Bindung – die besten Beiträge

Bindung zu einem Schulpferd?

Hallo, Heute geht es mal um eine Frage,die mich seit einer Ewigkeit beschäftigt: Kann man zu einem Schulpferd eine Bindung aufbauen? Es geht um eine Stute aus meinem Reitverein. Ich kenne sie seit 4 Monaten und reite sie einmal wöchentlich. Am Anfang hat es so gar nicht geklappt, ich mochte sie gar nicht, doch als ich dann ein anderes Pferd reiten sollte (weil ich es mir gewünscht habe), wurde mir irgendwie noch vor der Reitstunde klar, dass sie doch nicht so übel ist.😂 Seit diesem Tag reite ich nur noch sie,außer wenn sie krank ist. Obwohl sie anfängergeeignet ist, ist sie nicht ganz einfach, sie hat halt ihren eigenen Kopf und versucht mit aller Kraft, diesen auch durchzusetzen (Vielleicht ihre Gedanken: Der erste Hufschlag ist doch blöd, dafür ist schneller Galopp umso toller, aber durchparieren? Ne,das ist doch langweilig. Und warum genau darf ich das Pferd vor mir nicht überholen? Okay, okay, dann bleibe ich jetzt halt für den Rest der Stunde hinter ihm,egal was du sagst!) Beim Putzen zappelt sie oft rum,tritt manchmal und lässt sich kaum satteln und "duschen" (hat dabei schon 2 Stricke geschrottet).Außerdem ist sie sehr schreckhaft. Doch ich merke, dass es besser wird. Ich bin ja nicht nur zum Reiten da,ab und zu komme ich (im Winter) zu ihr und hole sie aus der Box um ein bisschen spazieren zu gehen. Im Sommer kann ich das nicht tun, aber da gehe ich auch zum Weidentor und sie kommt sofort zu mir. Sie ist jetzt auch ganz verschmust, das war sie vorher nicht. Eigentlich bin ich fast jeden Tag bei ihr. Seitdem das so ist, ist sie viel braver. Beim Reiten wird es einfacher und sogar "duschen" und satteln lässt sie sich meist problemlos. Da sie allerdings das einzige Großpferd im Schulbetrieb ist,läuft sie auch jeden Tag zwei Reitstunden mit und hat so viele verschiedene Reiterinnen, die sie bestimmt genauso lieben wie ich. Meint ihr trotzdem, ich könnte eine richtige Bindung zu ihr aufbauen? Mag sie mich wohl? Ich höre oft,dass Schulpferde keine Sympathien für Reitschüler entwickeln können,stimmt das?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

PS: Muss es "duschen" nennen,wegen Gutefrage.net's sinnvollen Sperren.

Pferd, Reiten, Bindung, reiterin, Reitschule, Schulpferd, Stute, Schulbetrieb

Nicht fähig eine emotionale Bindung zu Menschen aufzubauen?

