Bodybuilding – die besten Beiträge

Bin ich ein Kind, nur weil ich beim Training weine, wenn ich merke, dass ich mich nicht so verbessere, wie ich es gerne wür?

Bin ich ein Kind, nur weil ich beim Training weine, wenn ich merke, dass ich mich nicht so verbessere, wie ich es gerne würde?

Ich habe zwei Jahre lang Boxen trainiert. Im zweiten Jahr hat mir der Trainer nur noch neue Sparringspartner zugeteilt. Trotzdem haben sie mich immer wieder klar getroffen – zumindest kam es mir so vor.

Dann kam eine Lungenentzündung dazwischen, und ich konnte für sechs Monate keinen Sport mehr machen.

Seit zwei Monaten trainiere ich jetzt Thaiboxen. Es macht mir Spaß, aber im Sparring schlage ich mich noch immer nicht so gut, wie ich es eigentlich erwartet hätte.

Ich habe mit meinem Trainer darüber gesprochen, und er meinte, das kommt mit der Zeit.

Aber wie soll es mit der Zeit kommen, wenn ich vorher schon zwei Jahre lang geboxt habe und trotzdem nie richtige Fortschritte gemacht habe – obwohl ich sogar oft mit Anfängern trainieren musste?

Ich habe versucht, mir Videos anzusehen und meine Sparringspartner besser zu lesen – aber es bringt einfach nichts.

Heute habe ich das Sparring leider abgebrochen, weil ich wieder viele Treffer kassiert habe – unter anderem von jemandem, der erst seit sechs Monaten trainiert.

Ich habe ein bisschen geweint. Nicht wegen der Schläge, sondern weil ich enttäuscht über mein eigenes Level bin.

Ich habe das Gefühl, dass ich keine Fortschritte mache.

Bin ich ein Kind oder ein Verlierer, nur weil ich beim Training emotional werde, wenn ich merke, dass es nicht vorangeht?

Was soll ich tun? Ich mache jetzt seit zwei Jahren Kampfsport – aber ich fühle mich kein Stück selbstbewusster.

Ich denke ehrlich darüber nach, aufzuhören.

Was würdest du tun?

Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Psychologie, Boxen, Emotionen, Kampfkunst, Männlichkeit, MMA, Muay Thai, Philosophie, Selbstvertrauen, sparring, Taekwondo, toxische männlichkeit

Bin ich ein Kind wenn ich weine beim Training weil ich mich verbessern will?

Ich trainierte zwei jahre Boxing ab dem zweiten Jahr hat mir der Trainer jedoch nur neue Trainingspartner für Sparring gegeben Dennoch haben sie mich erwischt wie ich finde....hatte dann eine Lungenentzündung und könnte für 6 Monate kein sport machen.

Seit 2 Monaten trainiere ich Thaiboxen und es gefällt mir gut nur dass ich mich da im Sparring immernoch nicht gut schlagen kann wie erwartet.

Ich habe mit meinem Trainer geredet und er meinte das kommt mit der Zeit....ABER WIE SOLL DAS MIT ZEIT KOMMEN WENN ICH BOXING GEMACHT HABE UND DER TRAINER MIR NUR ANFÄNGER GEGEBEN HAT UND DENNOCH SCHLECHT WAR ??

Ich habe versucht videos zu gucken...versucht meine Partner zu lesen aber es hilft nicht.

Hab heute leider das Training ( Sparring) abgebrochen weil ich treffer kassiere von jemandem der nur seit 6 Monaten da war und habe bisschen geweint. Aber nicht wegen den Schlägen sondern wegen mein Level. Habe das Gefühl dass ich keine Fortschritte mache.

Bin ich ein Kind und ein Loser wenn ich weine weil ich mich im Training schlecht bin und keine Fortschritte mache ?

Und was tun ?

Sport, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Menschen, Sex, Psychologie, Boxen, Gesellschaft, Kampfkunst, Männlichkeit, Mixed Martial Arts, MMA, Muay Thai, Philosophie, Psyche, sparring, Taekwondo

Trainingsplan Verbesserungsvorschläge?

Hallo zusammen, ich bin seit dieser Woche im Gym angemeldet und habe ein drei Fragen an Leute, welche etwas mehr Ahnung haben als ich :)

Erstens, kann ich 6x die Woche trainieren oder wäre weniger effektiver? Bin kein kompletter Anfänger, habe davor 4 Monate in einem privaten Kraftraum regelmäßig trainiert, aber mit viel weniger Auswahl an Geräten.

Zweite Frage, was sagt ihr zu meinem Split (ich mache immer ein warmup Satz und dann 3 Arbeitssätze bis ans Muskelversagen mit circa 12 Wiederholungen)

  • Pull: (Klimmzüge, weighted, dann Latzug mit breitem Griff, dann enges Rudern an der Maschine, dann Preacher Curls an der Maschine und zum Schluss Hammer curls mit Kurzhanteln
  • Leg: Beinpresse, dann RDLs, dann Beinstrecker, Beinbeuger, und zum Abschluss Waden
  • Push: Schrägbank Brustpresse (Maschine), dann Butterflymaschine, dann Weighted Dips, dann Schulterdrücken an der Maschine (nach oben) und dann Seitheben an der Maschine und zum Schluss den Trizeps mit am Kabelturm von oben nach unten mit den seilen und noch über dem Kopf.
  • Rest
  • Repeat

Habe ebenfalls gehört nicht Trizeps und Brust an einem Tag zu trainieren sondern Bizeps und Trizeps im vergleich zu meinem Plan sozusagen zu tauschen, würde das Sinn machen?

Vielen Dank an jeden der sich das durchgelesen hat und mir hilft, hoffe man versteht alles, bin kein Experte was die Maschinen angeht, ich mache mein Restday immer zwischen Push und pull weil ich dachte da ists besser als nach den Beinen da man bei Push und Pull ja auch immer bisschen die jeweils anderen Muskeln mit beansprucht und sie so besser zur ruhe kommen.

Fitness, Workout, Bodybuilding, Essen, Gesundheit, Gewicht, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Gymnastik, Körper, Kraft, Hilfestellung, Kraftsport, Aufbau, Gym, Maße, Muskeltraining, PPL, Protein, Push, Regeneration, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken, Intensität, Vorschläge gesucht, Pull

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bodybuilding