Wohne in Niederbayern und (fast) jeder hier in der Umgebung spricht mit starken/weniger starken Dialekt, selbst in der Familie. Ich fand das aber schon immer irgendwie doof und rede/schreibe seit ich denken kann ausschließlich Hochdeutsch. Ich finde, dass sich Dialekte allgemein sehr komisch anhören (liegt natürlich im Auge des Betrachters) und extrem unnötig sind, weil man von anderen die diesen Dialekt nicht sprechen teils deutlich schlechter verstanden wird, von Leuten mit ausländischer Herkunft mal ganz abgesehen, die würden ja dann gar nichs mehr verstehen selbst wenn sie deutsch können.
Habe auch schon oft den Spruch gehört: "Ausländer können besser Deutsch, als die in Bayern".. Ich finde da ist teils schon was wahres dran, wenn ich an das tägliche "Wirtshausgelaber" erinnere. (Nicht das ich ins Wirtshaus gehen würde..)
Das einzige Wort was ich gut finde ist: Semmel. Weil mal ehrlich "Brötchen" hört sich doch genauso dumm an wie "Bierchen" etc.