raketensohn 13.01.2020, 01:16 Warum sind einige Akzente attraktiver als andere? welcher Akzent ist für dich am "attraktivsten" und warum? Deutsch mit französischem Akzent ist ja meisten bei Männern beliebt, vermutlich wegen der Bierwerbung aus den 90ern! Sprache, Kultur, Dialekt, Akzent, Deutsche Sprache Literatur 2 Antworten
edgar1279 10.01.2020, 17:00 Warum hängen so viele ein "g" dran wo gar keines ist? Man hört es so oft: Karton(g), Balkon(g), Ballon(g), Saison(g) Waggon(g), Tampon(g). Warum immer bei den Wörtern, die mit "on" enden? Aber auch in der Mitte ist es mir so schon häufig aufgefallen: Chance --> Changse, Bronze --> Brongse, Montage --> Mongtage Wieso ist das so? Da wird überall kein "g" geschrieben, also braucht es auch nicht gesprochen werden!!!! Gewöhnt euch das bitte ab. Leben, Deutsch, Schule, Sprache, Menschen, Dialekt, Akzent 18 Antworten
mrlelkin 10.01.2020, 14:33 Warum zählt Luxemburgisch als Sprache und nicht Dialekt? In Österreich spricht man ja Deutsch und kein Österreichisch. MfG Deutsch, Sprache, Dialekt, Luxemburg, luxemburgisch 4 Antworten
SoEineAnanas 05.01.2020, 15:59 Welcher Dialekt hat dieser Spruch? Hallo, bei uns in der Stadt steht immer ein Imbisswagen, auf welchem der Spruch "Hau rin in ne Wuss, wenn du hunger hem Schuß" drauf steht. Dieser Dialekt kommt aber nicht von hier(Norddeutschland). Wisst ihr, wo der gesprochen wird und vielleicht aus, was "hem Schuß" heißt? Sprache, Dialekt, Sprüche 3 Antworten
Torrnado 31.12.2019, 19:14 , Mit Links Umfrage : was bedeutet der bayerische Ausdruck "Jagerschwoaß"? hat jemand eine Ahnung, was das ist ? wird auch in dem Dialog der beiden hier erwähnt : https://www.youtube.com/watch?v=_gcZI74qtac&feature=youtu.be Sprache, Bedeutung, Bayerisch, Bayern, Dialekt, Mundart, Slang, Sprechen, verstehen, baierisch, Umfrage 4 Antworten
Getsn 25.12.2019, 08:17 , Mit Umfrage können Deutsche den österreichischen Dialekt verstehen? Dadurch dass ich selbst Österreicher bin, hat mich das immer schon interessiert also bitte seid so lieb und nehmt meine Frage ernst. Die deutsche Sprache ist einfach faszinierend, da es auch sprachlich oft zwischen den einzelnen Bundesländern Unterschiede gibt. (ist in Deutschland aber auch so z.B. klingen die Bayern fast so wie wir. ) Funfact: ich bin aus der Steiermark und ich kann euch sagen, dass selbst wir Vorarlberger und Tiroler schwer verstehen Jo 83% nur sehr schwer 15% Na 2% Schule, Sprache, Deutschland, deutsche Sprache, Dialekt, Mundart, Österreich, Rhetorik, standarddeutsch, Abstimmung, Umfrage 18 Antworten
Yellowstaar 21.12.2019, 12:05 Warum sprechen manche Deutsche Dinge nicht so aus wie sie geschrieben werden (Dialekt)? hallo alle zusammen :) ich habe häufig mitbekommen dass manche Leute zum Beispiel „ölf/ilf“ statt „elf“ sagen oder ganz bekannt: „net“ statt „nicht“. Woher kommt das? Es Ist doch viel einfacher so zu reden wie es auch geschrieben wird. Aussprache, Dialekt, Mundart, standarddeutsch 7 Antworten
Friedrich1212 16.12.2019, 00:23 Was heißt Zucker und Wolke auf Schweizerdeutsch? Ich müsste wirklich nicht fragen wenn es einen Translator gäbe. Deutsch, Sprache, Schweiz, Dialekt, Mundart, Schweizerdeutsch, standarddeutsch 3 Antworten
DanielKlug 15.12.2019, 19:27 Wer kennt Synonyme/Dialektwörter für weinen? Ich kenne rean, platzen und plärren. Deutsch, Dialekt, österreichisch, weinen 2 Antworten
Gutefrage749 15.12.2019, 15:19 Deutschklausur/sachtextanalyse? Ich schreibe bald eine klausur und ich muss eine sachtextanalyse schreiben ich weis aber nicht genau wie man die Argumente des autors wieder gibt einfach alles was er sagt runterrattern und aufschreiben und ich hab auch Probleme die these immer zu finden kennt ihr tricks/tipps brauche dringend hilfe Wir hatten sehr wenige deutsch Stunden und ein text haben wir nicht zsm geschrieben als Beispiel bitte hilft mir danke Deutsch, Schule, Dialekt, Sprachwandel 2 Antworten
