Bürgergeld – die besten Beiträge

Woher der Bürgergeld-Empfänger-Hate?

Ich verstehe, wenn man sich darüber aufregt wie irgendwelche Leute hier davon reden, dass sie ihr Haus in der Türkei verkaufen wollen, aber trotzdem gerne ihr Bürgergeld kassieren wollen.

Aber im Allgemeinen sind Bürgergeld-Empfänger doch eher bemitleidenswert. Von dem Geld kann man auch nicht richtig leben. Die Kritik von "Geringverdienern" daran verstehe ich noch am ehesten von wegen, dass sich im unteren Sektor Arbeit fast nicht mehr rentiere und die sich den Arsch aufreißen müssen, aber ganz oft kommt die Kritik eher aus der gehobenen Mittelschicht oder noch höher.

Bürgergeldempfänger können sich keinen tollen Lifestyle leisten wie diese und vermeintlich viel Freizeit hilft ja auch nicht, wenn man jeden Euro zwei mal umdrehen muss und nicht einfach mal Teilhabe an einem Kinobesuch oder anderen sozialen Ereignissen haben kann, weil man das Geld dafür nicht hat. Für viele Leute ist Arbeit ja auch was sinnstiftendes und wenn es mit ebendieser nicht klappt, kann das ja auch schwer an der Psyche nagen. Es wird so getan, als wäre es reinster Urlaub, in der "sozialen Hängematte", aber in Wirklichkeit ist diese sehr hart.

Es ist ja inzwischen auch klar, dass es die sogenannten "Totalverweigerer" wie die AfD sie gerne als Strohmann baut, kaum gibt. Die meisten wollen wieder arbeiten, können aber nicht aus verschiedensten Gründen (körperliche Gesundheit, seelische Gesundheit, andere Laster).

In anderen Ländern gibt es so ein System gar nicht und was passiert dann mit den Arbeitslosen? Sie müssen komplett von der eigenen Familie aufgefangen werden und wenn es die nicht gibt, geht es ganz schnell ganz steil bergab.

Warum freut man sich nicht einfach an den Privilegien, die man sich hart erarbeitet hat anstatt zu denen herunterzutreten, die eh schon ein schlechteres Leben haben mit mehr Entbehrungen und dergleichen.

Gesundheit, Gesellschaft, Hartz IV, Neid, Bürgergeld

Warum ist Österreich im vergleich zu Deutschland teuer?

Wenn ich zu nem Tedi gehe, um z.B., ein Malblock zu kaufen, leere Hefte oder sonst was, Stofftiere usw... gucke ich hinten auf die Preise... und da stehen dann Preise aus aller Welt und ganz oben meist dann (DE, AT, CH)

Z.b kostet der gleiche Block den ich Wien um 3,50 Euro kaufe, in Deurschland dann nur 1,99 Euro in der Schweiz um die 4,50 (sind nur Beispiele)

Deutschlands Öreise im vergleich sind immer EXTREM NIEDRIG!

Auch euer "Hartz4" wäre für nen Arbeitslosen Österreicher sein UNTERGANG! Unsere "Hartz-4ler" die wor übrigens "Mindestsicherungsbehieher nennen" bekommen vom Jobcenter inklusive von der Magistratsabteilung-40 bzw., MA-40 auch Sozialhilfe!

800 Euro zahlt das Jobcebter plus 400 Euro Sozialhilfe = 1200 Euro monatlich für (fast) jeden der die Mindestsicherung bezieht! (EXISTENZMINIMUM) ist bei uns gegeben und dass sind 1200 Euro NETTO! (Weiss jz nicht ob Arbeitslose Brutto-Netto haben war nie Arbeitslos aber denke ja?)

Wieso ist in Deutschland alles so billig? Weil die weniger Geld bekommen? In Deutdchland höre ich immer Sachen wie "wie soll ich mot 300 - 400 Euro Hartz4 auskommen?" Und bei euch wird die Miete vom Amt bezahlt! Bei uns nicht! Dass Amt hat nichtbdas Recht etwas für dich zu bezahlen! Du musst dich in Österreich an das halten was dir dein jobcebter sagt (bewerben, Kontrollmeldetermine) usw... aber nie würde bei uns das Jobcenter (was bei uns übrigens das Arbeitsmarktservice ist, kurz; "AMS") NIE TUN!

Weil das Geld dir gehört! Und ob du es nun an deine Miete oder an Clubs verschwendest ist deine Sache! Wenn du deine Miete nicht zahlst! Biste draussen! Easy Cheesy!

Warum ist bei euch alles so Günstig? Und bei uns so teuer? Und wieso bekommen eure Bürger so wenig Sozialhilfe?

PS: Es gibt etwas dass teurer in DE als in AT ist, das sind die Zigaretten! Für eine Schachtel "Marlboro - Gold" mit 20 Stück Inhalt, zahlt man hier 6,50 Euro! Für die "XL - Marlboro Gold" mit 24 Stück Zigaretten wiederrum 7,00 Euro in Deutschland 10 Euro für ne normale Stabdard Packung!

Voll kompliziert ist es bei euch?

Geld, Wirtschaft, ALG II, Einzelhandel, Hartz IV, Sozialhilfe, Bürgergeld

Bürgergeld ja oder nein?

Moin Leute, ich muss euch mal ein paar Frage zum Thema Bürgergeld stellen. Da es hier seid ein paar Tage so ein Thema im Freundeskreis ist, was so ziemlich jeden hier erneut zu Diskussion bringt und niemand so richtig die Antwort kennt. (Im Freundeskreis gibt es nur eine Person die das bezieht und diese lebt allein.. das mal so am Rande erwähnt.)

Also frage an die, die evtl in solch Situationen sind oder auf jeden Fall mehr wissen wie es sich so verhält.

