Buerokauffrau – die besten Beiträge

Bürokauffrau werden, Jura studieren, oder doch BWL?

Hallo liebe Community!

Ich bin ein 15 jähriges Mädchen, und ich erhoffe mir durch diese Frage einen guten Rat bezüglich meiner Zukunft. Vorweg: Ich weiß , dass mir niemand hier sagen kann, welchen Weg ich in der Zukunft einschlagen soll, aber ich stelle diese Frage trotzdem, und freue mich über gute Ratschläge.

Bereits seit ich 13 Jahre alt bin, lerne ich in der Schule über verschiedene Berufe. Außerdem hatten wir bereits Schnuppertage, um gewisse Berufe besser kennenzulernen. Damals begann ich mich auch für den Beruf "Bürokauffrau " zu interessieren.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich aber sehr viel mit Gesetzen und Verordnungen. Gesetze interessieren mich , und ich habe auch über ein gutes Gedächtnis , weshalb ich mir auch bereits über ein Jurastudium Gedanken gemacht habe. Im der Schule bin ich sehr gut( Notenschnitt 1,1).

Seit ich auf einer anderen Schule bin ,habe ich auch das Fach Betriebswirtschaft. Ich habe gemerkt, dass mich dieses Fach sehr interessiert, und ich lese auch in meiner Freizeit BWL-Bücher.

Mir wurde bereits von mehreren Menschen gesagt, dass es fast schade wäre wenn ich nicht studieren würde.

Meine Frage : Wie weiß ich, welche Ausbildung bzw. welchen Studiengang ich wählen soll?

Liebe Grüße und danke für gute Antworten

Sophie :)

Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Ausbildung, Buerokauffrau, BWL, Jura, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Quereinsteiger im Büro?

Moin!

Ja die Frage oben ist etwas ungünstig formuliert um klar zu machen was meine Frage ist muss ich etwas ausholen.

Ich bin 23 und habe nach dem Abi (während des Abis hab ich nebenbei gekellnert und habe auch in einer Tankstelle als Kassiererin gearbeitet)eine Ausbildung zur Hotelfachfrau gemacht und auch mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen. Mein Ausbilder hat mir auch ein sehr gutes Arbeitszeugnis geschrieben. Danach habe ich direkt eine Stelle in einem kleinem Hotel mit Gaststätte als Stellvertretende Geschäftsführerin übernommen. Dort habe ich Personalplanung, Einkauf, Buchhaltung (also ich habe Belege abgeheftet und sortiert für das Steuerbüro), Rezeption und planen der Veranstaltungen übernommen. Nun bin ich mit dem Arbeitsklima nicht mehr zufrieden und die Stelle klingt auf dem Papier besser als es in Wirklichkeit ist ich bin eigentlich ein schlecht bezahltes Mädchen für alles. Ich mag Gastronomie aber hätte gerne bessere Arbeitszeiten und weniger körperliche Arbeit da ich jetzt noch in einem Alter bin wo ich gut dazu lernen kann. Ich habe den Tipp bekommen eine Initiativ-Bewerbung an einen örtlichen Getränkehersteller zu schreiben um dort im Büro landen zu können. Leider steht auf der Website nichts zu offenen Stellen im Büro aber mir wurde gesagt die sind eigentlich immer auf der Suche und nehmen wohl auch Quereinsteiger.

Nun frage ich mich wie ich meine Erfahrungen in einem Büro job einsetzen kann bzw. Für welche Stelle ich mich bewerben soll. Wäre es schlau sich als Bürokauffrau zu bewerben? Die Hotelfachfrau Ausbildung ist auch kaufmännischer art. Ich bin leider etwas hilflos wie ich es am besten angehe bzw. Wie ich am besten von mir überzeugen kann falls ich es tatsächlich schaffen sollte zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden und was kann ich realistisch verlangen an Lohn?

Vielen Dank für euren Input!

Arbeit, Bewerbung, Buerokauffrau, Büro, Jobsuche, Quereinsteiger, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buerokauffrau