Hallo, ich nehme nunehmend war, dass ich nicht in der Lage bin, eine Bindung zu (irgend) Jemanden aufzubauen. Zunächst war mir dies nicht so sehr bewusst. In der Schule hatte ich Freunde, aber dies bis auf 1-2 nur sehr oberflächlich. Und selbst zu den 2 Freunden, die ich bis jetzt habe, fühle ich kein Gefühl der "Verbundenheit", obwohl wir auch sehr tiefe Gespräche führen. Ich kann mich mit ihnen super unterhalten und habe auch Spaß in der Zwischenzeit, aber es würde mich nicht sonderlich stören, sollten sie den Kontakt abbrechen, oder Jemand anders würde ihren Platz einnehmen. Für meine Familie empfinde ich ähnliche Gefühle. Ich dachte für sie würde ich etwas wie "Liebe" empfinden, jedoch wenn ich z.B. drüber nachdenke, würde ich ihnen nicht nachtrauern. Allenfalls würde ich Traurigkeit fühlen, in der Vorstellung, dass andere um sie trauern würden.(Klingt vielleicht etwas unverständlich).Nun kommen ich zu meinem derzeit größten Problem. Und zwar zu meinen 2 Partnerinnen bis jetzt. Als ich mir diesem Problem noch nicht so genau bewusst war, kam ich mit meiner ersten Freundin zusammen. Ich hatte am Anfang kein "kribbeln" im Bauch, oder sonstigen erregende Gefühle. Ich dachte, das würde noch kommen. Ich habe das getan, was ich auch bei allen anderen Beziehungen zu Menschen machte, ich spielte viele Gefühle einfach vor, handelte so, wie es mein Gegenüber erwarten/wünschen würde, selbst, wenn ich nicht selber so fühlen würde. In meiner Beziehung dachte ich dann, dass es ( im Gegensatz zu den Beziehungen zu Freunden) dann zu aufrichtigen und wahren Gefühlen kommen würde. Währen der Beziehung kamen dann immer wieder zweifel, ob sich richtige Gefühle noch Bilden würden. Das "Vorspielen" viel mir immer schwerer und für ihre Interessen und andere gemeinsamen Tätigkeiten war es immer schwerer Motivation zu finden. Nach 2 Jahren wurde es mir dann zu viel und ich dachte zu dem Zeitpunkt, dass ich mir mit ihr doch falsche Hoffnungen machte. Das Schlussmachen mit ihr hat mich nicht schlecht fühlen lassen, im Gegenteil: ich fühlte mich erleichtert, da ich nun nichts mehr vorzuspielen brauchte. Ich habe allerdings mit ihr sehr viel geweint, nicht aus Trauer, sondern da es mir unendlich leidtat, dass ich ihr 2 Jahre etwas vorgespielt habe und weil ihr die Trennung so unendlich wehgetan hat. Ein paar Monate später hatte ich dann meine zweite Freundin. Es lief wieder etwas überstürzt und ich hoffte erneut, dass sich Gefühle entwickeln würden. Nun habe ich aber mit ihr das gleiche Proben wie mit allen Anderen. Und während der Beziehung habe ich das erste Mal "dieses" Problem in Betracht gezogen. Solange ich alleine Lebe, ist dieses "Problem" ja garkein Problem, doch sobald es um Beziehungen mit anderen Menschen und besonders mit der des Partners geht, werden die Menschen zwangsläufig, durch den Kontakt zu mir verletzt. Erfahrungen und Ratschläge erwünscht.

Freundschaft, Sex, Psychologie, Bindung, Liebe und Beziehung

Jede Woche eine Neue?

Hallo zusammen,

Ich kenne einen Typen der sich nicht wirklich fest legt und von sich aus behauptet, in seiner Jugendzeit jede Woche eine neue Freundin gehabt zu haben.

Da sich diese Gelegenheiten wohl nicht mehr ergeben, hat er Sex mit seiner Ex (offensichtlich wird aber nicht offen gelegt). Insgeheim wünscht er sich aber eine neue Partnerin und würde sie links liegen lassen, wenn es soweit wäre.

Was soll von solchen Typen halten? Mit der Ex nicht mehr zusammen sein, aber Sex mit ihr haben wann er will aber gleichzeitig von anderen Frauen reden und darauf warten, dass sich das Blatt irgendwann noch wendet?!

Ist das alles noch normal? Auch müssen andere Frauen wenn es ihm nützlich ist, eifersüchtig gemacht werden.

Die Ex idealisiert ihn, beantwortet ihn Fragen wenn er Bilder von anderen Frauen zeigt, sagt sie das diese gut aussehen und dann wolle sie diese "neue" Frau, mit der er dann auch zu tun hat, wohl kennen lernen. Gleichzeitig wollte er auch mit mir zusammen kommen.

Gerne schwebt er in Erinnerung was er hatte und wenn er nicht bekommt was er will, straft er mit Ignoranz.

Von mir wird erwartet nicht zu urteilen. Ich solle nicht sagen, dass ich denke, er sei ein Narzisst weil ich dann "pauschalisieren" würde.

Welche Bezeichnung wäre denn die richtige?

Was hat das alles mit Liebe zu tun?

Er bindet sich schnell um sich dann wieder zu entfernen. Ich glaube nicht einmal das es ihm darum geht, beim Sex einer Frau Nahe zu sein.

Vielleicht ist das alles ein Spiel? Bestätung, Ego push, den eigenen Wert spüren, die Leere füllen und sich selbst nicht abhängig zu machen?

Wenn dann eine Frau, die das nicht in Frage stellt, zur Verfügung stellt und durch das idealisiert eine Art Verschmelzung entsteht?

Jeder soll seine Sexualität ausleben wie er will, aber was hat das alles mit Liebe zu tun, mit der Ex Sex zu haben obwohl man doch für was "Neues" bereit ist? Das klingt doch alles nach purer Berechnung und Manipulation.

Liebe, gutefrage.net, Männer, Verhalten, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Bindung, Ex, Liebe und Beziehung, Lust, Manipulation, Narzissmus, Ware, Bindungsangst, Kontaktabbruch, psychopathie, Trieb

Aromaten: Beschreibung eines Mesomerieenergie-Diagramms und eines Energiediagramms der Bromierung von Benzol - wer kann meine Antwort korrigieren?

Hallo liebe Chemiker in der Community,

von meinem Tutor habe ich die folgenden zwei Aufgaben als Hausarbeit erhalten.

Ich habe diese bereits erledigt, doch vor der Vorstellung hätte ich gerne noch ein kurzes Feedback. Hier meine Lösung:

Aufgabe 7

Betrachtet wird in der Abbildung ein Cyclohexan-Molekül. Wird dieses Molekül dehydriert, ergibt sich ein um 120 kJ/mol abgesenkter Energiezustand, welcher die Bindungsenergie um denselben Betrag erhöht.

Verfolgt man dieses Schema weiter, müsste eine dreifache Hydierung des Cyclohexan-Moleküls (es handele sich um ein hypothetisches Cyclohexatrien) zu einem abgesenkten Energiezustand von 360 kJ/mol führen (3* (-120 kJ/mol)) im Vergleich zum Cyclohexan-Molekül. Nach chemischen Messvorgängen mit Cyclohexatrien – die 6 Elektronen sind delokalisiert – erhält man aber anstelle der erwarteten 360 kJ/mol nur einen um 209 kJ/mol abgesenkten Energiezustand zwischen Cyclohexatrien und Cyclohexan.

Die Energie zwischen den Verbindungen mit delokalisierten Elektronen und der hypothetischen Form mit lokalisierten Doppelbindungen beträgt 151 kJ/mol und wird als Mesomerieenergie bezeichnet.

 

Aufgabe 8

Wenn Benzol unter der Verwendung des Katalysators FeBr3 bromiert wird, wird durch die Näherung des Brom-Moleküls eine Elektronenverschiebung am Benzol-Molekül bewirkt, was widerum die Induzierung eines Dipols zur Folge hat.

Um nun eine Bindungsbildung zu ermöglichen, muss das Br2-Molekül heterolytisch gespalten werden. Dazu muss eine hohe Aktivierungsenergie aufgebracht werden. Nach dem Energie-Erhaltungssatz eines geschlossenen Systemes bewirkt dies eine Absenkung der Energie des Gesamtsystems.

Nun lagert sich das elektrophile, positive Brom-Atom am Benzolring an, was die Bildung eines Carbokations (=> Übergangszustand) und die Bidung von FeBr4- zur Folge hat. Durch Bindungsbildung steigt die Gesamtenergie bekanntlich ein wenig.

Da das Carbokation sehr unstabil ist, wird ein positives H-Atom abgespalten (Bindungsspaltung benötigt Energie), welches sich an den negativ geladenen Katalysator anlagert.

Die weitere Abspaltung von Bromwasserstoff des Katalysators benötigt erneut Energie weshalb die Energie des Systems weiter absinkt.

Letztendlich liegt durch die Rearomatisierung ein stabiles System vor.

______________________

Im voraus bedanke ich mich vielmals!

Grüße, carbonpilot01

Bild zum Beitrag
Natur, Alkohol, Energie, Chemie, Bindung, Naturwissenschaft, Aromaten, Benzol, Ester

Meine Eltern haben mein Leben zerstört. Ich bin richtig verkorkst. Was soll ich tun?

Meine Eltern kommen aus Albanien. Sie sind vor 35 Jahren nach Deutschland geflüchtet, damals war schon mein ältester Bruder auf der Welt. Mein Vater wollte ständig die Kontrolle über alles haben, spielte vor anderen den liebevollen und perfekten Vater, aber hintenrum machte er ins die Hölle heiß.

Als ich 6 und meine Schwester 4 Jahre alt war, erfuhr meine Mutter das er seit fünf Jahren eine Affäre mit einer anderen Frau hat. Sie war dabei sich zu trennen, aber ihr Mut verließ sie. Wir Kinder waren noch zu klein, meinte sie immer. Er setzte die Affäre fort (meine Mutter lebte damit auch wenn sie es wusste) und mit jedem Jahr wo wir älter wurden, wurde die Lage schlimmer. Mein Vater fing an sich noch ekelhafter zu verhalten. Ich war 18 als sich meine Mutter endlich von ihm trennte.

Nun bin ich komplett am Ende. Ich habe große Bindungsängste, traue mich nicht einen Mann an mich zu binden. Aber schlafe mit haufenweise von Männern. Sogar mit vergebenen Männern.

Aber so bald nur ein Mann mehr will, ist er für mich nicht mehr interessant. Ich hasse mich dafür und sehne mich innerlich schon nach einer Familie. Meine Schwester hingegen hat ihre große Liebe anscheinend gefunden. Die Beiden sind seit 7 Jahren zusammen und seit einem Jahr verlobt.

Ich hasse meinen Vater ganz besonders, habe auch keinen Kontakt mehr zu ihm, aber ich mache meiner Mutter auch innerlich Vorwürfe das sie es so lange mit sich machen ließ.

Ich weiß nicht was ich dagegen machen soll? Ich möchte eine Beziehung führen können.

Männer, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Bindung, Führen, Hass, vergeben

WIESO MACHT ER DAS STALKT ER MICH?

Hallo,

Ich hab vor paar Monaten einen jungen Mann kennengelernt. Es lief auch alles ok waren in der kennlernphase bis er aufeinmal keine intresse mehr hatte.

So verging die zeit halt hatte mich in ihn verliebt nur aus der ferne haben wir uns über facebook noch ab und zu in kommentaren gesehen etc.

Nach etwa 4 monaten hatten wir dann wieder kontakt aber diesmal freundschaftlich bzw. Erstmal so um alles langsam anzugehen... lief auch alles lustig ab haben viel gelacht und uns einfach super als menschen verstanden.

Er hatte bindungs ängste, die er mir erst vor paar wochen sagte und fragte: was ist denn wenn ich mich an dich gewöhne und verliebe und du dann keine lust mehr hast?.

Wegen seiner bindungs angst konnte er nicht damit umgehen das ich ihn liebte und deshalb lief es damals so ab. Zudem meinte er auch das er mich als mensch über alles liebt, ich ihm sehr wichtig sei und er in diesen 4 monaten sehr viel aus der ferne gesehen hat (positiv).

Das er so gerne mit mir ist und lacht... Er nannte mich an machen tagen auch Schatz und war sehr aufmerksam und eifersüchtig.

bis ich dem halt sagte das ich ihn immernoch liebe und wirklich nur sein bestes will, selbst wenn es mit uns nichts wird das er hoffentlich eine tolle frau findet.

Schrieb dem sogar ein brief wo ich dem das alles erzâhlt hatte.

Er wollte mir auch ein brief schreiben und mir sich offenbaren weshalb er so ist und ich ihn nicht falsch verstehen sollte...

Bis er dann mein brief gelesen hatte und 5 Tage keine reaktion mehr kam...

Dann schrieb er irgendwann glaube das ist besser wenn wir komplett kontakt abbrechen für beide das beste. Nachdem ich dein brief gelesen habe kam es mir so vor als würdest du dir zu viel hoffnung machen und das will ich nicht es ist schwer ich weiss es lieben ist schwer aber ich will dich nicht mehr verletzen.

Und seine aussage war echt daneben weil ich mir keine hoffnung mehr machte wollte alles langsam angehen und vllt. wäre alles gut gegangen als freunde.

Bis dahin ist alles ok bin darüber hinweg.

Und jetzt kommt der punkt was ich nicht verstehe.

Nachdem kontakt abbruch habe ich 1woche mein konto deaktiviert facebook und kam wieder.

Habe kommentiert und quasi alles gemacht um ihm zu zeigen HEY MIR GEHT ES GUT AUCH OHNE DICH.

Und er war immer da wo ich anwesend war... paar minuten hat er sich gezeigt (bemerkbar gemacht) und war weg das ist jetzt 8 MAL passiert in 2 tagen.

Meine messenger status posts hat er sich auch immer angeguckt.

Und ich frage mich warum macht ein MENSCH sowas wenn er doch kontakt abgebrochen hat???

Bis heute hatte er mich noch in seiner facebook liste und nun hat er mich gelöscht.

Habe ich ihn eventuell zu sehr ignoriert oder hat ihn was verletzt?

HABEN seit 3 Wochen kein kontakt mehr.

Ich hatte das gefühl das er mich vermisst und sich nicht traut mir zu schreiben und mich deshalb gestalkt hat.

BRAUCHE BITTE RATSCHLÄGE ODER TIPPS WARUM ER DAS GEMACHT HABEN KÖNNTE. Und was sollte ich eurer meinung nach tun?

flirten, Liebe, Brief, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, verlassen, Schreiben, Facebook, Freunde, Beziehung, Bindung, Eifersucht, Ex-Freund, Kontakt, Liebe und Beziehung, stalken, verliebt, vermissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bindung