Hessischer Dialekt abgwöhnen?
Hallo Leute,
ich komme aus Hessen und spreche einen leichten Dialekt.
Statt „das“ sage ich „des“
Statt „Nicht“ sage ich „net“
Statt z.B. „ein“ Hase sage ich „‘en“ Hase
Wie kann ich mir diese Marotten abgewöhnen. Einfach ab jetzt versuchen anders zusprechen? Ich finde, das hört sich so vollkommen unnatürlich an. Meine Frau sagt auch, dass es sich an mir unnazürlich anhört.
Ist es denn in der Geschäftswelt überhaupt nötig, dass man selbst statt „‘en“ das „ein“ benutzt?
Sollte man sogar Wörter ganz aussprechen z.b. statt ich "Seh", ich "sehe"