Boiler – die besten Beiträge

Wie funktioniert der Buderus RC?

Hi Alle zusammen,
Ich habe vor ein paar Wochen hier gefragt ob alles mit meinem Buderus Logamax U124 Wasser/Heizungsboiler in Ordnung ist da dieser dauerhaft an war.
Das hat sich soweit geklärt gehabt als ich rausgefunden habe, dass diese Fernbedienung (siehe Bild) auf 32°C eingestellt war und somit der Boiler logischerweise ständig nachgeheizt hat. Als ich ihn dann runtergedreht habe auf 7°C hat der Boiler auch aufgehört und nur noch beim warmawasser Gebrauch Geräusche von sich gegeben. Schließlich war es nie unter 7°C bei mir zuhause. Jetzt wurde es aber doch schon etwas kühl und ich habe deswegen mal vor 3 Tagen die Temperatur auf einen gewünschte wert gestellt und auch meine Heizung eingeschaltet. (Der Raum in dem der RC hängt und der Raum in dem ich geheizt habe ist nicht der selbe)
Hat jetzt auch alles wieder wunderbar geklappt, allerdings wieder mal mit dem selben Problem wie vor paar Wochen.
Heizung wieder abgestellt, Temperatur runtergedreht und jetzt?.... der Boiler geht nicht aus sondern heizt fröhlich weiter. Nicht nur das es mich vom Geräusch her sehr stört, man hört es in der ganzen Wohnung brummen und von den Heizkörpern Rauschen, sondern auch die Kosten die entstehen wenn das Ding dauerhaft läuft.
Kommt mir schon komisch vor, dass der Boiler 3 Tage nachläuft wenn ich die Heizung mal für 3 Stunden in Anspruch nehme.

Ich hab mir die Anleitung zu dem RC mal angeschaut aber ich weis nicht ob ich das verstehe. Eigentlich sollte er doch nur heizen wenn der Raum unter der gewünschten Raumtemperatur liegt oder?
Es handelt sich um den Buderus RC 7000125.

Der Boiler selber zeigt eine 0 an.

Danke schonmal an alle..

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Wohnung, Temperatur, Heimwerker, Heizung, buderus, Heizungsanlage, Warmwasser, Boiler

Muss man angst vor WarmwasserBoilern haben?

Hallo,schon sehr lange machen mir solche Geräte eher Angst...

(Vorrallendingen das sie explodieren könnten)

Da wo ich jetzt wohne( bilder sind unten angefügt)ist eine Badewanne und der boiler hängt da so zu sagen dran... (Das wenn man in der Wanne Sitz,man ihn direkt vor sich hat ,an der wand...)

(Ich weiss auch nicht ,der boiler hat so einen kleinen Knopf,um ihn einzuschalten... Gestern wollte ich mich duschen ,da war das Wasser kalt,also musste ich wieder diesen Knopf drücken, obwohl der schon vor ein par tagen rein gedrückt worden war!)was wenn der jetzt irgendwie ein defekt hat?!

In der vorherigen Wohnung wo ich war ,war auch ein boiler...dieser ist dann sogar auch kaputt gegangen(oben der Deckel ein bisschen auf und es ist dann immer Tröpfchen weise Wasser rausgekommem,der musste dann ausgetauscht werden)

Aber nun zum eigentlichen Thema:mir sind boiler unheimlich!und ich habe immer Angst die könnten explodieren!(vorrallendingen nachdem ich die eine Sendung ,von nicht nachmachen geschaut habe:wo der boiler in die Luft geht weil sie das Überdruck Ventil zu machen... Was wenn dieses Ventil mal verstopft ist?!!!durch Kalk oder so bzw defekt ist?

Ums kurz zu machen:mir ist das total unangenehm mich zu duschen wenn so ein auch noch vllt halb defekter boiler mir gegenüber hängt!der könnte ja auch plötzlich von der wand krachen?!

(drücke mich jetzt mich zu duschen bzw zu baden wenn der boiler an ist!!!)

Lg

Wasser, Technik, Elektronik, Strom, Elektrik, Mechanik, Boiler, Überdruck, Warmwasserboiler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Boiler