Christen – die besten Beiträge

Neffe ist schwul?

Meinem Neffen (16,m) ging es einige Tage sehr schlecht und er wollte es erst nicht erzählen, dann habe ich mich gestern mit ihm hingesetzt um zu reden.

Ich sagte, dass ich ihn liebe und immer für ihn da sein werde und derjenige sein will, dem er sich zu 100% anvertrauen kann. Denn das war ich immer als sein ,,bester" Onkel. So nannte er mich immer.

Dann hab ich einfach paar Fragen gestellt, da er nicht reden konnte. Ich hab dann z.B. gefragt ob er gemobbt wird und sowas, er sagte immer nein.

Dann habe ich ihn gefragt:

,,Bist du schwul ?"

Und er hat dann bitterlich angefangen zu weinen, und es hat mir so schrecklich leid getan, dann habe ich ihn erstmal in den Arm genommen und wir haben uns minutenlang nur schweigend umarmt und er hat geweint.

Dann habe ich ihm gesagt, dass ich das zwar nicht gut finde (ich bin gläubiger Christ), dass ich ihn aber trotzdem liebe weil er wie mein Sohn ist und, dass das nichts ändern wird, und ich ihn akzeptiere wie er ist. Und es war auch sehr liebevoll, er war dann dankbar und hat sich hinterher wieder sehr wohl gefühlt.

Es geht ihm besser 😊

Aber ich habe jetzt innerlich Probleme damit das so zu realisieren. Ich finde sowas einfach unnatürlich und nicht von Gott gewollt. Was nicht heißen soll, dass es etwas an meiner Liebe zu ihm ändert !

Aber ich weiß noch nicht wie ich das für mich innerlich realisieren soll. Aber ich hätte darauf kommen sollen, er hatte noch nie eine Freundin ...

Was soll ich tun ?

Liebe, Leben, Familie, Angst, Mädchen, schwul, Beziehung, Christentum, Psychologie, Christen, Ehe, Gott, Homosexualität, Jungs, Mann und Frau, Streit, LGBT+

Eltern/Familie nicht wirklich religiös aber ich schon?

Hey, ich (w, 13) hätte da Mal eine Frage.. und zwar bin ich Christin (evangelisch) und bin ziemlich religiös, weshalb ich auch gerne Orthodox werden würde, aber das erst später (ja, ich weiß, was dort alles aif mich zukommt) Nur meine Eltern sind eigentlich null religiös, und ich habe Angst, sie zu fragen, ob ich Sonntags in die Kirche gehen könnte oder ein christliches Kopftuch tragen könnte usw., weil sie eben nicht wirklich religiös sind. Ich komme aus Usbekistan (90% Muslime, muslimisches Land) wo es eben sehr ungewöhnlich ist, christlich zu sein oder nicht gläubig zu sein, aber trotzdem möchte ich meinen Glauben weiter ausüben. Ich weiß wie gesagt nur nicht wie ich meinen Eltern sagen soll, dass ich sehr stark an Gott glaube. Ich bete auch jeden Morgen, Mittag und Abend, aber meine Eltern wissen nichts davon. Auch als ich eine Kreuzkette haben wollte, waren sie sehr misstrauisch. Meine ganze Familie ist eigentlich eher weniger religiös, weshalb mir das ganze noch mehr Angst macht. "Vorfahren" von uns waren Mal Muslime, dann waren welche Juden, und dann haben sich meine Ururoma und mein Ururopa zu Orthodox taufen lassen. Als ich und meine Familie dann nach Deutschland gekommen sind, wurde ich auch erst hier getauft, und das in einer evangelischen Kirche. Meine Eltern haben sich dann auch taufen lassen, weshalb dieses islamische, jüdische und orthodoxische in unserer Familie verloren gegangen ist. Einmal hab ich auch etwas darüber erwähnt, dass man als Christ nicht an Sternzeichen glauben sollte, und dann kamen diese typischen ausländischen Familien Blicke.. hat jemand irgendwelche Tipps? Wäre ultra lieb :)

Christentum, Christen, Usbekistan, religiös

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christen