Chef – die besten Beiträge

Mitarbeiter schreit Chef an

Ich brauche eure Meinung. Hier dafür ein paar Infos: Es sind Mitarbeiter in einem Hotel, es geht hauptsächlich um die Rezeption und die Reservierungsabteilung im Hotel. Die Rezeptionsleitung ist eine wahnsinnig ruhige und gelassene Person. Sie reagiert immer verständnisvoll und fast schon viel zu nett. Sie hat noch nie die Stimme erhoben oder unpassende Kommentare geäußert.

Also: Wir hatten heute ein Mitarbeiter Meeting. Eine Rezeptionistin (seit ca. 1 Jahr dabei) ist ausgerastet. Dies tut sie jedes Mal wenn sie etwas nicht machen möchte. (Dienstkleidung, Namensschild, Standort Wechsel von 5 Minuten unterschied,... etc.) In diesen Situationen fängt sie sofort an zu schreien. Sie hat den Managern bereits die Tür vor der Nase zu geknallt (an der Rezeption) Jedes Mal eskaliert es. Egal worum es auch geht. Sie fängt an zu schreien und verweigert die jeweilige Sache. Dabei geht es um so gut wie alles das ihr nicht gefällt. Sie schreit herum und droht mit Kündigung. Sie wirft allen vor das sie gehasst wird (obwohl die arbeiten alle betreffen und nicht allein sie) und das wir versuchen würden sie raus zu schmeißen. (Absolut falsch) Es wurde mit der rumänischen Dame schon mehrfach ein Gespräch aufgesucht. Ob es Mitarbeiter oder Manager oder die Leitung waren. Dies zieht sich bereits über das ganze Jahr und ist allen anderen gegenüber absolut unfair. Noch dazu schreit sie die Mitarbeiter täglich über das Telefon oder persönlich an. Darunter auch die Leitung, die Manager und sogar ich als Reservierungsleitung werde täglich für meine Entscheidungen zu meinem Bereich oder meine Arbeit (korrekt) angeschrien, angemotzt, angezickt, angepöbelt etc. Dies betrifft mittlerweile nicht nur die Rezeptionsmitarbeiter, Manager und mich sondern auch die Restaurantarbeiter und sogar schon der Hausmeister bekommen es ab. Wir erhalten fast wöchentlich (vorher täglich) schlechte Bewertungen in welchen es rein um sie geht. Sie schreit die Gäste an und redet mit ihnen als wären sie Sklaven oder minderwertige Idioten. Dies sogar bei den herzlichsten Gästen und es fängt am Telefon an und am Check IN und zieht sich über jeden einzelnen Gästekontakt. Es wird einfach zu viel. Alle Gespräche führen ins Leere. Egal wie wir es versuchen. Selbst als sie heute ein Mitarbeitergeschenk erhielt (Eine Karte mit € 100,00 die jedes Weihnachten aufgeladen wird und man damit gratis in all unseren 3 Resorts essen kann und bald andere Betriebe dazu kommen) hat sie sich aufgeregt was Dies für eine scheiße sei. Sie würde ja nie essen gehen und hat es auch nie vor und wir wurden quasi dafür angeschrien warum sie jetzt € 100-, geschenkt bekommt. Es reicht uns einfach.

Das Problem: Wenn Sie geht oder gekündigt wird laufen wir Gefahr 2 weitere Mitarbeiter zu verlieren. Einer davon ist unser einziger Nachtrezeptionist seit Jahren. Ich finde wir müssen langsam durchgreifen sonst wird es schlimmer und wir könnten die guten und sensiblen Mitarbeiter verlieren. Ich finde wir sollten keine Angst haben und uns manipulieren und erpressen lassen nur weil wir Angst haben. Immerhin sind wir doch die Chefs bei der Sache oder nicht?

Wie seht ihr das? Würdet ihr die Dame entlassen oder würdet ihr es weiter laufen lassen um die anderen beiden nicht zu verlieren? Sehe ich dies zu dramatisch oder ist es wirklich so schlimm?

Arbeit, Kündigung, Chef, Gastro, Gastronomie, Manager, Mitarbeiter, Rezeption

Wurde ich zu Unrecht behandelt in meinem 1. Job?

Ich war für 2 Jahre lang in einer Abteilung tätig (von 18 bis ich 20 Jahre alt war). Ich bin nun 21.

Ich habe mich in der besagten Abteilung nicht getraut zu reden, habe Pausen fast immer alleine verbracht und saß halt einfach nur im Büro und war anwesend. Bei Team Events ging ich auch nie mit. War einfach extrem schüchtern und bin immer noch introvertiert.

Ich war für ein Programm zuständig und da war so wenig zu tun, dass ich da am Tag nicht mal ne Stunde beschäftigt war. Das sehe ich aber als deren Schuld an, sie hätten mir ja ein größeres Aufgabengebiet geben können. Ich sah mich nicht in der Verpflichtung dem Chef zu sagen ich habe fast nichts zu tun. Das hätte dem doch auffallen müssen.

Die Leute dort mochten mich nicht wegen meiner Art und weil ich mich halt nichts fragen traute, nicht redete und öfters Fehler machte. Denke das lag auch daran weil ich einfach nervös war. Ich fühlte mich dort gar nicht wohl und das hängte vielleicht auch damit zusammen.

Hinter meinem Rücken wurde gelästert und ein Dokument zusammen geschrieben über mich. Das habe ich durch Zufall gefunden, gezeigt hat man mir das nie. Ich habe dort nur mit einer Person wirklich geredet mit dem ich sehr gut auskam und er sagte mir auch sie reden blöd über mich wenn ich nicht da bin.

Zwei Frauen (die in der Nähe von mir saßen) haben es auf mich abgesehen, die haben mich oft dumm angemacht und haben mich beobachtet. Ich ging oft aufs Klo und war für längere Zeit weg weil mir alles einfach zu viel wurde. Das wurde auch in deren Dokument erwähnt wo stand „Sitzt mit dem Handy auf der Toilette?“ Sie wissen gar nicht den Hintergrund wieso ich das tat und hätten mich doch persönlich anreden können. Das wurde nicht gemacht. Ich machte auch öfters Homeoffice und sagte das ihnen nicht, Bescheid wusste davon nur der Chef da er das im Programm sieht. Finde es geht die anderen mit denen ich eig. arbeitstechnisch nix zu tun hatte nichts an wo ich bin. Das wurde auch ins Dokument geschrieben ich sollte sagen wo ich bin.

Ich habe eine Zeit lang immer 2 Tage Homeoffice gemacht, ist von der Geschäftsführung erlaubt. Dann hat mich der Mann mit dem ich zusammen arbeite (nicht mein Chef) angeredet und gesagt ich solle nicht so oft Homeoffice machen, ich wäre noch jung (Was ist das für eine Begründung???). Er selbst machte auch immer zwei Homeoffice Tage angeblich wegen seinem Sohn weil er da irgendwie aufpassen musste (der ist aber schon 13 gewesen damals)… Dann habe ich halt einfach nur 1 Tag die Woche gemacht damit Ruhe ist. Der Chef übrigens sagte nie was zu mir, immer nur der mit dem ich zusammen arbeite.

Nochmals zur Erinnerung das war mein 1. Job und ich war jung (bin es immer noch aber das war was anderes zum 1. Mal wirklich im Arbeitsleben zu sein). Ich finde so gegenüber einem jungen und offensichtlich eingeschüchterten Menschen verhält man sich nicht.

Sie waren also generell mit mir nicht zufrieden. Eines Tages platzte dann dem mit dem ich zusammen arbeitete der Kragen. Es kam eine Email mit einer Rechnung an uns beide. Ich kannte mich da nicht aus um was es geht und dachte mir er kümmert sich drum, ging ja schließlich an uns beide. Dann rief er mich an total sauer und sagte „Das Email ist schon seit 2 Stunden unbeantwortet, was soll das?!“ etc. Finde das eine Frechheit. Menschen in dieser Firma antworten oft ganze Tage oder mehrere Stunden nicht und nur weil ich 2 Stunden nichts geschrieben habe rastet der aus. Dann sagte er mir es habe keinen Sinn mehr und er will dass ich nicht mehr hier arbeite ich sollte mir einen neuen Job suchen. Nochmal: Das ist NICHT mein Chef.

Habe dann in der Firma herumgesucht und es dauerte bis ich was passendes fand. Er sagte dann ich solle doch kündigen, ich wäre in einer anderen Firma sicher besser aufgehoben als hier. Ich fand das extremst respektlos.

Mit dem Chef der alten Abteilung hatte ich ein Abschlussgespräch und er war der netteste im Büro. Er hatte nichts persönlich gegen mich und bot mir sogar in seiner Abteilung eine andere Stelle an aber die lehnte ich ab. Ich sagte dann zu ihm ich möchte weg von den Leuten hier.

Zum Glück habe ich vor 1 Jahr gewechselt und kam in eine gute Abteilung in der ich immer noch bin und mir passt es hier von den Menschen und von der Arbeit her gut (ich habe mehr zu tun und die Leute sind netter hier). Natürlich rede ich immer noch nicht viel (bisschen mehr als früher), aber das wird hier akzeptiert. Mit meiner Arbeitskollegin die dieselbe Arbeit wie ich macht rede ich viel. Vor Gruppen traue ich mich nicht reden von mir aus, da bin ich immer still und höre zu. Ich gehe auch bei Pausen mit und verbringe diese mit meinen Kollegen. Es ist ein bisschen besser und ich traue mich leicht mehr, vielleicht weil mir die Menschen hier auch sympathischer sind. Der jetzige Chef hier sagt mir immer wieder ich soll offener werden und selbstbewusster, aber das meint er nicht böse sondern nur als Rat.

Wie findet ihr das? Wurde ich bei meinem 1. Job ungerecht behandelt?

Arbeit, Job, Menschen, Chef, Mitarbeiter, Streit

Wie kann ich schneller arbeiten im Einzelhandel (Regale einräumen )?

Guten Tag,

ich (16) arbeite seit fast einem Monat im Einzelhandel, wo ich 9 Stunden in der Woche verteilt arbeite ( Minijob ). Ich gehe noch aufs Gymnasium.

Eigentlich hat sich bisher niemand über meine Geschwindigkeit beschwert, als plötzlich meine Vize-Abteilungschefin mich heute angemeckert hat weil ich ein wenig mehr als einer Stunde an einer Palette gearbeitet habe.

Sie hat schon immer über Kleinigkeiten gemeckert usw. Aber heute ist es das erste Mal, dass sie mich wegen meiner Geschwindigkeit anmeckert.

Ich weiß nicht, woran das liegen könnte, weswegen ich so langsam war heute... Ich bin ein Mensch , die sich nur auf die Aufgabe konzentriert-> bedeutet, dass ich mit keinen Kollegen nebenbei rede oder Sonstiges mache, sondern wirklich nur Regale auffüllen. Ich mache meine Aufgabe auch immer sorgfältig, also ich gucke immer nach dem Verfallsdatum, richtiger Platz usw.

Ich habe allerdings immernoch Schwierigkeiten die richtigen Plätze einiger Produkte zu finden, weil der Laden mir relativ immernoch fremd ist.

Viele meiner anderen Kollegen ( inklusive meiner Vize-Abteilungschefin) reden wirklich nur auf der Arbeit, sie stehen dann gefühlt eine Ewigkeit, um mit Kunden oder mit anderen Kollegen zu quatschen.

Habt ihr Tipps, wie ich schneller arbeiten kann? Oder denkt ihr ich soll einfach kündigen, weil es nichts für mich ist :(

Arbeit, Gehalt, Laden, Chef, Einzelhandel, boss, Arbeitskollegen, Regale einräumen

Hilfe bei Belästigung am Arbeitsplatz?

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt, weiblich und befinde mich im letzten Jahr meiner Ausbildung. Meine Chefin, die 32 Jahre alt ist, überschreitet regelmäßig meine persönlichen Grenzen. Sie hat mich mehrfach unangemessen berührt und macht immer wieder Andeutungen, die mich sehr unwohl fühlen lassen.

Dieses Verhalten hat erst vor einigen Monaten begonnen, nachdem sie sich von ihrem Mann scheiden ließ. Ich vermute, dass sie bisexuell ist.

Vor kurzem hat sie mich sogar eingeladen, bei ihr am Wochenende zu übernachten. Diese Einladung stellt eine neue Stufe der Eskalation dar und macht mich noch unsicherer.

Ich fühle mich in dieser Situation sehr hilflos und wütend, weil ich weiß, dass sie aufgrund ihrer Position und des familiären Hintergrunds des Unternehmens keine Konsequenzen zu befürchten hat. Gleichzeitig bin ich auch verwirrt, weil ich sie als attraktive Frau empfinde, was die Situation für mich noch komplizierter macht.

Mein Plan ist es, die Ausbildung zu beenden und danach in eine andere Stadt zu ziehen, um dort einen neuen Job zu finden. Diese Ausbildungsstelle liegt mir sehr am Herzen, und ich möchte sie unbedingt abschließen, um meine beruflichen Ziele zu erreichen.

Ich suche nach Unterstützung und Ratschlägen, wie ich mit dieser Situation umgehen kann, ohne meine Ausbildung zu gefährden. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, die nächsten 12 Monate alles zuzulassen, was sie möchte, weil ich weiß, dass es zeitlich begrenzt ist und danach vorbei sein wird. Diese Übernachtungseinladung hat mich zusätzlich verunsichert und ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll.

Es ist mir wichtig, anonym zu bleiben und keine persönlichen Daten preiszugeben.

Vielen Dank für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Ausbildung, Beziehung, Sex, Sexualität, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Beziehungsprobleme, Chef, Machtmissbrauch, Vorgesetzter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef