Wasserboiler ausschalten oder anlassen?
Hallo zusammen,
habe im Bad einen Wasserboiler für die Badewanne. Dieser lädt sich mit Nachtstrom auf und ist unterteilt in 40, 60 und 85 Grad. 40 Grad sind gerade so ausreichend heiß um einmal zu duschen, wird aber nie ganz leer.
Da ich in Normalfall jeden 2. Tag außer Haus dusche ist meine Frage, ob es stromsparender ist denn Boiler immer anzulassen sodass er sich täglich aufheizt oder den Boiler auszuschalten und das übrig gebliebene Wasser kalt werden zu lassen und erst für den übernächsten Tag einzuschalten?
Ist es außerdem viel teuerer, den Boiler immer auf 60 Grad anstatt auf 40 Grad zu heizen oder macht das nicht viel aus?
Vielen Dank! ☺️