Andorra5 01.12.2019, 16:31 Pro und Contra Dialekte? Könnt ihr mir helfen pro und contra Argumente zu dem Thema zu finden? Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Deutschland, Unterricht, Argumente, Debatte, Dialekt 2 Antworten
Hohenscheid 20.11.2019, 16:25 warum ist Bayrisch keine Spache? Warum ist bayrisch keine eigenständige sprache. Wann man echte Saubayern zuhört versteht man rein garnichts. Sprache, Bayerisch, Bayern, Dialekt 12 Antworten
benno321123 14.11.2019, 17:25 Gibt es den bairischen begriff? Hallo ich wollte fragen obe es den bairischen begriff "Betti fuffin " = ins bett gehen wirklich gibt. Vielleicht kann ja ein bayrisch Spezialist weiterhelfen. Pfiadegod und scho moi meace Sprache, Dialekt, standarddeutsch, baierisch 3 Antworten
Andorra5 11.11.2019, 18:24 Gründe für die Entstehung einer Hochsprache? Warum kam es damals in Deutschland zu einer „Vereinheitlichung“ der Sprache (Hochdeutsch)? Ich würde sagen: um die Bibel zu verstehen bessere Handelsmöglichkeiten Bessere Verständigung bei reisen kennt einer weitere Gründe? Deutsch, Religion, Schule, Geschichte, Sprache, Deutschland, Biologie, Bibel, Dialekt, Geografie 7 Antworten
TherealGhost2 09.11.2019, 14:14 Welche Sprache redet und schreibt man in der Schweiz in der schule und im uni? Hallo ich würde gerne wissen ob man in der uni schweizer deutsch redet und schreibt. oder allgemein in der schule ob die aufgaben auf schweizer deutsch gestellt sind oder auf hochdeutsch. Englisch, Schule, Italienisch, Sprache, Schweiz, Französisch, Dialekt, Schweizerdeutsch, standarddeutsch 9 Antworten
22Tom09 08.11.2019, 20:16 Wie kann ich mein Hochdeutsch verbessern? Hallo. Wie der Titel schon sagt würde ich gerne mein Hochdeutsch bzw. meine hochdeutsche Aussprache verbessern, da ein dialekt bei meiner Arbeit teilweise nicht optimal ist. Wie kann ich also lernen meinen Dialekt zu "kontrollieren"? Ganz ablegen will ich ihn nicht, da ich in meinem privaten Umfeld fast ausschließlich Bayerisch spreche und ich das auch beibehalten will. Sprache, Bayerisch, Dialekt, Hochdeutsch, Mundart, standarddeutsch, baierisch 2 Antworten
sellerie123858 04.11.2019, 15:52 Klein in verschiedenen Dialekten? Kennt jemand das Wort klein in verschiedenen Dialekten? Deutsch, Sprache, Dialekt, klein 6 Antworten
Scorvy 02.11.2019, 15:01 Algerisches Französisch als Dialekt? Hey, gibt es ein "algerisches" Französisch? Also ist das in Algerien gesprochene Französisch anders, als jenes in Frankreich? Weil ich habe das Lied "Milano" von Soolking, einem Algerier gehört und dort spricht er z.B. "donne-moi" nicht als "don mua" sondern als "donne mua" aus. und er sagt das spanische "trabajo" statt travaille Musik, Sprache, Rap, Französisch, Dialekt 4 Antworten
Pfiati 02.11.2019, 05:43 Kennt wer "Pappen" auf Dialekt? Heißt: Sei staad, oder so. Halt den Mund. Deutsch, Sprache, Deutschland, Schweiz, Dialekt, Mundart, Österreich, Pappe, Karton, standarddeutsch, Vulva 8 Antworten
Torrnado 28.10.2019, 18:06 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Umfrage: Warum ist der sächsische Dialekt der unbeliebteste? Für viele ist der sächsische Dialekt der unbeliebteste - obwohl manch andere Dialekte ja auch mitunter " schwer verständlich " klingen. Wer hat dafür eine Erklärung? Schule, Sprache, Kommunikation, DDR, Dialekt, Klang, Sächsisch, Sprechen, unbeliebt, Akzent, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage 17 Antworten