  • Bürgergeld bei Verheiratet wo einer Arbeit und der andere zuhause ist aufgrund der Kinder? z.B einmal wegen Elternzeit und einmal weil man sich gegen Betreuung des jüngsten Kindes entschieden hat.

ja ich weiß jetzt wird kommen „es kommt ja ganz drauf an was derjenige verdient“ daher ein Beispiel:

Beispiel 1: Der eine Elternteil hat 1.700 - 1.800€ NETTO, der andere aufgrund der Kids 0€. Da wir von 2 Kindern reden kommt also 500€ Kindergeld dazu oder? 😅.. sonst keine weiteren Einnahmen. Das andere Elternteil welches zuhause bleibt wegen genommener Elternzeit, hat auch bereits die Kündigung vom Arbeitgeber vorliegen, wo er zuvor noch beschäftigt war.

Frage 1 steht solchen Leuten denn überhaupt Bürgergeld zu? Wenn ja, hat einer n Ahnung um wie viel es sich handeln würde?

Frage 2 man kann sich soweit ich weiß ja Elternzeit nehmen 3 Jahre?! Aber diese ist unbezahlt. (Soweit mir Bekannt & ja ich weiß Eltern steht Elterngeld bis zu 2 Jahren gemeinsam zu) geht so eine Person allerdings zum Amt wie im Beispiel oben, würde diese überhaupt Anrecht habe auf Bürgergeld und wird Elternzeit überhaupt „anerkannt“ oder ist dieses Elternteil gezwungen nach Arbeit zu suchen? Obwohl die Eltern nicht das Kind betreuen lassen wollen und/oder garkein Platz bekommen. (Unter 3 Jahren)

Ich finde solch Situation ziemlich verstrickt und in meinem Freundeskreis gibt es eine ähnliche Situation. Viele sagen sie sollen endlich Bürgergeld beantragen denn sie knausern sehr aber andere sagen eben die würde so garnichts bekommen. Was sie davon abhält es überhaupt zu versuche. Was sagt ihr also?

Danke vorab!
Ach so und auch wenn es evtl unnötig ist es zu erwähnen: es geht hier um ein Beispiel und um Menschen die so etwas noch nie in Anspruch nehmen mussten bzw. eher alles versuchen es zu umgehen als sich „auszuruhen“ oder zu „betteln“ also bitte bleibt freundlich und sachlich! Merci 🙏

Elternzeit, Bürgergeld

Schwerbehinderung unbefristet arbeitsunfähig was steht mir zu? (Geld, Vorteile etc)?

Hallo zusammen, ich hätte ein paar Fragen zu Sozialleistungen für Schwerbehinderte und dauerhaft arbeitsunfähigen Personen. (In diesem Fall ich, hallo!)

ich bekomme vom Staat (nur(?)) 319€ Wohngeld, würde mich aber natürlich freuen mehr Leistungen zu erhalten, da es hinten und vorne nicht reicht. Ich erhalte außerdem monatlich noch insgesamt 470€ zusammengerechnet aus meiner halbwaisenrente & Kindergeld. 

Zu mir: ich bin bereits 23 Jahre alt, schwerbehindert mit gdb 70, ohne besondere Merkmale. Darüber hinaus ist das ganze dauerhaft, und auch schon immer, voll erwerbsunfähig, also weniger als 3 Stunden täglich belastbar.

Außerdem wohne ich in einer (normalen) Wohngruppe (d.h. Keine staatlich angeordnete o.ä.). Meine Miete beträgt 410€ warm.

Grundsicherung bei Erwerbsminderung steht mir nicht zu, da ich vorher noch nie „richtig“ berufstätig war, und Bürgergeld auch nicht, da ich voraussichtlich nie arbeitsfähig sein werde.

Mein Grad der Behinderung setzt sich aus viiiielen chronischen, psychischen Erkrankungen zusammen, wie zb Depressionen, panikstörung, meiner Persönlichkeitsstörung und ADHS (falls das irgendeine Rolle spielt)

jetzt zu meiner Frage: was steht mir denn überhaupt zu? Die ca 310€ Wohngeld reichen hinten und vorne nicht, meine Miete kann ich noch stemmen aber für Lebensmittel und vor allem Medikamente reicht es fast nie. Mit freizeitaktivitäten, Klamotten und Drogerie muss ich denke ich gar nicht anfangen. Ich habe jetzt auch schon viel recherchiert und bin jetzt auf „persönliches Budget“ gestoßen, wie könnte ich das beantragen, und woraus setzt sich das zusammen? Gibt es da Tabellen? Und falls euch sonst noch IRGENDWAS einfällt, wie zum Beispiel kostenübernahme meiner Medikamente oder vielleicht meines deutschlandtickets (brauche das zb um zu meinen Ärzten zu kommen, und zurück natürlich), wäre ich wirklich so so dankbar. Essensausgabe der awo oder lebensmittelgutscheine vielleicht?

Echt keine Ahnung was es so alles gibt, aber ich brauche wirklich dringend Hilfe. Danke!

(ps: über andere Vorteile und Rabatte mit Schwerbehindertenausweis wie zb bei der deutschen Bahn oder Ähnliches wäre ich natürlich auch dankbar.)

Finanzen, Medikamente, Arbeitslosengeld, Unterhalt, Erwerbsminderungsrente, Arbeitsunfähigkeit, Behinderte Menschen, Erwerbsminderung, Erwerbsunfähigkeit, erwerbsunfähigkeitsrente, Finanzierung, Grundsicherung, Kostenübernahme, Krankengeld, Krankenkasse, schwerbehindert, Schwerbehinderung, Sozialamt, Sozialhilfe, Sozialleistungen, Unterstützung, Wohngeld, Bürgergeld, Lebensunterhalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bürgergeld