Hallo!
Wir haben vor ca 3-4 Jahren einen neuen Boiler hier eingebaut bekommen. Seitdem ist der Stromverbrauch total in die Höhe geschossen. Mir ist es erst jetzt so recht aufgefallen, da ich selbst nicht für die Stromzahlungen verantwortlich war und einfach meinen Gesamtbetrag überwiesen habe (WG). In einem Jahr hatten wir plötzlich über 600€ Stromnachzahlung!
Im Jahr 13/14 war unser Gesamtverbrauch bei knapp 3500kwh. Jetzt ist er bei 4400kwh! Da genau in dem Jahr eben der neue Erhitzer kam, liegt meine Vermutung da. Zur Info; wir sind meistens zu 2. gewesen, zeitweise (immer mal ein paar Monate) zu 3.
Das Modell ist der SHZ 150 LCD. Also ein 150l Durchlauferhitzer. Aus welchem Grund auch immer lässt sich im Menü der Eco-Mode nicht ändern, bleibt immer beim ersten, Standartmäßigen. Die Temperatur stand bei 60°. So da eben nicht allzu viele Einstellungen möglich sind, habe ich jetzt überall mal auf 45° runtergestellt - reicht das Wasser dann überhaupt? Und spart das letztendlich überhaupt Strom?
Woher kann es denn kommen dass der neue Boiler so extrem viel mehr Strom frisst als der vorherige, was kann ich denn da machen? Irgendetwas stimmt da doch nicht, der vorherige hatte genauso 150l, war aber uralt und hat trotzdem weniger Strom verbraucht.
Bin für Tipps dankbar!