Boiler Abblasleitung läuft über, was kann ich machen?
Frohes neues Jahr zunächst.
Passend zum Jahreswechsel hat der Boiler in der Wohnung mit Problemen angefangen. Ich habe glücklicherweise gehört, dass etwas im Boilerschrank tropft und habe nachgesehen.
Dort ist das Abblasventil (Name habe ich gegoogelt) übergelaufen bzw. tut es immernoch wenn der Boiler an ist. Das Wasser steht im Rohr, das die Tropfen vom Ventil auffangen soll komplett über und fließt anscheinend nicht mehr ab.
Ich habe den Boiler ausgeschalten, um das Überlaufen beim heizen zu verhindern. Kann ich selbst etwas tun um das Problem zu beseitigen?
7 Antworten
Das Abblasventil läuft nicht über, sonder öffnet, sobald der Anlagendruck höher ist als er sein darf. Dafür ist das Sicherheitsventil da. Ansonsten könnte der Boiler platzen.
Zur Lösung, schau mal, weshalb das Kupferrohr unter dem Abblasventil mit Wasser voll steht. Wo geht das Kupferrohr den hin? Normalerweise in einen Abfluss oder es muss nach unten hin offen sein (sodass man einen Eimer drunter stellen kann)
Dann morgen mal einen Installateur anrufen.
Nicht auf dem Bild ist ein ablas Ventil,dann ist die frage was soll der Boiler sein den gibt es nur im Badezimmer wen da das heiße Wasser herkommt per Strom!
Wen das ein Heizungskessel ist ist das Problem das das überlaufventiel bzw das sicherheitsventiel angesprungen ist das passiert wen zu viel Wasser in der anlage ist und das nicht im Ausdehnung gefäss mehr aufgefangen werden kann.! (Ausdehnung des Wassers)
Da darfst du nichts machen Heizungen stehen unter DIn _Normen damit sie sicher sind!Das gehört alles zur sicherheits- Einrichtungen!
Das hört sich danach an das ein neues venteil und wen man Pech hat ein neues ausdehnungsgefäas haben muss !
Aus deinem Text und dem Foto läßt sich nicht erschließen, wo das Tropfproblem sein könnte.
Grundsätzlich "tropft" jeder Boiler in der Aufheiz-Phase, weil die Wasserausdehnung abgeleitet werden muß. Wenn der Boiler dauernd rinnt, dann ist entweder der Druck in der Wasserleitung über 6 bar, oder das Sicherheitsventil beim Boiler leidet an "Inkontinenz".
Nach den Feiertagen einen Fachmann konsultieren wäre nicht schlecht.
Trotzdem ein gutes und fröhliches neues Jahr!
hol dir morgern einnen klemptner ins haus gut stell die anlage ab das nicht noch mehr pasiert wie alt ist die Anlage den???
Das tropfen ist normal, wenn der boiler aufheizt, damit er nicht platzt. Du solltest das Ablaufrohr üeberprüfen und reinigen