Buerokauffrau – die besten Beiträge

Tourismuskauffrau werden oder Bürokauffrau bleiben?

Hallo ihr, Ich habe Bürokauffrau gelernt und bin nach der Ausbildung nach Australien um zu reisen und eine Auszeit zu haben, in ein paar Wochen fliege ich zurück danach arbeite ich einen Monat und gehe dann noch für fünf Wochen nach Costa Rica um dort als Volunteer mit Tieren zu arbeiten. So weit so gut, doch mittlerweile beschäftigte ich mich damit was ich dann ab Oktober machen soll. Ich habe hier gelernt das ich mich total für Tourismus interessiere was auch früher schon war und ich auch ein Praktikum im Reisebüro gemacht habe, welches mir dann nicht so gut gefallen hat, wegen den nörgeligen Kunden. Aber auch in meiner Ausbildung war ich viel im Kundenbereich tätig und kann damit besser umgehen. Nun werde ich es vlld so machen das ich mich nach meiner zweiten Reise als Bürokauffrau bewerbe und dann nebenbei ein Fernstudium zur Touristikfachkraft mache.Welches Institut könnt ihr empfehlen? Um danach in diesem Bereich arbeiten zu können. Oder nebenbei als Reiseleiterin arbeiten. Wie schätzt ihr die Berufschancen ohne richtige Ausbildung ein? Ich arbeite schon gerne mit Menschen, möchte aber auch nicht nur mit Kunden zu tun haben, ich organisiere gerne reisen und alles was damit zu tun hat, auch die Arbeit im Büro gefaellt mir, ist aber auf Dauer auch einseitig. Wie sind die Berufschancen im Eventbereich? Kennt ihr Firmen (Region München) oder Berufe die das alles verbinden? Studieren kann ich nicht da, ich nur den Realschulabschluss habe und auch keine Lust habe, wieder zur Schule zu gehen, ich arbeite lieber. Würde mich aber gerne Weiterbilden. Für den Ausbildungsstart dieses Jahr bin ich ja auch schon zu spaet dran.

Tourismus, Beruf, Buerokauffrau, Fernstudium, Weiterbildung

Bewerbung als Quereinsteiger- von Kauffrau im Einzelhandel zur Bürokauffrau?

Hallo liebe Community,

ich hoffe, jemand hat darin etwas Erfahrung... Ich bin gelernte Kauffrau im Einzelhandel und möchte mich nun als Bürokauffrau bewerben... In den Anforderungen der Stellenazeige steht, dass eine Ausbildung als Bürokauffrau nicht zwingend notwendig ist. Und als Kauffrau im Einzelhandel hat man auch Buchhaltung etc. in der Schule. Nun meine Frage... Wie formuliere ich am besten das Anschreiben? So schaut mein Anschreiben im Moment noch aus (als Kauffrau im Einzelhandel)... habe schon ein paar Sachen verändert aber ich bin der Meinung, dass man noch irgendwas ändern muss...

Sehr geehrte Frau xy,

mit sehr großem Interesse bin ich im Internet auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um diese.

Im Februar 2015 habe ich meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel bei der Firma xy erfolgreich abgeschlossen. Aktuell bin ich in ungekündigter Stellung noch bei meiner Filiale beschäftigt.

Zu meinem derzeitigen Aufgabengebiet zählen Kaufmanns- und Abrechnungstätigkeiten an der Kasse. Warenpräsentation und Pflege sowie die wechselnde Dekoration des Ladens, Lagerarbeiten, Warenbestellungen und selbstverständlich die tägliche Kundenpflege.

Die Zufriedenheit der Kunden ist mir wichtig und liegt mir sehr am Herzen. Dabei lege ich großen Wert darauf, gut über die Ware informiert zu sein. Selbstständiges Arbeiten ist mir nicht fremd, jedoch arbeite ich auch gerne im Team und bin offen für neue Aufgaben.

Nachdem ich einige Jahre Erfahrung im Einzelhandel sammeln konnte, suche ich nun eine neue Herausforderung. (hier muss noch irgendwas hin....)

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.


Danke für eure Antworten!

MfG

Bewerbung, Anschreiben, kauffrau-im-einzelhandel, Buerokauffrau, Quereinsteiger, Quereinstieg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buerokauffrau