur Arbeit kann und direkt angerufen. Da ich nun seit Montag erst dort bin, hatte ich nur die Tlfnummer der Zentrale (am Empfang) und habe 30 Minuten durchgehend probiert anzurufen, bis dann einer kurz vor Arbeitsbeginn rangegangen ist (Die am Empfang sind eine Stunde früher dort!) und mich an die falsche Station verbunden hat. Ich habe dummerweise vergessen nach der Nummer meiner Station zu fragen...

Die Station hat für mich ausgerichtet, dass ich nicht kommen kann.

Am nächsten Tag ging es mir noch beschissener, schade, da ich vorhatte zur Arbeit zu erscheinen und das ganze mit dem Anrufen genau gleich ablief, ausser, dass diesmal keiner ranging.. Ich habe einer Freundin von einer anderen Station ausrichten lassen, dass ich nicht zur Arbeit kommen kann und trotzdem weiter versucht anzurufen... sogar ne E-Mail geschrieben hab an die Stationsleitung (worauf ich nicht einmal eine Antwort bekommen habe..). So und nun habe ich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bekommen und diese dort am Empfang abgeben lassen, wobei diese wohl nicht angekommen ist, da mir ausgerichtet wurde, ich solle mich doch auf der Station melden, da sie alle sehr wütend seien. Es hat sich wohl im Laufe des Tages (Freitag) jemand bei mir gemeldet (also hab ich jetzt die Nummer der Station) aber ich konnte nicht rangehen, da ich Handy u.ä. aus hatte und am Schlafen war!!! (Fieber... Erholen...)

Jetzt habe ich ziemlich Angst morgen früh erneut anzurufen und den tralala durchzumachen und zu erklären wieso weshalb warum ich mich nicht auf Station gemeldrt habe, obwohl ich es doch probiert habe!!!! Und zuhören wird mir bestimmt auch niemand...

Ich möchte nur nicht in Tränen ausbrechen während ich mit denen diskutiere!.. Ich kann doch noch nicht mal klar denken...

Gibt es irgendwelche Tipps womit ich bei diesem Telefonat standhalten kann??..

Arbeit, Angst, Diskussion, Ausbildung, Azubi, Krankmeldung, weinen, anrufen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion