Buerokauffrau – die besten Beiträge

Betriebswechsel sinnvoll?

Hallo Zusammen,

ich w/18 mache zurzeit eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Diese möchte ich allerdings nicht in dem Unternehmen, in dem ich zurzeit bin fortführen. Ich habe keine Möglichkeit auf Abteilungswechsel, auch nicht nach mehrfacher Nachfrage - ich werde immer mit Ausreden vertröstet und fühle mich von Tag- zu Tag immer unwohler in diesem Unternehmen.

Mit meinem Ausbilder verstehe ich mich trotzallerdem echt gut. Das Problem ist nur, dass ich nicht direkt neben meinem Ausbilder lerne sondern konstant bei einer Person bin, die mir in den ersten Wochen mein ''Arbeitsleben'' zur Hölle gemacht hat. Ich fühle mich als würde ich meinen Betrieb hintergehen, wenn ich heimlich Bewerbungen schreibe aber ich packe das psychisch nicht und ich finde man sollte auch mal an sich selbst denken.

Die Ausbildung abzubrechen ist für mich keine Option, da ich den Beruf liebe und es nur das Umfeld ist, was mir so zu schaffen macht. Ich weiß leider nicht, was am besten ist, aber eins weiß ich: dass ich 3 Jahre hier nicht aushalte. Nicht nur diese Kollegin, auch alleine der Fakt, dass ich was lernen möchte und mir nicht die Möglichkeit gegeben wird und ich sozusagen nur als Ausgleich für den Personalmangel in der einen Abteilung eingesetzt werde treiben mich zu diesem Gedanken.

Ich bitte um Feedback und wünsche euch allen einen schönen Nachmittag...

Liebe Grüße, K

Ausbildung, Buerokauffrau, Büro, Ausbildungsplatz, Entscheidung

Bewerbung als Quereinsteiger im Büro bereich, meinung/hilfe?

Ich habe mich doch entschieden mich als Quereinsteiger zu bewerben wegen der Schule. Sonst klappt das nicht.. Könnt ihr vielleicht mal drüber lesen und euer meinung sagen? Falls ich was ändern soll, könnt ihr auch gerne sagen. Ich nehme gerne kritik an! Ich habe keine Erfahrungen im Büro bereich... sollte ich das vielleicht erwähnen?

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Quereinsteiger im Büro Bereich 

Sehr geehrte Damen und Herren 

im Internet bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und möchte mich bei Ihnen um einen zeitbegrenzten Arbeitsplatz als Quereinsteiger im Büro Bereich bewerben. 

Zurzeit besuche ich die VHS Wiesbaden und mache dort meinen Realschulabschluss. Diesen werde ich im Mai 2024 abschließen.  

Für die Stelle als Kauffrau für Büromanagement habe ich mich entschieden wegen meines großen Interesses an Organisation und Verwaltung sowie an Fremdsprachen und Computerarbeit. Im Umgang mit Microsoft Office bin ich durch häufige Anwendungen geübt. Ich beherrsche deutsch in Wort und Schrift sehr gut. Des weiteren beherrsche ich portugiesisch als Muttersprache. Gute Englischkenntnisse sind ebenso vorhanden. 

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei Ihnen einzusetzen. Ich bin kommunikationsfähig und offen. Ein freundliches Auftreten können Sie ebenso voraussetzen, wie Teamfähigkeit und eine große Motivation für neue Aufgaben und Herausforderungen. 

Für weitere Fragen zu meiner Person, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen. 

Mit freundlichen Grüßen 

Arbeit, Anschreiben, Buerokauffrau, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung

Nach erstem Tag schon kündigen?

Hallo, leider passiert mir gerade eine absolute Misere und wollte eure Meinung dazu wissen.

Ich habe einen Bürojob angenommen - den Erstbesten. Ich muss jeden Tag von 6:45 bis 17:00 arbeiten, eine Woche mit einer Stunde Mittagspause, die andere mit einer halben. Nun muss ich auch des Öfteren samstags arbeiten, zwar nicht bis 17:00, aber bis 1,2,3, je nach dem. Der freie Tag alle zwei Wochen, der mir versprochen wurde, den kann ich in den ersten Arbeitsmonaten nicht in Anspruch nehmen, da ich ja noch in der Einschulung bin. Ich müsste jede Woche 45, wenn nicht 47,5 Stunden arbeiten - und das möchte ich in einem normalen Bürojob nicht. In den Zeitausgleich kann ich auch nicht, eben wegen der Einschulung. Ich weiß, andere haben 50-60 Stunden pro Woche, deswegen komm ich mir auch total blöd vor, die Frage zu stellen, aber ich muss nebenbei noch für Prüfungen lernen und das schaff ich nicht, wenn ich um 5 Uhr aufstehen muss und um 6 nach Hause komm.

Noch dazu wurde mir das Unternehmen nicht gezeigt, hab noch keinen Arbeitsvertrag unterschrieben geschweige denn meine Kontodaten angeben müssen, und noch dazu wusste keiner, dass ich heute schon zu arbeiten dort beginne.

Was soll ich machen? :( Komm mir so blöd vor

Liebe, Arbeit, Kündigung, Alltag, Arbeitsrecht, Überstunden, Buerokauffrau, Büro, Bürojobs, kündigen, Kündigungsfrist, Liebe und Beziehung, Überweisung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buerokauffrau