Bindung – die besten Beiträge

Straßenhund - Bindung vertiefen, aber wie?

Hallo :) also ich habe vor 4 Monaten einen Straßenhund aus Bosnien über eine Organisation (sind übrigens super, heißt PINO ) nach Hause genommen. Jetzt ist die kleine Emma schon 9 Monate alt und ich liebe sie abgöttisch. Sie ist zu einer neugierigen und selbstbewussten jungen Hündin herangewachsen. Wir arbeiten am Grundgehorsam und haben sogar schon ein Paar Tricks auf Lager, ich kann sie auch ruhig in die Arbeit mitnehmen (Arbeite mit Kindern mit Migrationshintergrund). Klar, gibt es noch einige Baustellen,an denen wir gemeinsam arbeiten müssen(dieses kleine wuschelige Biest hat in meiner Abwesenheit meine Yogamatte AUFGEFRESSEN! ;D ) aber ich bin überzeugt; dass wir es (irgendwann) schaffen werden :)

Meine Frage ist aber die: Wie kann ich die Bindung zum Hund verstärken? Ich meine ich bin eine gewisse Frauchen-zentriertheit von den anderen Hunden die ich hatte gewohnt. Versteht mich nicht falsch, ich will sie nicht abhängig von mir machen, oder ihr irgendwas aufzwingen. Ich kann mir ihr Verhalten schon erklären, den als Straßenhund hat sie eben allein klarkommen müssen und hatte keine guten Erfahrungen mit Menschen. Aber ich habe wirklich das Gefühl, dass sie mich nicht braucht, dass sie auch mit jedem anderen Mensch mitgehen würde. Vielleich klingt es egoistisch, aber ich will eben an unserer Beziehung arbeiten. Erwarte ich von meinem Hund etwas, was gar nicht für jeden Hund üblich ist? Könnt ihr mir Tipps geben, um diese Bindung zu stärken? Lg Irina

Hundeerziehung, Bindung, Straßenhunde

Meine Freundin hat eine krankhafte Bindung zu Ihren Eltern

Hallo alle zusammen, ich bin 18 und meine Freundin ist 17, wir sind jetzt seid 1jahr zusammen und an sich läuft bei uns alles gut, wären da nicht ihre Eltern, ich persönlich bin ein Familien mensch und habe nie etwas dagegen wenn wir was mit ihren Eltern machen oder. Aber ihre Eltern behandeln sie zum teil einfach noch als wäre sie erst 14, als Beispiel sie darf nicht mehr als 3 tage nach einander bei mir schlafen da die Eltern möchten das sie auch mal zuhause ist, nächstes Beispiel letzte Woche hatte ich sturmfrei und sie war dann halt drei tage bei mir und wir waren nicht einmal eine halbe stunde bei mir da ging schon ihr handy wo ihre Mutter dran war und wissen wollte ob alles in Ordnung ist und ob sie schon ausgepackt hätte also wirklich meiner Meinung nach sehr unnötig, das war sonntags dann montags nach dem sie von der schule kam ist sie anstatt zu mir zu gehen noch mal kurz nachhause gegangen um mal zu gucken ob alles in Ordnung ist :/ also ich liebe sie echt über alles aber diese Sache mit ihren Eltern belastet die Beziehung einfach so extrem, wir haben auch 2 tage die Woche die von ihr bestimmt sind wo wir uns nicht treffen weil sie dann Abends was mit ihren Eltern machen möchte, jetzt auch wieder, ich schreibe mit ihr und dann kommt auf einmal ja ich schreibe dir später wieder ich gucke jetzt mit meinen eltern tv... also ich weiß echt nicht was ich da noch machen soll, ich will sie nicht vor die Wahl stellen also da würde ich im truam nicht dran denken, aber vielleicht war ja jemand von euch schon mal in einer solchen situation und kann mir vllt einen tipp geben wie ich besser damit umgehen kann und oder ich meine Freundin dazu bekomme ''erwachsen'' zu werden...

danke schon mal für eure Hilfe :)

Liebe, Eltern, Bindung

Wieso blocke ich Gefühle ab?

Hallo, mich beschäftig lange zeit eine frage und zwart habe ich das gefühl ich könnte nicht mit gefühlen umgehen. sobald ich merke das ich jemand wichtig bin ( beim anderen geschlecht ) werde ich anders, nicht ich selbst. ich werde eiskalt, und blocke die annährungsversuche ab. ich kann auch selten über gefühle reden. schreiben fällt mit leichter. ein beispiel : vor ein jahr war ich mit jemanden zusammen, den ich wirklich liebte. er hörte mir immer zu und verstand mcih, doch irgendwie habe ich oft nur über mich geredet, sachen anvertraut die kaum jemand wusste. und ich habe es geliebt wenn er süße sache sagte und schrieb. doch ich blockte trotzdem alles ab. er hat mich öfter an meine hand berührt doch ich hattte angst, irgendwie panik. und das er bemekrt und da er selber schüchtern war, wurde nicht. als wir dan streit hatte, war ich richtig fies , ich habe ihn worten verletzt obwohl ich ihn liebte und immer noch liebe. und solche bespiele sind immer, wenn jmd anfängt mich zu mögen.. egal wie sehr ich den auch mag. bei freundinnen ist es anderes, da habe ich angst die zu verlieren und laufe teilweise lange hinterher.. ich bin ein fröhlicher mensch ! ich alche viel, wenn ich untergeselschaft bin. wenn ich alleine bin, werde ich meisten traurig und denke über mein verstorbenen kater nach, oder noch leute die ich verloren habe ( ehemalige beste freundin und meinen ex ). ich glaube das ich selbstbewusst sein habe, da ich sehr selbsttreu bin.

warum mach ich das? was kann ich dagegen tun?

Angst, Gefühle, Menschen, Psychologie, Bindung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bindung